Zwangspause...Reiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Amasia
    • 06.10.2009
    • 1582

    #41
    tja, bei mir ist es auch etwa eingeschränkt dieses jahr, allerdings nicht wegen krankheit (gott sei dank) sondern eher die zeit, das wetter oder das beide pferde zur zeit etwas am rad drehen und man doch nimmer so mutig ist wie mit anfang 20.

    ständig ist was anderes entweder keine zeit wegen 150 jährigem feuerwehrjubiläum oder auftritt mit der stadtkapelle, dann haben wir ja carina tragend bekommen und da haben wir während dem ganzen besamungsstreß net auch noch reiten wollen, ich dachte sie sollte lieber etwas ruhe haben, die war eh zickig ohne ende. unseren schimmel wollte ich dann mal locker flockig reiten dann ging die ab wie hoschi und da verging es mir dann doch für ne weile, also langsames rantasten, viel longieren, viel bodenarbeit und ihr wieder das vertrauen geben, warum auch immer sie es verloren hat, mir ist eigentlich nichts bekannt das sie ein schreckliches erlebnis hatte unterm sattel, aber sie schaut aufm platz immer richtung wald als ob da ein monster sitzen würde.
    tja und wie gesagt carina wollten wir während der ganzen besamung net unbedingt reiten, weil sie sich auch so aufregt in letzter zeit unterm sattel, irgendwie haben unsere zwei damen grad ihre jugend entdeckt und benehmen sich wie 3 jährige.

    manchmal bin ich depremiert weil ich net in den sattel komme und ständig was anderes ist aber wenn ich lese das es noch mehr so geht und sie nicht reiten können und vor allem warum (verletzung pferd oder reiter) da bin ich doch echt dankbar das es bei mir eher an kleinigkeiten scheitert warum ich net in den sattel komme...
    Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

    Kommentar

    • cosma2008
      • 23.03.2009
      • 567

      #42
      Ich habe hier jetzt fleißig mitgelesen...und eine Frage: Vermisst ihr das Reiten nicht? Ich habe auch gerade Zwangspause wg. Schwangerschaft und parallel hat mein Großer (14 Jahre) einen Rentenantrag gestellt und die 3-jährige ist auf Weide. Bei mir sicherlich alles absehbar, ABER ich vermisse das Reiten (auf meinen Viechern). Sehr sogar!

      Kommentar

      • Cioccolatina
        • 14.06.2011
        • 31

        #43
        Oh Mann!
        Wenn ich das so lese, dann bin ich froh, wie es bei mir grad läuft. Ich reite jetzt gerade mal seit sieben Wochen nicht mehr und hocke schon auf glühenden Kohlen. Ich vermisse das total. Ich hoffe, dass mein Halbblüter seine Bewegungsblockaden bald überstanden hat und wir wieder anfangen können. Eigentlich wollten wir jetzt im Sommer unsere ersten Turniere gehen. Mal sehen, ob wir den Trainingsrückstand noch einholen können, aber notfalls wird es halt 2012. Hauptsache, er wird wieder gesund. Meinen Friesen habe ich gestern erfolgreich verkauft und somit habe ich auch keine Ausweichmöglichkeit mehr. Aber ihn habe ich auch die letzten Wochen schon nicht mehr geritten, weil ich einfach einen gewissen Abstand aufbauen musste, um ihn hergeben zu können.

        Auf jeden Fall wünsche ich allen hier, die gerade gehandicapt sind, dass es bald wieder los-/weitergeht mit dem schönsten Hobby der Welt!

        LG

        Kommentar

        • engelchen0815
          • 29.01.2010
          • 1443

          #44
          jähhhh gestern habe ich endlich mal wieder geritten ! nach einer halben stunde war die luft raus bei mirmit glück habe ich jetzt eine reitbeteiligun ! pu pferd ist nicht ganz ohne....aber es hat sau spaß gemacht !

          ja das reiten fehlt total...auf tunier ? mus ich nicht mehr ....früher war ich total heiß darauf.

          Kommentar

          • Amasia
            • 06.10.2009
            • 1582

            #45
            es gibt tage da fehlt mir das reiten schon, und ich ärgere mich das es net so klappt wie ich es gerne hätte und ärgere mich auch über meine dumme angst aufs pferd zu steigen, dann gibt es aber auch wieder tage da geniesse ich es nur den pferde auf der koppel zu zuschauen, sie ausgiebig zu putzen oder mit ihnen zu schmusen, aber ich hab mir fest vorgenommen jetzt jede frei minute aufs pferd zu sitzen, auch wenn es nur ne viertel stunde ist, aber hauptsache wir kommen wieder rein und vor allem meine pferde werden etwas ruhiger
            Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

            Kommentar

            • Francis_C
              • 29.12.2009
              • 8557

              #46
              Ich habe ja eine Beteiligung - aber nur zwei mal die Woche und da wir umgezogen sind, fahre ich 45 Minuten bis da hin. Ich vermisse das tägliche Reiten, was ich früher hatte - mein Körper vermißt das auch - ich war so fit damals und jetzt.....
              Naja nur noch bis September, dann ist das mit der Beteiligung auch zu Ende, denn dann wird das Fohlen abgesetzt und meine Stute kommt dann endlich an die Arbeit. Nicht daß ich die dann jeden Tag reite mit ihren 4 Jahren.... aber endlich arbeite ich wieder mit meinem eigenen Pferd... und darauf freue mich sehr!!!!
              Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

              Kommentar

              • engelchen0815
                • 29.01.2010
                • 1443

                #47
                heyyyyyy morgen hab ich meine stute wieder ! freu ! dann können wir endlich langsam durchstarten !!!! die zwangspause ist beendet !!!!! JIPPI

                Kommentar

                • wolle
                  • 30.05.2007
                  • 384

                  #48
                  Oh, hier kann ich mich auch einreihen - leider. Ich laufe seit fast 4 Monaten mit Krücken rum, ergo so lange hab ich auch nicht mehr auf dem Pferd gesessen Bin blöde mit einem 4jährigen hingefallen. Der Kleine ist beim Reiten unglücklich weggerutscht und ist mit mir auf die Seite gefallen. Sprunggelenksfraktur und Syndesmoseriss, das wurde dann auch gleich Abends operiert. Jetzt ist das in Ordnung aber dafür hab ich jetzt eine dicke Entzündung im Innenknöchel :/
                  Ich vermisse das Reiten mit jedem Tag mehr, respektiv auch Sport im allgemeinen. Man wird ja wirklich mit jedem Tag unsportlicher. Sonst täglich mehrere Pferde geritten und jetzt gar nix. Bin froh wenn das endlich ein Ende hat.

                  Kommentar


                  • #49
                    Ich hab grad nach derselben Geschichte (Syndesmosebandriss/Sprungelenkinnenknöchelfissur) versucht wieder zu reiten. Es ist einfach nur frustrierend. Ich krieg das Bein überhaupt nicht mehr richtig ans Pferd da wo es hingehört u. den Absatz kann ich auch nicht runter machen. Außerdem zieht alles ganz heftig in den Bändern u. ich komm mir vor wie der letzte Anfänger Die lange Ruhigstellung hat bei mir bewirkt, dass das Bein nicht mehr voll beweglich ist u. das macht mir nun zu schaffen. Die ständigen Schmerzen kommen noch dazu. Ich hoffe nur, dass das irgendwann wieder besser wird, sonst sehe ich schwarz was den Reitsport betrifft

                    Kommentar

                    • dalowi
                      • 27.02.2008
                      • 872

                      #50
                      @Wolle und @Junior:
                      Aus Erfahrung kann ich euch sagen: Das wird wieder!
                      Interessant ist, dass ich inzwischen den Absatz vom geschädigten Fuß besser runter bekomme, als den vom gesunden Fuß. Kommt wohl daher, dass ich wohl zu emsig geübt habe .

                      Kommentar


                      • #51
                        das lässt mich hoffen... verlier nur langsam die Geduld, denn der Unfall ist jetzt 9 Monate her u. ich hab nach wie vor 2x die Woche Physiotherapie u. irgendwie geht grad nicht wirklich was voran *schnüff*

                        Kommentar

                        • wolle
                          • 30.05.2007
                          • 384

                          #52
                          Ohje, das klingt ja gar nicht gut Echt 9 Monate? Hattest du denn von Anfang an Physio?
                          Mir graut es auch wegen Reiten. Extra 1 Jahr Studium ausgesetzt um mit Pferden zu arbeiten und dann das. Darf vorausgesetzt Mitte November wieder arbeiten, ich hoffe dann macht der Fuß auch mit. Momentan ist die Beweglichkeit noch sehr eingeschränkt.
                          @dalowi: Hats denn bei dir sehr lange gebraucht bis dem so war? Momentan kann ich mir das ja gar nicht vorstellen

                          Kommentar


                          • #53
                            Fuß war 4 Monate ruhiggestellt u. auf Krücken u. seit April habe ich 2-3 Physio die Woche. Hast du deinen Fuß noch in einer Schiene oder darfst du schon ohne laufen, Wolle?
                            Der Bruch am Innenknöchel macht mir keine Probleme mehr, nur die blöden Bänder. Bei mir war aber nicht nur das Syndesmoseband ab sondern auch die Außenbänder.
                            Zuletzt geändert von Gast; 01.10.2011, 18:49.

                            Kommentar

                            • dalowi
                              • 27.02.2008
                              • 872

                              #54


                              Oh Mist - das ist ja bei euch echt schon lange her...

                              Kommentar

                              • wolle
                                • 30.05.2007
                                • 384

                                #55
                                Das macht mir Mut, ich hoffe bei mir läufts auch so wenn ich denn endlich wieder aufs Pferd darf

                                Zitat von Junior Beitrag anzeigen
                                Fuß war 4 Monate ruhiggestellt u. auf Krücken u. seit April habe ich 2-3 Physio die Woche. Hast du deinen Fuß noch in einer Schiene oder darfst du schon ohne laufen, Wolle?
                                Der Bruch am Innenknöchel macht mir keine Probleme mehr, nur die blöden Bänder. Bei mir war aber nicht nur das Syndesmoseband ab sondern auch die Außenbänder.
                                Ich hatte eine abnehmbare Gipsschiene und durfte gleich eine Woche nach der OP schon zur Krankengymnastik. Bei mir ist es ähnlich wie bei dir. Bruch ist super, aber die Bänder nicht. Allerdings die Innenbänder und halt eine blöde Entzündung im Innenknöchel. Ich kriege jetzt per Infusion ein Medikament gegen die Entzündung, hoffentlich schlägt das an.
                                Aber bei dir ist das dann eher instablil oder? Reitest du mit Stiefeln, könnte mir ja vorstellen, dass das ein bisschen halt gibt?

                                Kommentar


                                • #56
                                  Zum einen ist der Fuß nicht stabil, merk ich zb. auch wenn ich auf unebenem Boden (Sandboden Reithalle) laufe zum anderen ist er nicht mehr voll beweglich durch die lange Ruhigstellung. Dh. die Bewegung Absatz runter ist nicht machbar. Seit der Fuß nicht mehr so sehr geschwollen ist, passe ich auch wieder in die Stiefel. Beim ersten Mal saß ich allerdings mit Stiefeletten u. Chaps aufm Pferd. Zum Glück hab ich ein braves Pony zur Verfügung, auf dem ich reiten "üben" kann, denn auf meinen eigenen (der hat viel Bewegung u. ist auch erst fünf) würd ich mich momentan noch nicht trauen. Ohne Bein am Pferd kann man den nicht reiten Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Was ist mit dir, bist du Berufsreiterin?

                                  Kommentar

                                  • wolle
                                    • 30.05.2007
                                    • 384

                                    #57
                                    Auje, dass so ein blöder Fuß einen so sehr zurückwirft, hätte ich so auch nie gedacht! Hast du noch Metall drin? Mir wurde gesagt, Platte lieber früher als später raus da das wohl doch noch einen großen Unterschied macht bezüglich der Beweglichkeit.
                                    Berufsreiterin nicht aber arbeite eigentlich noch bis März bei einem Buschreiter, hab dafür extra das Studium ausgesetzt. Naja, es kommt ja nie wie man plant

                                    Kommentar

                                    • dalowi
                                      • 27.02.2008
                                      • 872

                                      #58
                                      Meine Platte mit 6 Schrauben außen und die beiden Schrauben innen kommen nächstes Frühjahr raus. Spüre aber auch nichts davon.

                                      Kommentar

                                      • Diamond Girl
                                        • 06.06.2010
                                        • 139

                                        #59
                                        Zwangspausen sind echt ätzend, ich ärgere mich schon zum 2. Mal dieses Jahr damit rum 1. Unfall im Januar beim Springen: Bänderdehnung rechtes Knie, 1,5 Wochen Reitpause. 2. Unfall vor 2 Wochen= Bänderriss im rechten Knöchel. Das Blöde: In 2 Wochen ist Abzeichen-Prüfung Bin Vorgestern wieder geritten, Schritt und Galopp geht super, Aussitzen soweit auch kein Problem, nur das Leichttraben klappt nicht, dafür sind die Schmerzen einfach zu stark. Ich hoffe, dass es bis zur Prüfung besser wird und ich antreten kann, ansonsten war die ganze Vorbereitung für die Katz

                                        Kommentar

                                        • dalowi
                                          • 27.02.2008
                                          • 872

                                          #60
                                          Gute Besserung!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          20 Antworten
                                          457 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          6.005 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                          7 Antworten
                                          545 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                          75 Antworten
                                          29.758 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                          56 Antworten
                                          29.025 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tante
                                          von Tante
                                           
                                          Lädt...
                                          X