Reitsportausgaben pro Monat?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sarah O.
    • 15.06.2010
    • 11

    #21
    @ all

    Wo habt ihr die Pferde so stehen?
    das sind ja ein paar ziemlich teure Ställe... ist das ziemlich städtisch?
    Ich habe mein Pferd ziemlich ländlich stehen das für 140 € pro Monat. Aber dafür leider keine Reithalle.
    Mit Reithalle kosten bei uns boxen so zwischen 200 € und 300 €.
    Da gibt es schon große unterschiede.
    Sonst gebe ich aus...
    Hufschmied 30€ pro monat
    Tierarzt 20€ pro monat
    Mineralfutter 10€ pro monat
    Sonstiges 30 € pro monat

    und die fahrt dorthin

    Kommentar

    • Lucia 2
      • 11.09.2010
      • 261

      #22
      Ein interessantes Thema! Aber preislich sieht es bei allen wohl ziemlich gleich (mies)aus. Bei mir:

      Box: 330.- (Fohlen 50.- noch dazu)
      Zusatzfutter: momentan ca. 80.- damit Stuti auch nicht vom Fleisch fällt und Fohli auch nur bestes kriegt.
      Schmied: 30.- ohne Eisen jetzt doch recht günstig
      Unterricht: 120.- für die Tochter
      TA: im Schnitt wohl ca. 50.-
      Turnierproblem haben wir zur Zeit ja gottseidank auch nicht
      An den Reitklamotten spar ich immer gern und mit Pferdeschnickschnack sind wir bis über beide Ohren voll.

      Einem Nichtreiter braucht man dies Aufstellung glaub ich nicht zu zeigen, der würde sich an den Kopf fassen. Aber ich könnt nicht ohne - habe sonst auch keine kostenintensiven Hobbys. Als mein Alter gestorben ist, dachte ich auch, es müßte doch ohne Pferd gehen. Ich hab es genau drei Wochen ausgehalten. Ich denke, daß man (ich) mit keinem wirklich keinem anderen Hobby so abschalten kann als mit den Pferden. Wenn ich im Stall bin egal ob zum Tüddeln oder Reiten, denk ich an keinen Streß bei der Arbeit der Familie oder Sonstigen mehr. Und das ist es mir dann wert!!

      Kommentar

      • cleopatras magic
        • 15.05.2007
        • 4751

        #23
        Zitat von Mabel Beitrag anzeigen
        Puhh...jetzt wo ich die Auflistung vor mir habe, bin ich wirklich überrascht.
        Runter bzw. rauf gerechnet sind es bei mir pro Monat diese Kosten:
        Stall: 460€ (Bei der allgemeinen Preislage eh schon fast ein Schnäppchen )
        Futter: 85€
        Schmied: 65€
        Unterricht: 560€ (alles in allem)
        Zubehör: 30€ (wenn überhaupt)
        Sonstiges: knapp 100€ (z.B. Sattler, Chiropraktiker, etc.)

        Eigentlich Wahnsinn & wenn bei uns nicht 2 Leute ihr Gehalt nach Hause brächten, für mich alleine nie zu finanzieren. Dafür geht es mir beim Rest ähnlich wie Tiger: Keine Ausgaben für Kleider, Schuhe und Abendgestaltung- dafür den ganzen Tag glücklich im Stall (in Reitklamotten die beinahe so lange getragen werden, bis sie abfallen). Auch mein Pferd hat keine farblich passenden Bandagen & Schabracken, genauso wie man uns eher selten am Turnier antrifft (Gebe das Geld lieber für guten Unterricht und vielleicht 1-2 Kurse im Jahr aus...)
        bei 460 euro boxenmiete und dann noch zusätzlich 85 euro futter finde ich das ja heftig und wofür überhaupt?? 560 euro unterricht für wieveil stunden in der woche ?? bei voll beritt oder die reitstunde für den beisitzer.... das ganze ist aus meiner sicht schon heftig und frage ich mich du das noch als "hobby" siehst???
        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

        Kommentar

        • Miriam02
          • 08.08.2008
          • 1001

          #24
          Dann reih ich mich auch mal hier ein:

          Stallmiete für 4 Pferde: 480 € (pro Pferd 120 €) ich hab meine Pferde bei einem Bauern stehn
          Futterkosten: 60 € (50kg 34 €, Möhren 16 € und Mineralfutter 10 € im Monat)
          Schmied: ca. 180 €: 2x ausschneiden, 1x vorne Eisen und 1x Rehabeschlag
          TA: zum Glück brauch ich den nicht so oft, toi toi toi. das muß ich offen lassen.
          Anlagennutzung: monatlich 35 € (brauch ich z. Zt. nicht)
          Unterricht: brauch ich zur Zeit nicht, da ich noch nicht wieder reiten darf.
          Reitsachen: brauchen tu ich eigentlich nicht, aber man kauft sich ja trotzdem ab und zu was, ca. 50 €

          Versicherungen kommen noch hinzu: Haftpflicht- und Krankenvollversicherungen
          Zuletzt geändert von Miriam02; 24.05.2011, 13:29.
          „Dein Pferd sei zuverlässiger Freund, nicht Sklave!“

          Kommentar

          • streeone
            • 26.03.2010
            • 1307

            #25
            Da mache ich auch mal mit. Ich muss zum Glück nicht so viel im Monat bezahlen!

            Box (Offenstall): 215 € (das zahlen meine Eltern)
            Versicherung (bis jetzt nur Haftpflicht, OP kommt demnächst dazu): ca. 200 € im Jahr für Hund und Pferd
            Futter: ca. 10 € (Hafer)
            MiFu: kann ich schlecht hochrechnen, da ich den 20 kg Sack Reformin mit einer Freundin teile
            Schmied: 30 €
            Tierarzt: geschätzt 50 €
            Wurmkur: 20-30 € im Jahr

            Dazu muss ich aber sagen, dass wir den Offenstall, in dem noch eine andere Stute wohnt, selber sauber machen und Futter müssen wir soweit auch selbst (zumindest) vorbereiten, damit die Fütterungsfrau nur den Eimer rausstellen braucht.
            Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
            26.04.1990 - 07.02.2010

            Kommentar

            • Mabel
              • 07.03.2010
              • 426

              #26
              Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
              bei 460 euro boxenmiete und dann noch zusätzlich 85 euro futter finde ich das ja heftig und wofür überhaupt?? 560 euro unterricht für wieveil stunden in der woche ?? bei voll beritt oder die reitstunde für den beisitzer.... das ganze ist aus meiner sicht schon heftig und frage ich mich du das noch als "hobby" siehst???
              Klar ist das sehr viel Geld, möchte ich auch gar nicht abstreiten... allerdings hat man hier einfach nicht sehr viele Möglichkeiten wenn man bei der artgerechten Haltung keine größeren Kompromisse eingehen möchte (Sprich: Wenn man- zum Erstaunen manches Stallbesitzers- etwas gegen schimmliges Heu einzuwenden hat und 2 Std. Weidegang alle heiligen Zeiten nicht als "regelmäßigen Koppelgang" akzeptiert )- die Anlage ist natürlich sehr gepflegt, aber ob da jetzt 2 Reithallen, Schrittmaschine und Solarium sind oder nicht ist für mich absolut zweitrangig.
              Einzige Alternative: 90km entfernt, 100€ billiger und einzige Reitmöglichkeit: 20x20m Sandplatz. Hauptproblem ist hier jedoch die Entfernung, da ich es bei dieser Strecke höchstens alle 2 Tage zum Pferd raus schaffen würde...

              Kommentar

              • Lori
                • 20.03.2003
                • 51442

                #27
                Puh, so genau will man das doch eigentlich gar nicht wissen, oder?

                Ich komme wohl im Vergleich zu den meisten hier günstig weg, aber mein Pferd ist auch schon Teilzeitrentner und wird nur noch bisschen im Gelände geritten. Sprich: Kosten für Unterricht fallen schon mal weg.

                Ich zahle monatlich
                Stall: 190 EUR (Offenstall, Selbstversorger, dh. ich mache meinen Anteil Stallarbeit, viel Platz im Stall, grosser Auslauf, viel Koppel, Heu ad lib)
                Hufe: ca. 25 EUR (Barhufer, ausschneiden alle 5-6 Wochen)
                Zusatzfutter: ca. 50 EUR
                Versicherung: ca. 25 EUR (Haftpflicht und OP-Kosten)
                Spritgeld für 21 km Anfahrt zum Stall: ca. 80 EUR

                TA-Kosten kann ich jetzt nicht monatlich beziffern. Im letzten Jahr wars sehr wenig, dieses Jahr bisher auch, jetzt haben wir aber grad ne Rechnung in Aussicht *hmpf*
                Kosten für Ausrüstung sind gering, ich kauf nicht gross Klamotten für mich extra für den Stall (Reithose und Jodhpur-Schuhe halt, so alle 2-3 Jahre mal was neues, Oberteile werden immer nur von "gut" zu "Stall" degradiert) und da mein Pferd ja nicht mehr voll geritten wird, fällt bei der Ausrüstung auch wenig an, was man ersetzen müsste. Ich hab da auch keinen Kaufwahn, halte es eher schlicht. Lieber gute Qualität (auf die ich dann achte und die gepflegt wird), die ein paar Jahre hält als alle Nas lang was neues in wilden Farben (z.B. besitze ich lediglich 2 schwarze Lammfellsatteldecken von Christ, die sind schon mehrere Jahre alt und immer noch top in Ordnung).

                Also alles in allem bin ich da wohl eher günstig dran. Was natürlich immer relativ ist.
                Ein Pferd zu besitzen ist schlicht Luxus, da beisst die Maus keinen Faden ab.
                Zuletzt geändert von Lori; 23.05.2011, 22:04.

                Kommentar


                • #28
                  Wir haben es glücklicherweise recht preisgünstig. Ist nur ein Privatstall mit zwei Pferden.
                  Und ich zahle bei meiner Freundin auch keine Stallmiete, keine Weidepacht, kein Geld für die Erneuerung der Weidezäune, des Weidezaungerätes, kein Geld für die Reparatur der beheitzten Wintertränke.
                  Ich zahle eigentlich nur das reine Futter für mein Pferd. Wir hatten letzten Sommer für ca.450€ Heu gekauft,100 Kilo für 10€. Wir kaufen Hafer bei einem benachbarten Bauern für 13€/50 Kilo.Dann auch 20 Kilo Mineralfutter für 35€, im Winter auch Mash, gelbe Rüben. Stroh brauchen wir im Jahr für ca.200€.
                  Ich komme für mein Pferd auf ca.50-60€ pro Monat im Jahresschnitt. Ein Tierarzt war in den letzten 3 Jahren nur 4 mal da, das hatte höchstens 200€ gekostet, für 2 Pferde. Unsere Pferde haben keine Eisen, meine alte Stute wird mit ihren 26 Jahren nicht mehr geritten, der junge Wallach "nur"freizeitmäßig 3-5/Woche. Wir hatten vor etlichen Jahren mal etliche 100 Euronen investiert um die Hufpflege selbst machen zu können.
                  Ich persönlich mache fast alle Stallarbeiten, so daß ich bei der Freundin keine Stallmiete abdrücken muß. Ich halte also mein eigenes Pferd relativ günstig, zumal sie eine Stunde Arbeit mit großzügigen 10€/Stunde honoriert. Sie weiß selbst wie hart diese Arbeit ist. Wir rechnen aber nie genau ab, nur beim Futtereinkauf.

                  Möchte dazu noch bemerken: seit meine Stute in diesem Offenstall mit 1000!!! m² Allwetterauslauf ist, braucht sie eigentlich keinen TA , früher in Boxenhaltung war es manche Jahre ganz anders.
                  Wir brauchen keinen Reitunterricht, den gebe ich selber. Wir kaufen keinen "Schnickschnack", zwei Satteldecken zum wechseln reichen aus. Mein Pferd hat einen alten Stübben Sattel plus original StübbenTrense,das reicht immer noch wenn gelegentlich mal geritten wird.
                  Auch als mein Pferd vor vielen Jahren noch ein "Sportpferd" war, hatte ich nie diese hohen Kosten, die hier beschrieben wurden. Weil ich fast alle Mistschubkarren selbst geschoben hatte.
                  Ein oder zweimal im Jahr kaufe ich Reitstiefletten, die ich aber das ganze Jahr auch sonst trage, brauche keine Lackschühchen.

                  Schöne Grüße an Euch
                  Zuletzt geändert von Gast; 23.05.2011, 22:02.

                  Kommentar

                  • Pendragon
                    • 23.10.2008
                    • 830

                    #29
                    so, reihe mich auch mal ein:
                    2 Pferde - Standort Essener Süden, Hit-Aktivstall ohne Reithalle

                    Stall: 295,- / Monat / Pferd
                    Futter: ca. 30 ,- / Monat / Pferd
                    Schmied/Hufpfleger: 20,- / Monat / Pferd
                    TA, Osteopath, THP: ca. 50,- / Monat / Pferd (runtergerechnet)
                    Equipment: ca. 10,- / Monat / Pferd (runtergerechnet)
                    Sonstiges(Wurmkur, Reitplakette, Versicherung): 35,- / Monat / Pferd (runtergerechnet)

                    Gesamtkosten pro Hü: EUR 440,- / Monat / Pferd

                    Ganz schön erschreckend eigentlich....
                    Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

                    Kommentar

                    • cleopatras magic
                      • 15.05.2007
                      • 4751

                      #30
                      schreibt doch mal im ernst wieviel geld ihr für euch ausgibt, da kommt mit sicherheit eine erschreckendes ergebnis raus ....
                      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                      Kommentar

                      • Amasia
                        • 06.10.2009
                        • 1582

                        #31
                        Zitat von dissens Beitrag anzeigen
                        Nun ja, wir sind mit unseren zwei Zossen Selbstversorger: eigener Stall, eigene bzw. gepachtete Wiesen (vom Nachbarsbauern bewirtschaftet/gemäht/etc.).
                        Aber auch da kommt einiges zusammen an Zugekauftem: Kraftfutter, Stroh/Hobelspäne, Kosten für den Nachbarn, Tierarzt, Osteopathin, ab und zu Klamotten für Reiter und Pferd (allein des Giraffanten Sattel hat mit 2000 zu Buche geschlagen, nicht dass hier noch genügend andere lägen, die nur leider nicht passen ...).
                        Sehr grob übern Daumen würde ich sagen, sind wir mit locker 250 Euronen pro Pferd dabei.
                        Und dann rechnet man besser nicht die Zeit dazu (mal Stundensatz des eigenen, "sonstigenn" Jobs ...), die man mit Füttern, Misten, MistaufAnhängerladen, Pferde raus- und reinstellen, Zaunreparaturen, Stallreparaturen etc. pp. verbringt.

                        Für ab und an mal ins Gelände gehen ... ökonomisch absolut wahnsinnig.
                        so geht es uns auch, wir sind auch selbstversorger und wenn man alles in allem zusmmen rechnet (stallpacht, weidepacht, versicherungen, mistentsorgung futter usw.) dann kommen wir mit 150.- pro pferd im monat aus (wir haben zwei), da sind dann aber die TA besuche und wurmkuren nicht mit drin und die arbeitsstunden wir du sagst dissens kommen auch noch dazu, jeden abend nach feierabend stall machen, am wochenende zaun reparieren dach reparieren usw. und wir sind nur freizeitreiter, aber es entschädigt einen um einiges, wenn man im stall auf der bank sitzt, die pferde einem zuwiehern und man sie auf der koppel beobachten kann, keiner der einem dazwischen brabbelt, das man dieses oder jenes machen soll.

                        wir haben noch einen einsteller, verlangen aber von dem auch nur die unkosten, also wir legen futter, pacht usw. um und das sind dann 130.- für ihn, dafür macht er 1x die woche den stall.

                        große sprünge sind da eben dann nicht mehr drin, mit in urlaub fahren oder wieder ein neues auto, wir haben aber auch viel spaß dran und auch wenn ich mir oft denke, was ich jetzt mit dem ganzen geld, das ich in die pferde reinstecke nicht alles machen könnte, missen will ich es auf keinen fall mehr.

                        das wir jetzt mit dem züchten beginnen ist für mein umfeld oft auch unverständlich, da heisst es nur "was soviel geld und wenn es dann nicht klappt dann habt ihr es rausgeworfen!"
                        mir ist das aber egal, ich gönne mir sonst nichts und andere fahren in urlaub ich bin bei meinem pferden und habe hoffentlich nächstes jahr ein gesundes süßen fohlen bei uns rumspringen, ich denke das ist einfach unbezahlbar ;-))
                        Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                        Kommentar


                        • #32
                          Stall: 180€
                          Futter: 50€
                          TA fallen keine Kosten an
                          Hufschmied: 55€
                          EQ ist so viel vorhanden über die Jahre dass ich mir kaum noch etwas anschaffe...
                          ------------------------------------------------------------------------------
                          285 -, € i.M.

                          Kommentar

                          • LeDauphin
                            • 27.10.2007
                            • 304

                            #33
                            Zitat von Prima_Vera
                            Ist ja klasse, wenn man so gesunde Pferde hat, das wünschen sich sicher alle! Aber: Impft ihr nicht und entwurmt ihr nicht?
                            Wahrscheinlich selber Tierarzt oder hat einen in der Familie.. Das ist immer sehr gut..

                            Kommentar

                            • Maren
                              • 08.08.2009
                              • 819

                              #34
                              Pony:
                              Stallmiete: 115
                              Schmied: 60 (Luxuseisen vorne nötig)
                              Tierarzt: Impfen/WK / ZA: ca. 50 (klopf Holz)
                              Unterricht der Tochter: 100
                              Sonstiges: 50
                              Versicherung: 5
                              Jimmy verdient aber auch! Günstigere Stallmiete z. Zt, da Sohn von SB ihn reitet (das Pony war eine gemeinsame Idee von uns beiden), und 100 Euro von zwei RBs. Er bespaßt vier Kinder ( "arbeitet" ca 5x/Woche und liebt es).
                              Also netto ca. 280
                              Pferd:
                              Stallmiete: 252
                              Schmied: 60
                              Tierarzt: wie Pony, hatte aber Großbaustellen in den letzten drei Jahren (Kolik, Fesselträger) mit Zusatzkosten von ca. 4000 Euro. Das muß Sie übers Preisgeld reinholen...
                              Unterricht: 150
                              Sonst: 50
                              Versicherung: 10
                              netto ca.:580

                              Na ja, und dann den Hänger und das Auto mit entsprechender Zugkraft, etc.

                              Upps, jetzt habe ich mich eben richtig erschrocken! Habe echt mehrfach nachgerechnet, fast 900 Euro- stimmt das??? Blöde Umfrage, so ernüchternd.
                              Und ich bin echt eher sparsam ausgerüstet...

                              Lg Maren

                              Kommentar

                              • Lori
                                • 20.03.2003
                                • 51442

                                #35
                                Ich sags doch ... man will das lieber nicht so genau wissen ...

                                Kommentar

                                • lula
                                  • 10.01.2011
                                  • 2233

                                  #36
                                  ich bin beim Ausrechen leider vorübergehend ins Koma gefallen,..

                                  Rentner & Junior (stehen auf Wiese) 100 inkl Schmied + TA??

                                  Aktive
                                  Box 260,00
                                  Mineral 30,00
                                  Schmied 75,00
                                  TA habe war dieses Jahr extrem wegen der Fesselträgergeschichten habe ich nicht auf dem Schirm
                                  Unterricht / Beritt (wenn ich nicht da bin) 100-150 (definitiv insgesamt, nicht pro Pferd!)

                                  Nachtrag: AB Oktober sind wir Selbstversorger und kalkulieren mit 168,00 Euro pro PFerd ohne Schmied&TA
                                  Zuletzt geändert von lula; 27.07.2011, 16:59. Grund: Nachtrag

                                  Kommentar

                                  • Calippo
                                    • 24.06.2007
                                    • 581

                                    #37
                                    Tolles Thema! Ungefähr 2 x im Jahr fragt mich mein Mann, was ich denn nun im Endeffekt für die Pferde ausgebe, das wäre ja ein ganz schön teures Hobby! Was ich natürlich verneine und so habe ich es bisher noch nicht wirklich geschafft, einen hieb- und stichfesten Jahresüberblick hinzukriegen.

                                    Vorab: 2 Pferde im Offenstall, eigener Stall und Weide.
                                    Alsda wären pro Jahr: Pflege und Düngung sowie Ausmähen der Weide, Abfuhr vom Mist 350,- €,
                                    Zukauf von Heu und Stroh 350,- €, Futter und Mineralfutter sowie diverse "Spezialitäten", von denen man meint, dass das Pferd dies unbedingt benötigt = 250,- €, Hufschmied und TA (Impfen und WK) = 300,- €, Versicherungen dann noch mal 200,- €. Das sind dann gut 120,- € im Monat, aber leider nur theoretisch. Je nachdem kommt dann mal der TA öfter ins Haus (auf die Rechnung warte ich noch), das Weidezaungerät wurde geklaut und mußte durch ein neues ersetzt werden, neue Zaunanlage (großes Loch im Geldsäckchen), Sattel mußte neu angepasst werden und
                                    ab und zu gibt es auch was Neues für Frau und Pferd, allerdings meistens gebraucht von Ebay. Mittlerweile bin ich selbst auf der Equitana ziemlich resistent gegen alle Verlockungen.
                                    Eventuell habe ich noch den einen oder anderen Posten vergessen, insgesamt komme ich aber gut über die Runden und bin sehr froh, meine Pferde in Eigenregie halten zu können.

                                    Kommentar

                                    • Sandra*
                                      • 29.04.2002
                                      • 499

                                      #38
                                      Wo kriegt man denn einen Aufzuchtplatz für 75 Euro??
                                      Das Leben ist kein Ponyhof

                                      Kommentar

                                      • peabody
                                        • 05.01.2011
                                        • 1478

                                        #39
                                        @Traumstern:
                                        Ja und wo???

                                        Kommentar

                                        • Schillingshof
                                          • 15.10.2010
                                          • 103

                                          #40
                                          Oh ich Reihe mich auch mal ein.
                                          Als Selbstversorger mit 12 Pferden (2 Zuchtenstuten, 1 3-jährige, 2 2-jährige Hengste, 2 1-jährige, 2 Fohlen und 3 Wallache als Fahrpferde)

                                          1000euro für Heu
                                          500euro für Stroh
                                          alle 10 Wochen Schmied 190Euro
                                          80euro pro Monat Hafer
                                          60euro pro Monat Futterzusatz
                                          350 Euro Tierarzt
                                          100 Euro Verbandskosten
                                          450 Euro Stutleistungsprüfung und Fohlenchampionat
                                          350 Euro Wiesenpacht
                                          ...
                                          oh mann ich hör lieber auf...und das mit nur einem Gehalt im Moment da ich selber gerade für Nachwuchs gesorgt habe...bin froh wenn ich am Jahresende auf Null komme...Urlaub ist nicht drin.
                                          Aber die Fohlen beim Aufwachsen zu sehen ist einfach wunderschön.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                          28 Antworten
                                          7.765 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                          10 Antworten
                                          535 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                          7 Antworten
                                          292 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Geisha
                                          von Geisha
                                           
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          21 Antworten
                                          563 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          6.150 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Lädt...
                                          X