hallo
meine stute ist unheimlich empfindlich was das zügel aufnehmen angeht, mittlerweile ist es so, das ich mich nciht mehr auf sie drauf traue und das reiten meinem mann überlasse (ich glaub man wird mit zunehmenden alter ängstlicher
).
das problem bei ihr ist, das sobald man die zügel aufnimmt sie den kopf schlägt das maul aufreisst und man überhaupt keine kontrolle mehr über sie hat, bei mir ist das dann so, das sobald sie spinnt und auch vorne leicht hoch springt ich angst bekomme und die zügel zu mache, was sie dann logischerweise sofort wieder zum kopfschlagen und rumspinnen bringt.
da ich eh probleme mit einer ruhigen hand habe (nach 20 jahren auf meiner alten stute reiten im gelände am langen zügel muss ich mich erst wieder auf ein anderes pferd einstellen) reitet jetzt erstmal mein mann und kommt besser mit ihr zurecht als ich, den sobald sie mit dem kopf schlägt und sich gegen den zügel wehrt dann läßt er sie nach und treibt sie aber vermehrt vorwärts, er hat da weniger angst vor ihr als ich
naja man lehrnt ja eh nie aus....
so lange rede kurzer sinn, viele haben mir jetzt empfohlen sie mit hackemore zu reiten, aber habe ich da denn dann überhaupt kontrolle über sie, wenn sie wieder spinnt und vielleicht auch mal schneller wird? was habt ihr mit gebisslosen zäumungen für eine erfahrung?
lg
amasia
meine stute ist unheimlich empfindlich was das zügel aufnehmen angeht, mittlerweile ist es so, das ich mich nciht mehr auf sie drauf traue und das reiten meinem mann überlasse (ich glaub man wird mit zunehmenden alter ängstlicher

das problem bei ihr ist, das sobald man die zügel aufnimmt sie den kopf schlägt das maul aufreisst und man überhaupt keine kontrolle mehr über sie hat, bei mir ist das dann so, das sobald sie spinnt und auch vorne leicht hoch springt ich angst bekomme und die zügel zu mache, was sie dann logischerweise sofort wieder zum kopfschlagen und rumspinnen bringt.
da ich eh probleme mit einer ruhigen hand habe (nach 20 jahren auf meiner alten stute reiten im gelände am langen zügel muss ich mich erst wieder auf ein anderes pferd einstellen) reitet jetzt erstmal mein mann und kommt besser mit ihr zurecht als ich, den sobald sie mit dem kopf schlägt und sich gegen den zügel wehrt dann läßt er sie nach und treibt sie aber vermehrt vorwärts, er hat da weniger angst vor ihr als ich

naja man lehrnt ja eh nie aus....
so lange rede kurzer sinn, viele haben mir jetzt empfohlen sie mit hackemore zu reiten, aber habe ich da denn dann überhaupt kontrolle über sie, wenn sie wieder spinnt und vielleicht auch mal schneller wird? was habt ihr mit gebisslosen zäumungen für eine erfahrung?
lg
amasia
Kommentar