Hackamore oder Gebiss?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Amasia
    • 06.10.2009
    • 1582

    Hackamore oder Gebiss?

    hallo

    meine stute ist unheimlich empfindlich was das zügel aufnehmen angeht, mittlerweile ist es so, das ich mich nciht mehr auf sie drauf traue und das reiten meinem mann überlasse (ich glaub man wird mit zunehmenden alter ängstlicher ).

    das problem bei ihr ist, das sobald man die zügel aufnimmt sie den kopf schlägt das maul aufreisst und man überhaupt keine kontrolle mehr über sie hat, bei mir ist das dann so, das sobald sie spinnt und auch vorne leicht hoch springt ich angst bekomme und die zügel zu mache, was sie dann logischerweise sofort wieder zum kopfschlagen und rumspinnen bringt.

    da ich eh probleme mit einer ruhigen hand habe (nach 20 jahren auf meiner alten stute reiten im gelände am langen zügel muss ich mich erst wieder auf ein anderes pferd einstellen) reitet jetzt erstmal mein mann und kommt besser mit ihr zurecht als ich, den sobald sie mit dem kopf schlägt und sich gegen den zügel wehrt dann läßt er sie nach und treibt sie aber vermehrt vorwärts, er hat da weniger angst vor ihr als ich

    naja man lehrnt ja eh nie aus....

    so lange rede kurzer sinn, viele haben mir jetzt empfohlen sie mit hackemore zu reiten, aber habe ich da denn dann überhaupt kontrolle über sie, wenn sie wieder spinnt und vielleicht auch mal schneller wird? was habt ihr mit gebisslosen zäumungen für eine erfahrung?


    lg
    amasia
    Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!
  • Gluecksgraf
    • 12.05.2010
    • 2069

    #2
    Die Frage die sich mir zuerst stellt ist: wie alt ist das Pferd?
    Ist das Kopfschlagen auch bei Deinem Mann so?

    Kommentar

    • samira127
      • 20.07.2005
      • 2670

      #3
      ich würde auch erst mal alles gesundheitlich abchecken. zähne, genick, sattel gebiss etc. und wenn das wirklich alles ok ist dann erst mal auf gebisslos umstellen. kontrolle hat man damit auch da musst du dir wenig gedanken machen. es gibt ja auch viele große springreiter die auch auf dem turnier gebisslos reiten.

      zur umstellung würde ich erst einmal kombinieren: zuerst mit trense und hackamore reiten und dann auf alleinige hackamore umstellen.

      Kommentar

      • Amasia
        • 06.10.2009
        • 1582

        #4
        zähne sind ok, das hat der TA gecheckt, sie ist jetzt 15. bei meinem mann ist es nicht so extrem wie bei mir, weil er ihr doch etwas mehr zügel gibt als ich, weil mein problem einfach das ist, das ich wenn ich panik bekomme sofort die zügel kürzer nehme, deshalb haben wir ja beschlossen, das ich sie erstmal nicht reite, es ist schonmal besser gewesen, aber nach der winterpause haben wir wieder angefangen zu reiten und dann fängt alles wieder von vorne an, das geht dann eine zeitlang bis sie richtig mitarbeitet (damals hat auch nur mein mann sie dann geritten)

        wir haben sie bkommen da war sie neun, und wei gesagt es war seitdem ein ständiges auf und ab bei ihr.
        ich denke das da auch was beim einreiten schief gelaufen ist, als wir sie bekommen haben, konnte sie nicht richtig frei galoppieren, als ist immer aufgerollt galoppiert auch im gelände und da hat mein mann sie am langen zügel galoppiert, aber sie hat sich kaum gestreckt, das ist allerdings von mal zu mal besser geworden.
        ich weiss halt, das das mädchen das sie vorher geritten hat, sie nur mit irgendwelche hilfszügeln geritten hat weil sie wohl etwas hektisch (ist ja verständlich bei einem jungen pferd) im gelände war, mehr weiss ich leider nicht, weil sie erst zu uns gekommen ist weil der besitzer sie eigentlich zum schlachter tun wollte (hat wohl nachm freisprung gelahmt) und somit war sie für das mädchen numal unbrauchbar weil man keine turniere mehr gehen konnte.....

        ich denke halt sie hatte es beim beritt nicht einfach und wehrt sich deshalb gegen den zügel, aber ich weiss es halt auch nicht 100 %,
        wenn man viel mit ihr aufn platz geht und mit ihr arbeitet wird es auch mit der zeit besser, aber sobald wir länger zeit nicht reiten können (wettermäßig da keine halle) müßen wir quasi von vorne anfangen......

        Sie wird zur Zeit mit einer doppelgebrochenen wassertrense geritten, meint ihr ich solle es einfach mal mit hackamore probieren?

        ich lasse aber den TA doch nochmal genauer drauf schauen auch aufs genick vielleicht hat er ja doch was übersehen, doppelt hält besser und wenn er eh nochmal zur rossekontrolle kommt.....

        was für ein hackamore soll ich dann nehmen, bzw. welches ist nicht so scharf, weil es ja auch da unterschiede gibt? kurze anzüge oder lange???da kenn ich mich nämlich jetzt sowas von gar net aus :-))
        Zuletzt geändert von Amasia; 11.05.2011, 14:54.
        Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

        Kommentar

        • Gluecksgraf
          • 12.05.2010
          • 2069

          #5
          Mhm, lasse mal den Rücken schecken, es könnte sein, dass die Stute Probleme mit den Dornfortsetzen hat?
          Zuletzt geändert von Gluecksgraf; 11.05.2011, 21:13.

          Kommentar

          • Cara67
            • 07.04.2008
            • 2482

            #6
            Aufrollen, Anlehnungsprobleme, Kopfschlagen lassen mich als erstes an Nackenband/obere Halswirbelsäule denken - das passiert ganz schnell - hat sie sich mal angebunden losgerissen?
            Grundsätzlich ist nur ein gesundes Pferd ein zufriedenes Pferd. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß es für so unrittiges Verhalten seitens des Pferdes nur 3 Ursachen gibt:
            1. medizinisch
            2. reiterlich
            3. Ausrüstung (Sattel etc)

            Ich würde vom Hackamore dringend abraten - da reitet es sich nämlich anders mit als mit Gebiss - auch das muß geübt sein. Außerdem löst Du das Problem damit auch nicht, Du veränderst es nur.

            Hast Du die Möglichkeit, mit ihr eine Reitstunde bei einem guten Ausbilder zu nehmen - und den mal draufschauen lassen.
            Zuletzt geändert von Cara67; 11.05.2011, 16:01.

            Kommentar

            • Inselkind
              • 22.01.2008
              • 422

              #7
              Zitat von Gluecksgraf Beitrag anzeigen
              Mhm, lasse mal den Rücken schecken, es könnte sein, dass die Stute Probleme mit den Darmfortsetzen hat?
              @Gluecksgraf: ich denke du meinst die Dornfortsätze der Wirbelkörper

              die wie z. B. bei Kissing Spines aufeinandertreffen.

              Es gibt ja nicht nur Hackamore zum Gebisslos reiten.
              Meine Freundin reitet z. B. ihr Pferd mit dem LG Zaum (auch "Glücksrad" genannt). Sie ist damit sehr zufrieden. Und ihr Pferdchen auch. Vielleicht hast du ja jemanden im Bekanntenkreis, der dir vorab mal was ausleiht. Vorzugsweise sollte dann dein Mann damit die ersten Male auf einem abgegrenzten Reitplatz die ersten gebisslosen Reitversuche starten. Viel Glück und Erfolg.

              Kommentar

              • Korney
                • 05.03.2009
                • 3514

                #8
                Nehme an, du weisst, dass beim Hackamore die Einwirkung auf Nasenrücken und Unterkiefer erfolgt. Wenn du automatisch die Zügel anziehst, wenn sie anfängt, mit dem Kopf zu schlagen, würde ich dir abraten, das auszuprobieren.

                An sich ist ein Hackamore in deinem Fall vielleicht eine Lösung. Würde ich aber mit einem Reiter ausprobieren, der in von dir geschilderter Situation mit der Hand nach vorne geht.

                Kommentar

                • Amasia
                  • 06.10.2009
                  • 1582

                  #9
                  Zitat von Korney Beitrag anzeigen
                  Würde ich aber mit einem Reiter ausprobieren, der in von dir geschilderter Situation mit der Hand nach vorne geht.
                  genau das macht mein mann, deshalb reite ich sie zur zeit nicht mehr, vielleicht auch besser für sie und für mich, werd mich auf jedenfall auch nochmal mit dem TA unterhalten.....

                  Danke auf jedenfall für eure ratschläge und tipps, ich werd sie in jedemfall beherzigen und eher von einem hackamore absehen...
                  Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                  20 Antworten
                  435 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                  11 Antworten
                  5.996 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Marie_Mfr
                  von Marie_Mfr
                   
                  Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                  7 Antworten
                  538 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag max-und-moritz  
                  Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                  75 Antworten
                  29.749 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Roullier
                  von Roullier
                   
                  Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                  56 Antworten
                  29.004 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Tante
                  von Tante
                   
                  Lädt...
                  X