3jährige Stute in die Wurst???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roddick
    • 07.10.2008
    • 1485

    #61
    Zitat von Coyana_78 Beitrag anzeigen
    Na klasse. Also Ursache war wahrscheinlich, daß der Züchter seine Fohlen/Jungpferde nicht oder nur selten entwurmt hat.
    Weißt Du, welche Würmer ins Hirn wandern? Bzw wurde das der Besitzerin gesagt, was das war?
    Nicht, daß ich mir in der Hinsicht was vorzuwerfen habe, aber Wissen kann nicht schaden.
    wenn ich es noch richtig in erinnerung habe, ging es hier um spulwürmer.
    es ist aber sehr sehr sehr selten, dass sowas passiert.

    Kommentar

    • Angel172005
      • 09.11.2007
      • 2677

      #62
      Habe nun nicht alles gelesen, aber bei so einem Pony würde ich auch als erstea mal ein Blutbild machen lassen und dann körperlich durchchecken lassen.
      Einfach so wird ein Pony doch nicht so...

      Halt uns mal auf dem Laufenden wie es weiter geht.
      https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

      Kommentar

      • Coyana_78
        • 18.05.2007
        • 8335

        #63
        Die ist nicht einfach so geworden, die ist im Prinzip seit Geburt so.
        Wir haben einige Tipps näher beleuchtet. Keiner, der das Tier kennt (bzw einige auch aufgrund der Beschreibung), egal, ob TA oder andere, wirklich keiner hält gesundheitliche Probleme für die Ursache.

        Nachdem mein Bereiter sie täglich in der Box anfangs ca 1 Stunde unter Druck gesetzt hat, ließ sie ihn an die Beine. Zitterte zwar, aber am nächsten Tag gings schon nach 10 min.
        Dafür kann man sie nun in der Box wie früher nur mit zwei Leuten und fixem zugreifen kriegen....
        Schaun wir mal.....

        Kommentar

        • Landdame
          • 23.09.2007
          • 600

          #64
          Zitat von Coyana_78 Beitrag anzeigen
          Die ist nicht einfach so geworden, die ist im Prinzip seit Geburt so.
          Wir haben einige Tipps näher beleuchtet. Keiner, der das Tier kennt (bzw einige auch aufgrund der Beschreibung), egal, ob TA oder andere, wirklich keiner hält gesundheitliche Probleme für die Ursache.

          Nachdem mein Bereiter sie täglich in der Box anfangs ca 1 Stunde unter Druck gesetzt hat, ließ sie ihn an die Beine. Zitterte zwar, aber am nächsten Tag gings schon nach 10 min.
          Dafür kann man sie nun in der Box wie früher nur mit zwei Leuten und fixem zugreifen kriegen....
          Schaun wir mal.....
          Für solche Fälle hab ich ja auch meinen ganz privaten "Flüsterer". Wenn ich irgendwelche Probleme bei Junggemüse habe, mach ich da selber gar nicht mehr rum. Der hat bei mir bislang wirklich alles in den Griff gekriegt. Gerade, wenns jetzt speziell um ein konkretes Problem geht (Verladen, Hufe hoch, ect.) hat der das nullkommanix gelöst und zwar so, dass es dann auch für mich gelöst bleibt.
          There is always a bigger fish...

          Kommentar

          • Coyana_78
            • 18.05.2007
            • 8335

            #65
            Naja, besagter Bereiter war bisher eher auf dem "immerlangsamkuschelkurs". Erst jetzt, als ich nicht mehr bereit war, der Stute noch mehr Zeit auf diesem Kurs zu geben, wechselte er die Linie.
            So ähnlich hätte ich das bei mir auch gehandhabt.
            Noch weiß aber keiner, ob das letztlich DIE Lösung ist.
            Gab schon zu viele Rückschläge.

            Kommentar

            • Angel172005
              • 09.11.2007
              • 2677

              #66
              @Coyana: Bevor sie in die Wurst geht, sag mir mal bescheid. Ne Bekannte (Pferdeverhaltenstherapeutin+Physiotherapeutin) "sammelt" Problempferde und kümmert sich um sie bis sie wieder "normal" sind. Sie bekommt dauerns lebensgefährliche Pferde geschenkt...
              https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

              Kommentar

              • Coyana_78
                • 18.05.2007
                • 8335

                #67
                Wurst wird mein Bereiter wahrscheinlich verhindern. Eher nimmt er sie selber. War ganz schön knatschig der Gute, als seine Frau ihm erzählte, was ich gesagt habe.
                Ich mag das grad nicht weiter erörtern. Brauche aktuelle Infos und ein eigenes Bild. Wie gesagt, uns trennen 400km. Und telefonieren tun wir nun auch nicht täglich.

                Nichts wird so heiß gegessen, wies gekocht wird. Aber ob das Tier in meinem Besitz bleibt, ist mehr als fraglich. Egal mit welchem Ausgang.

                Kommentar

                • Coyana_78
                  • 18.05.2007
                  • 8335

                  #68
                  Da stehst Du exakt vor dem selben Problem wie ich.
                  Man entwickelt eine Abneigung, die eigentlich nicht fair ist. Aber mit der Abneigung kann man auch nicht weitermachen.

                  Guten Gewissens verkaufen? Schwierig.
                  Wenn ich eine Lösung habe, werde ich Dich gern informieren. Momentan hänge ich aber auch in der Luft.

                  Kommentar


                  • #69
                    Wenn Dein Bereiter/Ausbilder bei der Stute ein Licht sieht - dann hast ja eh schon das Hauptproblem - nämlich Wurst - gelöst. Wenn Deine Nerven weniger strapaziert werden, würd ich ihm die Stute geben (wenn er sie tatsächlich will). Sollte er sie tatsächlich so hinbekommen, dass die Stute händelbar und reitbar wird - dann soll er seine Freude haben! Wird auch sicher nicht wenig Aufwand sein! Und Du hast ein riesen Problem weniger!

                    Kommentar

                    • Coyana_78
                      • 18.05.2007
                      • 8335

                      #70
                      Naja, er mag sie halt.
                      Hat die Mutter (meine Coyana hatte ich von ihm gekauft und sie ging irgendwann zurück), die Halbschwester, den gekörten Halbbruder, noch nen körfähigen Halbbruder, Halbschwester in Aufzucht und aktuell noch nen neugeborenen Halbbruder. Drei weitere Halbgeschwister sind verkauft.

                      Da hängen Emotionen in der Linie. Er vergleicht ihre Nervenstärke (Trecker, volle Anhänger, Hunde, etc) immer mit ihrer schnarchenden und tänzelnden Halbschwester, die sein erklärtes Lieblingspferd ist.
                      Wenn meine in solchen Situationen nicht so überraschend ruhig wäre, wärs ihm nach eigener Aussage egal, ob Wurst oder nicht.
                      Aber wenn ich sie ihm überlasse - vorausgesetzt, er will überhaupt, die haben genug Pferde - muß sich seine Frau viel mit rumschlagen. Und ob DIE das will, das bezweifle ich doch sehr stark. Und ich möchte da nicht an Streit schuld sein.

                      Außerdem würde er sie wahrscheinlich früher oder später verkaufen.

                      Kommentar

                      • max-und-moritz
                        • 04.06.2006
                        • 3441

                        #71
                        Zitat von Coyana_78 Beitrag anzeigen
                        Außerdem würde er sie wahrscheinlich früher oder später verkaufen.
                        ...und genau da legt das Problem. Ist das Pferd erst einmal aus Deinen Händen, hast Du nix mehr zu sagen.

                        Wir wissen, daß die Stute im Normalfall so um die +/- 20 Jahre vor sich hat in denen viel passieren kann. Gutes und Schlechtes...

                        Auch bei Leuten, die Haufen Weise Problempferde geschenkt kriegen, kannst davon ausgehen, daß die die nicht alle für die nächsten 20 Jahre behalten und "ihnen einen guten Platz bieten".

                        Viele Grüße, max-und-moritz
                        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                        Kommentar

                        • agm
                          • 21.05.2007
                          • 1767

                          #72
                          Ich kann das so gut nachempfinden, so eine Stute hatte ich auch mal. Klein, 153 cm groß, Rappe Bildschön und von Heut auf Morgen (nicht ganz wörtlich nehmen) einen totalen Schuss in der Birne!

                          Schmusig, lieb in der Box aber wehe es wollte jemand an die Beine, die hat nicht gedroht die hat gleich durchgezogen. Anhänger ging gar nicht, die ging rauf und rannte wieder runter. Wir haben da alles probiert.
                          Ich stand dann vor der gleichen Entscheidung wie du, Wurst oder Verkauf.

                          Da ist die Stute von Geburt an kannte, und gesundheitlich alles okay war, sie aber einen sehr dominantem Charakter hatte, war für mich klar, die wird verkauft! Irgendetwas musst bei der Erziehung schief gelaufen sein und ich weiß auch was. Die Stute hat bei mir zweimal gewonnen und hat es sich gemerkt. Wenn ein derart schlaues Pferd einmal mit seiner Sturheit durchkommt hat man verloren. Ich habe gemacht und getan und hatte sie hinterher soweit das ich die Hufe wieder heben konnte aber mir war es einfach zu gefährlich, ausschlaggebend war dann, das sie besamt werden sollte und die TA nichtmal an den SChweif gelassen hat. Da stand der Entschluss fest - das Pferd geht!!

                          Ortswechsel half, so ein Pferd aber bitte nur in Profihände! Bei mir haben lauter nette Mamis angerufen die ein Nachwuschpferd fürs Töchterlein suchen, ich habe IMMER abgelehnt, mit dem Hinweis, "sie möchten doch sicher, dass ihre Tochter länger lebt oder?"

                          Desideria war ein Miststück vor dem Herren und wirklich gefährlich, wenn du magst kannst du mich gern anrufen.
                          ?

                          Kommentar

                          • Coyana_78
                            • 18.05.2007
                            • 8335

                            #73
                            Desideria.... das habe ich damals gelesen, glaube ich.
                            Die ging doch dann an Leute, die ganz gut klarkommen. Hast Du da noch was von gehört?

                            Bei meiner liegt der Fall etwas anders. Hier spielt Angst eine große Rolle.
                            Es ist nur die Frage, wie man dieser Angst begegnet. Dominant ist meine Dame nämlich auch. Als Tochter der ranghöchsten Stute auch normal.
                            Und dominante aber auch unsichere Stuten sind eine explosive Mischung. Und hier habe ich den Extremfall.

                            Kommentar

                            • agm
                              • 21.05.2007
                              • 1767

                              #74
                              Das Paar, dass Desideria gekauft hat kam ganz gut mit ihr klar, dann lahmte die Stute und danach war sie dann beim Reiten wohl sehr spannig. Ich weiß nicht, ob sie das vorher auch war, zumindest wurde das nie erwähnt. Nach der Lahmheit war die Lockerheit beimwieder in Gang bringen dann weg. Die Stute ist dann relativ schnell an Springreiter verkauft worden. Ich hab auch ncihts weiter gehört.
                              Würd mich ehrlich schon interessieren was aus ihr geworden ist.
                              Muss im Raum Osnabrück sein. Die neu Besitzer sind wohl erfogreiche Springreiter, Kreismeister oder so.
                              ?

                              Kommentar

                              • tantan
                                • 23.08.2005
                                • 18403

                                #75
                                Wie heißt sie? Desideria? Ich könnt mal die Augen offenhalten....
                                sigpicwww.spangenberg-foto.de

                                Kommentar

                                • agm
                                  • 21.05.2007
                                  • 1767

                                  #76
                                  ja, würd mich echt freuen, weiß aber nicht, ob sie noch so heißt. vielleicht könnte man im Jahrbuch mal nachsehen. Wenn das Sportreiter sind, ist die vielleicht schonmal am Start gewesen. ;o)
                                  ?

                                  Kommentar

                                  • tantan
                                    • 23.08.2005
                                    • 18403

                                    #77
                                    Schreib mir doch mal per PN was du genau weißt. Dann höre ich mich mal um.
                                    sigpicwww.spangenberg-foto.de

                                    Kommentar

                                    • Coyana_78
                                      • 18.05.2007
                                      • 8335

                                      #78
                                      So, für alle Interessierten: Gestern war Stuteneintragung.
                                      Leider knapp an der Staatsprämie vorbei, aber durchaus fair bewertet.
                                      Kleiner als gedacht: 149cm, ehrliche 150cm. Das messen war ein Thema für sich. A la: Wie bekomme ich eine 151cm Stute nach drei Messungen auf 148 cm ......

                                      Nachdem mein Bereiter ziemlich sauer auf mich war, wegen Wurst oder Westernguru, hatte er der Stute ja die Freundschaft gekündigt und sie ziemlich unter Druck gesetzt.
                                      Hat was genützt: Ohne Sedierung haben alle Beteiligten das Ausschneiden, Schweif waschen und Einflechten überlebt.
                                      Nur der Schopf war nicht zu machen.

                                      Ich erlebte ein Pferd, welches in dem ganzen Trubel noch die ruhigste war. Was widersinnigerweise ihrer Art entspricht. Messen war überraschenderweise ziemlich einfach.
                                      Meine Bereiter sind im Umgang mit ihr allerdings immer vorsichtig, angespannt und bemüht alles ruhig aber schnell zu machen. Das sieht bei anderen Pferden etwas anders aus.
                                      Halfter ab (Trense war ohne Gebiß schon vor der Fahrt drauf), nachher wieder drauf und Trense runter ist ein Kunststück, bzw Theater.
                                      Beim Freilaufen vergab sie sich die ein oder andere Note, weil sehr spannig. Aber egal.

                                      Sie fuhr auch gleich zurück nach Jena, weil ich mich gegen das Decken und für den Verkauf entschieden hatte.
                                      Das war schon eine Woche vorher so.
                                      Es hat sich viel gebessert, aber zur Zeit sieht niemand eine Chance, daß dieses Pferd gefahrlos einer 16jährigen übergeben werden könnte, bzw von mir selbst geritten werden.
                                      Im Umgang ist mir die Gefahr für meine kleine Tochter einfach zu groß, als das ich dieses Tier in meiner Nähe haben möchte.

                                      Kommentar

                                      • cleopatras magic
                                        • 15.05.2007
                                        • 4752

                                        #79
                                        bei mir bleibt ein bitterer beigeschmack, deine ausführung und mitteilungen in allen ehren nur wenn du dieses tier zwecks gefährlichkeit nicht in deiner nähe haben willst WARUM!! schiebst du die gefahr - die anscheinend ja nicht abzustreiten ist - jemanden anders zu und nimmst in kauf das jemand fremdes sich den "schädel" bricht - das finde ich nicht fair -

                                        muß denn wirklich erst etwas dramatisches passieren um mit den eigenen augen zu erkennen das man an grenzen gestoßen ist / grenzen stoßen wird und hier es kein zurück gibt .
                                        man den mut auch haben soll die verantwortung zu übernehmen und ein ende setzt im interesse für mensch und reiter ...durch wieviele hände wird sooo ein tier wohl gehen, welche "seelischen qualen" wird dieses tier durch machen müssen um in endeffekt nach jahren doch in die wurst zu gehen....
                                        Zuletzt geändert von cleopatras magic; 25.05.2011, 14:10.
                                        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                        Kommentar

                                        • Lilli
                                          • 25.09.2009
                                          • 289

                                          #80
                                          Erstmal "Herzlichen Glückwunsch" zur überstandenen Stuteneintragung

                                          Kannte auch mal eine Stute, sehr dominant, sehr schlau und absolut durchgeknallt. Mit einer sehr, sehr dominaten Person ging es ganz gut.

                                          Wäre es mein Pferd würde ich noch mal gucken lassen, ob sie gesundheitliche Probleme hat oder vielleicht etwas alternativ, einen Pferdeexperten (für das Verhalten etc.) holen. Dann hat man alles abgeklärt und kann sich dann für oder gegen das Pony entscheiden.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                          27 Antworten
                                          7.609 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                          Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                          10 Antworten
                                          525 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                                          7 Antworten
                                          462 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Schockstrand  
                                          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                          7 Antworten
                                          285 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Geisha
                                          von Geisha
                                           
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          21 Antworten
                                          552 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X