Zusammenführung von Stute mit Fohlen in Herde? Wann und Wie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lara150
    • 01.05.2008
    • 651

    Zusammenführung von Stute mit Fohlen in Herde? Wann und Wie?

    Hallo zusammen.

    Meine Stute hat ihr erstes Fohlen gesern bekommen und war bis dahin zusammen mit 3 anderen Pferden im Offenstall und auf der Koppel. (2 Stuten und 1 Wallach).

    Wie mache ich es am besten die 4 bzw. jetzt 5 zusammen zuführen? Haben jetzt ein Teil Wiese abgetrennt mit Doppelzaun, damit die anderen das Fohlen sehen können.
    Die Fohlenmama passt sehr sehr gut auf den kleinen auf und ist sehr besorgt um ihn.

    Wie habt ihr das gemacht? Wann wäre der richtige Zeitpunkt dafür? Bin froh über jeden Tipp, danke.
    Grüsschen Kathi

    'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.
  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6007

    #2
    ich würde auf jeden fall einige Tage warten, bis die bindung gefestigt ist. alles andere ist stress und führt meist nur zu unfällen

    Kommentar

    • Sportschecke
      • 12.11.2009
      • 1022

      #3
      Ich handhabe das immer so (Herde von 17 Pferden): Fohlen bleibt 3-5 Tage mit Mama alleine (der beste Zeitpunkt für die Wiedereingliederung ist m.E. kurz vor Beginn der Fohlenrosse), um die Bindung zu festigen und den Galopp des Fohlens zu "stabilisieren". Dann lasse ich die ganze Herde gleichzeitig auf eine große, fest eingezäunte Freifläche/Koppel, Mutter mit Fohlen zum Schluß. Das gibt dann ca. 5 Minuten Highlife (alle wollen das Fohlen besichtigen, freuen sich aber auch über die Möglichkeit zum Toben und Hälmchen fressen), meist kehrt dann schnell Ruhe ein. Bis dahin bleibe ich für den Notfall mit Peitsche bewaffnet dabei, mußte aber bisher noch nicht wirklich eingreifen. Die Mamas machen das ganz toll. Ab diesem Zeitpunkt bleiben die Fohlen mit in der Herde.
      LG Sportschecke
      www.sportschecken.de
      LG Sportschecke

      www.sportschecken.de

      Kommentar

      • Bubble
        • 06.01.2011
        • 58

        #4
        Ich habe das bei meiner Stute diesjahr mit ihrem ersten Fohlen so gemacht. Die ersten Zeit durfte sie mit Fohlen auf eine einzelne Weide und die anderen, mit denen sie sonst immer zusammen war, waren auf der Nachbarkoppel.
        Die ersten paar Tage war sie richtige Übermama und ist dem Kleinen immer nachgelaufen. Das hat sich aber bald von alleine gegeben und als die Stute ruhig gegrast hat und das Fohlen alleine rumtoben durfte, hab ich ein Pferd nach dem anderen dazugetan.
        Sie hat nicht mal mit dem Ohr gewackelt und die anderen Pferde hatten sich inzwischen auch schon an dem Neuankömmling sattgesehen. Das war ca. nach zwei Wochen, als ich sie zusammengesteckt habe.
        Mittlerweile ist er vier Wochen alt und Fohlen, Mama und Oma teilen sich (bei schlechtem Wetter tagsüber, um nicht in der Box stehen zu müssen) inzwischen sogar problemlos wieder eine Box mit großem Paddock und Fressen auch zusammen an einem Haufen.
        Als wär der Kleine garnicht da! Also alles super =)
        Alles Gute Bubble

        Kommentar

        • Lara150
          • 01.05.2008
          • 651

          #5
          Danke schon mal für eure Tipps. Heute waren Mama und Baby das erste mal auf der Wiese. Die anderen durften neben dran zu gucken und haben sich brav verhalten. Haben ganz interessiert geguckt und ab und zu mal gewiehert. Suti war auch relativ gelassen als der kleine zu den anderen an den Zaun ging, sie hat ihn zwar direkt abgeschirmt aber mehr als Ohren anlegen hat sie nicht gemacht.
          Mache das jetzt jeden Tag so die nächste Woche mal, damit Routine rein kommt.

          Wo ich noch etwas unsicher bin ist bei dem alleine lassen. Bis jetzt hab ich immer aufgepasst, denn alleine lassen traue ich mich die 2 noch nicht. Mit dem Stromzaun hat er leider auch noch keine Bekanntschaft gemacht, ich glaube der ahnt das der weh tut und hält sich fern :-)
          Hört sich zwar böse an, aber wäre froh er würde mal merken, dass der weh tut und er wirklich weg bleibt, denn wenn er seine 5 minuten bekommt und wild da rum galoppiert, hab ich keine Lust das er in den Zaun rast. Das ist im Moment meine größte Sorge.
          Grüsschen Kathi

          'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
          28 Antworten
          7.762 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Nickelo
          von Nickelo
           
          Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
          10 Antworten
          535 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
          7 Antworten
          292 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Geisha
          von Geisha
           
          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
          21 Antworten
          563 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
          11 Antworten
          6.149 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Marie_Mfr
          von Marie_Mfr
           
          Lädt...
          X