Reitlehrer - guter Unterricht - angemessener Preis; gibt es das überhaupt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lilli
    • 25.09.2009
    • 289

    Reitlehrer - guter Unterricht - angemessener Preis; gibt es das überhaupt?

    Bin auf der Suche nach guten Reitunterricht. Meine Erwartungen, eigentlich keine Großen.... - die Basis soll vermittelt werden
    - Reitlehrer sollte selbst bis M Dressur geritten haben oder aktiv noch auf Turnier reiten
    - sich mit der Ausbildung von jungen Pferden auskennen.... usw. wirklich keine unerfüllbaren
    Wünsche

    Fall 1: Mit dem Pferd zum Reitlehrer fahren, nur Außenplatz vorhanden (25€/30 min) oder er kommt, dann 60,00 €/Std., sonst kommt er nicht. Zwar Ausbildung absolviert, aber ist aktiv auf Turnieren nicht zu sehen.

    Fall 2: 15,00 €/30 min, konnte aber nicht sagen, wann er wo ist, Nummer notiert, wollte sich melden, kam nichts. Ausbildung absolviert, Nebenberuflich, aktiv L Dressur Turnier. Service?

    Fall 3: Gruppenunterricht 6,00 €/Std., Nummer notiert, wollte zurückrufen, kam nichts. Service?

    Fall 4: 20,00 €/30 min, Reitlehrer beschäftigt sich meist mit anderen Personen...


    --- nur um einige Beispiele zu nennen ---

    Gibt es heutzutage eigentlich noch gute und engagierte Reitlehrer?
    Schließt sich gut und günstig aus?
    Bei wem soll man am besten die Basis vermittelt bekommen?

  • #2
    In welchem PLZ- Bereich suchst Du ?
    Das müßtest Du hier bitte bekannt geben, sonst kann Dir keiner einen Tip geben.

    Kommentar

    • Radina
      • 27.10.2002
      • 3528

      #3
      tja Ausbildung ist so ein großes Manko
      Meiner Meinung nach müsste sich die FN viel mehr dafür einsetzen .
      Schlechten Unterricht gibt es leider jede Menge .

      Ich höre immer ein gestöhne von einem Reitlehrer FN der zur Schulung muß ,die er dringend bräuchte aber alles für Schwachsinnig hält .Er geht zwar hin muß er ja aber ohne jedwege Motivation wie soll man da Innovationen annehmen.
      Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
      4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10940

        #4
        Bei den Schulungen muss man halt auch sehr schauen, daß es was bringt.
        Ich habe mir schon Fortbildungen angetan, wo ich hinterher gedacht habe, das hättest Du Dir auch sparen können! Wo die Ausbildungsskala runtergebetet wurde und bei den praktischen Beispielen dann wieder munterst rechts-links gezogen wurde, die Pferde auf dem Kopf liefen und von geschmeidiger Einwirkung nix zu sehen war.
        Plz. wäre gut, und ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, als Reitende und als Unterrichtende, daß es nicht wichtig ist für guten Unterricht, ob jemand aktuell Turnier erfolgreich reitet. Das ist nur wichtig für das Drumrum, das Hochdienen oder hippologische Networking. Ich habe schon Unterricht bei einer hessischen Meisterin abgebrochen nach 15 Minuten und bei jemandem begeistert geritten, dessen aktive Turnierkarriere schon Jahre her war...

        Kommentar

        • Charly
          • 25.11.2004
          • 6007

          #5
          ich selbst habe vor ca. 15 jahren unterricht von jemandem erhalten, der selbst sagte, er reitet so schlecht, dass er sich auf kein pferd setzt. aber sein unterricht war allererste sahne

          Kommentar

          • Branca
            • 29.11.2008
            • 118

            #6
            Gibt's schon, meist aber ziemlich ausgebucht:

            - Pferdewirtin reitet selbst bis S, vorwiegend aber Jungpferdeausbildung und Prüfungen (sehr erfolgreich), kommt aber nur zum Stall wenn mindestens 4 Leute Unterricht nehmen, wenn man zu ihr fährt aber kein Problem, 30 min 20 €.

            - PWM reitet selbst erfolgreich bis S, kommt aber nur alle paar Wochen, bildet auch Junge aus, kann auch mit Jugendlichen gut, 30 min 30 €

            - PWM war mal Obersattelmeister, reitet kaum mehr Turnier kommt ca 2 - 3 mal im Jahr zum Kurs zu uns, gigantischer, nachhaltiger Unterricht, 40 € 30 min.

            Jeweils plus Anlagennutzung.

            Kommentar


            • #7
              Ich war eigentlich der Meinung, dass die Reitlehrer und Ausbildung in D - schon wg. der Pferdedichte und dem viel größeren Ausmaß im Breitensport - wesentlich besser ist als bei uns im Gebirge. Aber scheinbar sind die "Guten" auch bei Euch rar!!
              Wir haben leider auch unseren Top-Ausbilder "verloren". Naja ganz verloren ist er ja nicht, aber ca. 3 Std. Fahrzeit entfernt hat er sich einen Reitstall gepachtet. Ist dort natürlich eingeschlagen wie ne Bombe! Stall war innerhalb von 1,5 Monaten voll, zudem noch zig Berittpferde und und und.
              Wir fahren jetzt 1-2x im Monat am WE hin zum Training. Ist zwar mühsam, aber immerhin hat er noch nen Unterrichtstermin für uns eingeschoben!!!

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                Bei den Schulungen muss man halt auch sehr schauen, daß es was bringt.
                Ich habe mir schon Fortbildungen angetan, wo ich hinterher gedacht habe, das hättest Du Dir auch sparen können! Wo die Ausbildungsskala runtergebetet wurde und bei den praktischen Beispielen dann wieder munterst rechts-links gezogen wurde, die Pferde auf dem Kopf liefen und von geschmeidiger Einwirkung nix zu sehen war.
                Plz. wäre gut, und ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, als Reitende und als Unterrichtende, daß es nicht wichtig ist für guten Unterricht, ob jemand aktuell Turnier erfolgreich reitet. Das ist nur wichtig für das Drumrum, das Hochdienen oder hippologische Networking. Ich habe schon Unterricht bei einer hessischen Meisterin abgebrochen nach 15 Minuten und bei jemandem begeistert geritten, dessen aktive Turnierkarriere schon Jahre her war...
                Den besten Reitunterricht den ich jemals hatte war bei einer alten Frau, über 70 Jahre alt und selbst gehbehindert. Zu ihr ist sogar ein angehender Pferdewirtschaftsmeister zum Privatunterricht gekommen, der aktuell sogar S-Erfolge hatte.

                Kommentar


                • #9
                  Wichtig ist m.M. nach auch, welche Sportrichtung man einschlägt. Dressur für ein Springpferd ist anders als für ein Dressurpferd! Wir haben hier auch eine sehr gute Dressur-Unterrichtende. War selber bis S erfolgreich, seit ihr Bube allerdings in Pension ist, geht sie keine Turniere mehr. Für die Basisausbildung war sie super und für Dressurambitionierte ebenfalls, aber für die "Springdressur" brauchts einfach einen andere Ansatz.
                  Zuletzt geändert von Gast; 21.04.2011, 12:57.

                  Kommentar

                  • Lilli
                    • 25.09.2009
                    • 289

                    #10
                    PLZ Bereich 24 (ganz oben im Norden)...
                    Mir ist hauptsächlich wichtig, das der Reitlehrer motiviert ist und vielleicht einigermaßen kreativ beim Unterricht geben - der einem halt auch die Basis gut vermittelt und eben auch schon einen Schritt weiter denkt... Wie viele sehe ich auf Turnier, die Pferde halten den Rücken fest, die Reiter stehen in den Bügeln, die Sporen sind ständig im Pferd... usw.... so möchte ich einfach nicht reiten... und teilweise gibt es wirklich viele Reiter die total lange Unterricht nehmen und man da einfach keinerlei Fortschritte sieht.

                    Kommentar

                    • Neuzüchter
                      • 09.04.2003
                      • 2149

                      #11
                      Warum sind Dir Erfolge und selber Reiten so wichtig.

                      habe lange Unterricht bei jemandem gehabt der bis M und S geritten ist.

                      mein jetziges Pferd ging aber nicht normal anzureiten und deshalb habeich jetzt einen ganz anderen Trainer. Er kommt aus dem Westernreiten wird mich jetzt aber auch zum englisch Turnier begleiten. Das beste ist das ich ihm erklären kann wie sich das Pferd anfühlt und wir dann gemeinsam mitunter auch das Konzept ändern. Und das Obwohl er selbr nicht wieder aufsteigen will weil er zweimal von meinem runter ist.
                      Auch Freizeitpferde sin Profis!

                      Kommentar

                      • marquisa
                        • 08.02.2006
                        • 3410

                        #12
                        Ach,ein leidiges Thema.

                        Ich hatte vor ca. 12 Jahren meine besten Unterricht bei einem alten knorrigen Richter bis international GP.
                        Leider währet unsere Zusammenarbeit nur drei Jahre,bis er aus gesundheitliche Gründen nicht mehr unterrichten konnte und seinRichtertum einstellte.

                        So etwas habe ich nie wieder gefunden.
                        Ich habe etliche Jahre für mich selbst geritten,ich habe eine liebe Freundin,die mir ab und an auf die Finger schaut,leider klappt das viel zu selten.
                        Jetzt nehme ich alle zwei Woche Unterricht bei einer sehr engagierten netten jungen Reitlehrerin,die selbst sehr erfolgreich bis Klasse M unterwegs ist.
                        Sie ersetzt mir mein Auge von unten,was viel Wert ist,aber individuelle Kniffe ,hmmm.
                        Der Dialog klappt prinzipiell prima,aber ich würde mir generell mehr pferdespezifische Erfahrung wünschen.

                        Mein fünfjähriger Wallach geht jetzt gen Dressurpferde L ,ich arbeite ein wenig an den Seitengängen,aber da kommen auch mehr Standarttips rüber. 20 .- /h plus 5.- Anfahrt,die sich auf die Schüler aufteilen,welche bei ihr reiten möchten. Preisleistung ist gut.Für Leute bis L empfehlenswert.

                        Dann habe ich noch eine generell sehr gute und versierte RL,die selbst Richterin bis Klasse S ist und dementsprechende Eigenerfolge vorzuweisen hat.
                        Sie ist in der Stunde zurückhaltender,ich reite quasi meinen eigenen Streifen,aber dafür korrigiert sie mich punktuell und mit den entsprechenden Tips zum Gegensteuern.Da merkt man,dass eine gute Erfahrung hintersteckt.
                        Leider ist sie nicht immer zuverlässig und aus dem alle zwei Wochen werden auch schon mal vier oder fünf.
                        Seufz.Sie nimmt 40.- Euro /h inkl. Fahrt zu mir auf den Hof.

                        Ja,also falls jemand noch was weiß im Bezirk 476.... ,der/die auch mobilen Unterricht bietet,dann bitte melden!
                        Keine Rollkurler,keine das-Pferd-ist-ein-Sportgerät-Fraktion.Jemand,der auch akzeptiert,dass ich nicht alle zwei Wochen aufs Turnier möchte (was bisher immer für mächtiges Unverständinis sorgte).

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von marquisa Beitrag anzeigen
                          Ach,ein leidiges Thema.

                          Ich hatte vor ca. 12 Jahren meine besten Unterricht bei einem alten knorrigen Richter bis international GP.
                          Leider währet unsere Zusammenarbeit nur drei Jahre,bis er aus gesundheitliche Gründen nicht mehr unterrichten konnte und seinRichtertum einstellte.

                          So etwas habe ich nie wieder gefunden.
                          Meine damalige RL war auch eine echt knorrige alte "Hexe", so wurde sie im RV betitelt.Sie hatte viele Jahre vorher mit dem Sattelmeister in WAF zusammengearbeitet,bzw.trainiert,gelernt von ihm,der damals den Radetzky zum GP gefördert hatte. Und wenn ich den Zügel mit mehr wie 100!!! Gramm angepackt hatte,bekam ich sogleich einen richtigen Anschiss. Sie wollte mich jeweils sofort vom Pferd runterziehen, auch wenn sie selbst kaum noch laufen konnte.
                          Ich sollte-mußte die Zügel so halten,als wenn ich ein kleines Vögelchen oder eine neugeborene Katze in der Hand hätte.
                          Ich war nicht mehr ganz so jung,hatte vorher fast 20 Jahre Erfahrung mit Reitlehrern die leider nur das Ziehen unterrichtet hatten.Ich mußte bei ihr an die Longe,tat mir echt gut.Nach ein paar Monaten hatte ich es gepackt,ihre Pferde gingen unter mir, sowie auch mein eigenes vorher zusammengezogenes Pferd,nur auf allerkleinste Hilfen.Z.B.auf ein kleinstes Powackeln .Konnte dann meine eigenen Pferde nur mit minimalster Körpersprache reiten,spez.auch junge Pferde wo grad eine Woche der Sattel drauf war. Bin der alten Frau unendlich dankbar,sie ist jetzt weit über 80,leider in einem Pflegeheim.Bald muß ich sagen:Gott hab sie selig.
                          Für diesen exzellenten Unterricht über ein paar Jahre hatte ich keinen Pfennig-Cent bezahlt, ich hatte ihr nur gelegentlich-regelmäßig auch in anderen Belangen geholfen. Mein Sohn,zu der Zeit 14-17 hatte mehrmals wöchentlich Unterricht auf einem S-Pferd bekommen,alles ging auf gegenseitige Hilfe. Ich wär so gerne heut`noch mit dieser Frau zusammen, aber diese gute Zeit ist vorbei.,gibt es nicht mehr.
                          Zuletzt geändert von Gast; 22.04.2011, 00:37.

                          Kommentar


                          • #14
                            Wenn ich jetzt genau dieses Wissen,Können an jüngere Leute weitergeben möchte,habe ich leider,leider fast keine Nachfrage. Bin inzwischen auch eine etwas ältere und knorrige Frau geworden.
                            Möchte aber so liebend gerne meine Erfahrungen weitergeben,an junge talentierte Reiter und Pferde.
                            Liebe Grüße aus NB

                            Kommentar

                            • Lilli
                              • 25.09.2009
                              • 289

                              #15
                              @Neuzüchter
                              Ich glaube, wenn jemand selbst reitet oder lange geritten ist - kann er auf Erfahrungswerte zurückgreifen und es fällt ihm ggf. leichter verschiedene Lösungswege aufzuzeigen. Persönlich würde ich es gut finden, wenn der RL (falls etwas mal gar nicht funktionieren sollte) das Pferd einmal reitet oder einmal selber von oben fühlt, wie der Stand der Dinge so ist. Ist jetzt nicht ein absolutes Muss, wäre aber schön.

                              Früher hatte ich einen Reitlehrer (mit 12 oder so.... lang ist's her), da sollten wir irgendwas bestimmtes reiten... Ich: geht nicht, krieg ich nicht hin - das Pferd will nicht / Da hat er sich raufgesetzt, es einmal vorgemacht und dann... ja dann ging es irgendwie ja doch bei mir / - Der RL unterrichtet aber nicht mehr

                              Das mit der M-Dressur ist ein Beispiel, aber persönlich finde ich 20,00 Euro/30 min, bei jemanden der irgendwann mal in ein L-Springen reingeritten ist und nie großartig erfolgreich gewesen ist, bzw. eine Ausbildung etc. hat / erfolgreiche bzw. gutreitende Schüler vorweisen kann, überteuert.
                              Das Preis-Leistungsverhältnis muss stimmen und meistens tut es das doch nicht oder?

                              Kommentar

                              • Branca
                                • 29.11.2008
                                • 118

                                #16
                                Die richtig richtig guten Reitlehrer müssen sich meiner Ansicht nach nicht unbedingt draufsetzen, die sehen null Komma nix, wo's hakt.

                                Klar ist 20€ für jemanden der keine richtige Ausbildung hat und das ganze nebenher macht und vielleicht nicht mal selbst erfolgreich reitet ein Haufen Geld. Finde aber 30 - 40 € z. B. bei einem PWM, der das ganze vielleicht auch noch offiziell macht, selbstständig ist, Verischerungen, Steuern zahlt, echt angemessen, auch und gerade wenn man es mit anderen Handwerksmeistern vergleicht.

                                Kommentar

                                • Neuzüchter
                                  • 09.04.2003
                                  • 2149

                                  #17
                                  ehrlich gesagt möchte ich gar nicht das mein Reitlehrer mein Pferd reitet, ich will es lernen was hab ich davon das er es kann.
                                  Auch Freizeitpferde sin Profis!

                                  Kommentar

                                  • Moonlight69
                                    • 23.09.2006
                                    • 1859

                                    #18
                                    Es geht darum, dass der RL mal von "oben" fühlt, und dann besser auf die Korrekturen eingehen kann, denn nicht immer ist es so, und fühlt es sich so an, wie es von "unten" aussieht.
                                    www.bunte-windspiele.de.tl
                                    www.langhaar-whippet.eu

                                    Kommentar

                                    • Fife
                                      • 06.02.2009
                                      • 4316

                                      #19
                                      Zitat von Lilli Beitrag anzeigen
                                      Bin auf der Suche nach guten Reitunterricht. Meine Erwartungen, eigentlich keine Großen.... - die Basis soll vermittelt werden
                                      - Reitlehrer sollte selbst bis M Dressur geritten haben oder aktiv noch auf Turnier reiten
                                      - sich mit der Ausbildung von jungen Pferden auskennen.... usw. wirklich keine unerfüllbaren
                                      Wünsche

                                      Fall 1: Mit dem Pferd zum Reitlehrer fahren, nur Außenplatz vorhanden (25€/30 min) oder er kommt, dann 60,00 €/Std., sonst kommt er nicht. Zwar Ausbildung absolviert, aber ist aktiv auf Turnieren nicht zu sehen.

                                      Fall 2: 15,00 €/30 min, konnte aber nicht sagen, wann er wo ist, Nummer notiert, wollte sich melden, kam nichts. Ausbildung absolviert, Nebenberuflich, aktiv L Dressur Turnier. Service?

                                      Fall 3: Gruppenunterricht 6,00 €/Std., Nummer notiert, wollte zurückrufen, kam nichts. Service?

                                      Fall 4: 20,00 €/30 min, Reitlehrer beschäftigt sich meist mit anderen Personen...


                                      --- nur um einige Beispiele zu nennen ---

                                      Gibt es heutzutage eigentlich noch gute und engagierte Reitlehrer?
                                      Schließt sich gut und günstig aus?
                                      Bei wem soll man am besten die Basis vermittelt bekommen?

                                      Zu guter letzt kommen ja 3 konkrete Fragen:
                                      1. JA, es gibt nach wie vor gute und engagierte Reitlehrer. Die sind auch gar nicht so selten. Aber um engagiert zu sein will er wie jeder Mensch auch so behandelt sein.

                                      2. NEIN, es schließt sich nicht aus. Wobei man das nicht nur bonitär sehen darf.

                                      3. da muß ich erst mal fragen was für dich die BASIS ist ! Wenn du das so siehst, wie das vereinfacht in der HDV12 verankert ist, hast du tatsächlich ein Problem. Das Problem ist da aber oft der Reiter. Die Ausbilder die jemandem Wissen in Springen Dressur und Gelände beibringen können gibt es. Aber schon mal weniger. Wenn du mit diesem Wunsch zu älteren Ausbilder kommst, wirst du auch mit offenen Armen empfangen. Ob dann jeder alle Möglichkeiten bieten kann liegt oft an örtlichen Gegebenheiten.
                                      Da ist dann der engagierte REITER gefragt. Nach meiner Erfahrung liegt da das Problem.
                                      Zuletzt geändert von Fife; 25.04.2011, 06:37.

                                      Kommentar

                                      • Lilli
                                        • 25.09.2009
                                        • 289

                                        #20
                                        Hallo Ihr Lieben,

                                        wollte kurz berichten, dass ich Unterricht gefunden habe. Preis-Leistungsverhältnis ist super und der Unterricht wirklich toll und alle Vorstellungen mehr als erfüllt!

                                        Ich bin zufrieden

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        28 Antworten
                                        7.762 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        535 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        292 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        563 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.149 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X