Snap Test

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Santana_AF
    • 31.05.2011
    • 319

    #21
    Ja weiß ich...

    Kommentar

    • Kuddel
      Gesperrt
      • 26.06.2008
      • 1353

      #22
      ich ahbe mit Blutabnehmen zzgl Material je Test 70 Euro gezahlt . Haben zwei machen lassen ,weil
      der erste Schlecht ausfiel . Der andere war Noch schlechter . Fohlen ist aber gesund Groß gewurden. Wir werden keinen mehr machen lassen . Nur wenn es dem Fohlen ersichtlich , nicht so Gut geht .
      Preis sollte man wohl ehr vorher mit dem Ta absprechen . Sind wohl sehr unterschidlich

      Kommentar

      • Dickerchen
        • 20.10.2009
        • 470

        #23
        Ich meine, das wären auch ca. 25 Euro gewesen.
        Kommen lasse ich die TÄ nach (oder bei)der Geburt routinemäßig (Kontrolle). Anfahrt und Untersuchung fallen also sowieso an. Großartig Material wurde nicht extra berechnet.

        Kommentar

        • Beyonce 97
          • 22.09.2009
          • 1031

          #24
          Zitat von Schwippe
          Wir haben das auch mal machen lassen - aus Neugier- ich lasse es nicht mehr machen. Bin immer bei der Geburt dabei und warte solange bis das Fohlen gesoffen hat. Dann bekommt das Fohlen seine Fohlenspritze und die Aufbauspritze sowie sein Glistier". Mehr kann und muß man m.E. nichts machen.
          Klar wenn man bei der Geburt nicht dabei war und sich nicht sicher ist - jederzeit
          Wie schon gesagt,es gibt keine Impfung gegen Fohlenlähme... Und der Test kostet ca 50,- wenn ich mich nicht irre...

          Kommentar

          • Meister06
            • 07.07.2010
            • 1359

            #25
            Habe meinen fohlen schon seit Jahren keine fohlenlahme spritze mehr gegeben und trotzdem war immer alles gut. Ist sehr umstritten wie zb. Herpes impfen der stute

            Kommentar

            • ComePrima
              • 07.03.2008
              • 1027

              #26
              GENAU!! Es gibt kein Serum gegen Fohlenlähme. Kann man ja auch überall im www. nachlesen.

              Ich war bei der Geburt dabei - hätte meine Stute nie alleine gelassen. Ganz abgesehen mal davon was alles passieren kann .... habe ich in die Besamung, Trächtigkeit, etc. viel investieren müssen.
              Da erlaube ich mir dann auch einen Snap Test um auf "Nummer" sicher zu gehen.

              Kommentar

              • Meister06
                • 07.07.2010
                • 1359

                #27
                Aber der Link war sehr interessant und Aufschlussreich ;-)

                Kommentar

                • clarimo
                  • 22.03.2009
                  • 133

                  #28
                  Ich glaube fast ihr habt keine Ahnung von was ihr eigentlich redet.
                  1. Egal ob das Fohlen trinkt oder nicht, kein Mensch weiß wieviel Immo's noch in der Milch sind.(snap-Test)
                  2. Sauggeräusche können täuschen
                  3. Bei genügender Aufnahme von Immoglobinen ist weder eine Aufbauspritze, noch eine gegen Fohlenlähme
                  nötig oder sinnvoll! Geschweige den hilft es gegen Fohlenlähme, wenn das Fohlen nicht genügend aufgenommen hat.(Habe ich sehr teuer lernen müssen)
                  4.Glistier ist gegen Darmpechverhalten und wirkt wie ein Einlauf
                  LG
                  Avatar: Holsteiner Wallach von Lincoln / Calypso I geb. 1989

                  http://www.annetilp.com/

                  Kommentar

                  • Beyonce 97
                    • 22.09.2009
                    • 1031

                    #29
                    Zitat von clarimo Beitrag anzeigen
                    Ich glaube fast ihr habt keine Ahnung von was ihr eigentlich redet.
                    1. Egal ob das Fohlen trinkt oder nicht, kein Mensch weiß wieviel Immo's noch in der Milch sind.(snap-Test)
                    2. Sauggeräusche können täuschen
                    3. Bei genügender Aufnahme von Immoglobinen ist weder eine Aufbauspritze, noch eine gegen Fohlenlähme
                    nötig oder sinnvoll! Geschweige den hilft es gegen Fohlenlähme, wenn das Fohlen nicht genügend aufgenommen hat.(Habe ich sehr teuer lernen müssen)
                    4.Glistier ist gegen Darmpechverhalten und wirkt wie ein Einlauf
                    LG
                    Wer hat denn was anderes behauptet?

                    Kommentar

                    • Syrah
                      • 01.05.2009
                      • 1741

                      #30
                      Wieso wird bei euch das Blut zentrifugiert? Bei uns werden ein paar Tropfen abgenommen, auf so einen Schnelltest gegeben und Ergebnis ist sofort da. Wir machen das, wenn's Zweifel gibt, ob das Kolostrum okay war oder ob genügend aufgenommen wurde. Das Beste wäre wohl, es standardmäßig bei allen zu machen. Im letzten Jahr wurde es bei uns bei zwei Fohlen gemacht. Einmal hatte die Stute gar keine Milch und wir haben tiefgefrorenes Kolostrum gegegeben (s. Geschichte von Schwarze Hexe...). Das Fohlen hatte dann leider eine blöde Reaktion auf das fremde Kolostrum (wusste vorher nicht, dass das auch geht) und ist trotz allem in der Klinik gelandet. Bei dem anderen Fohlen hatte die Mutter auch vorher die Milch laufen lassen. Das Fohlen ist dann auch getestet worden und hat eine Transfusion bekommen (von einer anderen Stute aus dem Stall). Ich weiß natürlich nicht, wie es bei dem zweiten Fohlen ohne Test und Transfusion ausgegangen wäre. Bei 'Hexi' war sowieso klar, dass sie schwer krank war und ohne Hilfe auf gar keinen Fall überlebt hätte.
                      Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                      www.gestuet-hilken.de

                      Kommentar

                      • Santana_AF
                        • 31.05.2011
                        • 319

                        #31
                        Zitat von Syrah Beitrag anzeigen
                        Wieso wird bei euch das Blut zentrifugiert? Bei uns werden ein paar Tropfen abgenommen, auf so einen Schnelltest gegeben und Ergebnis ist sofort da. Wir machen das, wenn's Zweifel gibt, ob das Kolostrum okay war oder ob genügend aufgenommen wurde. Das Beste wäre wohl, es standardmäßig bei allen zu machen. Im letzten Jahr wurde es bei uns bei zwei Fohlen gemacht. Einmal hatte die Stute gar keine Milch und wir haben tiefgefrorenes Kolostrum gegegeben (s. Geschichte von Schwarze Hexe...). Das Fohlen hatte dann leider eine blöde Reaktion auf das fremde Kolostrum (wusste vorher nicht, dass das auch geht) und ist trotz allem in der Klinik gelandet. Bei dem anderen Fohlen hatte die Mutter auch vorher die Milch laufen lassen. Das Fohlen ist dann auch getestet worden und hat eine Transfusion bekommen (von einer anderen Stute aus dem Stall). Ich weiß natürlich nicht, wie es bei dem zweiten Fohlen ohne Test und Transfusion ausgegangen wäre. Bei 'Hexi' war sowieso klar, dass sie schwer krank war und ohne Hilfe auf gar keinen Fall überlebt hätte.
                        Was ist denn das nun wieder für eine Transfusion gewesen? Ich seh bald nicht mehr durch. Wenn snap-Test negativ, dann brauch ich ein Fremd-Kolostrum richtig? Und diese Infusion ("Fohlenlähme") sollte man die überhaupt geben?

                        Wer erklärt es einem Erstzüchter? (sind erst im Juni dran ein kleiner Destano :-))

                        Kommentar

                        • Beyonce 97
                          • 22.09.2009
                          • 1031

                          #32
                          Keine Spritze geben... Es ist Schwachsinn des es gibt keine Impfung gegen Fohlenlähme!!!

                          Wenn das Fohlen da ist,kommt ja normalerweise der TA am morgen... Wir regeln das dann so das er frühstens 12 Std nach der Geburt kommt... Er nimmt dann Blut ab und testet es... Weiter kann ich dir keine genauen Info´s geben da bei uns immer alles iO war... Aber falls deinem Fohlen was fehlen sollte,wird es dir dein TA schon sagen

                          Kommentar

                          • Santana_AF
                            • 31.05.2011
                            • 319

                            #33
                            Danke dir - das es keine Impfung gegen Fohlenlähme gibt wußte ich aber diese Transfusion??? Ich red mal am WE mit meiner TÄ´in...

                            Kommentar

                            • ComePrima
                              • 07.03.2008
                              • 1027

                              #34
                              Zitat von clarimo Beitrag anzeigen
                              Ich glaube fast ihr habt keine Ahnung von was ihr eigentlich redet.
                              1. Egal ob das Fohlen trinkt oder nicht, kein Mensch weiß wieviel Immo's noch in der Milch sind.(snap-Test)
                              2. Sauggeräusche können täuschen
                              3. Bei genügender Aufnahme von Immoglobinen ist weder eine Aufbauspritze, noch eine gegen Fohlenlähme
                              nötig oder sinnvoll! Geschweige den hilft es gegen Fohlenlähme, wenn das Fohlen nicht genügend aufgenommen hat.(Habe ich sehr teuer lernen müssen)
                              4.Glistier ist gegen Darmpechverhalten und wirkt wie ein Einlauf
                              LG

                              Ich weiß nicht wer oder was hier gemeint ist.

                              UND: ICH WEISS VON WAS ICH SPRECHE!!!!

                              Es gibt keine Impfung gegen Fohlenlähme - allseits bereits seit über 20 Jahren bekannt. Damit das Fohlen bestens versorgt ist, mit Immunglobulinen nämlich, ist nur durch den Test festzustellen. Dieser sollte innerhalb der ersten 18 Lebendstunden gemacht werden - da ist die Darmschranke noch offen und man kann oral schon etwas verabreichen.
                              Zuletzt geändert von ComePrima; 29.02.2012, 15:16.

                              Kommentar

                              • Dickerchen
                                • 20.10.2009
                                • 470

                                #35
                                Ich denke, dass Clarimo die Beiträge von "Schwippe" gemeint hat. Leider hat Schwippe ihre Beiträge scheinbar zwischenzeitlich gelöscht. Das ist schade, manche Antworten werden dadurch unverständlich. Ich persönlich finde es auch ein bisschen feige, das Geschriebene direkt zu löschen, sobald etwas Gegenwind auftaucht. Solltest Du, Schwippe, deine Meinung geändert haben oder erkannt haben, etwas Falsches geschrieben zu haben, dann könntest Du das doch in einem weiteren Beitrag klarstellen. Und wenn Du trotz des "Gegenwindes" hier deine Vorgehensweise nach der Geburt eines Fohlens weiterhin für richtig hältst, dann solltest Du auch dazu stehen.

                                Kommentar

                                • Donnalouisa
                                  • 21.11.2007
                                  • 1736

                                  #36
                                  Mit Transfusion ist eine Blutplasmainfusion emeint. Man nimmt Blut eines anderen gesunden Pferdes aus dem Stall ab, daraus wird das Plasma gewonnen und dem Fohlen per Infusion verabreicht. Das wird teilweise mehrmals wiederholt- solange, bis der IgG Spiegel hoch genug ist und damit das Fohlen ausreichend geschützt ist.
                                  @Syrah: Es kann sein, daß man auch Vollblut verwenden kann!
                                  www.reitponys-wessling.de

                                  Kommentar

                                  • Santana_AF
                                    • 31.05.2011
                                    • 319

                                    #37
                                    Zitat von Donnalouisa Beitrag anzeigen
                                    Mit Transfusion ist eine Blutplasmainfusion emeint. Man nimmt Blut eines anderen gesunden Pferdes aus dem Stall ab, daraus wird das Plasma gewonnen und dem Fohlen per Infusion verabreicht. Das wird teilweise mehrmals wiederholt- solange, bis der IgG Spiegel hoch genug ist und damit das Fohlen ausreichend geschützt ist.
                                    @Syrah: Es kann sein, daß man auch Vollblut verwenden kann!
                                    Danke Donnalouisa - ich hab mich auch schon gefragt, wie man den IgG - Spiegel verbessern will wenn man einen Mangel fest stellt. Eine solche Spritze würdet ihr also auf garkeinen Fall geben, oder?

                                    Kommentar

                                    • Syrah
                                      • 01.05.2009
                                      • 1741

                                      #38
                                      Wir haben beides verwendet. Einmal Vollblut, einmal Plasma. Vollblut hier bei uns im Stall von einer dreijährigen Stute, Plasma in der Klinik.
                                      Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                                      www.gestuet-hilken.de

                                      Kommentar

                                      • clarimo
                                        • 22.03.2009
                                        • 133

                                        #39
                                        Dickerchen@ Danke.
                                        Avatar: Holsteiner Wallach von Lincoln / Calypso I geb. 1989

                                        http://www.annetilp.com/

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von satania, 11.05.2021, 22:37
                                        27 Antworten
                                        1.949 Hits
                                        5 Likes
                                        Letzter Beitrag satania
                                        von satania
                                         
                                        Erstellt von Cremellofan, 26.04.2009, 11:51
                                        28 Antworten
                                        3.298 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Sandra Jacki  
                                        Erstellt von HDT, 09.05.2018, 10:37
                                        4 Antworten
                                        302 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag HDT
                                        von HDT
                                         
                                        Erstellt von Angel172005, 09.01.2013, 13:36
                                        129 Antworten
                                        38.513 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Santana_AF  
                                        Erstellt von dizzy03, 24.04.2017, 21:10
                                        14 Antworten
                                        385 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag dizzy03
                                        von dizzy03
                                         
                                        Lädt...
                                        X