Hengst für kleine (1.34), geniale Springstute gesucht!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tootsie
    • 27.07.2005
    • 411

    Hengst für kleine (1.34), geniale Springstute gesucht!

    Hallo liebe Ponykenner!
    kann mir jemand gute Tips geben? Wir möchten kurzfristig unsere 14jährige New Forest Stute decken lassen, da uns für eine Weile das passende Reiterlein dazu fehlt.

    Stute hatte in Holland schon ein Fohlen.
    v. Viviennes Vision of Freedom
    Tiroler Meisterin 2015
    Inzwischen in NRW mit 12 jährigem Mädchen A-Springen gegen Grosspferde gewonnen.
    Macht nie Fehler und kämpft immer mit.

    Das Fohlen würden wir uns größer wünschen, sollte sich gut vermarkten lassen und da die Stute nicht die rittigste ist und etwas Unterhals hat, wäre es gut, wenn der Hengst das verbessert.

    Ich kann leider nur übers Internet suchen und kenne mich bei den Ponys leider nicht aus.
    Habt Ihr Ideen für mich? Ich wäre Euch sehr dankbar!

    LG
    Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 4 Bilder

  • #2
    Wenn auch ein Großpferd in Frage käme: Vielleicht Hickstead White? Der Hengst ist nicht so groß, das Produkt könnte also vllt im Ponymaß bleiben. Auf jeden Fall ist der Hengst momentan stark gefragt, da die sich auch bewegen können (die Frage ist, ob man das braucht beim Springpferd?).
    Bei der Rittigkeit müsste nochmal ein Springexperte was beitragen. Da kenn ich mich noch nicht so detailliert aus.

    Kommentar

    • BettyBoo
      • 14.07.2009
      • 162

      #3
      Open dagen 29 & 30 april 2023 Welkom bij Stal-Koetsiershoeve

      wenn es wieder ein New Forest sein darf... Orlando macht glaub ich größer, rittig und kann trotzdem springen. Raymond kann glaub auch deutsch, einfach anrufen

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6025

        #4
        Paul SG
        fällt durch charakterlich gute und rittige Nachkommen auf

        Kommentar

        • HDT
          • 08.03.2010
          • 2158

          #5
          Ich habe im letzten Jahr eine ähnliche Stute mit Bonaparte angepaart. Er steht im Landgestüt Celle. Meine Wahl viel auf den Hengst, weil er Derbysieger war und weil mir angloarabisches Blut in der Ponyzucht lieber ist, als Warmblut.

          Kommentar

          • Zebra
            • 31.10.2008
            • 126

            #6
            Zitat von HDT Beitrag anzeigen
            ... Bonaparte [...], weil er Derbysieger war ...
            Ich muss dich da ein wenig korrigieren. Bonaparte war zwar mehrfach beim Derby am Start, gewonnen hat er es aber nie.
            Avatar: Stutfohlen (*2008) v. Acodetto - Chambertin - Sacramento Song xx

            Kommentar

            • Super Pony
              • 05.11.2011
              • 5012

              #7
              Pferde aus Verden hat einen kleinen Warmblüter der für Ponys zugelassen ist
              http://www.super-pony.de

              Kommentar

              • ivory witch
                • 02.06.2015
                • 103

                #8
                Mir würden da spontan Szenario oder Sympatico einfallen.Finde ja auch den Hengst Simply the best TCF sehr toll!Leider hat er nicht so viele Nachkommen.

                Kommentar

                • tootsie
                  • 27.07.2005
                  • 411

                  #9
                  Hallo!
                  Wow, tolles Feedback, vielen Dank!!! Wirft für mich direkt lauter prinzipielle Folgefragen auf:
                  - New Forest kam mir als erstes in den Sinn, weil ich dachte „Mischmasch“ ist vielleicht nicht so toll. Hatte aber nicht viel gefunden. Der Kontakt ist super, da rufe ich an!
                  - Warmblüter wäre mir nicht eingefallen, auch wegen „Mischmasch“:-).
                  Wie ist das denn, kann ich ein New Forest / WB- Mix dann als deutsches Reitpony eintragen lassen (in Westfalen?).
                  Und wie ist das bei der Vermarktung, nehmen wir an, das Fohlen ist gleich gut: besser New Forest Reinzucht? Oder DRP (so möglich)?
                  - Wie groß darf denn der Grössenunterschied zwischen Mutter und Vater sein? Die ist ja schon ein kleines und sehr zierliches Pony.... kommt mir gefährlich für sie vor, mit einem Hegst, der 30 cm größer ist?!
                  Und wie stark kann das streuen, sollte man tatsächlich ein WB um die 1.60 nehmen: kann das am Ende noch übers Mass gehen?

                  Fragen über Fragen.
                  Danke für Eure Antworten!

                  Kommentar

                  • mictic
                    • 14.01.2018
                    • 33

                    #10
                    In der Zuchtverbandsordnung für das deutsche Reitpony steht drin, welcher "Mischmasch" geht und welcher nicht ;-) New-Forest mal WB sollte gehen. Allerdings hätte ich auch Bedenken wegen der Größe.

                    Ansonsten würde mir als überragender Springponyhengst mit New-Forest Anschluss in Westfalen sofort Rex the Robber einfallen. Ich bin mir allerdings nicht sicher ob der verfügbar ist. Sein Vollbruder Ronaldo vom Schwarzbach deckt aber auch im NS in Waltrop soweit ich weiß und ist sogar kein Schimmel ;-)

                    Die gekörten Söhne von Rex the Robber sind auch toll. Bei Rock'n Roll weiß ich allerdings auch nicht ob der für diese Saison eine Deckerlaubnis hat. Rio DH kenn ich, steht ebenfalls in Waltrop im NS. Sehr brav. Körsieger im Springen und Sieger im Freispringwettbewerb. Allerdings halt erst vier und dementsprechend noch ohne Prüfung und erst ein Fohlen.

                    Kommentar

                    • tootsie
                      • 27.07.2005
                      • 411

                      #11
                      mictic danke, das ist eine coole Sippe! Rex the Robber mega! Rock and Roll find ich gar nicht wieder.. Vielleicht übers Ponyforum verkauft, kann das sein? Leider finde ich die Infos über die Hengste nicht so leicht im Netz, suche schon eine Weile rum. Und wenn, decken die nur im NS,richtig? Leider kann ich mit der Stute nicht wegfahren. Muss also FS sein...

                      Kommentar

                      • mictic
                        • 14.01.2018
                        • 33

                        #12


                        Das ist der Hengstverteilungsplan der Privathengste in Westfalen. Da steht schonmal drin wo die Hengste stehen. Für mehr Infos muss man die Hengsthalter wohl direkt kontaktieren, wenn es keine Webseite gibt. Rex the Robber und Rock 'n Roll stehen da aber nicht drin. Daher weiß ich nicht, ob die dieses Jahr überhaupt decken. Rio deckt auf jeden Fall nur im Natursprung. Bei Ronaldo weiß ich es nicht sicher

                        Kommentar

                        • tootsie
                          • 27.07.2005
                          • 411

                          #13
                          Bin jetzt voll eingestiegen in die Recherche, dank Eurer Hinweise...

                          Kommentar

                          • tootsie
                            • 27.07.2005
                            • 411

                            #14
                            Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                            Paul SG
                            fällt durch charakterlich gute und rittige Nachkommen auf
                            Danke für den Tip, Paul deckt leider nur ihm NS, das kriegen wir hier leider im Moment nicht geregelt.
                            Aber habe sehr ausführlich mit Herrn SG telefoniert und er hat mir Pauls Sohn Rob Roy van de Klavertje empfohlen, den checke ich jetzt.

                            Kommentar

                            • tootsie
                              • 27.07.2005
                              • 411

                              #15
                              Zitat von HDT Beitrag anzeigen
                              Ich habe im letzten Jahr eine ähnliche Stute mit Bonaparte angepaart. Er steht im Landgestüt Celle. Meine Wahl viel auf den Hengst, weil er Derbysieger war und weil mir angloarabisches Blut in der Ponyzucht lieber ist, als Warmblut.
                              Wie ist es denn gegangen mit Bonaparte? Irgendwie scheiden sich die Geister ziemlich bei dieser Frage der Größenbvererbung. Manche Stationen haben mir Warmblüter angeboten, manche ältere Züchter haben ziemlich davon abgeraten...

                              Kommentar

                              • tootsie
                                • 27.07.2005
                                • 411

                                #16
                                Zitat von BettyBoo Beitrag anzeigen
                                http://stal-koetsiershoeve.nl/
                                wenn es wieder ein New Forest sein darf... Orlando macht glaub ich größer, rittig und kann trotzdem springen. Raymond kann glaub auch deutsch, einfach anrufen
                                Danke für den Hinweis, mit Raymond habe ich mich ausgetauscht, er empfiehlt seinen Hengst Jup für die Stute. Leider versenden die kein FS und abholen schaffe ich nicht.
                                Ansonsten wäre das eine top Option, um in der Reinzucht zu bleiben.

                                Kommentar

                                • rudi
                                  • 20.11.2007
                                  • 372

                                  #17
                                  Hallo! Vielleicht ist unser Reitponyhengst Champ de Luxe für Sie interessant? Einige Eckdaten: Falbe, 1,48 m Stockmaß, HLP-Sieger (Note 8,68) Eigene Erfolge in der Dressur bis Kl. L und im Springen bis Kl. M, Prämienhengst, bundesweiter Frischsamenversand. Mehr unter: www.deckstation-rasch.de
                                  Zuletzt geändert von rudi; 13.06.2018, 14:43.

                                  Kommentar

                                  • Eisenschimmel
                                    • 31.12.2004
                                    • 2042

                                    #18
                                    Zitat von tootsie Beitrag anzeigen
                                    Hallo!
                                    Wow, tolles Feedback, vielen Dank!!! Wirft für mich direkt lauter prinzipielle Folgefragen auf:
                                    - New Forest kam mir als erstes in den Sinn, weil ich dachte „Mischmasch“ ist vielleicht nicht so toll. Hatte aber nicht viel gefunden. Der Kontakt ist super, da rufe ich an!
                                    - Warmblüter wäre mir nicht eingefallen, auch wegen „Mischmasch“:-).
                                    Wie ist das denn, kann ich ein New Forest / WB- Mix dann als deutsches Reitpony eintragen lassen (in Westfalen?).
                                    Und wie ist das bei der Vermarktung, nehmen wir an, das Fohlen ist gleich gut: besser New Forest Reinzucht? Oder DRP (so möglich)?
                                    - Wie groß darf denn der Grössenunterschied zwischen Mutter und Vater sein? Die ist ja schon ein kleines und sehr zierliches Pony.... kommt mir gefährlich für sie vor, mit einem Hegst, der 30 cm größer ist?!
                                    Und wie stark kann das streuen, sollte man tatsächlich ein WB um die 1.60 nehmen: kann das am Ende noch übers Mass gehen?

                                    Fragen über Fragen.
                                    Danke für Eure Antworten!
                                    Alle Deine Fragen - hier 6 - wird Dir niemand verbindlich und konkret beantworten ... besonders bei den Fragen Nr. 2, 3, 4 und 6 hängt das von versch. Faktoren ab, die nicht sicher vorauszusagen sind ... da bleibt nur "try and error" ...

                                    Gruß vom Eisenschimmel

                                    Kommentar

                                    • Eisenschimmel
                                      • 31.12.2004
                                      • 2042

                                      #19
                                      Zitat von tootsie Beitrag anzeigen
                                      ... Wie ist das denn, kann ich ein New Forest / WB- Mix dann als deutsches Reitpony eintragen lassen (in Westfalen?).
                                      ... Danke für Eure Antworten!
                                      Zitat von mictic Beitrag anzeigen
                                      In der Zuchtverbandsordnung für das deutsche Reitpony steht drin, welcher "Mischmasch" geht und welcher nicht ;-) New-Forest mal WB sollte gehen. ...
                                      Bitte genau recherchieren bzgl. der für das Deutsche Reitpony Kombinationsmöglichkeiten ... die ZBO für das Deutsche Reitpony wurde geändert ...

                                      Nicht alle, BIS vor einiger Zeit mögliche Kombinationen sind noch möglich ... meines Wissens muß heute einer der Anpaarungspartner bereits als Deutsches Reitpony eingetragen sein ... UND die bisher durchaus möglichen Kombinationen der zugelassenen "Veredler-"Rassen untereinander sind nicht mehr alle möglich ... und das unabhängig vom jeweiligen Zuchtverband.

                                      Gruß vom Eisenschimmel

                                      Kommentar


                                      • mictic
                                        mictic kommentierte
                                        Kommentar bearbeiten
                                        Dein Wissen scheint mir nicht korrekt. In Abschnitt 6 der ZBO deutsches Reitpony sind die zugelassenen Rassen in 3 Gruppen eingeteilt. New Forest Ponys gehören der Gruppe 2 an und die Warmblutrassen der Gruppe 3. Anpaarungen zwischen Gruppe 2 und Gruppe 3 sind zugelassen.
                                    • Eisenschimmel
                                      • 31.12.2004
                                      • 2042

                                      #20
                                      mictic, da hast Du Recht, mea culpa ... gemäß ZBO - hier zu finden unter Grundsätze für die Reitponyzucht (Stand Mai 2017) https://www.pferd-aktuell.de/zvo/zuc...ds-ordnung-zvo ... es gibt allerdings Einschränkungen bzgl. der New Forests, das hatte ich wohl im Kopf ...

                                      Gruß vom Eisenschimmel

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von sportpony0406, 23.10.2020, 14:39
                                      4 Antworten
                                      786 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Kareen
                                      von Kareen
                                       
                                      Erstellt von NikNak, 13.04.2019, 08:13
                                      5 Antworten
                                      972 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag mictic
                                      von mictic
                                       
                                      Erstellt von lina99, 28.03.2019, 20:24
                                      1 Antwort
                                      285 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Bolaika2
                                      von Bolaika2
                                       
                                      Erstellt von tootsie, 05.06.2018, 20:34
                                      21 Antworten
                                      1.975 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag tootsie
                                      von tootsie
                                       
                                      Erstellt von ponyliebhaber, 05.06.2018, 13:52
                                      2 Antworten
                                      258 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Super Pony  
                                      Lädt...
                                      X