Leistungsklasse

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Assomu
    • 17.09.2009
    • 141

    #21
    Hallo, meine Tochter ist in der Dressur bis L und im Springen bis A platziert, aber mit 2 verschiedenen Ponys. Wenn sie Vielseitigkeit startet kann sie aufgrund von LK V 6 in WBO Prüfungen für LK 0/6 starten, nur muss sie in allen Prüfungen mit dem gleichen Pony starten, d.h. sie muss mit dem Springpony eine E-Dressur reiten oder umgekehrt, und das kann in dem ein oder anderen Fall schon eine Leistung sein. Wenn sie da aber gegen Kinder mit niedrigerer LK (Dressur) startet hat sie meiner Meinung nach keine besseren Chancen, weil die Vielseitigkeitsreiter halt da die Spezialisten sind.

    Kommentar


    • #22
      Zitat von Assomu Beitrag anzeigen
      Hallo, meine Tochter ist in der Dressur bis L und im Springen bis A platziert, aber mit 2 verschiedenen Ponys. Wenn sie Vielseitigkeit startet kann sie aufgrund von LK V 6 in WBO Prüfungen für LK 0/6 starten, nur muss sie in allen Prüfungen mit dem gleichen Pony starten, d.h. sie muss mit dem Springpony eine E-Dressur reiten oder umgekehrt, und das kann in dem ein oder anderen Fall schon eine Leistung sein. Wenn sie da aber gegen Kinder mit niedrigerer LK (Dressur) startet hat sie meiner Meinung nach keine besseren Chancen, weil die Vielseitigkeitsreiter halt da die Spezialisten sind.
      Gut, dass du das sagst. Das finde ich in Ordnung. In den geschilderten Fällen handelte es sich um das selbe Pferd/Pony. Im ersten Fall geht es um die LK. Im zweiten darum, ob man auf einem Turnier gleichzeitig Dressurreiter, E und A Dressur startet.
      Wenn die Ausschreibung es zulässt und die Reiter unbedingt noch eine Schleife brauchen, dann sollen sie zwei direkt beieinander liegende Prüfungen reiten. Aber nicht drei. Genau so blöd finde ich wenn Reiterwettbewerb und E Dressur zusammen genannt werden.
      In der LPO geht das (wenn ich recht informiert bin) nicht. A und L ja, A und M nicht.

      Kommentar

      • Excalibur
        • 22.05.2004
        • 3166

        #23
        Zitat von Theo Beitrag anzeigen

        Auch wenn ich jetzt hier jemandem auf die Füße trete… Das finde ich genauso bodenlos. Mit LK4 in einer E VS, das ist doch lächerlich. Was bitte soll dafür der Grund sein wenn man LK4 in der Dressur oder im Springen hat? Ich versuche es mal. Sollte mir eine Möglichkeit entgehen, die Liste bitte fortsetzen…
        Möglichkeit 1: Junges Pferd. Kann in der VS noch nicht mehr als E.
        Meine Antwort: Dann trainier halt zuhause bis A klappt.
        Möglichkeit 2: Das Pferd kann in der VS nicht mehr als E.
        Meine Antwort: Dann starte in der Disziplin die dem Pferd liegt und scheuch das arme Tier nicht durchs Gelände. Geh ausreiten.
        Möglichkeit 3: Das Pferd kann in keiner Disziplin mehr als E.
        Meine Antwort: Das glaube ich nicht. Jedes Pferd kann in irgendwas A gehen. Wie bist du überhaupt zu LK4 gekommen?
        Möglichkeit 4: Reiter/in traut sich in der VS nicht mehr als E.
        Meine Antwort: Dann trainier zuhause bis du A gehen kannst oder lass es.
        Ich sehe das etwas anders: Die Anforderungen in einer A-VS sind um einiges höher als in der E (fast immer ein gutes A** Springen und im Gelände sind oft auch ganz schöne Klamotten). Finde es daher vollkommen legitim (besonders für Reiter die evtl. Respekt vor der höreren Klasse habe) zu sagen, dass man mit E beginnt, auch wenn man z.B. Dressur LK 4 hat. Warum jemand die Freude am vielseitigen Reiten nehmen durch die Aussagen "trainier bis du A gehen kannst oder lass es" und "geh ausreiten"?? Es ist ja auch nicht der ungefährlichste Sport, da ist es besser sich reell einzuschätzen, als nen Unfall herauszufordern.

        Kommentar

        • Online Ixes
          • 02.12.2007
          • 971

          #24
          Ich sehe das genauso wie Excalibur.
          Ich habe früher als ich 12 war mit Vielseitigkeitsreiten begonnen, war aber bereits mit einem anderen Pferd in L Dressuren unterwegs, also LK 5 in der Dressur. In der VS bin ich mit jungen Ponys(5 und 6 Jährig) und mit meinem einem Lehrpferd von meiner Mutter gestartet, am Anfang natürlich in E VS. Ich konnte das gelernte von dem Lehrpferd auf die Ponys umsetzen, wäre jedoch auch mit dem am Anfang durch keine VA gekommen, da diese doch sehr trickie sind.
          Ich empfinde dass auch immer noch als legitim, dass man mit LK 5 in der Dressur eine E VS reiten darf. Die Kinder (oder auch Erwachsenen) müssen ja erst mal ein paar Gelände geritten sein, um Erfahrungen sammeln zu können. Die VS ist einfach zu gefährlich um da gleich nur zum Ausprobieren mit den hohen Klassen anzufangen.
          www.team-ixes.de.ki

          Kommentar


          • #25
            Ja und nein. Bei Kindern (da zähle ich die bis 16 Jahre dazu) bin ich völlig einverstanden. Bei den älteren Reitern sehe ich das anders. Das ist auch eine Frage von Kraft und Kondition, die den Kindern abgeht. Wenn ich mir eine durchschnittliche E VS anschaue, dann ist das Problem für die meisten Kinder nicht die Höhe/Tiefe/Weite sondern das genaue anreiten und Timing. Wer mit LK4 unterwegs ist, sollte das beherrschen, oder?
            Davon abgesehen driftet das Thema etwas von dem ab was ich meinte (was vielleicht daran liegt, dass ich zu allgemein geschrieben habe). Mich ärgert wenn Erwachsene mit x L und mindestens einer M Platzierung und zahlreichen Platzierungen in A VS (evtl. auch höher) mit dem Pferd mit dem das alles erritten wurde, in E startet. Selbst mit einem jungen Pferd wurde ich den Start in E nicht verstehen bzw. gutheissen.
            Davon abgesehen muss jeder selber wissen was er tut. Ich wäre der letzte der zur Meldestelle oder zu den Richtern rennt und sich beschwert oder Protest einlegt.
            Ich wollte nur meine Meinung mitteilen und die Reaktionen lesen... vielleicht gibt mir das ja auch einen anderen Blickwinkel.

            Kommentar


            • #26
              @ Online Ixes:
              Das widerspricht (Alter Reiter, Alter Pony, etc.) nicht dem was ich gesagt habe. Da bin ich dabei und würde es auch nicht anders machen.

              Kommentar

              • Excalibur
                • 22.05.2004
                • 3166

                #27
                Sorry Theo, aber ich finde es etwas unfair zu sagen bei Kindern bis 16 ist es Ok und danach nicht mehr. Es soll auch Erwachsene geben, die nicht schon mit 10 Jahren Turniere reiten konnten und die müssen doch auch erstmal klein anfangen (bei denen ist das mit der Kondition im übrigen nicht anders als bei den Kids - sehe da bei Kindern sogar eher einen Vorteil, bezüglich der allg. Sportlichkeit). Die meisten Erwachsenen die ich kenne, die in E unterwegs sind haben keine L Erfolge, es sind Späteinsteiger etc. die sich sicher nicht wohl dabei fühlen gegen die ganzen Teenies reiten zu müssen. Hier wären mal die Veranstalter gefragt, die die Prüfungen zB. nach Alter teilen könnten.

                Kommentar

                • Online Ixes
                  • 02.12.2007
                  • 971

                  #28
                  Zitat von Excalibur Beitrag anzeigen
                  Sorry Theo, aber ich finde es etwas unfair zu sagen bei Kindern bis 16 ist es Ok und danach nicht mehr. Es soll auch Erwachsene geben, die nicht schon mit 10 Jahren Turniere reiten konnten und die müssen doch auch erstmal klein anfangen (bei denen ist das mit der Kondition im übrigen nicht anders als bei den Kids - sehe da bei Kindern sogar eher einen Vorteil, bezüglich der allg. Sportlichkeit). Die meisten Erwachsenen die ich kenne, die in E unterwegs sind haben keine L Erfolge, es sind Späteinsteiger etc. die sich sicher nicht wohl dabei fühlen gegen die ganzen Teenies reiten zu müssen. Hier wären mal die Veranstalter gefragt, die die Prüfungen zB. nach Alter teilen könnten.
                  Ich glaube da haben wir Theo missverstanden. So wie ich es jetzt aus dem letzten Beitrag verstehe, werden nur die Erwachsenen gemeint die bereits LK4 haben, das heißt sie haben eine gewisse Kondition/Erfahrung ect. Es geht nicht um Erwachsene Anfänger, oder Theo?

                  Prinzipiell bin ich auch der Meinung, um mal wieder aufs Thema zu kommen, Leute die LK 4 haben in der Dressur brauchen mit keinem Pferd eine E Dressur reiten. (Das bezieht sich jetzt nur auf die Dressur, VS lasse ich da offen vor) Ein LK 4 Reiter kann auch (Junge) Pferde durch eine A Dressur schaukeln oder kann Dressurpferde prfg. reiten.
                  www.team-ixes.de.ki

                  Kommentar


                  • #29
                    Da habe ich ja auch nichts dagegen. Ich will hier keinesfalls Erwachsene ausgrenzen. Schon gar nicht, wenn sie Späteinsteiger sind oder nach längerer Pause wieder angefangen haben.
                    Es geht mir lediglich um den Fall wie oben geschildert... LK4, M Platzierung, mindestens A VS mehrfach gewonnen etc..
                    Ich hab neulich eine Dame um die 60 in einem Dressurreiter gesehen. Mit der habe ich mich kurz unterhalten. Sie ist ca. 15 Jahre geritten und dann über 30 Jahre nicht. Zur Zeit des Turniers seit etwas mehr als 18 Monaten wieder. Das finde ich klasse! Jeder der sich im Rahmen seines Leistungsniveaus bewegt hat alle Rechte auch zu reiten, keine Frage.

                    Der Hinweis auf die Veranstalter ist völlig richtig. Leider denken viel zu viele viel zu wenig bei den Ausschreibungen nach. Aber viele haben auch gelernt. Dieses Jahr habe ich schon einige Male gesehen, dass im WBO Bereich deutliche Einschränkungen gibt. Und ein Veranstalter sagte mir neulich, dass der Springreiter und der Reiterwettbewerb die wichtigsten Prüfungen bei ihm sind. "Wenn die Kinder hier Spaß haben und gut durchkommen, kommen sie nächstes Jahr wieder. Das ist die Zukunft unseres Sports."

                    Kommentar

                    • Veracruz9
                      • 26.03.2002
                      • 3848

                      #30
                      Grundsätzlich hat die Frau aber nichts verbotenes gemacht.
                      Steht ihr ja offen sich auf 0 oder 6 stufen zu lassen.
                      Was es ihr bringt sich dann in E zu tummeln erschließt sich mir zwar nicht, aber sie hat vielleicht so ihre Gründe.

                      Regt euch nicht über die Frau auf - wenn ihr Grund ist sich in den kleinen Prüfungen schleifen erreiten zu müssen - gönnt sie ihr, denn dann hat sie es echt viel nötiger als andere. Vielleicht hat sie aber auch einen triftigen Grund.


                      Hinsichtlich der Auschreibung sollten die Veranstalter sich mal Gedanken machen - manche Veranstalter lassen alles offen - finde ich tlw. gar nicht verkehrt wenn dann im umkehrschluss eine gescheite Trennung nach Alter, LKs Ranglistenpunkten erfolgt.

                      Ansonsten habe ich in letzter zeit bei uns einige Ausschreibungen gesehen bei denen man sich an den Kopf fasst.

                      Der Sohn einer Bekannten darf zwar Führzügel reiten, aber keinen Einfachen und Springreiter-Wettbewerb aufgrund der plazierungen (ab 3 Plazierungen ausgeschlossen). Dressurreiterwb gibt dafür nicht. Die E-Dressur ist aber gleich mit für LK 0 und 6 ausgeschrieben.

                      Eine Stallkollegin kann auf dem gleichen Turnier auch nur ein L-Springen reiten. 1. A-Springen nur für LK 5 und 6; 2. A-Springen für LK 3 - 5 jedoch nur Jg 88 und älter, 2. L-Springen auch Jg. 88 und älter. Sie ist Jg 89. Ganz ehrlich - da passt doch was nicht.
                      Zuletzt geändert von Veracruz9; 12.04.2010, 16:11.
                      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                      Kommentar


                      • #31
                        Zitat von Online Ixes Beitrag anzeigen
                        Ich glaube da haben wir Theo missverstanden. So wie ich es jetzt aus dem letzten Beitrag verstehe, werden nur die Erwachsenen gemeint die bereits LK4 haben, das heißt sie haben eine gewisse Kondition/Erfahrung ect. Es geht nicht um Erwachsene Anfänger, oder Theo?

                        Prinzipiell bin ich auch der Meinung, um mal wieder aufs Thema zu kommen, Leute die LK 4 haben in der Dressur brauchen mit keinem Pferd eine E Dressur reiten. (Das bezieht sich jetzt nur auf die Dressur, VS lasse ich da offen vor) Ein LK 4 Reiter kann auch (Junge) Pferde durch eine A Dressur schaukeln oder kann Dressurpferde prfg. reiten.
                        So ist es gemeint

                        Kommentar


                        • #32
                          Ein Erwachsener mit M-Platzierungen wird sicher nicht einfach so mit seinem M-Pferd in einer E-Dressur starten. Das ist doch ein Scherz, das macht doch keiner!

                          Ich kann nur noch ein anderes ein Beispiel liefern: wir nehmen regelmäßig an Vierkämpfen teil. Dressur, Springen, Laufen und Schwimmen. Ein Riesenspaß.
                          Allerdings sind die Disziplinen Reiten auch nur im E-Bereich, die wir auch trotz LK 4 und 5 mitreiten dürfen.
                          Die Prüfungen sind trotzdem ganz normal für die Öffentlichkeit ausgeschrieben, für die Vierkampfteilnehmer allerdings LK-befreit. Ist natürlich unfair, aber was soll man da machen?!

                          Kommentar

                          • Delilah
                            • 25.02.2010
                            • 462

                            #33
                            Um es aus einem anderen Blick zu betrachten:
                            Konkurent belebt das Geschäfft - Du musst einfach noch besser reiten, sodass die dich nicht mehr aus der Platzierung rausnehmen können. Auch wenn die vermeindlichen M Dressur Teilnehmer im Starterfeld sind.Denn nur so kann man es letzen Endes auch schaffen.
                            Man muss wirklich jede Lektion so reiten, dass man nur eine 10 hinschreiben kann - letzen endes kriegst du dann trotzdem eine 7.
                            Lg

                            (Wie schon gesagt)

                            Kommentar

                            • Donnalouisa
                              • 21.11.2007
                              • 1736

                              #34
                              Welcher Erwachsene mit LK4 der einigermaßen reiten kann startet denn freiwillig in einer E-Dressur?Das muß ja schon eine sehr merkwürdige Person sein-und sicher ein Einzelfall!Das macht doch keiner!
                              www.reitponys-wessling.de

                              Kommentar


                              • #35
                                Zitat von ohle Beitrag anzeigen
                                Ein Erwachsener mit M-Platzierungen wird sicher nicht einfach so mit seinem M-Pferd in einer E-Dressur starten. Das ist doch ein Scherz, das macht doch keiner!

                                Ich kann nur noch ein anderes ein Beispiel liefern: wir nehmen regelmäßig an Vierkämpfen teil. Dressur, Springen, Laufen und Schwimmen. Ein Riesenspaß.
                                Allerdings sind die Disziplinen Reiten auch nur im E-Bereich, die wir auch trotz LK 4 und 5 mitreiten dürfen.
                                Die Prüfungen sind trotzdem ganz normal für die Öffentlichkeit ausgeschrieben, für die Vierkampfteilnehmer allerdings LK-befreit. Ist natürlich unfair, aber was soll man da machen?!
                                Doch, das gibt es... so was blödes würde mir als Scherz nicht mal am 1. April einfallen...

                                Vierkampf ist was anderes. Da hast du als guter Reiter in der Dressur und im Springen Vorteile, die andere beim Laufen und Schwimmen leicht aufholen können...

                                Kommentar


                                • #36
                                  Zitat von Donnalouisa Beitrag anzeigen
                                  Das muß ja schon eine sehr merkwürdige Person sein-und sicher ein Einzelfall!Das macht doch keiner!
                                  Ich weiß ja nicht wie es in den anderen Landesverbänden aussieht... Rheinlands-Reiter-Pferde 03/2010 (die hab ich gerade zur Hand)... Ordnungsmaßnahmen: 6 Stück; 4 mal Mängel im Pferdepass, 2 mal Verstoß gegen § 63.1 LPO -falsche Leistungsklasse-; Namen und Ort stehen wie üblich dabei, Details zum Verstoß nicht. Das könnte dementsprechend auch bedeuten, dass sich jemand hochgemogelt hat... Aber "Das macht doch keiner" würde ich mal definitiv ausschließen...

                                  Ist auch wurscht... so breit wollte ich das Thema gar nicht treten. Ich habe gelernt, dass es gute Gründe gibt die ich nicht alle bedacht habe, denen ich aber ohne wenn und aber zustimmen kann.
                                  Jeder muss das mit sich selber abmachen. Die guten und ehrgeizigen Kinder und Jugendlichen wird es nicht beeinträchtigen, eher motivieren. Leid tut es mir um die Schulpferde- und Gelegenheitsturnierreiter. Die werden im Zweifel eher demotiviert und das ist schade.
                                  Vielleicht denken diejenigen die in einem Verein mitreden können mal darüber nach die kleinsten Klassen zu schützen. Reiterwettbewerbe nur LK 0, Dressurreiter und Springreiter LK 0 oder LK 0+6 aber nur für Reiter ohne Platzierung in E. Das hab ich in einer Ausschreibung gesehen und finde, da hat der ausrichtende Verein bzw. die Verantwortlichen was richtig Gutes gemacht.

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    Zitat von Theo Beitrag anzeigen
                                    Ich habe gelernt, dass es gute Gründe gibt die ich nicht alle bedacht habe, denen ich aber ohne wenn und aber zustimmen kann.
                                    Die würden mich ernsthaft interessieren! Welchen Grund gibt es für eine E-Platzierung?

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      Der Kommentar ist mir nicht schlüssig... Das ist völlig ab von dem was ich gesagt habe.

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Rory, 21.06.2010, 12:30
                                      53 Antworten
                                      20.246 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag asissa
                                      von asissa
                                       
                                      Erstellt von Buschmami, 12.01.2018, 18:03
                                      4 Antworten
                                      1.188 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag satania
                                      von satania
                                       
                                      Erstellt von Sunshine_, 02.01.2018, 06:02
                                      3 Antworten
                                      1.069 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Super Pony  
                                      Erstellt von Rory, 01.10.2017, 14:09
                                      1 Antwort
                                      440 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag samira127
                                      von samira127
                                       
                                      Erstellt von MÄXI01, 18.07.2016, 10:01
                                      19 Antworten
                                      3.552 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Kareen
                                      von Kareen
                                       
                                      Lädt...