Fährt hier jemand?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marieke
    • 08.04.2009
    • 104

    Fährt hier jemand?

    Hey.
    Wollte mal fragen ob hier jemand Kutsche fährt oder jemanden kennt, der Ponys fähr/einfährt.
    Ein Bekannter von uns fährt auch Ponys und ich bin am überlegen, ob ich das nicht auch lernen will, finde Kutsche fahren ist ein toller Sport.
    Außerdem wäre unser Hof perfekt gelegen dafür, weite Sandwege, aber auch gute Straßen und ein Passendes Gelände...
    Habt ihr Erfahrungen mit dem Fahrsport???
    Avatar: Bluna v.Brillant-Black Boy-Candidat
  • Marieke
    • 08.04.2009
    • 104

    #2
    Eine Freundin von mir ist mit mir mal ihren Shetty spazieren gefahren, gott sei dank war ihre Mama dabei, die ein Fahrabzeichen und die nötige Erfahrung hat. Wir hatten uns nämlich quer gestellt mit dem kleinen und wussten nicht was wir machen sollten, das ist schon lange her, aber man war das schwierig!!!
    Avatar: Bluna v.Brillant-Black Boy-Candidat

    Kommentar

    • erftauen-team
      • 09.09.2009
      • 27

      #3
      Hallo Mareike!
      fahren ist sooo schön. Das Erftauen-Team bestand eigentlich aus Dressur-Reitern (DRA III) und dann kam ein Mini-Shetty.
      Was macht man mit so einem Zwerg? - Na, kaufen wir mal ne Gig und fahren (total unbedarft und ohne Ahnung).
      Wir waren fahrtechnisch total unerfahren und das Shetty noch nicht mal eingefahren.
      Wir hatten vielleicht nur Glück, denn der Hengst ist einfach nur brav und gelehrig, alles ohne Unfall.
      Seitdem sind wir fast nur noch unter den Fahrern zu finden.
      Mittlerweile haben wir (außer den Shettys) 2 Welsh A und eine Marathonkutsche und das DFA IV.
      Dieses Jahr, Anfang Februar gehts an das DFA III.

      L G vom Erftauen-Team
      Besuch mal unsere HP, da siehst Du mehr

      Kommentar


      • #4
        Ja ich mag den Fahrsport auch sehr gerne, war einige Jahre als Beifahrer mit auf Turnieren unterwegs und die Geländeprüfungen haben mich gepackt, Gänsepelle! Momentan lässt es die Zeit nicht zu aber mein Junggemüse wird auch nächstes jahr eingefahren und dann gehts los. Bin aber auch beim Reiten eher der aktive Typ, der flott unterwegs ist

        Ich kenn ein Paar Fahrer, die auch einfahren/ausbilden vom "Opa" im Nachbardorf bis zum Fahrsportrichter, wo kommst du her?

        Ich würde immer zunächst ein paar private Fahrstunden nehmen um reinzuschnuppern und dann bei Gefallen direkt das kleine Fahrabzeichen machen...

        Viel Spaß - oh ich mag auch (für den Schlitten ist gerade nicht genug Schnee)

        Kommentar

        • Möppi
          • 14.02.2009
          • 94

          #5
          Hi,

          es gibt nichts schöneres :-)))) Bevor meine Kiddis mit ihren Reitponys anfingen und ich deshalb aus Zeit- und Kostengründen auf die Fahrerei verzichten mußte, hatte ich eine Wagonette und ein Shettygespann. Es war traumhaft. Allerdings kann auch ich nur sagen, nicht ohne Fahrlehrgang (am besten mit Abzeichenprüfung)!!!! Ich hab das Pferd damals falsch herum aufgezäumt: Shetty gekauft, Kutsche gekauft (Selbstfahrer, wo man hinten sitzt und die Leinen über die "Passagiere" geht die vor einem sitzen), ohne richtige Bremse etc. Dann einfach eingespannt (natürlich alles falsch und das Brustblatt viel zu tief) und losgefahren. Auch wir hatten einfach nur Glück mit unserem Stütchen, das alles ohne Unfälle ablief denn wir mußten erst einmal Kilometerweit durch befahrene Straßen!!! Dann hab ich mich im Ort zum Fahrabzeichen angemeldet und ich schäme mich noch heute dafür, was wir dem Shetty zugemutet haben!!!! Noch während des Abzeichens (hab ich als eine der Besten bestanden :-)))))) )wurde der Selbstfahrer verkauft, eine Wagonette gekauft (Scheibenbremsen) und ein zweites Shetty. Es war eine traumhafte Zeit, selbst zum einkaufen sind wir gefahren. Ich sehe noch die erstaunten Gesichter vor mir, als wir auf dem Rewe Parkplatz geparkt haben um "Brot" zu holen ;-))))

          Als die Kinder dann allerdings aus den Shettys herausgewachsen waren (sie waren nur 92 und 95 cm "hoch") mußte ich leider erst die beiden Mäuse und dann die Wagonette verkaufen. Ich habe "Rotz und Wasser" geheult (auch als die Kutsche abgeholt wurde!!!). Wir hatten die Ponys am Haus im Offenstall stehen und die Reitponys mußten dann eben in einen Mietstall (wir wohnen in einem reinen Wohngebiet und haben keine Möglichkeit für Reitplatz etc.). Beides (Shetty und Reitpony) wäre dann aus Zeit- und vor allem auch Kostengründen nicht gegangen. Aber ich trauere noch heut (obwohl schon 7 Jahre her) der schönen Zeit nach. Also, wenn die Möglichkeit besteht, mache es es ist einfach nur "g..." wie meine Tochter sagen würde ;-)))

          Lg. Möppi
          Zuletzt geändert von Möppi; 30.01.2010, 09:31.

          Kommentar

          • charlysgirl
            • 04.09.2006
            • 4402

            #6
            Hallo,

            ja, wir fuhren auch - heute mangelt es aber leider an der Zeit.
            Wir haben einige Ponys, die angspannt sind und bis zum Pilotprojekt "Fahrpony-Bundeschampionat" vorgedrungen sind.

            Wir haben zwei nette Leute im Bekanntenkreis, die sehr gut Ponys anspannen. Aus welcher Ecke kommst du?

            Kommentar

            • Grenadier
              • 10.11.2008
              • 3243

              #7
              Hi,

              ich habe Fahren auch mal gelernt und habe mein kleines Fahrabzeichen. Ich bin damals allerdings zwei Trakkis gefahren, aber nie alleine immer Fahrlehrer. Nun ist die Paxis verflogen und bevor ich wieder selber fahre, werde ich auch wieder einen Lehrgang machen und im Straßenverkehr praxis sammeln. Wir planen auch 2 Ponys von uns irgendwann mal einzufahren. Es ist wirklich toll....Aber damals war mir das reiten wichtiger!!!
              Reitponyzucht Petit

              Kommentar

              • shannon
                • 02.10.2008
                • 22426

                #8
                Hallo,

                ich bin zwar selber kein Fahrsportler aber begeisterter Beifahrer

                Falls du aus dem südlichen S.-H.oder Hamburg kommst hätte ich eine Top Adresse für Einfahren und Fahrabzeichen.

                Kommentar

                • Marieke
                  • 08.04.2009
                  • 104

                  #9
                  Ich komme aus nähe Oldenburg in Niedersachsen.
                  Im Straßenverkehr würde ich nie ohne Abzeichen/Beifahrer mit Abzeichen fahren, ist doch auch gar nicht zulässig oder?
                  Ich hab mich jetzt mal umgeschaut im Internet...so n Kurs+Abzeichen ist aber auch nicht grad günstig. Was habt ihr so bezahlt?
                  Mein Vater ist früher oft als Beifahrer mit auf Turniern gewesen und ich glaube auch er hätte mit dem Fahren richtig viel Spaß. In Moment haben wir leider kein Pony/Pferd, dass man einfahren könnte (zwei Stuten tragen/zwei Rentner/einen Jährling und ein 2jähriges Pony).
                  Ab wann werden Ponys denn ungefähr eingefahren? Auch ab 3-4?
                  Mir kribbelt es immer richtig in den Fingern, wenn ich Ponykutschen bei uns vor dem Hof lang fahren sehe. Ich denk dann immer an die schönen alten Immenhof Filme .... trippel, trappel, trippel, trappel Pony...
                  Ach wär das schön...
                  Avatar: Bluna v.Brillant-Black Boy-Candidat

                  Kommentar

                  • Balthasar
                    • 14.11.2008
                    • 106

                    #10
                    Hallo,

                    mein Mann fährt mit unseren Beiden 5 und 4 jährigen Welsh B Hengsten, derzeit allerdings nur im Einspänner, da die Beiden gerade ziemlich gut drauf sind!
                    Die beiden haben wir selber eingefahren, wobei mein Mann schon vorher einiges an Fahrpraxis sammeln konnte und auch schon mehrere Pferde/Ponys eingefahren hat!
                    Denn so ganz ungefährlich ist das ja nicht! Wir hatten auch schon einige recht kritische Situationen hinter uns gebracht, die zum Glück immer gut ausgingen!
                    Also Fahrabzeichen (kostet bei uns ca. 300 Euro) ist zwingend notwendig, schon allein wegen der Versicherung!
                    Wenn die Pferdchen nett und brav sind, ist so ne Kutschfahrt hat schon schön! Man kann sich nebenher underhalten, sitzt bequem auf dem Kutschbock, kann sich auch noch ne nette kuschelige Decke und nen Tee mitnehmen, das hat schon was! Aber wehe die legen mal nen großen Gang ein, dann sieht man echt alt aus!

                    Kommentar

                    • Fife
                      • 06.02.2009
                      • 4403

                      #11
                      wenn irgend geht bin ich als Beifahrer dabei. Oder auch mal selbst an den Leinen, wenn ein Lehrer neben mir sitzt. Aber das ist immer noch zu wenig.
                      Ein Lehrgang ist und die kleinen Abzeichen find ich Pflicht vor man alleine auf die Straße geht.
                      Bei uns gibts ländlich noch ein paar Ausbilder die auch Lehrgänge machen. Aus zeitlichen Gründen ging/gehe ich dazu lieber nach Marbach in die Fahrschule. Dort ist auch die Möglichkeit, sein Pferde einfahren zu lassen.

                      Kommentar

                      • Sportschecke
                        • 12.11.2009
                        • 1024

                        #12
                        Ich fahre meine Warmblut-Schecken seit ein paar Jahren auch selbst. Mein Traum ist ja ein Rappschecken-Vierspänner, die Königsklasse. Anfänglich dachte ich auch, fahren ist total easy und bin ganz locker an die Geschichte rangegangen. Fahrabzeichen in Prussendorf und ab auf die Straße. Es gab danach schon einige schwierige Situationen, in denen ich froh war, zumindestens die Theorie zu beherrschen. Jetzt habe ich einen super Fahrlehrer, der mich korrigiert und mir hilft, meine Jungpferde einzufahren. Auf jeden Fall ist Kutsche fahren einfach genial -schwärm-.
                        LG Sportschecke

                        www.sportschecken.de

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Rory, 21.06.2010, 12:30
                        53 Antworten
                        20.256 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag asissa
                        von asissa
                         
                        Erstellt von Buschmami, 12.01.2018, 18:03
                        4 Antworten
                        1.188 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag satania
                        von satania
                         
                        Erstellt von Sunshine_, 02.01.2018, 06:02
                        3 Antworten
                        1.072 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Super Pony  
                        Erstellt von Rory, 01.10.2017, 14:09
                        1 Antwort
                        441 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag samira127
                        von samira127
                         
                        Erstellt von MÄXI01, 18.07.2016, 10:01
                        19 Antworten
                        3.554 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Kareen
                        von Kareen
                         
                        Lädt...
                        X