Geschwungenes Stirnband

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dressurpony
    • 28.04.2009
    • 7

    Geschwungenes Stirnband

    Hallo zusammen!

    Ich sehe immerwieder diese tollen geschwungenen Stirnbänder bei euren Ponys.
    Gerade beim BuCha oder Hengstkörungen sehr beliebt.
    Sie machen so einen süßen Ponykopf.

    Nun meine Frage:
    Wo habt ihr sie her?
    Kauft ihr etwa alle die teuren Schumacher-Stirnriemen für 100,- €?
    Oder könnt ihr mir noch andere empfehlen, die vielleicht etwas günstiger sind, aber trotzdem so extrem geschwungen sind?!

    Hier mal ein Beispiel:


    Vielen Dank für eure Antworten!
    Gruß, Dressurpony
  • wiwihendrik
    • 04.11.2007
    • 1643

    #2
    Frag mal bei BzyBee, die hatte ne ganz tolle Adresse für Stirnriemen

    Kommentar

    • sinja
      • 25.01.2005
      • 757

      #3
      An der Adresse hätte ich auch Interesse

      Kommentar

      • Anni16
        • 12.05.2007
        • 21

        #4
        Ich auch

        Kommentar

        • fiederlady
          • 28.08.2008
          • 134

          #5
          Es gibt von HKM einen "nachgemachten" Stirnriemen, der dem SChuhmacher ähnelt und auch so geschwungen ist.
          hab grad schon im i-net gesucht, aber leider kein Foto gefunden.
          Hab aber den katalog hier, falls du ein foto sehen wollst.
          Im katalog steht:
          Stirnband -wave- mit synth. Brillanten 17,95

          Die Steine sehen ziemlig echt aus- da Stirnband hat bei mir ein gutes Jahr gehalten. Finde ich ok für den Preis.

          vlg fiederlady

          Kommentar

          • charlysgirl
            • 04.09.2006
            • 4401

            #6
            der von hkm hält aber nicht. meine bekannte hatte den auch, weil er günstig war. mittlerweile sind alle steinchen futsch....

            Kommentar

            • rooby94
              PREMIUM-Mitglied
              • 08.03.2006
              • 12630

              #7
              die von bzybee waren noch teurer meine ich...

              ich habe die dinger von schumacher. die anderen sind einfach "nachgemacht" und halten nicht. sehen auch vond er steinqualität her anders aus!

              schick mal ne mail an die besitzerin von HILKENS BLACK DELIGHT, sabine meiners. die sitz ankalten winterabenden immer vorm kamin und bastelt sich sowas selber und schwört drauf ich habe da leider 2 linke hände, sonst hätte ich schon einen intensivkurs bei ihr gebucht und so für jede tageszeit ein neues stirnband

              Kommentar

              • ponypower
                • 13.07.2005
                • 2440

                #8
                Zitat von charlysgirl Beitrag anzeigen
                der von hkm hält aber nicht. meine bekannte hatte den auch, weil er günstig war. mittlerweile sind alle steinchen futsch....
                oder die steine werden innerhalb kurzer zeit völlig matt, falls sie nicht ausfallen.

                Kommentar

                • charlysgirl
                  • 04.09.2006
                  • 4401

                  #9
                  frag mal nach dem stirnband von döbert, das ist auch geschwungen und die steine sind svarowski und ist günstiger

                  Kommentar

                  • Dressurpony
                    • 28.04.2009
                    • 7

                    #10
                    Vielen Dank für eure schnelle Antworten!
                    Es müssen nicht unbedingt Swarowski-Steine sein,
                    es geht vor allem um die Form.
                    Man bekommt auch bei Krämer und Loesdau geschwungene Stirnbänder aber die reichen mir für meinen Geschmack nicht weit genug "zwischen die Augen".
                    Ihr wisst schon was ich meine.

                    Hat sonst noch jemand nen Tipp?

                    Kommentar

                    • ponypower
                      • 13.07.2005
                      • 2440

                      #11
                      Zitat von Dressurpony Beitrag anzeigen
                      Es müssen nicht unbedingt Swarowski-Steine sein,
                      so hab ich auch mal gedacht. alle anderen verlieren aber recht schnell den glanz und werden ganz matt.
                      wenn du wert auf den erhalt des blinkblink effektes legst, gibt es leider keine alternative.
                      Zuletzt geändert von ponypower; 18.10.2009, 18:14.

                      Kommentar

                      • Dressurpony
                        • 28.04.2009
                        • 7

                        #12
                        Ich dachte bei "es müssen nicht unbedingt swarovskis sein" eher an pures Leder oder solche Metallelemente:


                        Hat es schonmal jemand ausprobiert einen geraden Stirnriemen eine Nummer größer zu kaufen und dann rund zu "biegen" bzw zu verformen?
                        Bei manchen sieht es ja eigtl so aus, als sein der Stirnriemen ursprünglich gerade gewesen:

                        Kommentar

                        • fiederlady
                          • 28.08.2008
                          • 134

                          #13
                          ja, ich finde teilw. sieht "selbst gemacht" auch besser aus als die vorgefertigten geschwungenen Stirnriemen.

                          Ich hab dafür so einen Haken mit einem schweren Stein dran, den häng ich dann mehrere Wochen an die Mitte des Stirnriemens klappt wunderbar.

                          Kommentar

                          • Dressurpony
                            • 28.04.2009
                            • 7

                            #14
                            @ Fiederlady:
                            Hast du mal ein Foto davon?
                            Aber dann ist doch bestimmt ein Knick in dem Stirnband?

                            Man muss dann doch sicherlich eine Nummer größer kaufen, nicht?
                            Sonst wirds ja zu eng bzw der Schwung geht wieder raus

                            Kommentar

                            • fiederlady
                              • 28.08.2008
                              • 134

                              #15
                              Ein Foto von dieser Haken-Stein-Konstruktion? Oder vom Stirnriemen?

                              Der Passier-Lederbalsam ist gut, aber für die Sättel benutze ich den nicht. Die sind total glatt davon geworden!

                              Kommentar

                              • samira127
                                • 20.07.2005
                                • 2670

                                #16
                                @ fiederlady

                                mich würde deine konstruktion schon interessieren und wie die stirnriemen danach aussehen. wie lange hält das geschwungene dann? bereitest du das leder noch irgendwie vor?

                                Kommentar

                                • fiederlady
                                  • 28.08.2008
                                  • 134

                                  #17
                                  ob ich noch was vorbereite hängt von der qualität des Leders ab. Wenns zu hart ist lege ich´s erst noch eine nacht in Öl. Ansonsten hängt der Stein dann immer am Stirnriemen. Zum reiten eben ab, anschließend wieder dran. Wie lang das dauert bis es wirklich hält ist immer unterschiedlich. aber 1 monat mindestens. Hält dann eigentlich sehr lang - vorausgesetzt man nimmt einen langen stirnriemen der am Pferdekopf nicht spannt - dann ist die "wirkung" natürlich schnell wieder verflogen.
                                  Einen Knick gibts nicht, der Stirnriemen wölbt sich aber ein bisschen nach vorne.
                                  Fotos mach ich Dienstag (hab morgen frei)!

                                  Kommentar

                                  • Jolly91
                                    • 25.01.2008
                                    • 214

                                    #18
                                    Bei Loesdau gibts auch so geschwungene Stirnbänder.

                                    Gestern auf der Hund und Pferd in Dortmund hab ich auch tolle gesehen von JFF Reitsport und an einem anderen Stand, die waren auch aufm CHIO, meine ich. Da gabs welche mit blauen, grünen, goldenen, roten oder klaren Steinen und mit einer oder zwei Reihen Strass. Gekostet haben so um 20€.
                                    Im Internet hab ich die aber noch nicht gesehen.


                                    edit: es waren diese beiden Aussteller : www.jff-riding.de
                                    Zuletzt geändert von Jolly91; 18.10.2009, 20:46.

                                    Kommentar

                                    • werano
                                      • 30.01.2009
                                      • 377

                                      #19
                                      Hallo Dressurpony,
                                      hast Du mittlerweile ein tolles Stirnband gefunden? Ich suche nämlich auch so eins und die Schumacher sind mir auch zu teuer

                                      Kommentar

                                      • Eddie
                                        • 30.11.2005
                                        • 32

                                        #20
                                        Für denjenigen, der sich doch für eins der günstigeren Stirbandvarianten entscheidet, habe ich noch einen kleinen Tip.

                                        Ich habe unsere Brillies einfach mit klarem Nagellack überzogen. Dann haben die Steinchen mehr halt. Bis jetzt ist noch keins verlohren gegangen oder matt geworden. Das älteste Stirnband ist nun zwei Jahre alt (Kavalkade-Trense). Ich konnte auch nicht feststellen, dass sie durch den Nagellack weniger funkeln.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Rory, 21.06.2010, 12:30
                                        53 Antworten
                                        20.319 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag asissa
                                        von asissa
                                         
                                        Erstellt von Buschmami, 12.01.2018, 18:03
                                        4 Antworten
                                        1.190 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag satania
                                        von satania
                                         
                                        Erstellt von Sunshine_, 02.01.2018, 06:02
                                        3 Antworten
                                        1.080 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Super Pony  
                                        Erstellt von Rory, 01.10.2017, 14:09
                                        1 Antwort
                                        443 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag samira127
                                        von samira127
                                         
                                        Erstellt von MÄXI01, 18.07.2016, 10:01
                                        19 Antworten
                                        3.559 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Lädt...
                                        X