Zitat von lacridevelvet
EURO in Belgien
Einklappen
X
-
Zitat von ponypower Beitrag anzeigenin der von dir angesprochenen prüfung hatten alle richter sönke auf 1 und er hatte keinen solchen ausrutscher nach oben wie te riele heute.
Nee , "James" meinte glaub ich die "richtige" Prüfung, die zu der mango zuvor den Link eingestellt hat. die 76 % kamen von Judge: E: Karin Krüger (DEN)!
Herzlichen Glückwunsch an alle, die zur Euro durften
Kommentar
-
-
Zitat von LadyLennox Beitrag anzeigendie 76 % kamen von Judge: E: Karin Krüger (DEN)!
im übrigen hege ich durchaus sehr freundschaftliche kontakte zur niederländischen reiterszene- von konflikt keine spur.
deinhard soll wohl nen fliegenden wechsel in die galopptour eingebaut haben. aber achtung: hörensagen - bevor sich wieder wer aufregtZuletzt geändert von ponypower; 02.08.2009, 07:41.
Kommentar
-
-
Zitat von Mimi116 Beitrag anzeigenAuf erstgenannter Seite sind auch einige Ausführungen zu der Richterei von Frau K.K.
da hat james ja jetzt sicherlich eine neue zielscheibe.
Kommentar
-
-
Kommentar
-
-
laut augenzeugenberichten eine denkwürdige em...
deinhard hat leider ein neu aufgestelltes schild aus der fassung gebracht(nicht nur den...). angeblich war auf dem schild ein silbernes pferd zu sehen und das schild hätte in zusammenhang mit einem großen deutschen reitponyzuchtbetrieb aus dem herzen der reitponyzucht gestanden
die siegerin der heutigen prüfung hat wohl nicht einen einzigen vernünftigen wechsel hinbekommen und hätte mit 5 % weniger eine passendere note verdient gehabt.
Kommentar
-
-
Samstag, 1. August 2009
Ponys aus Schleswig-Holstein in allen drei Disziplinen vertreten.
Sowohl in der Dressur, im Springen als auch in der Vielseitigkeit machen Ponys mit dem Brand des Pferdestammbuches auf sich aufmerksam.
In der Dressur, wo Mannschafts- und Einzelwertung bereits entschieden sind, waren Park`s Tambour (v. Tajo, Züchter: Fam. Romeike, Nübbel), Tonkawa SD (v. Tashunko, Züchterin: Stephanie Dose, Stendorf) und Brookland`s Moonwalker`(v. Magnum, Züchterin: Brigitte Michaelsen, Husum) am Start.
Brookland`s Moonwalker gehörte mit seiner dänischen Reiterin Rikke Lindberg zum Bronzeteam. Tonkawa SD erreichte mit der belgischen Mannschaft einen hervorragenden vierten Platz.
Bei den Ponyspringreitern ist Lea Clausen aus Milstedt mit einem holsteinisch gezogenen Pony mit von der Partie. Ihr gelang mit Celina (v. Brookland`s Moonwalker, Züchterin: Elke Bothmann) im Einlaufspringen und in der ersten Wertung eine Null-Runde. Mit der Mannschaft holten die beiden die Bronzemedaille.
Bemerkenswert, dass Celinas Vater Moonwalker auf derselben EM, allerdings in der Dressur, am Start ist.
Auch in der Vielseitigkeit sind die holsteinischen Farben vertreten. Hier liegt bisher nur das Ergebnis aus der Dressur vor. Nina Stegemann, die Titelverteidigerin, erreichte mit Mr. Hale Bob (v. Magnum, Züchter: Petra Teegen, Norderbrarup) Platz vier. Als Einzelreiterin ist Leonie Kuhlmann angetreten. Sie hat es mit Giorgio N (v. Grisu, Züchter: Christian ‚Thoroe, Ahrenviöl) unter die besten zehn (10.) geschafft.Reitponyzucht Petit
Kommentar
-
-
Die Richter waren sich bei Lord ja sehr einig.
Richter bei M:75.25%
Richter bei C:67.00%
???
Kommentar
-
-
Moorsele: Riesenpech für Sönke im Finale
Eigentlich hätten Sönke und Antoinette ihren sportlichen Zweikampf um den Spitzenplatz heute im Kürfinale gern wiederholt, doch dann kam ein Umstand dazwischen, mit dem nun wirklich niemand gerechnet hat: Kurz vor der Kür änderte der Veranstalter die Bandenwerbung und hängte ein riesiges Banner des Ferienhofs Stücker auf. Manche Ponys hat das überhaupt nicht gestört, doch schon Bianca Nowags Hengst Der feine Lord ließ sich von dem Motiv beeindrucken -- und Deinhard wurde beim Anblick der ihm plötzlich entgegenkommenden Pferde so angst und bange, wie wir es bei ihm noch nie erlebt haben. Zwar hat sich Sönke noch alle Mühe gegeben, trotzdem eine improvisierte Kür zu zeigen, und er ist auch nicht auf die Idee gekommen, aufzuhören oder die Hand zu heben -- doch während das Publikum so viel Sportsgeist mit stehenden Ovationen belohnte und ihn zum moralischen Sieger kürte, konnten ihn die Richter nur auf den letzten Platz verweisen (immerhin selbst hier noch mit B-Noten zwischen 53 und 70 Prozent!!!). So ging der Sieg an Antoinette te Riele und Golden Girl, Silber gewannen Katharina Weychert und Golden Derano, Bronze ging ebenfalls nach Holland an Dana van Lierop und Lord Champion. Wir gratulieren!
bericht von dressurstall-rothenberger.deWas man tief in seinem Herzen besitzt,
kann man nicht durch den Tod verlieren.
Joh. Wolfgang v. Goethe
Kommentar
-
-
Was man tief in seinem Herzen besitzt,
kann man nicht durch den Tod verlieren.
Joh. Wolfgang v. Goethe
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Rory, 21.06.2010, 12:30
|
53 Antworten
20.327 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von asissa
26.03.2021, 06:12
|
||
Erstellt von Buschmami, 12.01.2018, 18:03
|
4 Antworten
1.191 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von satania
31.08.2020, 22:29
|
||
Erstellt von Sunshine_, 02.01.2018, 06:02
|
3 Antworten
1.082 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Super Pony
02.01.2018, 15:01
|
||
Erstellt von Rory, 01.10.2017, 14:09
|
1 Antwort
443 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von samira127
01.10.2017, 18:32
|
||
Erstellt von MÄXI01, 18.07.2016, 10:01
|
19 Antworten
3.560 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
21.08.2017, 08:48
|
Kommentar