Ponyanhänger - wer hat einen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ohle
    • 26.04.2025

    Ponyanhänger - wer hat einen?

    Bin gerade am überlegen, den Minimax von Krämer zu kaufen. Ich bin es leid, mir beim Ankuppeln einen abzuziehen, jedesmal um die kaputte Schweifrübe zu trauern und dass die Ponys nicht ans Heu kommen.
    Allerdings ist der Anhänger pro Seite um 10 cm schmäler und der extreme Gewichtsunterschied zu beispielsweise Böckmann macht mich auch ein bisschen stutzig.
    Was meint ihr? Macht so ein Anhänger Sinn? Habt Ihr einen?
    Wie ist das mit dem Einsteigen? Leider habe ich ein Pony, das schwer zu verladen ist und dieser Hänger ist ja doch um einiges enger und niedriger.
  • charlysgirl
    • 04.09.2006
    • 4402

    #2
    meine bekannte hatte so einen. ätzend.

    Kommentar


    • #3
      Was genau war ätzend?

      Kommentar

      • rooby94
        PREMIUM-Mitglied
        • 08.03.2006
        • 12634

        #4
        würde ich mir im leben nicht kaufen.
        dann lieber bei einem normalen anhänger die stangen versetzen lassen- kriegt man doch auch schon passend geliefert.
        wenn du mal wirklich doch ein pferd oder ein pony mit problemen fahren mußt, ärgerst du dich. ist in meinen augen genauso unnütz wie ein anhänger für nur ein pferd...

        Kommentar

        • charlysgirl
          • 04.09.2006
          • 4402

          #5
          die bekannte hatte ne sattelkammer im anhänger und durch die enge musste sie dann über die trennwand hopsen, da ein an-den-ponys-vorbei nicht ging.

          wir haben auch einen normalen pferdeanhänger mit versetzbaren stangen und satt platz, falls die bekannte mal mit ihrem hirsch zum turnier mitfährt

          Kommentar


          • #6
            Wenn, dann nehme ich den Anhänger ohne Sattelkammer. Das Problem ist bei den Großen, dass sie auch in der Länge zu groß sind und die Ponys vorne an nix dran kommen. Und ein Großpferd kommt mir doch eh nicht ins Haus .
            Mein größtes Problem ist eigentlich, dass meine alte Schüssel nicht mehr als 1500 kilo ziehen darf (und sowieso nicht schafft ). Somit wäre ein Normalanhänger mit 2 Ponys drin schon zu schwer.
            Was ich von Euch wissen wollte, ob Ihr wisst, wie das mit der Stabilität und der Straßenlage ist - denn der Minimax ist sowas von leicht, dass mir etwas bange wird.
            Und vom Platzangebot ist er also schon sehr knapp, oder?

            Kommentar

            • Excalibur
              • 22.05.2004
              • 3166

              #7
              Dann würde ich einen ganz normalen 1,5er Hänger nehmen. Ich ziehe auch nur mit nem Golf, aber für ein Reitpony im 1,5er reicht der allemal.
              Hab einen Vollpoly aus den 80ern von Böckmann, ist letzte Woche noch ohne irgendwas durch den TÜV gekommen *freu*

              Kommentar

              • Blaub
                • 18.05.2008
                • 42

                #8
                Sowas würde ich mir auch nicht anschaffen, gerade bei einem Pony was sich nicht gut verladen lässt. Außerdem haben die Krämeranhänger einen ziemlich schlechten Ruf.

                Ich habe einen Böckmann Classic und nachträglich haben wir die Stangen VORNE sowie HINTEN ändern lassen, so dass mein Endmaßpony da nun super bequem drin steht. D.h. hinten udn vorne tiefer und hinten gibt's auch noch 3 verschiedene Verstellmöglichkeiten.

                Aber, was ich bei Krämer neulich entdeckt habe ist dieses Teil hier:


                (www.kraemer-pferdesport.de)

                Als Alternative zu der starren Bruststange. Find ich ganz interessant.

                Kommentar


                • #9
                  Ich finde die Kleinpferdehänger für Reitponys bis Endmaß nicht akzeptabel, sehr niedrig und eng - ich würde mich mal auf ner Messe reinstellen (da war dann auch mein Interesse dahin), wenn dus noch nicht gemacht hast - also live begutachtet. Vielleicht wenn man Welsh Bs oder besser noch As fährt wär' es sicherlich ne nette Alternative.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zu spät
                    er ist wirklich sehr eng und ich hoffe, dass mein Reitschwein mit seiner Wampe in der Breite da reinpasst. Glücklicherweise fährt er aber gerne Hänger ( und sowas gibts wirklich!). Das schöne ist, dass das Teil mit dem kleinen Finger anzuhängen ist und die Rampe so flach ist, dass das Verladen dann doch recht einfach ist. Die POnys können fast parterre einmarschieren und mit den großen Fenstern vorne rechts und links ist das Teil so hell, dass mein heikles Stütchen besser einsteigt als in einen großen Böckmann.
                    Nach vorne haben sie gut Luft, nur die Seiten sind halt knäbbes... dafür stehen sie natürlich sehr stabil. Was ich aber fast schon fahrlässig finde - die Türe vorne ist nicht von innen zu öffnen. Wenn ich also mal vergesse, sie vor dem Verladen aufzumachen, muss ich hinten raus.
                    Aber die angegebenen 1,50 Stockmaß sind schon sehr mutig... Haflinger muss man wohl mit Falttechnik transportieren

                    Kommentar


                    • #11
                      Welcher ist es denn geworden? Der von Krämer?

                      Kommentar


                      • #12
                        Genau. Der Minimax. Wiegt 480 kilo leer, das putzige Ding. Allerdings alles etwas dünn und wackelig - klar bei so einem Fliegengewicht und 3500 euro neu. Aber sollte wohl halten, das ist ja nicht der erste Hänger, den sie gebaut haben
                        Aber ich muss sagen - im Vergleich zu einem 6 Jahre alten Böckmann, der mal 9000 Euro gekostet hat und den ich mir vorher immer geliehen habe, ist dieses Hängerchen um einiges besser gefedert. Irgendwie wie ein Reisebus, wenn man da so drinsteht
                        Zuletzt geändert von Gast; 29.05.2008, 07:29.

                        Kommentar


                        • #13
                          Juhu, Jungfernfahrt zum Turnier mit zwei Ponys... und ihr hattet ja so recht...
                          1. in der Stadt fahren - übungsbedürftig. Wackelig wie ein Kuhschwanz. Die armen Ponys werden ganz schön durchgeschüttelt.
                          2. Bei zwei Ponys wird das Verladen ganz schön eng. Da muss man wirklich wendig sein, um zügig vorne rauszukommen.
                          3. Jetzt kommt der Hammer: nach 40 Minuten fahrt haben es zwei brave Ponys geschafft, die Bruststangen mitsamt der Trennwand anzuheben. Die Trennwand hatte dann keinen Bodenkontakt mehr und hing schräg nur noch an den Schweifstangen dran und war erst wieder in die Bodenlöcher einzulassen (hat sich während der Fahrt dann alles verzogen), als man komplett die Bruststangen rausgenommen hat (natürlich am Turnier, mit vollbesetztem Hänger - da werd ich am Montag Rabatz machen!!!).
                          4. Bei normaler Kopfhaltung knicken schon die Ohren ab (und wir sind nicht am Stockmaß-Limit). Wenn einer gerade frisst und draußen was hört - doing rummst der Kopf an die Decke.
                          5. Man vergisst ab und an wirklich, vor dem Verladen die Türe vorne zu öffnen und steht dann eingesperrt mit im Hänger, weil sie von innen nicht zu öffnen ist. Toll wenn man alleine ist.

                          Alles wackelig und windig bei dem Hänger - aber ich bleibe dabei: Ponys stehen besser drin (wenn sie nicht gerade von einer rumfahrenden Trennwand die Füße abgehackt bekommen) und lassen sich trotz engerem Raum irgendwie besser verladen (Fenster sind niedriger und somit der Raum heller und Rampe ist schön flach).

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Rory, 21.06.2010, 12:30
                          53 Antworten
                          20.246 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag asissa
                          von asissa
                           
                          Erstellt von Buschmami, 12.01.2018, 18:03
                          4 Antworten
                          1.188 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag satania
                          von satania
                           
                          Erstellt von Sunshine_, 02.01.2018, 06:02
                          3 Antworten
                          1.069 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Super Pony  
                          Erstellt von Rory, 01.10.2017, 14:09
                          1 Antwort
                          440 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag samira127
                          von samira127
                           
                          Erstellt von MÄXI01, 18.07.2016, 10:01
                          19 Antworten
                          3.551 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Kareen
                          von Kareen
                           
                          Lädt...
                          X