Welcher Sattel? Hilfe!!!

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ohle
    • 04.05.2025

    Welcher Sattel? Hilfe!!!

    Hallo,
    nachdem ich mir vor ein paar Wochen einen super Dressurnachwuchs gekauft habe, wollte ich nun eigentlich langsam mit dem Anreiten beginnen... leider musste ich feststellen, dass dem kleinen Hengst wirklich kein Sattel passt! Mein Sattler ist inzwischen auch am Verzweifeln, wir hatten mehr als 15 Sättel drauf. Zuviel Schulter, zu wenig widerrist... Ich möchte unsere bevorstehenden Materialprüfungen doch nicht mit einem uralten Vielseitigkeitsattel für Haflinger reiten!
    Kann mir jemand Tipps geben?

  • #2
    schon klar... leider passt der haflingersattel eben auch nicht optimal - und ich sitze auch noch schlecht drauf

    Kommentar


    • #3
      Leider gibt es wenige Sattler mit noch weniger Ponyerfahrung in meiner Umgebung. Der Sattler wird aber nächste Woche nochmal mit einem Schwung Vielseitigkeitsättel vorbeikommen. Er meinte, dass es für den Hengst wahrscheinlich erst mal keinen Dressursattel geben wird.
      Mit welchen Sätteln habt Ihr Euren Nachwuchs eingeritten?

      Kommentar

      • sinja
        • 25.01.2005
        • 757

        #4
        Hast Du die Möglichkeit, mal einen Euroriding Diamant auszuprobieren? Der lag bislang noch auf jedem Pony.. Und ich persönlich sitze sehr gerne in diesem Sattel.

        Kommentar

        • rooby94
          PREMIUM-Mitglied
          • 08.03.2006
          • 12634

          #5
          Versuch mal den Massimo von Zeitler!!!

          Der ist extra für solche "komischen" Rücken konstruiert worden. Google mal, dann findest du die Firma.
          Wir haben den als Dressursattel auf einem Reitpony liegen und sind damit sehr zufrieden!!!

          Kommentar

          • charlysgirl
            • 04.09.2006
            • 4402

            #6
            wo wohnst du?? kennen einen sehr guten sattler, der hat bisher jeden sattel auf unseren ponys zum liegen bekommen.

            mfg

            Kommentar


            • #7
              super... vielen dank. wir stehen in bayern.
              also ich habe einen cobra, den man zwar irgendwie anpassen könnte, aber weil das pony noch roh ist und sich woche für woche verändert, wäre der sattel wohl öfters beim sattler als bei mir. dann haben wir den kieffer wallstreet und lusitano draufgelelegt, ein paar nonamesättel, einen ainsley vanguard, diverse stübben- und passiersättel und ein paar uralte haflingersättel, die noch am ehesten passen würden.
              ich werde aber sofort mal nach dem massimo und dem diamant fragen! es gibt also noch hoffnung...

              Kommentar

              • Biggimaus
                • 21.05.2007
                • 33

                #8
                Wir haben auf allen unseren Ponys junge wie alte grand Gilbert. allerdings gibt es diesen Sattel auch in einer Kurzform, sodass der Sattel nocht zu weit hinten vor der Kruppe sitzt.
                Damit sind wir immer bisher gut gelaufen. Haben diesen Sattel bisher nich nicht ändern müssen.
                Bei Stübben kann man soviel ich weiß jeden Sattel für Ponys ändern lassen, wenn man diesen direkt so bestellt.
                Gruß Biggimaus

                Kommentar

                • LadyLennox
                  • 20.01.2003
                  • 1265

                  #9
                  Ich reite meine meistens auch mit einem Euroriding Diamant.

                  Ich würde mir auch für so ein junges Pferd keinen neuen Sattel kaufen ( es sei denn ich hätte für das Pony sowieso keinen ).
                  Eben aus dem Grund das sich dein Pony dauernd verändern wird und du auch einen neuen Sattel am laufenden Band umpolstern müsstest.
                  Hast du den Cobra denn zusätzlich auf einem anderen Pferd liegen?
                  Ich gleiche sowas immer mit irgendwelchen Sattelkissen aus.
                  Wenns natürlich ganz arg wird, lass ich den Sattler wieder kommen.
                  Aber wenn man den bei jeder kleinen unstimmigkeit holt, kann man ja dran bleiben

                  Hast du mal den Passier young champ ausprobiert?


                  Lg
                  Julia
                  Zuletzt geändert von LadyLennox; 21.06.2007, 09:19.

                  Kommentar

                  • Stefanie
                    • 24.01.2003
                    • 1049

                    #10
                    Wir haben bei den jungen Pferden und Ponys immer sehr gute Erfahrung mit den WinTec-Sätteln gemacht. Die passen sich ein wenig dem Rücken an (man kann ja auch die Kopfeisen verstellen) und sind schön leicht.

                    Kommentar

                    • Lady5
                      • 18.01.2005
                      • 312

                      #11
                      SOnst guck mal bei Schumacher Sättel, die haben bei uns auch schon auf den "seltsamsten" Rücken gelegen!


                      Lg Krissy

                      Kommentar

                      • Royal<Roxy>Phantasie
                        • 15.06.2007
                        • 60

                        #12
                        Hallo, ich habe super Erfahrung mit Thorowgood gemacht. Material ähnlich wie Wintec, hat aber keine Kopfeisen zum Wechseln sondern Einlegeplatten aus Kunststoff in verschiedenen Stärken, welche man unter die Klettpauschen schieben kann. Die haben Isländersättel, Hafi-Sättel und natürlich Warmblut. Auch für WB mit hohem Widerrist. Und in verschiedenen Kammerweiten. Ach ja, die Sättel kosten 498 € neu.
                        Habe mittlerweile den 3. WB-Sattel, da mein Pferd sich mit dem Sattel endlich so entwickeln konnte wie sie sollte.

                        Kommentar

                        • Hallihallo
                          • 24.12.2004
                          • 290

                          #13
                          Hi, meine Kleinen sind zum Teil auch so Spezies, da rutscht so mancher Sattel mal nach vorn. Ich reite meine jungen Ponys fast alle mit dem Stübben Juventus, später immer Passier Lennox, Euroriding Diamant habe ich auch, werde ich aber auf kurz oder lang abgeben, der liegt nicht so optimal auf den Ponys, hat mir persönlich zu viel Pausche und ich finde, man fällt ein wenig nach vorn in dem Sattel

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Rory, 21.06.2010, 12:30
                          53 Antworten
                          20.248 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag asissa
                          von asissa
                           
                          Erstellt von Buschmami, 12.01.2018, 18:03
                          4 Antworten
                          1.188 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag satania
                          von satania
                           
                          Erstellt von Sunshine_, 02.01.2018, 06:02
                          3 Antworten
                          1.070 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Super Pony  
                          Erstellt von Rory, 01.10.2017, 14:09
                          1 Antwort
                          440 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag samira127
                          von samira127
                           
                          Erstellt von MÄXI01, 18.07.2016, 10:01
                          19 Antworten
                          3.552 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Kareen
                          von Kareen
                           
                          Lädt...