Ich hab mal wieder eine Frage an die Ponyexperten. Wieviel Sinn macht es, ein Deutsches Reitpony mit entsprechender Qualität bis S Dressur auszubilden? Gibt es da überhaupt einen Markt für? Ich hab da überhaupt keine Ahnung. Aber es würde mich reizen.
Ponyausbildung
Einklappen
X
-
Ich denke bis FEi Ponydressur ist da eher gefragt.
Das Exemplar sollte sich dann auch von Kindern händeln lassen,sonst machts keinen Sinn.
Du bräuchtest dann zur Preisuntermalung auch Kinder an der Hand,die das Pony auf entsprechenden Prüfungen zeigen können.Das kann sich echt zeitaufwendig gestalten.
-
-
Für Ponys gibt es sogenannte Ponytouren,du kannst dir ja mal bei Clipmyhorse Prüfungen anschauen.
Die Prüfungen auf FEI Basis sind in etwa mit einer L** zu vergleichen,also Traversalen,aber keine fliegenden.
Das sind die höchten Prüfungen,die im Ponysport abgehalten werden.
Also Wechsel sind völlig überflüssig,wenn nicht sogar hinderlich,denn der stabile Außengalopp ist angesagt.
Für die Sportponys,die diese Tour verlässlich mit Kindern gehen,gibts auch gutes Geld.
Ich habe das mal versucht,mich aber da ein wenig verkalkuliert.Man unterschätzt,wie schwach die Kinder reiten,wenn die in diese Touren einsteigen.Oft sind die Ponys in jungen Jahren zu stark,oder haben zuviel Eigenleben,um von so zehnjährigen gepackt zu werden .Dann hast das nächste Problem: Viele Kinder sind schon früh sehr groß,das Pony sollte das Endmaß vom Endmaß haben.
Ist nur meine Erfahrung.
Hast du so einen,wo eine 15jährige Kaderreiterin draufgeschnallt werden kann,könnte das aber gut klappen!Zuletzt geändert von marquisa; 27.04.2015, 12:48.
Kommentar
-
-
Das sehe ich ein wenig anders. Ich habe ein S-erfolgreiches Pony und mehrere jüngere Ponys, die in M erfolgreich laufen. Das S Pony möchte ich nicht verkaufen, ich habe aber mehrfach sehr große Summen geboten bekommen. Auch Ponys, die sicher M gehen sind momentan häufig gesucht und wirklich kaum zu finden. Es gibt sehr viele erwachsene Damen, die gerne ein sehr gutes Pony weit ausgebildetes Pony haben möchten, häufig auch aus dem Ausland. Es müssen aber wirklich bewegungsstarke und auffällig gute Ponys sein, die gegen die Warmblüter dann wirklich mithalten können. Dafür werden sehr gute Preise bezahlt und diese Kunden sind mir persönlich lieber, als viele FEI-Ponykunden, die einen Sportpartner für die nur kurze Ponyzeit suchen. Dort sind häufige Besitzerwechsel an der Tagesordnung.
Kommentar
-
-
Also für ein reines FEI Pony sind die M-Platzierungen ein Hindernis, da die meisten Kinder noch nicht so sicher reiten um den sicheren Außengalopp halten zu können wenn die Ponys sonst auch Wechsel springen. Das wird im Kaderbereich auch nicht gerne gesehen. Habe das letztes Jahr bei meinem Römer gesehen. viele Kinder FEI anfragen gehabt, aber alle haben vor seinen siegen in M abgeschreckt. Letztenendes ging er nun in die USA wo dieser Ausbildungsstand gewünscht war und ich habe auch das Geld für ihn bekommen. Dazu war er gerade mal 20 Minuten inseriert. Aber ich denke nicht das es einen richtigen Markt für solche Ponys gibt. Das der eine oder andere mal ein M/S fertiges Pony sucht kommt vor, aber eher sichere qualitatitiv hochwertige FEI Ponys, dafür bekommt man dann auch das nötige Geld.Reitponyzucht Petit
Kommentar
-
-
Ich habe für das S Pony mehrfach sehr viel Geld geboten bekommen. Er ist mein erstes Pony und unverkäuflich -egal was man mir geben würde-aber es waren mindestens 3 sehr ernsthafte Kaufanfragen da. Mehr S Ponys habe und hatte ich nicht bisher und ich habe auch kein anderes verkauft, weil ich keins wußte, das zum Verkauf stand.
Ich bin wirklich oft nach Ponys wie ihm gefragt worden, die es eben kaum gibt. Ich denke, es ist ein sogenannter "Nischenmarkt", wenn man das so nennen kann. Durch das seltene Vorhandensein dieser Ponys werden hohe Summen gezahlt, wenn wirklich gesucht wird. Die Nachfrage nach guten FEI Ponys ist natürlich sowieso riesengroß und ich denke nicht, daß eine Ausbildung über das FEI Level hinaus Kunden abschreckt, denn ein gut gerittenes Pferd wird einen Außengalopp im Schlaf halten ohne umzuspringen. FEI Ponys werden sicherlich besser bezahlt als M und S Ponys.
Daher kann es nicht schaden, ein qualitativ hochwertiges Pony zu kaufen und soweit auszubilden wie möglich und nicht bei L** die Bremse zu ziehen.
Als was man es letztendlich vermarktet, kann dann die Nachfrage entscheiden.
Rein wirtschaftlich gedacht bildet man wahrscheinlich besser Warmblüter aus bis S- wobei der Einkaufspreis dort höher ist als bei den Ponys. Aber Ponys reiten ist doch viel schöner, oder?
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Rory, 21.06.2010, 12:30
|
53 Antworten
20.245 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von asissa
26.03.2021, 06:12
|
||
Erstellt von Buschmami, 12.01.2018, 18:03
|
4 Antworten
1.188 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von satania
31.08.2020, 22:29
|
||
Erstellt von Sunshine_, 02.01.2018, 06:02
|
3 Antworten
1.069 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Super Pony
02.01.2018, 15:01
|
||
Erstellt von Rory, 01.10.2017, 14:09
|
1 Antwort
440 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von samira127
01.10.2017, 18:32
|
||
Erstellt von MÄXI01, 18.07.2016, 10:01
|
19 Antworten
3.551 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
21.08.2017, 08:48
|
Kommentar