Ponyspringsport ade ????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Excalibur
    • 22.05.2004
    • 3166

    #21
    Zitat von cps5 Beitrag anzeigen
    Vielleicht sollte man im Pony-Sport von dem Kindergedanken ein wenig wegkommen. Die im Ponysport gehenden Ponys sind alles nur keine Anfänger- bzw. Kinderponys im ursprünglichen Sinn. Nachdem die Warmblutzucht ja mittlerweile auf ein Stockmaß zusteuert, das deutlich über die 170 cm hinausgeht, würde sich der eine oder andere Amateurreiter auf einem Pony nahe dem Endmaß sicher besser machen. Statt der ohnehin auf Dauer zu groß werdenden Jugendlichen müsste man dann eine andere Zielgruppe ansprechen. Und entsprechende Turniere ausschreiben (Gewichtsbeschränkung nach oben und Altersbegrenzung nach unten, damit sich ein kleinerer Reiter von 40 Jahren zwischen lauter Jugendlichen nicht fehl am Platze vorkommt).
    Ja, das war auch mein Gedanke! Die Pony-Zielgruppe Kinder sollte um die (von Größe und Gewicht passenden) Erwachsenen erweitert werden. Ein Versuch wäre es wert, in der Art wie das Pilotprojekt Hunterklasse, was sich ja auch mittlerweile gut etabliert hat.

    Kommentar


    • #22
      CPS - die "Spirale" in der Definition Pony ist m.M. eine ganz eigene Spezifikation.
      Für mich sollte ein Pony solche Atribute wie Kindertauglichkeit sehr wohl - oder vor allem - mitbringen.
      Tatsache ist, dass - speziell die Sportponies - verkleinerte Kampfgranaten sind und nicht mehr wirklich viel mit dem Attribut Pony zu tun haben. In dem Sinne ist es dann zum Großpferd kein Unterschied mehr.
      Echt gesagt: wie schwer ist es ein kindertaugliches Pony zu finden!

      Aber in der Sparte Leistungssport ist das kein Thema mehr - da sind professionelle Sportpferde angesagt. Daher auch meine Idee - eine spezielle Größenvariation zu zulassen, wo extrem sportliche Kleinpferde im Stockmaß zwischen 1,50 bis 1,60 diese Schicht bedienen.
      Zuletzt geändert von Gast; 25.04.2011, 21:02.

      Kommentar

      • satania
        • 11.05.2010
        • 6295

        #23
        Ein Sportpony muß nicht kindertauglich sein?

        Kommentar

        • rooby94
          PREMIUM-Mitglied
          • 08.03.2006
          • 12634

          #24
          definiere mir mal "KINDER" !

          für mich muß ein springpony, was erfolgreich über m geht, definitiv nicht von jedem 12 j zu bedienen sein.

          Kommentar

          • daylight66
            • 09.02.2009
            • 748

            #25
            @ Es sei denn der/die 12-jährige ist eins der kleinen Supertalente, meist aus reitendem Elternhaus, die haben dann eher Spaß an einer Granate als Angst.... außerdem muss sportlich und mit Power ja nicht gleichbedeutend sein mit nicht Kinder tauglich...bevor ein Kind auf dem Turnier Springen reitet sollte es ja auf jeden Fall eine anständige Grundausbildung haben.... so mit LOnge und Sitzschule etc.. und dann wenn das Kind idealerweise auch gelernt hat sensible Hilfen zu geben, wird es auch RatzFatz ein Sportpony bedienen können....

            Kommentar

            • cps5
              • 07.07.2009
              • 1607

              #26
              Okay, dann sagen wir eben, dass Sport-Ponys nicht anfängertauglich sein müssen, wenn es an dem Begriff liegen sollte. Es gibt Kinder, die seit ihrem 4. Lebensjahr reiten. Wenn sie das regelmäßig und mit dem entsprechenden Unterricht tun, sind sie selbstverständlich in der Lage, ein Sport-Pony entsprechend zu reiten, auch durch eine M-Prüfung oder über einen M-Parcours. Während diese Ponys für Anfänger kaum geeignet sind und es auch nicht sein müssen.

              Wenn diese Branche der Sport-Ponys wegfällt, dann haben wir wieder dasselbe Szenario von vor 30 Jahren. Die Kinder reiten auf reinen Kinder-Ponys, können dann kaum noch Turniere reiten, weil es kaum genug Ponys geben wird, die anfängertauglich und für den gehobenen Sport gleichzeitig geeignet sind, und müssen dann eben warten, bis sie groß genug sind, um ein Großpferd zu beherrschen. Auch die Erfahrung, an Turnieren teilzunehmen und unter Wettbewerbsdruck zu reiten, muss erlernt werden. Ich habe große Zweifel daran, dass es der richtige Weg sein soll, einen 12-Jährigen, der vielleicht nur 1,50 m misst, auf einen Warmblüter jenseits der 170-cm-Marke zu setzen.

              Es geht hier doch nicht um die Definition der Tauglichkeit eines Ponys, sondern darum, dass den Sportpony-Züchtern der Absatzmarkt erhalten bleiben muss, damit diese ihren Betrieb aufrechterhalten können. Der Markt für Kinder/Jugendliche, die a) gut genug reiten, um die entsprechenden Turniere zu reiten und b) klein genug sind, um noch auf ein Pony zu passen, ist sowieso schon nicht sehr groß. Dann ist es mir lieber, es werden entsprechende Turniere ausgeschrieben, um so die Kundschaft zu erweitern, eben auf entsprechend gebaute Erwachsene.

              Sportponys müssen für die talentierten Kinder geeignet sein, damit diese mit ihnen die Turnieratmosphäre kennenlernen und im Turnier Erfahrung sammeln können. Wenn es daneben auch noch ein gutes Schulpony abgibt, hat ja niemand etwas dagegen.

              Es ist ja schließlich auch keine Frage, dass die Turniercracks der S-Reiter nicht auch jeden Freizeitreiter brav und gelassen durch die Gegend tragen müssen.
              Zuletzt geändert von cps5; 25.04.2011, 23:06.

              Kommentar

              • Excalibur
                • 22.05.2004
                • 3166

                #27
                Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                Daher auch meine Idee - eine spezielle Größenvariation zu zulassen, wo extrem sportliche Kleinpferde im Stockmaß zwischen 1,50 bis 1,60 diese Schicht bedienen.
                Das hatte ich hier vor ca. 2 Jahren auch schon mal geschrieben (also die vernachlässigte Größe von 1,50-1,60 wiederzubeleben mit eigenen Turnieren, Championaten...), die Überlegung fand aber nicht besonders viel Anklang, bzw. es wurde angenommen, dass kein Markt für diese Größe bestehe.

                Kommentar

                • ponyhof
                  • 13.03.2007
                  • 342

                  #28
                  @ excalibur: Ich habe auch schon mal mit Zucht- und Sportchefs darüber gesprochen; da war das Problem eine Geldfrage. Es hieß, dass für solche Prf. extra ein Geldgeber oder Sponsor gefunden werden müßte... und das wäre zu schwierig oder unmöglich. Geldgeber werden in meinen Augen immer dann gefunden, wenn jemand besonderes Interesse an solch einer Serie hat - und dazu das nötige Kleingeld und genügend Einfluss. Wie kam es denn zur Durchführung der Childrens-Tour? Da stand doch sicher auch Interesse und Engagement von Eltern ( mit ) dahinter.

                  Kommentar


                  • #29
                    Zitat von ponyhof Beitrag anzeigen
                    Wie kam es denn zur Durchführung der Childrens-Tour? Da stand doch sicher auch Interesse und Engagement von Eltern ( mit ) dahinter.
                    Das glaube ich weniger.
                    Das größte Interesse an der Durchführung der Childrens-Tour müssten eigentlich die Großpferdzüchter der Länder haben in denen im Ponysport nicht viel geht. Da stoßen solche Ideen zwangsläufig auf fruchtbaren Boden.
                    Deutschland ist doch, wenn ich das richtig mitbekommen habe, erst recht spät dazu gekommen. Wer hat die Veranstaltung denn ins Leben gerufen?

                    Kommentar

                    • Hamburger Wappen
                      • 23.02.2011
                      • 515

                      #30
                      Bei uns gibt es reichlich Kinder die E und A Springen gehen .
                      Hier aktuelles Foto vom A Springen mit 13 J. und platziert
                      wiskeAspringen.jpg
                      Stute ist fünfjährig und selbst von der Reiterin beritten und ausgebildet
                      Zuletzt geändert von Hamburger Wappen; 29.08.2011, 14:33.
                      Wer uns besuchen möchte kann das hier tun http://reitpony.de.to

                      Kommentar

                      • satania
                        • 11.05.2010
                        • 6295

                        #31
                        Gratiliere Dir. Am meisten freut mich, daß Deine Stute ein Haflinger ist.

                        Kommentar

                        • satania
                          • 11.05.2010
                          • 6295

                          #32
                          Vor lauter Überschwang, hab ich das "Gratuliere" vermurkst.

                          Kommentar

                          • Hamburger Wappen
                            • 23.02.2011
                            • 515

                            #33
                            Ja diesen haflinger wollte ich erst gar nicht haben ,da wir aber einen einen DR Jährling hatten der nicht händelbar war (der Teufel in Person) selbst der Schmied hat abgedankt und gesagt er wolle noch ein bisschen weiter leben.Dann haben wir versucht diesen zu verkaufen,leiden mochten sie ihn alle aber am Strick führen konnte ihn keiner, na ja dann habe ich diesen Teufel mit einem Händler getauscht gegen eine 3J rohe Haffistute,so kamen wir zum Haffi. Übrigens der Händler konnte den Jährling erst mit nehmen nach dem der TA sage und schreibe ihm die 3 Spritze gesetz hatte.
                            Wer uns besuchen möchte kann das hier tun http://reitpony.de.to

                            Kommentar

                            • Jala
                              • 10.05.2010
                              • 59

                              #34
                              Ich denke nicht das der "Ponyspringsport" in den E und A Klassen aussterben wird.


                              Zitat von Hamburger Wappen Beitrag anzeigen
                              Bei uns gibt es reichlich Kinder die E und A Springen gehen .
                              Hier aktuelles Foto vom A Springen mit 13 J. und platziert
                              [ATTACH=CONFIG]31151[/ATTACH]
                              Stute ist fünfjährig und selbst von der Reiterin beritten und ausgebildet
                              Zuletzt geändert von Jala; 30.08.2011, 14:46.

                              Kommentar

                              • Hamburger Wappen
                                • 23.02.2011
                                • 515

                                #35
                                Ja E Ponyspringen gibt es aber bei A Springen müssen sie alle mit Großpferden zusammen und es wird auch nicht runter gebaut bei G Ponys. Am letzten Wochenende haben nach der besichtigung der Sprünge gleich zwei Reiter zurückgezogen ,es war ihnen zu hoch.
                                Wer uns besuchen möchte kann das hier tun http://reitpony.de.to

                                Kommentar

                                • Viscontessa
                                  • 04.07.2008
                                  • 254

                                  #36
                                  Weshalb sollte ein Springparcours für Ponys auch runtergebaut werden?

                                  Für jede Klasse gibt es min.- und max.- Abmesungen der Sprünge. Ist einem (wie in dem Beispiel von H.W.) A noch zu hoch, sollte man weiter in E starten.

                                  Was es ja noch gibt ist der Ponyausgleich. Da wird aber nur die Distanz bei Kombinationen verkürzt, die Höhe der Sprünge bleibt.

                                  Kommentar

                                  • Pony
                                    • 05.01.2006
                                    • 903

                                    #37
                                    Ponysport beginnt immer mit Kindern die anfangen aufs Turnier zu gehen. Hier wird viel zu wenig auf regionalen Turnieren angeboten, da habert manches gewaltig. Zudem sind die Eltern oft nicht bereit für ein zuverlässiges gut ausgebildetes Pony mehr Geld zu zahlen als wie für einen Mix vom Händler......ich habe grade ein 130er Welsh-B anzubieten, seriös super ausgebildet, geritten v. 10J. Mädchen. ELITESTUTE und noch dazu Rappe. 200% zuverlässig, springt, geht dressur, im Gelände eine Lebensversicherung.
                                    Den Eltern zu teuer, auch denen die so eine eierlegende wollmilchsau ewiglich schon suchen............
                                    Wenn den Leuten nicht klar wird das ein gutes Pony auch Geld kosten MUß, wenn die Ponybeauftragten, etc...... da nicht mehr aufklärung machen, und nicht nur die endmaßponys fördern und suchen.......dann versteh ich schon das der Ponysport ein heikles Thema bleiben wird.
                                    Die kleinen begabten Reiterlein sollen mit Spaß große Reiter werden.......am Anfang steht das Pony.
                                    www.gestuet-frankenhoehe.de

                                    http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

                                    Kommentar

                                    • Jala
                                      • 10.05.2010
                                      • 59

                                      #38
                                      Ich glaube hier ging es um den Ponyspringsport in Klassen L-M-international-championate.
                                      Zuletzt geändert von Jala; 30.08.2011, 13:52. Grund: Rechtschreibung

                                      Kommentar

                                      • satania
                                        • 11.05.2010
                                        • 6295

                                        #39
                                        Macht nix. Ich freu mich trotzdem mit Wappen über seinen Haflinger!

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          Ich glaube nicht, dass der Ponyspringsport aussterben wird. Dafür hat er einfach zu viel "Flair". Die Ponyzeit ist doch die schünste Zeit im Leben. Es macht definitiv einen Unterschied, ob man Meisterschaften mit dem Pony oder mit einem Pferd bestreitet.
                                          Ich glaube eher, dass nun viel mehr Ponys und Pferde parallel geritten werden. Aber das ist ja im Hinblick auf die Karriere auch nur gut so...

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Rory, 21.06.2010, 12:30
                                          53 Antworten
                                          20.298 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag asissa
                                          von asissa
                                           
                                          Erstellt von Buschmami, 12.01.2018, 18:03
                                          4 Antworten
                                          1.190 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag satania
                                          von satania
                                           
                                          Erstellt von Sunshine_, 02.01.2018, 06:02
                                          3 Antworten
                                          1.077 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Super Pony  
                                          Erstellt von Rory, 01.10.2017, 14:09
                                          1 Antwort
                                          441 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag samira127
                                          von samira127
                                           
                                          Erstellt von MÄXI01, 18.07.2016, 10:01
                                          19 Antworten
                                          3.557 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Lädt...
                                          X