Ein nettes Samstagsprogramm!
Die Nachkörung habe ich nicht weiterverfolgt, die Qualität der dort gezeigten Hengste war nicht spannender als ein Kaffee in der großzügigen Gastronomie
Auf der Anerkennung habe ich dann zum Glück mal wieder eines meiner Traumponys gesehen: ein im westfälischen Stil gehaltener brauner Mentos-Sohn namens MEDDOCK (?). Dicke Blesse, dicke Backen, 4 x weiß, Ponygesicht, rund und schnuckelig... Der war an der Hand von Wolfgang Graefe, kann mir da jemand etwas zu sagen ??? Ich habe natürlich keinen Katalog.
Bei der Prämierung ein buntes Sammelsurium an altbekannten Gesichtern. Und alle Hengste haben sich aufgeführt, als wäre es ihr erster Ausflug zu einer Zuchtschau
Was mir im Kopf blieb: Cyrill wirkte wie ein kleiner, pummeliger Onkel unter seinen Kollegen. Gewonnen hat Cracker Jack, der wird mein Herz nicht gewinnen. Im Gegensatz zu seinem Stallkollegen Hot Cream! Was für ein Köpfchen, was für ein Typ! Schöner als jedes Barbiemodell. Habe ich das richtig im Kopf, daß das der VB zu dem ebenso schönen Humpfrey-Me ist? Das ist ja auch so ein Schnuckelhase!
Die Hengstschau war so, wie eine Hengstschau eben ist. Wenig tolle Gesamtbilder, oftmals wünscht man dem Pony einen Reiter, der die Ausdrucksfähigkeit eines Ponys nicht gänzlich behindert.. Viele schwarze Ponys in WE! Selten so viel schwarz auf einen Haufen gesehen. Diese Schwarzen waren aber fast einheitlich unauffällig und alle eher das Modell Wallach. Validos Highlight stach da sehr heraus.
Classic Dancer I unter Eva Möller-sehr (!) brav und leider nur nett. Der Hengst ist eben nicht mehr viel gearbeitet und ich habe ihn nicht mehr mit dem Bild in Zusammenhang gebracht, was er damals auf dem Bundeschampionat (zumindest vom Exterieur, vom Typ und vom Ausdruck) her präsentierte. Ähnelt nun sehr allen seinen im CDL Stil gehaltenen Geschwistern.... Aber er zog brav seine Runden und das Reiten konnte man sich wenigstens angucken, ohne die Augenbrauen zusammenzuziehen!
Golden Rock etwas irritierter als in Westfalen, stoppte ab und zu mal. Für ein Baby aber vollkommen i.O., zeigte sehr schöne Momente.
Irritiert war ich übrigens auch: Da wird ein Hengst unterm Sattel präsentiert und ein anderer parallel an der Hand, mit aktivem Peitschenfürhrer dahinter ?? Na das ist ja eine super Sache für den Hengst, der sich dann auch noch locker unterm Sattel präsentieren soll... Good Looking war zB so ein Opfer. Bildschöner (!), großrahmiger Hengst, der aber nicht einmal locker über den Rücken ging, stets hinter der Senkrechten und sichtlich angepieselt. Wäre ich aber auch gewesen, sowas muß man doch irgendwie umgehen können, da hat keiner was von.
Ebenso fragwürdig finde ich, wenn ein Fotograf während der gesamten Hengstschau mitten auf der langen Seite auf dem Hufschlag steht und von dort seine Fotos macht? Da wurde offensichtlich einfach erwartet, daß man um den drumrumzureiten hat. Scheint aber in Vechta ok zu sein, fand keiner wirklich schlimm.
Wer war noch da.... Trussardi super zufrieden und hervorragend altersgerecht präsentiert. Schöne Welsh Ponys. Oh- und dann noch ein wirklich OHHH ! für alle anwesenden Westfalen
Oosteinds Ricky mit kleiner Reiterin im Sattel und Glitzerspray im Fell. Der sieht für sein Alter super aus und gab wirklich ein hervorragendes Bild mit dem kleinen Reiterlein drauf ab!!! Er ist auch nur ein oder zweimal im Galopp schneller geworden, der Rest sah wirklich gut aus. Da kann man sich noch reindenken und da wird man noch mehr von hören. Toll!
Für den absoluten Gala-Auftritt sorgte ein Hengst aus westfälischen Gefilden- DIMENSION. Ich glaube anhand der Reaktion des Publikums, daß sie soetwas noch nicht oft gesehen haben
Im Sattel Jacqueline Schurf, das sah super aus. Pony sehr zufrieden und einfach nur Takt Takt Takt Takt Takt Takt Takt Takt Takt Takt Takt Takt!
Und dann noch Grundschwunnnnnnnnnng
Es gab tatsächlich Zuschauer, die eine GÄNSEHAUT (uah, bei der Erinnerung bekomme ich selber Gänsehaut!) hatten, die ihresgleichen suchte. Den Hengst muß man einfach mal selber gesehen haben, man kann sich diesen Zauber sonst gar nicht vorstellen denke ich. GANZ GROSSES KINO!
Vera hat Fotos gemacht, vielleicht stellt sie mal etwas ein! Ebenso erwarten hier nun die Berichte von Mandy, Beyonce und Uniqua
Ertappt, ihr wart alle da!!!
Die Nachkörung habe ich nicht weiterverfolgt, die Qualität der dort gezeigten Hengste war nicht spannender als ein Kaffee in der großzügigen Gastronomie

Auf der Anerkennung habe ich dann zum Glück mal wieder eines meiner Traumponys gesehen: ein im westfälischen Stil gehaltener brauner Mentos-Sohn namens MEDDOCK (?). Dicke Blesse, dicke Backen, 4 x weiß, Ponygesicht, rund und schnuckelig... Der war an der Hand von Wolfgang Graefe, kann mir da jemand etwas zu sagen ??? Ich habe natürlich keinen Katalog.
Bei der Prämierung ein buntes Sammelsurium an altbekannten Gesichtern. Und alle Hengste haben sich aufgeführt, als wäre es ihr erster Ausflug zu einer Zuchtschau

Was mir im Kopf blieb: Cyrill wirkte wie ein kleiner, pummeliger Onkel unter seinen Kollegen. Gewonnen hat Cracker Jack, der wird mein Herz nicht gewinnen. Im Gegensatz zu seinem Stallkollegen Hot Cream! Was für ein Köpfchen, was für ein Typ! Schöner als jedes Barbiemodell. Habe ich das richtig im Kopf, daß das der VB zu dem ebenso schönen Humpfrey-Me ist? Das ist ja auch so ein Schnuckelhase!
Die Hengstschau war so, wie eine Hengstschau eben ist. Wenig tolle Gesamtbilder, oftmals wünscht man dem Pony einen Reiter, der die Ausdrucksfähigkeit eines Ponys nicht gänzlich behindert.. Viele schwarze Ponys in WE! Selten so viel schwarz auf einen Haufen gesehen. Diese Schwarzen waren aber fast einheitlich unauffällig und alle eher das Modell Wallach. Validos Highlight stach da sehr heraus.
Classic Dancer I unter Eva Möller-sehr (!) brav und leider nur nett. Der Hengst ist eben nicht mehr viel gearbeitet und ich habe ihn nicht mehr mit dem Bild in Zusammenhang gebracht, was er damals auf dem Bundeschampionat (zumindest vom Exterieur, vom Typ und vom Ausdruck) her präsentierte. Ähnelt nun sehr allen seinen im CDL Stil gehaltenen Geschwistern.... Aber er zog brav seine Runden und das Reiten konnte man sich wenigstens angucken, ohne die Augenbrauen zusammenzuziehen!
Golden Rock etwas irritierter als in Westfalen, stoppte ab und zu mal. Für ein Baby aber vollkommen i.O., zeigte sehr schöne Momente.
Irritiert war ich übrigens auch: Da wird ein Hengst unterm Sattel präsentiert und ein anderer parallel an der Hand, mit aktivem Peitschenfürhrer dahinter ?? Na das ist ja eine super Sache für den Hengst, der sich dann auch noch locker unterm Sattel präsentieren soll... Good Looking war zB so ein Opfer. Bildschöner (!), großrahmiger Hengst, der aber nicht einmal locker über den Rücken ging, stets hinter der Senkrechten und sichtlich angepieselt. Wäre ich aber auch gewesen, sowas muß man doch irgendwie umgehen können, da hat keiner was von.
Ebenso fragwürdig finde ich, wenn ein Fotograf während der gesamten Hengstschau mitten auf der langen Seite auf dem Hufschlag steht und von dort seine Fotos macht? Da wurde offensichtlich einfach erwartet, daß man um den drumrumzureiten hat. Scheint aber in Vechta ok zu sein, fand keiner wirklich schlimm.
Wer war noch da.... Trussardi super zufrieden und hervorragend altersgerecht präsentiert. Schöne Welsh Ponys. Oh- und dann noch ein wirklich OHHH ! für alle anwesenden Westfalen

Für den absoluten Gala-Auftritt sorgte ein Hengst aus westfälischen Gefilden- DIMENSION. Ich glaube anhand der Reaktion des Publikums, daß sie soetwas noch nicht oft gesehen haben

Und dann noch Grundschwunnnnnnnnnng

Es gab tatsächlich Zuschauer, die eine GÄNSEHAUT (uah, bei der Erinnerung bekomme ich selber Gänsehaut!) hatten, die ihresgleichen suchte. Den Hengst muß man einfach mal selber gesehen haben, man kann sich diesen Zauber sonst gar nicht vorstellen denke ich. GANZ GROSSES KINO!
Vera hat Fotos gemacht, vielleicht stellt sie mal etwas ein! Ebenso erwarten hier nun die Berichte von Mandy, Beyonce und Uniqua

Kommentar