Ponyforum Open Sales

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • daylight66
    • 09.02.2009
    • 748

    @Beobachter : FEI-Kinder sind solche wie Grete Linnemann, Jolan, die Richter-Zwillinge, Jessica Krieg, ein bischen meine Johanna und wenn alles weiter so läuft bald deine Anna.... sie ist noch ein Dressurreiter-Kind (habe übrigens am WE den Richter aus der L in Sülldorf getroffen er war von Kind und Pony begeistert).......aber vielleicht ja nicht mehr lange...
    Ich bin übrigens ne Halb-Dressur-Kleine-Tour-Kleinpferde-Alte...

    Kommentar

    • daylight66
      • 09.02.2009
      • 748

      @ Beobachter: ..... aber vielleicht ja nicht mehr lange, weil Anna dann auch ein FEI-Kind ist..

      Kommentar

      • Askan
        • 12.01.2009
        • 104

        @rooby:
        Ja, das ist ein feiner Palomino , der wächst gerade aus dem Maß .

        @beobachter:
        Habt ihr ein Pony in Wunschfarbe und -maß auf der Veranstaltung gefunden?

        Kommentar

        • Grenadier
          • 10.11.2008
          • 3243

          Klar geht es um prozente und klar um die Leistung! Aber habe noch nie Eltern gehört von 10-14 J. jungen Mädels die nicht vorher gefragt haben ob das Pony Charakterlich gut ist! Und nach Carinas bekanntschaft mit einer Jessica Krieg auf dem letzten Bucha weiß man das auch solche "hoch erfolgreichen " Kinder mal gerne ohne Sattel reiten, auch mal die Beine hängen lassen. Es war nie die rede davon das das ein K.O. Kriterium ist. Sondern sowie Katrin es schon schrieb ein nettes Beiwerk! Nicht immer falsch verstehen oder die Worte verdrehen was man schreibt!

          Das deine Tochter sowas nicht will oder du es scheinbar nicht so nachvollziehen kannst wundert mich nicht! Scheinbar ist bei Dir Leistung alles! Man darf aber nie vergessen es ist ein Hobby und soll Spaß machen! ((-:

          Denn mein Römer darf auch mal Spaß haben, darf auch mal Ponyspiele mitmachen oder Schwimmen gehen. klar das es nicht jedem machbar ist! nun gut! Aber mit den Ponys mit den man das kann ist doch schön. Bringt den Ponys auch Spaß und draum ging es! ((-: Die sind ja Leistngstechnisch gesehen nicht gleich schlechter! ((-:
          Zuletzt geändert von Grenadier; 08.04.2011, 03:43.
          Reitponyzucht Petit

          Kommentar

          • Beobachter
            • 19.02.2010
            • 176

            @grenadier
            lesen und verstehen...
            und dann alles ...
            nur nicht infantiles geschwafel.

            Kommentar

            • Vico
              • 24.11.2009
              • 56

              Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
              Das andere Mysterium für mich ist der Unterschied zum privaten Verkauf!

              WARUM müssen Käufer bei privaten Terminen mindestens 3 x zum Probereiten kommen?
              WARUM suchen sie nach einem ausgebildeten Rappwallach und kaufen dann doch eine 3j rohe Fuchsstute?
              WARUM müssen tage/wochenlang Kaufentscheidungen mit dem Trainer oder dem Vater diskutiert werden?
              WARUM müssen die Ponys beim Probereiten immer 5 Klassen mehr können, als der Reiter obendrauf?
              WARUM müssen vor dem 1.Termin 200 Minuten Videomaterial vom Pony verschickt werden?
              WARUM sind Käufer bei Privatterminen in der Regel eher unflexibel?

              Und WARUM sind alle diese Dinge bei dieser Veranstaltung offensichtlich komplett ausser Kraft gesetzt ????????
              Ich begreife es nicht und stehe staunend da und schweige
              Wow.
              Super - danke! Bei solchen Verkaufsveranstaltungen scheinen mehr Menschen zu erscheinen die wirklich nach einem Pony suchen

              Kommentar

              • Grenadier
                • 10.11.2008
                • 3243

                Zitat von Beobachter Beitrag anzeigen
                @grenadier
                lesen und verstehen...
                und dann alles ...
                nur nicht infantiles geschwafel.
                Gebe ich gerne zurück Dein lesen und verstehen!
                Reitponyzucht Petit

                Kommentar


                • Das andere Mysterium für mich ist der Unterschied zum privaten Verkauf!

                  WARUM müssen Käufer bei privaten Terminen mindestens 3 x zum Probereiten kommen?
                  WARUM suchen sie nach einem ausgebildeten Rappwallach und kaufen dann doch eine 3j rohe Fuchsstute?
                  WARUM müssen tage/wochenlang Kaufentscheidungen mit dem Trainer oder dem Vater diskutiert werden?
                  WARUM müssen die Ponys beim Probereiten immer 5 Klassen mehr können, als der Reiter obendrauf?
                  WARUM müssen vor dem 1.Termin 200 Minuten Videomaterial vom Pony verschickt werden?
                  WARUM sind Käufer bei Privatterminen in der Regel eher unflexibel?

                  Und WARUM sind alle diese Dinge bei dieser Veranstaltung offensichtlich komplett ausser Kraft gesetzt ????????
                  Ich findes eigentlich logisch und vergleiche das mit dem Kauf eines Gebrauchtwagen. Ok, der Vergleich hinkt aber schaut doch mal die aktuelle Werbung für gebrauchte von VW an. Vater und Sohn wollen den gebrauchten Golf kaufen. Verkäufer ist eine alte Dame, was den Vater sofort zu der Überzeugung bringt ein Schnäppchen zu machen. Gleichzeitig kommen die Erinnerungen der alten Dame, die ralleywürdig sind...

                  Also: Ab zum VW Händler und da einen geprüften Gebrauchtwagen kaufen.

                  Genau so ist es beim Ponyforum... zumindest mental für den Käufer (wenn ich das richtig verstanden habe)

                  Die wählen die Ponys aus. Heißt, da kann man nicht jedes Wald- und Wiesenpony anbieten. Man muss sich als Verkäufer quasi bewerben.
                  Die Ponys werden geprüft, haben also alle einen guten TÜV.
                  Erfolge sind geprüft und dokumentiert. Nicht wie bereits selbst erlebt... Klar kann der ne FEI mit 70% gehen, der hat mal M gewonnen. Wann? Wo? Welche Note? Das weiß ich jetzt nicht so genau. Müsste ich mal nachforschen...
                  Wo bitte ist der Zusammenhang zwischen einer mit 6,8 gewonnenen M und 70% in FEI??
                  Für meine Begriffe gibt es da keinen Zusammenhang. Und wenn ich dann auch noch keine Ahnung habe ...
                  Interessant zu beobachten, wieviele "Amateure" kaufen. Ohne Trainer und Vermittlermannschaft im Rücken. Nur Mama und das Kind. Geht doch!
                  ... dann verlasse ich mich doch lieber auf einen "Vermittler" der sich einen guten Namen gemacht hat und gleich mehrere für mich interessante Ponys anbieten kann als x-tausend Kilometer durch die Republick zu reisen und nicht zu finden was ich suche.

                  Und dazu kommt...
                  Auch sehr gut: die Ponys können bei spezielleren Fragen direkt vor Ort geröngt werden und die Bilder können umgehend zum Tierazt des Vertrauens nach Hause gemailt werden. Das schafft Vertrauen und ist sehr käuferfreundlich.
                  Die Frage ist doch: Wie finde ich als interessierter Käufer heute ein Pony? Ich will nicht telefonieren, sondern mir erstmal ein Bild machen bevor ich mit dem Verkäufer in Kontakt trete. Also schaue ich mich im Internet um und finde.... eher mal nix. Oder ich suche falsch...

                  Aber machen wir doch die Probe... wer hat denn eins der folgenden Verkaufsponys auf seiner Web-Seite (incl. Erfolge und Preisklasse)?

                  1. Dressurpony, 5 - 6 Jahre, war beim BuCha, hat Dressurpferde A Erfolge 7,5 oder höher und ist L fertig
                  2. Dressurpony, 7 - 9 Jahre, war beim BuCha, hat Dressurpferde L Erfolge 7,5 oder höher und ist FEI fertig

                  3. + 4. vergleichbare Springponys zu 1. + 2.
                  5. + 6. vergleichbare Buschponys zu 1. + 2.

                  Ich würde fast wetten, dass das ganze Forum keine 2 der 6 gesuchten Ponys zusammen bekommt (auf der Web-Seite mit den Erfolgen und Preisklasse). Aber genau so würde ich fast wetten, dass das Forum alle 6 Ponys anbieten kann und teilweise sogar mehrfach.

                  Ich mag einigen oder vielleicht auch vielen Züchtern unrecht tun aber ich habe manchmal das Gefühl, dass der Käufer in der Holschuld ist, sich also bemühen und kümmern muss um zu finden was er sucht. Dabei sollte der Verkäufer in der Bringschuld sein und dem Käufer zeigen was er hat und!!! in welcher Preisregion sich das Pony befindet.
                  Ponyforum hat sich die Bringschuld zueigen gemacht und ist deshalb erfolgreich.

                  Für diese Ponys wurden zum Teil Preise gezahlt, daß es einem schwindelig wurde! Da hätte ich bei einem Verkauf frei Stall einfach mal 7-10000€ weniger angesetzt!
                  Genau! Und das alles nur für ein klein wenig Dienstleistung.

                  Mich wundert viel mehr, dass es da noch keinen erfolgreichen Nachahmer gibt. Die Kinderkrankheiten sind beseitigt und das Konzept ist copy+paste....

                  Kommentar

                  • rooby94
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 08.03.2006
                    • 12630

                    Danke, klasse Überlegungen !

                    Kommentar

                    • Beobachter
                      • 19.02.2010
                      • 176

                      Sehe das auch so !!
                      Theo hat Recht !!

                      Kommentar


                      • kann man da auch was gewinnen?

                        Kommentar

                        • rooby94
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 08.03.2006
                          • 12630

                          Was denn, wo denn ?

                          Kommentar

                          • Beobachter
                            • 19.02.2010
                            • 176

                            @ Santana1980
                            ja kann man !!
                            kaufst Dir nen Hengst !!!!!
                            Freisprünge ohne Ende ......

                            Kommentar


                            • Sorry Leute, das war mein Freund der Witzbold!!!

                              Kommentar

                              • daylight66
                                • 09.02.2009
                                • 748

                                @ Theo: Guter Beitrag für meinen Geschmack. Nachahmung nicht so einfach, weil auch die Kontakte und Referenzen des Ponyforums sich langsam und mit immer besser vermarkteten Ponys entwickelt hat... dh ein " Neuer " würde nicht sofort so gute Ponys und Kunden haben..... und ehrlich gesagt da es tatsächlich kein unbegrenztes Angebot an Top-Ponys gibt (zB BuCha ca. 30 5-jährige Dressurponys sowie ca. 20 6-jährige) und von denen auch längst nicht alle für den Verkauf sind ist es schon ein bischen schwierig solche Kollektionen mal eben zu präsentieren....... mittlerweile ist das Ponyforum gut etabliert,,,, es gibt zwar immer jede Menge Leute die über jeden und alles meckern, aber das hake (wie schreibt man das?) ich mal gepflegt als Erfolgsneid ab..... wir haben bisher ein Pony über die Ponyforum GMBH verkauft und waren mehr als zufrieden.....

                                und zum Thema "Spaß mit dem Pony - Hobby"........ wie sagt mein Mann immer so schön: " Nur gewinnen macht lustig"....... ganz ehrlich es ist doch so ein super Gefühl, wenn sich das Training und Pflegen und Tunen gelohnt hat und mit einer anständigen Wertnote (und einer Schleife) belohnt wird..... das ist auch für mich immer noch der größte Spaßfaktor beim Reitsport.... ohne Erfolg auf dem Turnier hätten wir bestimmt noch das ein oder andere Pony - und ich reite bei schönem Wetter auch geren mal ne Runde durchs Dorf,,, doch für mich ist die Quintessenz des Sports, erfolgreich Reiter und Pferde auszubilden, die dabei oder zumindest wenns gut klappt jede Menge Spaß haben.......

                                Kommentar

                                • ponyhof
                                  • 13.03.2007
                                  • 341

                                  Ich frage mich auch schon einige Zeit, warum z. Bsp. unser rheinischer Verband, nicht auf die Idee einer Ponyvermarktung gekommen ist. Wahrscheinlich war das lange Zeit ein Selbstläufer und man ( der Verband) konnte sich ja auch jahrelang auf den Medaillen der BCH ausruhen. Nun gibt es unsere rheinischen Linien -oder sollte ich besser sagen die Bönniger-Linien- in ganz Deutschland und darüber hinaus und die anderen Verbände sind schon lange wach geworden.
                                  Süddeutschland ( und im Dressurbereich auch Norddeutschland) wurde lange belächelt und auf diese Vermarktergruppe zielten doch erst mal die Ponyforum Verkaufsveranstaltungen. ( glaube ich??)
                                  Diese Veranstalter aber haben sich entwickelt und einfach nur versucht, gute Ponys ins Lot zu holen, egal aus welchem Zuchtgebiet. Der Erfolg sagt ja wohl allles.

                                  Kommentar


                                  • daylight66
                                    Nachahmung nicht so einfach, weil auch die Kontakte und Referenzen des Ponyforums sich langsam und mit immer besser vermarkteten Ponys entwickelt hat... dh ein " Neuer " würde nicht sofort so gute Ponys und Kunden haben..... und ehrlich gesagt da es tatsächlich kein unbegrenztes Angebot an Top-Ponys gibt ....
                                    Stimmt! Ich wollte auch nicht zum Ausdruck bringen, dass man das mal eben einfach so kopieren kann. Nur, dass es, wenn sich die richtigen Leute zusammen tun und das nötige Kleingeld in der Tasche haben, durchaus möglich ist.
                                    Ponyforum macht einen ausgezeichneten Job der darauf beruht, dass sie den Käufern geben was sie wollen und offensichtlich auch die Bedürfnisse der Verkäufer nicht vergessen.

                                    ponyhof (herzlichen Glückwunsch zum ausgezeichneten Verkauf) bringt es auf den Punkt. Der rheinische Verband schläft offensichtlich in mehreren Bereichen den Schlaf des Gerechten. Auf der einen Seite wundert man sich, dass wenig bis kein Interesse besteht und auf der anderen Seite versteckt man relevante Informationen (z.B. für die Nachwuchsreiter) oder gibt sie nur auf Anfrage preis... Stichwort: Holschuld...

                                    daylight66
                                    und zum Thema "Spaß mit dem Pony - Hobby"........ wie sagt mein Mann immer so schön: " Nur gewinnen macht lustig"....... ganz ehrlich es ist doch so ein super Gefühl, wenn sich das Training und Pflegen und Tunen gelohnt hat und mit einer anständigen Wertnote (und einer Schleife) belohnt wird.....
                                    Passt!
                                    Wobei ich den anderen Weg genau so gut finde. Das muss jeder für sich entscheiden.
                                    Was ich hasse wie die Pest sind die unqualifizierten Kommentare mancher Reiter oder besser mancher Eltern, wenn top trainiere Kinder mit ihren ebenso trainierten Ponys die "Spass und ohne Sattel Fraktion" in Grund und Boden reiten und dann versucht wird durch laute Kommentare den guten Reitern den Spaß am Erfolg zu nehmen. Klappt aber zum Glück nicht

                                    Kommentar

                                    • Assomu
                                      • 17.09.2009
                                      • 141

                                      Ihr wisst schon, dass ihr über KINDER und Jugendliche diskutiert, oder?
                                      Da fällt mir doch ein "Ein Grand Prix Pferd ohne Reiter bleibt ein Grand Prix Pferd, der Reiter wird ohne Pferd zum Fußgänger !".
                                      Eine der erfolgreichen jungen Damen hat mal mit ca. 14 Jahren zu mir gesagt, wenn sie nochmal entscheiden könnte, würde sie Leichtathletik machen, der Sport wäre fairer, weil die eigene Leistung entscheidet. Und sie war durchaus erfolgreich und eine gute Reiterin (die auch durchaus gerne mal ohne Sattel geritten ist !).
                                      Ich finde Ponysport toll, auch den Spitzensport. Deshalb sind mir aber dennoch manche Dinge recht deutlich bewußt.
                                      Die Ponyforum Open Sales finde ich gut. Leider haben wir dort ein völlig ungeeignetes Pony gekauft, das auch auf eine solche Veranstaltung nicht gehört hätte, das kann durchaus mal passieren, Konzept finde ich trotzdem stimmig.
                                      Nach meiner Info wurde da Rheinland bei Beginn bez. beteiligung angefragt, wollte sich aber nicht beteiligen. Bei den ersten Veranstaltungen waren auch keine rheinischen Ponys zugelassen.
                                      Für eine eigene Veranstaltung im Rheinland reicht aus meiner Einschätzung die Zahl der Ponys nicht aus.
                                      Zuletzt geändert von Assomu; 11.04.2011, 13:14. Grund: Orthographie

                                      Kommentar


                                      • Ihr wisst schon, dass ihr über KINDER und Jugendliche diskutiert, oder?
                                        Aber sicher. Und mir ist durchaus bewusst, dass die meisten Kinder und Jugendlichen gerne mit ihren Ponys und Pferden "spielen"... ohne Sattel reiten und auf Feld, Wald, Wiese unterwegs sind.
                                        Das finde ich großartig und kindgerecht.
                                        Dann gibt es eine kleine Gruppe, die will Erfolg und ganz nach oben. Das sind kleine Leistungssportler und auf ihre kindliche Art eigentlich schon Profis. Für die zählt es jeden Tag das Beste zu geben was sie an diesem Tag können. Die reiten mit ihren 11, 12, 13 Jahren teilweise 2-3 Ponys am Tag und am Wochenende 2 - 4 Prüfungen. Das heißt dann aber nicht (zumindest nach meiner Erfahrung), dass der 2. der erste Verlierer ist. Diese Kinder sind meistens in der Lage sehr genau einzuschätzen wie gut sie an dem Tag waren und gönnen anderen den Sieg bzw. wissen, dass sie mit dem Erreichten einen guten Erfolg haben.

                                        Ich habe auch noch nie erlebt, dass die über einen "Freizeitreiter" lachen. Umgekehrt ist das aber gang und gebe. Da wird nicht gelacht aber gemault, weil man sich mit der fairen 5,5 schlecht behandelt fühlt und die 7,5 oder 8,0 des Siegers als ungerecht empfindet. Wobei die Eltern meist schlimmer sind als die Kinder...

                                        Kommentar

                                        • Möppi
                                          • 14.02.2009
                                          • 94

                                          Zitat von Theo Beitrag anzeigen
                                          Aber sicher. Und mir ist durchaus bewusst, dass die meisten Kinder und Jugendlichen gerne mit ihren Ponys und Pferden "spielen"... ohne Sattel reiten und auf Feld, Wald, Wiese unterwegs sind.
                                          Das finde ich großartig und kindgerecht.
                                          Dann gibt es eine kleine Gruppe, die will Erfolg und ganz nach oben. Das sind kleine Leistungssportler und auf ihre kindliche Art eigentlich schon Profis. Für die zählt es jeden Tag das Beste zu geben was sie an diesem Tag können. Die reiten mit ihren 11, 12, 13 Jahren teilweise 2-3 Ponys am Tag und am Wochenende 2 - 4 Prüfungen. Das heißt dann aber nicht (zumindest nach meiner Erfahrung), dass der 2. der erste Verlierer ist. Diese Kinder sind meistens in der Lage sehr genau einzuschätzen wie gut sie an dem Tag waren und gönnen anderen den Sieg bzw. wissen, dass sie mit dem Erreichten einen guten Erfolg haben.

                                          Ich habe auch noch nie erlebt, dass die über einen "Freizeitreiter" lachen. Umgekehrt ist das aber gang und gebe. Da wird nicht gelacht aber gemault, weil man sich mit der fairen 5,5 schlecht behandelt fühlt und die 7,5 oder 8,0 des Siegers als ungerecht empfindet. Wobei die Eltern meist schlimmer sind als die Kinder...
                                          Das ist aber leider alles auch eine Sache des Geldes :-( Oft genug diskutiert und es ist halt einfach so und nicht zu ändern, aber unter den "Nicht Profis" (nicht unbedingt Freizeitreitern) gibt es mit Sicherheit genauso Erfolgsorientierte Kinder und Jugendliche, welche die gleichen Strapazen aufsich nehmen würden es aber einfach nicht können bzw. dürfen, weil das nötige Kleingeld fehlt. Und manches "Maulen" ist vielleicht nur ein Ausdruck von Traurigkeit und sicherlich vielleicht auch ein bißchen Neid. Das das im Leben nun mal so ist, das weiß wohl jeder aber verstehen kann ich die "weniger priviligierten" Kinder (oder auch Eltern) schon.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von KRM, 29.09.2013, 12:07
                                          24 Antworten
                                          7.592 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag KRM
                                          von KRM
                                           
                                          Erstellt von bailando, 08.02.2011, 05:48
                                          17 Antworten
                                          12.543 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Havanna
                                          von Havanna
                                           
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 21.08.2017, 12:47
                                          6 Antworten
                                          577 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Eisenschimmel  
                                          Erstellt von MÄXI01, 09.06.2017, 09:15
                                          4 Antworten
                                          404 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Viscontessa  
                                          Erstellt von Calico, 04.03.2017, 17:45
                                          11 Antworten
                                          723 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag MÄXI01
                                          von MÄXI01
                                           
                                          Lädt...
                                          X