Vorauswahl Weser-Ems, 2. Oktober

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • charlysgirl
    • 04.09.2006
    • 4401

    Vorauswahl Weser-Ems, 2. Oktober

    war jmd da? gibt es irgendwo infos??
  • sinja
    • 25.01.2005
    • 757

    #2
    jepp, hier:
    Vorauswahl Teil I - 2.Oktober 2007

    Kommentar

    • charlysgirl
      • 04.09.2006
      • 4401

      #3
      supi, danke.

      war zufällig jmd da?

      Kommentar


      • #4
        Ist ja 2 mal soweit ich sehen konnte Constantin X Grannus und X Rotspon

        Anne

        Kommentar

        • charlysgirl
          • 04.09.2006
          • 4401

          #5
          gibt es schon was neues von heute? 2. besichtigung

          Kommentar

          • sinja
            • 25.01.2005
            • 757

            #6
            jepp. hier:

            Körlot 2007

            Kommentar

            • alexandraF

              #7
              Ein dreifach hochzuRoss auf den ersten Schritt ... es wird sicherlich jemand an die richtige Stelle weitergeben ;-)

              Kommentar

              • Grace Kelly
                • 07.04.2005
                • 270

                #8
                Oh je, insgesamt fünf Hengste mit warmblut-Müttern! Das wird ja immer mehr in Weser-Ems.....
                Ist ja nicht so mein Ding , und klappt ja auch meist nur in der F 1 Generation ganz gut

                Kommentar

                • sinja
                  • 25.01.2005
                  • 757

                  #9
                  Die "dienen" vermutlich der Bestückung der nä. Auktionen. Mein Ding sind die auch nicht.

                  Doof, dass der Charivari nun dafür auch immer mehr herhalten muss. Der kanns auch gut mit Ponystuten... Und das, was ich bislang gesehen habe, haut auch mit der Grösse hin.

                  Kommentar

                  • charlysgirl
                    • 04.09.2006
                    • 4401

                    #10
                    alexandraF Ein dreifach hochzuRoss auf den ersten Schritt ... es wird sicherlich jemand an die richtige Stelle weitergeben ;-)

                    ist das fachchinesisch?

                    Kommentar

                    • mango
                      • 29.05.2004
                      • 1986

                      #11
                      freut mich für den "der feine Lord Sohn vom letzten Jahr
                      Zuletzt geändert von mango; 05.10.2007, 19:39.
                      Was man tief in seinem Herzen besitzt,
                      kann man nicht durch den Tod verlieren.

                      Joh. Wolfgang v. Goethe

                      Kommentar


                      • #12
                        In Weser-Ems geht's scheinbar nur noch mit Welsh B X Warmblut, egal ob für die Körung, die Auktion oder das Fohlenchampionat (wo komischerweise wieder die Vechta-Kandidaten vorne waren; was für ein Zufall). Meine Meinung dazu ist ja bekannt.

                        Wenigstens gab's auf der Auktion jetzt die Quittung. Bis auf die eine Dreijährige alle zurückgekauft. Die beiden Welsh B X Warmblut (was war das noch; Constantin/Charivari X De Niro und X?) waren wohl jetzt schon fast Endmaß.
                        Wie man allerdings sein Ponyfohlen für 12,000 Euronen zurückkaufen kann, ist mir schleierhaft. War ja chic, aber auch nicht gerade das 8. Weltwunder. Mir wurde gesagt, dem Verkäufer wären zu Hause schon 15.000 geboten worden. Naja.

                        Im Moment (also eigentlich schon seit längerem) bin ich mit der Richtung in Weser-Ems nicht wirklich glücklich. Zum einen freggelt mich diese ewige Welsh B X Warmblut Nummer an, zum anderen kann ich viele Entscheidungen nicht nachvollziehen, was so die letzten Körungen und Stutenschauen angeht. Und daß komischerweise immer die Auktionskandidaten vorne laufen, finde ich wirklich nicht in Ordnung! Insbesondere bei den Fohlenchampionaten gab's wirklich Auswahl genug, da hätten auch andere vorne stehen können...

                        Kommentar


                        • #13
                          War auch in Vechta und auch etwas entsetzt über diese merkwürdige Zuchtpolitik. Bis zum Ende hab ich mir die Reitponys nicht angesehen, da mich eigentlich nur die reinen Welshsektionen interessieren.
                          Es kann doch wirklich keinen Sinn machen, diese genetischen Wundertüten in die Zucht zu lassen?
                          Übrigens sind im letzten Jahr fast alle Hengste mit viel Warmblut bei der Körung rausgeflogen.

                          Kommentar

                          • rooby94
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 08.03.2006
                            • 12630

                            #14
                            Na da muß man unserem westfälischen Zuchtleiter ja anscheinend sogar dankbar sein, dass er das WB-Eingekreuze so rigoros ablehnt....

                            Ich kanns auch nicht nachvollziehen. Zuchttechnisch ein Supergau, Sporttechnisch aber meist bewegungsstark und gut zu vermarkten---ja wenn sie denn im Maß bleiben

                            Kommentar


                            • #15
                              Ja, dadrum beneide ich die Westfalen. Ernsthaft.

                              Das wirklich ätzende in Weser-Ems zur Zeit ist wohl, daß die eine Hälfte der Körkommission heiße Fans dieser "Verbindung" sind, die andere Hälfte überhaupt nicht, aber die trauen sich nicht, was zu sagen...

                              Oder man will nicht riskieren, daß die alten Ellers einen Herzinfarkt bekommen. Könnte also auch eine humanitäre Maßnahme sein.

                              Davon abgesehen behaupte ich, daß mind. 90% der Ponyzüchter auch in Weser-Ems dagegen sind, aber keiner traut sich, was zu sagen oder aufzumucken.

                              Als wir das für unsere Auktion abgelehnt haben, haben wir auch ganz schön Gegenwind bekommen...

                              Kommentar


                              • #16
                                Nana. Was paßt Dir an meinem Ton nicht? Ich finde ein bischen Zynismus durchaus angemessen, in anbetracht der "Lage" hier in Weser-Ems (irgendeinen Grund muß diese Politik schließlich haben). Aber wenn Dich mein Humor nicht anspricht, ja nu, man kann's nicht jedem recht machen...
                                Ansonsten interessieren mich Ellers gar nicht genug, um mir über irgendwelche Herzinfarkte dort Gedanken zu machen... Und ich muß auch nicht alle sog. Ponyzüchterkollegen mögen, oder noch besser, Sympathie heucheln, oder??? Mich muß auch nicht jeder mögen, stört mich auch nicht wirklich. Auf der Welt gibt's ca. 6 Milliarden Menschen, das würde sowieso schwierig und äußerst aufwendig werden...

                                Mir wurde in Rastede übrigens noch von anderen "Ponyzüchterkollegen" gesagt (als ich für alle Anwesenden, einschließlich der "alten Ellers", die ich "alte Ellers" nenne, um sie von den "jungen Ellers" zu unterscheiden, Kaffee, usw. ausgegeben habe), daß ich "denen, die am lautesten hintenrum gegen Black Delight wettern, doch bloß nicht auch noch einen ausgeben sollte." Das ist mir auch nicht neu gewesen, aber, wie gesagt, nicht wirklich von großem Interesse...

                                Kommentar

                                • alexandraF

                                  #17
                                  Zitat von Syrah Beitrag anzeigen
                                  Ja, dadrum beneide ich die Westfalen. Ernsthaft.

                                  Das wirklich ätzende in Weser-Ems zur Zeit ist wohl, daß die eine Hälfte der Körkommission heiße Fans dieser "Verbindung" sind, die andere Hälfte überhaupt nicht, aber die trauen sich nicht, was zu sagen...

                                  Oder man will nicht riskieren, daß die alten Ellers einen Herzinfarkt bekommen. Könnte also auch eine humanitäre Maßnahme sein.

                                  Davon abgesehen behaupte ich, daß mind. 90% der Ponyzüchter auch in Weser-Ems dagegen sind, aber keiner traut sich, was zu sagen oder aufzumucken.

                                  Als wir das für unsere Auktion abgelehnt haben, haben wir auch ganz schön Gegenwind bekommen...
                                  Ich finde diesen obigen Satz zu den "Alten Ellers", die ich nicht kenne und viellicht auch gerade darum unverschämt, frech und weder lustig noch zynisch ! Ich habe schon einen ausgeprägten Sinn für schwarzen Humor. Nur dieser Satz ist ausgesprochen geschmacklos. Ich hoffe die, die es betrifft, lesen es nicht und dass Sie sich dafür wenigstens entschuldigen.


                                  Ich habe nichts mit Ponyzucht selber zu tun. Habe aber auf dem Bundeschampionat recht aufmerksam einige Pony- Prüfungen sei es Dressur- oder Reitponies gesehen.
                                  Ich weiss nicht, wieso es generell so toll sein soll, dass die Westfalen anscheinend WB-Einkreuzungen ablehnen. Zumindest bei den Rheinländern kann man keinen Effekt dazu erkennen. Ich möchte hier immer noch wetten, dass fast alle Ponies aus diesem Zuchtgebiet, die bei den 3- und 4-jährigen herumliefen, aus dem Mass waren und zwar soweit, dass das reichlich auffiel. Jana Freund sass auf einem, da fragte ich mich abends am Abreiteplatz, ist das nun ein Pony oder eines der Reitpferde, die auch gerade dort geritten wurden. Wir haben nachgesehen, um das herauszufinden, anders war es nicht ersichtlich ! Das ist dann Ponyzucht in eurem Sinne ?! Suuuper ! Dann lieber bewußt angepaarte WB Kreuzungen (aus Stämmen in denen Größe -eher Kleinheit- über mehrere Generationen abgesichert ist), mit denen dann entsprechend mit Köpfchen weitergezüchtet wird. Da kann man dann wohl keinen der berühmten Riesenponies aus dem Rheinland benutzen, aber es gibt ja sicher genügend andere Ponyhengste.

                                  Und zum Thema Kritik:
                                  Hilkens Black Delight habe ich auf dem BC auch sehr bewußt gesehen. Wenn nun an dem Pony in Eurem Zuchtverband Kritik hochkommt (tut es das ?), ist das wohl durchaus legitim. Der lief dort halt einfach nicht. Da kann man nun wirklich nichts dran rütteln, jeder, der will kann sich Videos bestellen und es selber sehen - z.B. den Schritt. Man sollte Kritik vielleicht auch einfach mal so hinnehmen wie sie kommt.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Also, auch wenn's im Rheinland okay sein mag, Ponies zu züchten, die aus dem Maß sind, mache ich das noch lange nicht, jedenfalls nicht bewußt/absichtlich. Okay ist es lange nicht. Entweder ist das Endmaß 1,48m, oder mehr, aber dann bitte für alle gleich. Wie ist das eigentlich rechtlich?? Ich meine, wenn das Endmaß offiziell 1,48 m ist, aber regelmäßig Ponyriesen auf irgendwelchen Turnieren rumlaufen, die inoffiziell sicher auch weit über 1,51 mit Eisen sind.

                                    Aber das ist auch keine Rechtfertigung für andere Ponyzüchter, zu sagen, okay, dann kann ich ja auch meine kleine Warmblutstute (die mit dem ach so kleinen Stamm) zur Ponyzucht nehmen, und wenn dann spätestens eine Generation später das Streuen losgeht (wenn das Produkt aus dem "kleinen Stamm" denn mal erst im Maß bleibt), dann ist es ja nicht so schlimm, weil erstens machen das ja alle (eingemessen kriegt man sie ja immer, jedenfalls wenn man die richtigen Leute kennt oder die Verbandspolitik entsprechend ist), und zweitens habe ich's ja wahrscheinlich bis dahin längst verkauft.

                                    Ich züchte selber bewußt viel mit kleinen Stuten. Einfach, um mir Ärger zu ersparen und weil ich dann die "große Auswahl" bei den Hengsten habe.

                                    So, und was meinen Kommentar oben betrifft, habe ich alles dazu gesagt, was es für mich zu sagen gab. Ich werde mich nicht entschuldigen (nicht, bis sich alle Hengsthalter, der ich noch nicht mal bin, untereinander lieb haben). Spielt Euch doch nicht nicht so auf; IHR habt bestimmt noch nie was Böses über jemanden gesagt, schon klar... Ich habe noch nicht mal großartig was gegen die (dazu interessieren sie mich eigentlich zu wenig), bis auf die Tatsache, daß sie hier eben den Ruf haben (und nicht nur den Ruf, ich kenne etliche Leute, die damit ihre Erfahrungen gemacht haben, nicht nur ich), gerne vornerum den Leuten ins Gesicht zu lächeln und hintenrum alles schlecht zu machen, was nicht mit C anfängt (es sei denn, es kommt ein de Luxe hinterher). Da kann ich nicht so wirklich drauf.

                                    Ich habe übrigens oben gar nicht auf Black Delight und das Bundeschampionat angespielt. Er ist dort sicher nicht so gelaufen, wie vorher. Thema ist für mich durch, hatte ich schon x-mal erwähnt. Die Szene, die ich beschrieben habe, war auf dem Landeschampionat in Rastede (stand da deutlich drin), und da IST er optimal gelaufen. Und wer sagt, daß hier Kritik an Black Delight hochkommt? Nicht mehr, als schon immer, würde ich sagen. Genau wie bei jedem anderen Hengst auch, der ein bischen bekannter ist. Kann mich auch nicht entsinnen, sowas angedeutet zu haben. Vielleicht erklärst Du mir ja, wie Du dadrauf kommst.

                                    Wie auch immer, meine Meinung lasse ich mir nicht verbieten.

                                    Kommentar

                                    • rooby94
                                      PREMIUM-Mitglied
                                      • 08.03.2006
                                      • 12630

                                      #19
                                      Zitat von alexandraF Beitrag anzeigen

                                      Ich möchte hier immer noch wetten, dass fast alle Ponies aus diesem Zuchtgebiet, die bei den 3- und 4-jährigen herumliefen, aus dem Mass waren und zwar soweit, dass das reichlich auffiel. Jana Freund sass auf einem, da fragte ich mich abends am Abreiteplatz, ist das nun ein Pony oder eines der Reitpferde, die auch gerade dort geritten wurden. Wir haben nachgesehen, um das herauszufinden, anders war es nicht ersichtlich ! Das ist dann Ponyzucht in eurem Sinne ?! Suuuper ! Dann lieber bewußt angepaarte WB Kreuzungen (aus Stämmen in denen Größe -eher Kleinheit- über mehrere Generationen abgesichert ist), mit denen dann entsprechend mit Köpfchen weitergezüchtet wird. Da kann man dann wohl keinen der berühmten Riesenponies aus dem Rheinland benutzen, aber es gibt ja sicher genügend andere Ponyhengste.

                                      Na, da hast du dir ja auch das Paradebeispiel an grossen Hengsten ohne direkten WB-Vater rausgesucht....
                                      Es ist ein Witz mit den Messbescheinigungen. Eine Reiterin hat ihre Ponies nicht westfälisch eingemessen bekommen- das Rheinland tat das dann vollkommen problemlos mit den Worten: "Ihr könnt gerne nächstes Jahr wiederkommen!" Da liegt der Hund begraben!!!!!
                                      Aber ehrlich gesagt: das würde jeder Besitzer tun. Frei nach dem Motto "Alle sind gleich"....
                                      Ehrt natürlich den westfälischen Meßbeauftragten (das waren auch keine No-Name-Ponies!), aber ob er deswegen mal ne goldene Verdienstnadel bekommt, lasse ich dahingestellt....

                                      Kommentar

                                      • rooby94
                                        PREMIUM-Mitglied
                                        • 08.03.2006
                                        • 12630

                                        #20
                                        Noch mal zurück zu Syrah, betr. Kritik an HBD...
                                        Ich glaube, es spielt keine Rolle, ob hier Kritik an dem Hengst hochkommt.
                                        Hier schreiben immer die gleichen Leute zu dem Hengst, das ist nicht objektiv (weder positiv noch negativ). Syrah bezieht sehr offen Stellung zu ihrem Hengst, da gibts halt auch mal andere Meinungen. So ist das eben.
                                        Die Kritik HIER zählt nicht. Da finde ich die allgemeine Stimmung im Land (nicht nur regional) wesentlich wichtiger. Und da hat er momentan leider ein Minuskonto, das ist einfach so. Wer 2 x auf dem BuChamp auf deutsch gesagt "durchfällt" muß da erst mal wieder gegen anarbeiten. Egal, warum er nicht gut abgeschnitten hat. Da kann er noch so viele Platzierungen aderswo ergattert haben. Das ist nun mal das Besondere am BuChamp.... Fluch oder Segen, lassen wir dahin gestellt.
                                        Ob da jetzt noch eine überragende HLP kommt oder nicht, ist ja letztlich auch wieder nur Zuchtpolitik. Man kann jetzt nur abwarten und hoffen, dass der erste Fohlenjahrgang zieht und das hält, was er zu versprechen scheint.
                                        Zuletzt geändert von rooby94; 10.10.2007, 10:18.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von KRM, 29.09.2013, 12:07
                                        24 Antworten
                                        7.583 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag KRM
                                        von KRM
                                         
                                        Erstellt von bailando, 08.02.2011, 05:48
                                        17 Antworten
                                        12.446 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Havanna
                                        von Havanna
                                         
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 21.08.2017, 12:47
                                        6 Antworten
                                        577 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Eisenschimmel  
                                        Erstellt von MÄXI01, 09.06.2017, 09:15
                                        4 Antworten
                                        403 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Viscontessa  
                                        Erstellt von Calico, 04.03.2017, 17:45
                                        11 Antworten
                                        720 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag MÄXI01
                                        von MÄXI01
                                         
                                        Lädt...
                                        X