Man hört es landauf, landab: „Mein Kind muss umsteigen…“ oder „mein Kind ist jetzt leider dem Ponyalter entwachsen…“ und „Wir wollen unser Pony verkaufen, weil unser Kind umsteigen muss…“.
Es scheint ein in Stein gemeißeltes Dogma zu sein, dass Kinder mit 17 Jahren vom Pony auf Warmblüter umsteigen müssen.
Logo_UE-16-Cup_04-05-2014-page-001.jpg
Es gibt aber immer wieder Jugendliche, die an ihrem Pony hängen und absolut keine Lust haben, umzusteigen. Möglicherweise ist das eigene Pony schon so weit gefördert, dass es schwierig und kostspielig würde, adäquaten Warmblutersatz zu kaufen. Trotz dem oben beschriebenen Dogma kennt jeder Beispiele von jungen Erwachsenen, die eben nicht umgestiegen sind, sich hocherfolgreich im Turniersport behaupten und ihre Entscheidung nicht bereuen!
Wir wollen mit dem „Ponyforum Ü16 Cup“ genau diesen Ponyreitern eine Bühne geben. Ihre guten Dressurleistungen sollen einer breiten Öffentlichkeit bekannt gemacht und gewürdigt werden.
Ermöglicht wird dies durch eine ebenso einfache wie bestechende Idee. Turniererfolge von erwachsenen Ponyreitern, die auf allen möglichen Dressurprüfungen im gesamten Bundesgebiet erritten werden, werden von diesen gemeldet und von uns in einer ständig aktualisierten Rangliste veröffentlicht.
Neben dem aktuellen Punktestand werden regelmäßig Bilder und Berichte von erfolgreichen Ponyreitern, die am Ü-16 Cup teilnehmen, auf unserer Homepage sowie auf unserer Facebookseite veröffentlicht.
Um die Spannung bis zum Saisonende zu erhalten, werden die Punktbesten der „virtuellen Meisterschaft“ im Oktober zum Finale nach Alsfeld eingeladen. Dort werden die Ponyreiter aus dem gesamten Bundesgebiet erstmals gegeneinander starten, um dann die sog. “Meisterschaft der erwachsenen Ponyreiter” auszutragen. Gleichzeitig soll der Cup andere Jugendliche, die sich an der „Ponygrenze“ befinden, den Mut geben am Dogma zu rütteln und auch über die Altersgrenze hinaus auf „ihrem“ Pony sitzenzubleiben und es immer weiter zu fördern. Oder, wenn ein Pferdewechsel ansteht, sich statt dem obligatorischen Warmblüter ein talentiertes Pony zu kaufen.
Teilnehmerkreis
Hier gehts zur Homepage:
Es scheint ein in Stein gemeißeltes Dogma zu sein, dass Kinder mit 17 Jahren vom Pony auf Warmblüter umsteigen müssen.
Logo_UE-16-Cup_04-05-2014-page-001.jpg
Es gibt aber immer wieder Jugendliche, die an ihrem Pony hängen und absolut keine Lust haben, umzusteigen. Möglicherweise ist das eigene Pony schon so weit gefördert, dass es schwierig und kostspielig würde, adäquaten Warmblutersatz zu kaufen. Trotz dem oben beschriebenen Dogma kennt jeder Beispiele von jungen Erwachsenen, die eben nicht umgestiegen sind, sich hocherfolgreich im Turniersport behaupten und ihre Entscheidung nicht bereuen!
Wir wollen mit dem „Ponyforum Ü16 Cup“ genau diesen Ponyreitern eine Bühne geben. Ihre guten Dressurleistungen sollen einer breiten Öffentlichkeit bekannt gemacht und gewürdigt werden.
Ermöglicht wird dies durch eine ebenso einfache wie bestechende Idee. Turniererfolge von erwachsenen Ponyreitern, die auf allen möglichen Dressurprüfungen im gesamten Bundesgebiet erritten werden, werden von diesen gemeldet und von uns in einer ständig aktualisierten Rangliste veröffentlicht.
Neben dem aktuellen Punktestand werden regelmäßig Bilder und Berichte von erfolgreichen Ponyreitern, die am Ü-16 Cup teilnehmen, auf unserer Homepage sowie auf unserer Facebookseite veröffentlicht.
Um die Spannung bis zum Saisonende zu erhalten, werden die Punktbesten der „virtuellen Meisterschaft“ im Oktober zum Finale nach Alsfeld eingeladen. Dort werden die Ponyreiter aus dem gesamten Bundesgebiet erstmals gegeneinander starten, um dann die sog. “Meisterschaft der erwachsenen Ponyreiter” auszutragen. Gleichzeitig soll der Cup andere Jugendliche, die sich an der „Ponygrenze“ befinden, den Mut geben am Dogma zu rütteln und auch über die Altersgrenze hinaus auf „ihrem“ Pony sitzenzubleiben und es immer weiter zu fördern. Oder, wenn ein Pferdewechsel ansteht, sich statt dem obligatorischen Warmblüter ein talentiertes Pony zu kaufen.
Teilnehmerkreis
- Reiter: Alle Ponyreiter Jahrgang 1997 und älter.
- Pferde: Alle Ponys inkl Übergrößen, Definition „Pony“: Eintrag in der Zuchtbescheinigung als Pony. Pferde ohne Abstammungsnachweis sind nicht zugelassen. Ausländische Ponys, die sinngemäß dieselben Voraussetzungen erfüllen, sind ebenfallszugelassen.
Hier gehts zur Homepage:
Kommentar