Ü16-Cup für erwachsene Ponyreiter !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ponyforum GmbH
    • 23.02.2012
    • 52

    Ü16-Cup für erwachsene Ponyreiter !

    Man hört es landauf, landab: „Mein Kind muss umsteigen…“ oder „mein Kind ist jetzt leider dem Ponyalter entwachsen…“ und „Wir wollen unser Pony verkaufen, weil unser Kind umsteigen muss…“.
    Es scheint ein in Stein gemeißeltes Dogma zu sein, dass Kinder mit 17 Jahren vom Pony auf Warmblüter umsteigen müssen.


    Logo_UE-16-Cup_04-05-2014-page-001.jpg

    Es gibt aber immer wieder Jugendliche, die an ihrem Pony hängen und absolut keine Lust haben, umzusteigen. Möglicherweise ist das eigene Pony schon so weit gefördert, dass es schwierig und kostspielig würde, adäquaten Warmblutersatz zu kaufen. Trotz dem oben beschriebenen Dogma kennt jeder Beispiele von jungen Erwachsenen, die eben nicht umgestiegen sind, sich hocherfolgreich im Turniersport behaupten und ihre Entscheidung nicht bereuen!

    Wir wollen mit dem „Ponyforum Ü16 Cup“ genau diesen Ponyreitern eine Bühne geben. Ihre guten Dressurleistungen sollen einer breiten Öffentlichkeit bekannt gemacht und gewürdigt werden.

    Ermöglicht wird dies durch eine ebenso einfache wie bestechende Idee. Turniererfolge von erwachsenen Ponyreitern, die auf allen möglichen Dressurprüfungen im gesamten Bundesgebiet erritten werden, werden von diesen gemeldet und von uns in einer ständig aktualisierten Rangliste veröffentlicht.

    Neben dem aktuellen Punktestand werden regelmäßig Bilder und Berichte von erfolgreichen Ponyreitern, die am Ü-16 Cup teilnehmen, auf unserer Homepage sowie auf unserer Facebookseite veröffentlicht.

    Um die Spannung bis zum Saisonende zu erhalten, werden die Punktbesten der „virtuellen Meisterschaft“ im Oktober zum Finale nach Alsfeld eingeladen. Dort werden die Ponyreiter aus dem gesamten Bundesgebiet erstmals gegeneinander starten, um dann die sog. “Meisterschaft der erwachsenen Ponyreiter” auszutragen. Gleichzeitig soll der Cup andere Jugendliche, die sich an der „Ponygrenze“ befinden, den Mut geben am Dogma zu rütteln und auch über die Altersgrenze hinaus auf „ihrem“ Pony sitzenzubleiben und es immer weiter zu fördern. Oder, wenn ein Pferdewechsel ansteht, sich statt dem obligatorischen Warmblüter ein talentiertes Pony zu kaufen.

    Teilnehmerkreis

    • Reiter: Alle Ponyreiter Jahrgang 1997 und älter.
    • Pferde: Alle Ponys inkl Übergrößen, Definition „Pony“: Eintrag in der Zuchtbescheinigung als Pony. Pferde ohne Abstammungsnachweis sind nicht zugelassen. Ausländische Ponys, die sinngemäß dieselben Voraussetzungen erfüllen, sind ebenfallszugelassen.



    Hier gehts zur Homepage:
    Zuletzt geändert von Moderator-01; 06.05.2014, 12:20.
  • Fio
    • 11.03.2013
    • 1215

    #2
    Finde ich eine tolle Idee und hoffe, dass sich viele Leute finden, die teilnehmen.

    Ich treffe aber auch immer wieder Richter, die in "Großpferdeprüfungen" Ponys aus meiner Sicht häufig zu schlecht weg kommen lassen. Grade vorletzte Woche in der Reitpferdeprüfung: 15 Starter, davon 3 Ponys. Die Ponys auf den letzten 4 Plätzen... Zufall?
    Ich denke, dies ist mit ein Grund, warum die einhellige Meinung entsteht, man MUSS mit 16 umsteigen, sonst sieht man keinen Blumentopf.

    Anderes Beispiel: Bekannter Dressurstall im Aachener Raum. Ich (neu in der Region) fahre dorthin, um mir die Boxen anzuschauen. Der Stallbesitzer und Ausbilder spricht mit mir und fragt, was ich für ein Pferd mitbringen würde. Auf meine Antwort hin (3jähriger Reitponywallach) fragt er: "Und wer soll den dann reiten?" Ich schaue an mir runter und erkläre, dass ich das tue. Sagt er: "Was soll das denn? Es gibt überhaupt keinen Grund, das Erwachsene noch Ponys reiten. Das soll man den Kindern überlassen."
    Es ist wohl leicht zu erraten, wo mein Pony jetzt nicht steht.

    Ich finde Eure Initiative sehr gut und hoffe, dass es sich vor allem in der öffentlichen Wahrnehmung der Ponyreiterei niederschlägt.

    Kommentar

    • satania
      • 11.05.2010
      • 6293

      #3
      Ist in unserer Gegend ganz anders. Da gewinnt auch mal ein Haflinger eine Reitpferdeprfg. gegen gekörte Warmbluthengste. Oder die drei Erstplatzierten in der A-Dressur sind Kleine.

      Kommentar

      • Gizmo
        • 09.04.2012
        • 160

        #4
        Die heutigen Reitponies sind Großpferde im Miniformat. Und warum soll sich ein kleiner Erwachsener mit nem WB rumschlagen, was viel zu viel Pferd für ihn ist? Schmälert doch nicht die Leistung wenn sie von nem Pony erbracht wurde. Ich reite mit 1,68m und 60kg ein stabiles Endmaßpony (Lewitzer) und das hat genauso Vor- und Nachteile wie jedes WB.

        Kommentar

        • Mondnacht
          • 01.12.2009
          • 2459

          #5
          Bei uns gewinnen Ponys auch locker gegen Großpferde, es gibt einige Erwachsene, die Ponys reiten, warum sollten es dann nicht auch 16 jährige können?

          Kommentar

          • Fio
            • 11.03.2013
            • 1215

            #6
            Was hat denn das jetzt mit dem Alter zu tun?

            Kommentar

            • ReitponyOWL
              • 17.02.2012
              • 417

              #7
              Zitat von satania Beitrag anzeigen
              Ist in unserer Gegend ganz anders. Da gewinnt auch mal ein Haflinger eine Reitpferdeprfg. gegen gekörte Warmbluthengste. Oder die drei Erstplatzierten in der A-Dressur sind Kleine.
              Oh Gott, die Warmbluthengste möchte ich ja gerne mal sehen, haha (oder den Haflinger)

              Kommentar

              • Gaya
                • 23.09.2013
                • 55

                #8
                Gute Idee. Ich reite auch gerne die Kleinen (da sieht man wenigstens obs oben sauber ist wenn man putzt ;-)) und starte diese Saison auch in der Dressur mit meiner Pony-Stute. @Fio: auch in Aachen, ich bin mal gespannt!

                Kommentar

                • Fio
                  • 11.03.2013
                  • 1215

                  #9
                  Zitat von Gaya Beitrag anzeigen
                  @Fio: auch in Aachen, ich bin mal gespannt!
                  Wo stehst Du denn mit Deiner Stute?

                  Kommentar

                  • Mondnacht
                    • 01.12.2009
                    • 2459

                    #10
                    Das Ponyreiten hat nichts mit dem Alter zu tun. Ich habe mich auf den Eingangstext bezogen, dass viele Eltern die Ponys ihrer Kinder verkaufen, wenn diese aus dem Ponyalter raus sind.
                    Wie gesagt kenne ich auch einige Erwachsene auf Ponys, aber ich kenne wirklich keine 17jährige auf Ponys.

                    Kommentar

                    • Fio
                      • 11.03.2013
                      • 1215

                      #11
                      Zitat von Mondnacht Beitrag anzeigen
                      Das Ponyreiten hat nichts mit dem Alter zu tun. Ich habe mich auf den Eingangstext bezogen, dass viele Eltern die Ponys ihrer Kinder verkaufen, wenn diese aus dem Ponyalter raus sind.
                      Wie gesagt kenne ich auch einige Erwachsene auf Ponys, aber ich kenne wirklich keine 17jährige auf Ponys.
                      Ah so klar, nun hab ich die gedankeliche Kurve gekriegt. Mich hat vermutlich das "16jährige" in Deinem Text oben irritiert.

                      Kommentar

                      • rakete06
                        • 06.02.2012
                        • 81

                        #12
                        Gibt's das auch im springen? ?

                        Kommentar

                        • satania
                          • 11.05.2010
                          • 6293

                          #13
                          Zitat von ReitponyOWL Beitrag anzeigen
                          Oh Gott, die Warmbluthengste möchte ich ja gerne mal sehen, haha (oder den Haflinger)
                          O ja, sieh Dir den Haflinger an. Der ist gnadenlos gut.

                          Kommentar

                          • Gaya
                            • 23.09.2013
                            • 55

                            #14
                            @Fio: In Berensberg in einem Halbpensionsstall (Honnie, falls dir das was sagt). In den ganzen Sportställen hier gibts mir zu wenig Bewegung und zu wenig Heu ;-)

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von KRM, 29.09.2013, 12:07
                            24 Antworten
                            7.583 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag KRM
                            von KRM
                             
                            Erstellt von bailando, 08.02.2011, 05:48
                            17 Antworten
                            12.446 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Havanna
                            von Havanna
                             
                            Erstellt von Eisenschimmel, 21.08.2017, 12:47
                            6 Antworten
                            577 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Eisenschimmel  
                            Erstellt von MÄXI01, 09.06.2017, 09:15
                            4 Antworten
                            403 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Viscontessa  
                            Erstellt von Calico, 04.03.2017, 17:45
                            11 Antworten
                            720 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag MÄXI01
                            von MÄXI01
                             
                            Lädt...
                            X