Ponykörung Weser- Ems

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • uranos mein pferd
    • 03.04.2011
    • 44



    rooby94 habe das Video nochmal überarbeitet magst du mir von deiner seite einmal sagen ob du jetzt besser was erkennst ?

    dann wurde ich alle noch einmal überarbeiten wäre nett eine kleine Rückmeldung zu bekomm

    Kommentar

    • Osterlerche
      • 16.09.2009
      • 2243

      Wie war denn die Nr.36,ist das nicht der in Hessen vorgestellte Hengst gewesen von Dip Beat? Der Fuchs war wohl nicht dabei?

      Kommentar

      • ReitponyOWL
        • 17.02.2012
        • 417

        Vielen Dank für die ehrlichen Meinungen zu den Hengsten! Sicher gibt es immer unterschiedliche Ansichten, aber ich finde es gut, wenn hier die Leute mehr als " Herzlichen Glückwunsch an die Aussteller der Gekörten" als Kommentar zu einem Körungsjahrgang eines Zuchtverbandes schreiben!

        Kommentar

        • daylight66
          • 09.02.2009
          • 748

          Syrah, ich war auch in Westfalen und habe die komplette Vorauswahl "über mich ergehen lassen",,, das war ganz schön anstrengend,,,, dort waren einige absolute No go Pony-Hengste dabei,,,, aber ok war ja auch Vorauswahl,,, im Rheinland war ich nicht und auch noch nie und werde ich wohl auch nie sein,,, da die Kopf-Hals-Formationen auf unsere New-Forest-Warmblutlastigen-Großponys nicht wirklich sein müssen....,,, und ich war auch in Verden,,, und fand dort den Sieger und den zweiten Reservesieger sehr gut,,,, waren auch Füchse,,, wobei selbstverständlich die Farbe nicht die Qualität eines Hengstes ausmacht,,,, das weiß sogar ich....,,,

          Kommentar

          • rooby94
            PREMIUM-Mitglied
            • 08.03.2006
            • 12634

            Zitat von uranos mein pferd Beitrag anzeigen
            http://www.youtube.com/watch?v=Czd6z...4&feature=plcp

            rooby94 habe das Video nochmal überarbeitet magst du mir von deiner seite einmal sagen ob du jetzt besser was erkennst ?

            dann wurde ich alle noch einmal überarbeiten wäre nett eine kleine Rückmeldung zu bekomm
            Ich sehe leider keinen Unterschied!

            Kommentar

            • uranos mein pferd
              • 03.04.2011
              • 44

              Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
              Ich sehe leider keinen Unterschied!

              hmm ok ist deine meinung aber danke

              Kommentar

              • Milano
                • 29.09.2012
                • 79

                Ich möchte auch allen Hengsthaltern mit positiven Körurteilen gratulieren. Aber bei einigen Aspiranten hätte ich persönlich auch ganz anders entschieden. Vor allem bei dem Pricipal Boy muß ich mich den schon geäußerten Meinungen leider anschließen! Ich habe allen Ernstes gefragt, ob in WE die Vorauswahlen mit Freispringen waren...ich konnte mir nicht vorstellen, warum der sonst mit war...aber wahrscheinlich hat die Kommission aufgr. der Abstammung darauf spekuliert. Und selbst das Freispringen war auch, trotz des Vermögens, nicht so astrein, wenn man seine Hinterhand dabei beobachtet hat... Ansonsten muß ich auch sagen, daß die doch sehr vielen und auch schon sehr großen Warmblut-Mixe für so manchen Züchter nicht wirklich interessant sind.
                Der Casino-Sohn kam mir auch irgendwie "platt" vor, gestern keine Ausstrahlung und er hat auch beim Springen und Freilaufen nicht mehr gemacht, als unbedingt notwendig. Dabei hatte ich mich so auf ihn gefreut... Beim HBD muß ich Syrah auch zustimmen, war sehr schlicht, aber die GGA waren super. Vom hier im Forum veröffentlichen Bild hatte ich mir mehr Hengst versprochen. Aber der scheint auch vom Interiuer her super zu sein. Auf den Dip BeAT war ich auch sehr gespannt und den hätte ich mir anders vorgestellt, war fast nen bisschen enttäuscht. Ich fand ihn sehr schlacksig und so gar nicht wie den Papa, aber es gibt ja zu jedem noch eine Mama und die kenne ich halt nicht.
                Der Sieger war auf jeden Fall der deutlich bessere Cracker Jack, den 2. hätte ich gar nicht gekört, aber so ein strahlender bzw. eindeutiger Sieger war es für mich nicht. Doch es gab für mich aber auch kaum Alternativen für diesen Titel...
                Übrigens, die Wärme in der Halle fand ich jetzt nicht so schlecht, auch wenn es zwischendurch mal gut war, wenn die Dinger aus waren. Das mit nur jedem 2. Heizer hat die Technik leider nicht hinbekommen. Man wurde nur schneller müde, was für so lange Rückfahrten hinderlich war... Zum Glück konnte ich heute ausschlafen.
                Zuletzt geändert von Milano; 18.11.2012, 20:01.

                Kommentar

                • Osterlerche
                  • 16.09.2009
                  • 2243

                  Im Rheinland ist ja noch ein Dip Beat aus der selben Stutenlinie gemeldet.Vielleicht ein wenig in der Entwicklung? Er ist ja in hessen nicht gekört worden,evtl. wegen der Entwicklung,da früh geboren kann das auch negativ sein so im Spätherbst.Da sollte man abwarten ,wie die jungen Herren nächstes jahr im Spätsommer aussehen.

                  Kommentar

                  • rooby94
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 08.03.2006
                    • 12634

                    Das sind zwei unterschiedliche Hengste ! Der gekörte aus WE ist der Palomino, der aus Hessen (und zur Westfälischen Hauptkörung zugelassene) ein Fuchs.

                    Kommentar

                    • Osterlerche
                      • 16.09.2009
                      • 2243

                      Aber sie kommen wohl aus einer Stutenlinie ,der der Kassandra.

                      Kommentar

                      • Uniqua
                        • 20.03.2005
                        • 6631

                        gut, dass die geschmäcker so unterschiedlich sind :-)

                        ich für mich, war von dem call me sp total begeistert, hatte ihn in der vorbereitung nicht gesehen. nur von ihm gehört :-)
                        vor ort überzeugte er durch einen hoch modernen typ, der locker und auffallend daher kam....
                        schon bei der ersten reihe sah man, dass er ganz vorne mitspielen wollte...
                        auch wenn dann durch übereifer fehler entstanden, konnte man ihm die aufregung nachsehen :-)
                        für mich ein warendorf-kandidat und das nicht nur im springen ;-) ( bitte nicht meine träume zerreden :-) )
                        aber.... ich bin auch nicht der fan von diesen warmblut welsh b geschichten, für mich überwiegend endprodukte * meine meinung*

                        was ich auch nicht wirklich mag...... wenn diese jungen hengste sooooooooooo mega breit daher kommen, was bei einem sehr extrem war...

                        für kathi schade, doch ich finde ihre entscheidung gut und werde im frühjahr dort sein und wieder die daumen drücken :-)

                        ich mochte den kleinen nemax auch sehr sehr gern und werde ihn im auge behalten.....
                        aus welchem grunde gehörte er nicht zu den prämien hengsten ??? hab das nicht verstanden ....

                        glückwunsch an alle hengsthalter für die gekörte nachzucht !!!

                        Kommentar

                        • Uniqua
                          • 20.03.2005
                          • 6631

                          Kommentar

                          • Inschallah
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 23.02.2009
                            • 1977

                            der Gelbe ist der Champagner?

                            Kommentar

                            • Uniqua
                              • 20.03.2005
                              • 6631

                              ja ist er....

                              Kommentar

                              • Milano
                                • 29.09.2012
                                • 79

                                Ich mochte den Nemax auch, aber die starke HH-Aktion gefällt halt nicht jedem...

                                Der Call Me SP ist auch klasse, was Bewegung und Springvermögen angeht, sehr locker und raumgreifend, aber so sehr viel vom Pony hat er auch nicht mehr (und damit meine ich jetzt nicht nur die Abstammung)...ich finde, dass er dafür mit dem 1c-Preis und dem Springsiegertitel sehr gut ausgezeichnet wurde. Aber wie Du schon sagst, die Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden.

                                Kommentar

                                • Uniqua
                                  • 20.03.2005
                                  • 6631

                                  da hast du recht milano und dazu muss man bei mir sehen das ich ansich aus der wb ecke komme und der besitzer ein guter freund ist :-)

                                  von daher mag ich den wb einfluss bei den ponys in der optik schon mal gern, im schein wiederum nicht :-)

                                  Kommentar

                                  • Syrah
                                    • 01.05.2009
                                    • 1741

                                    Dieses ganze Bohei wegen der Größe und dem Warmbluttyp ist im Grunde sowieso eine Farce. Jeder weiß, dass das Maß von 1,48 Meter längst Vergangenheit ist, außer auf dem Papier. Es ist auch jedes Jahr, auf jeder Körung, die ich bislang besucht habe, immer wieder höchst erstaunlich, wie viele Hengste es genau auf 1,48 m schaffen. Insbesondere, wenn man dann die Dehnbarkeit des Begriffes '1,48 Meter' sieht, sobald die ganen '1,48er' neben welchen laufen, die mit 1,45 bis 1,47 im Programm stehen. Man sollte gar nicht meinen, wie unterschiedlich 1,48 Meter so auf den Laien wirken können;-))

                                    Kein Wunder. Die Kinder werden immer größer und kein 'Schwein' reagiert passend. Es wird sich nur weiter in die Tasche gelogen und statt dessen lieber der Konkurrenz (s. Children's Tour) das Feld überlassen. Sollen sie doch endlich das 'Maxi-Pony' einführen, bis, was weiß ich, 1,55 oder 1,58 Meter. Das mit dem 'kleinen deutschen Reitpferd' ist ja wohl kläglich gescheitert, mangels passender Prüfungen. Das wäre für alle ein ehrlicher Weg (okay, dann gibt's nur noch die Grauzone zw. 1,59 und 1,62, da will auch niemand hin...), und ich bin auch sicher, dass es dann plötzlich sehr viele passende Ponys gibt. Dazu käme noch der Vorteil für die Jugendlichen, dass der Umstieg nicht ganz so hart wird. Von den ganzen anderen Vorteilen mal ganz zu schweigen.

                                    Und ich könnte dann auch aufhören, mich über die Züchter aufzuregen, die Mendel komplett ignorieren und sich weiterhin wundern, wenn sie aus ihrer Stute mit einem Welsh B X Warmblut-Hengst plötzlich kein Reitpony bekommen...
                                    Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                                    www.gestuet-hilken.de

                                    Kommentar

                                    • ReitponyOWL
                                      • 17.02.2012
                                      • 417

                                      da muss ich zustimmen.. was in Weser-Ems mit 1,48 angegeben wurde war eigentlich schon eine Frechheit...., da kann sich kein Züchter drauf verlassen, was an Größen angegeben wurde! Wenn man schon solche Hengste kört, sollte der Verband wenigstens so ehrlich sein, und dir korrekte Größe angeben, aber ja ich weiß, da spielt ja auch die spätere Verwendung / Vermarktung eine große Rolle und das will man dem Aussteller nicht versauen.... Da heißt es für den Züchter: Augen auf und das Maßband immer in der Tasche haben ;-)

                                      Kommentar

                                      • Syrah
                                        • 01.05.2009
                                        • 1741

                                        Ich könnte mir auch durchaus vorstellen, dass man, bei falschen Größenangaben im Deckprospekt oder Körkatalog, sich mal die Frage stellen könnte, wer eigentlich haftet, wenn dann später ein Pony total aus dem Maß geht und der Züchter gar nicht bei dem Hengst gedeckt hätte, wenn er denn gewußt hätte, dass das gute Stück 1,55 und nicht 1,48 m groß ist... Ich bin froh, dass ich kein Hengsthalter bin, kann da aber wenigstens den Konflikt verstehen. Die Zuchtverbände müssten da eigentlich drüber stehen und sich nicht noch an so einem Schmu beteiligen. Oder endlich das Sch...Ponymaß erhöhen...
                                        Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                                        www.gestuet-hilken.de

                                        Kommentar

                                        • Calippo
                                          • 24.06.2007
                                          • 583

                                          In Holland gibt es doch schon das E-Pony - von 1,48 bis 1,57 m. Soweit mir bekannt ist, voll startberechtigt auf Turnieren. Ich fände das auch hier eine gute Lösung, denn die Kids von heute sind leider nicht mehr alle kleine Elfchen, besonders für die Jungs ist leider früh Feierabend, allein von der Körperlänge her. Und dann sieht man relativ kleine Kinder auf Riesenpferden, weil irgendwie das Mittelfeld fehlt.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von KRM, 29.09.2013, 12:07
                                          24 Antworten
                                          7.568 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag KRM
                                          von KRM
                                           
                                          Erstellt von bailando, 08.02.2011, 05:48
                                          17 Antworten
                                          12.300 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Havanna
                                          von Havanna
                                           
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 21.08.2017, 12:47
                                          6 Antworten
                                          573 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Eisenschimmel  
                                          Erstellt von MÄXI01, 09.06.2017, 09:15
                                          4 Antworten
                                          400 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Viscontessa  
                                          Erstellt von Calico, 04.03.2017, 17:45
                                          11 Antworten
                                          716 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag MÄXI01
                                          von MÄXI01
                                           
                                          Lädt...
                                          X