Nach Hüft-OP wieder auf's Pferd?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefanie2104
    • 21.05.2006
    • 1122

    Nach Hüft-OP wieder auf's Pferd?

    Hallo zusammen,

    ist hier jemand dabei, der nach einer Hüft-OP wieder auf's Pferd gestiegen ist?

    Oder ist es nach der OP nicht mehr möglich? Meine Mutter kann derzeit von der Hüfte das spreitzen nicht mehr, aber sie würde gerne vielleicht mal wieder rauf.

    Deswegen Vor- und Nachteile nach der OP wieder auf's Pferd zu steigen?

    LG Steffi
    Avatar: Ekona von Embassy I - Acorado - Bold Indian xx
  • Mondnacht
    • 01.12.2009
    • 2470

    #2
    Ich habe eine Bekannte, die ist, wenn ich mich recht erinnere, nach 6 Monaten wieder aufs Pferd gestiegen.

    Soweit ich weiß, hat sie seit der OP weniger Probleme mit dem Reiten als vorher.

    Kommentar

    • Riesoll
      • 01.06.2008
      • 2249

      #3
      Das ist gefährlich, nicht das Reiten, solange es nicht springreiten ist, sondern wenn es mal "abwärts" geht, die Hüftprothese kann sich bei einem Sturz verkannten und den Oberschenkelknochen sprengen, dann muß alles neu wieder eingebracht werden und das geht nach momentanen Stand der Med.Technik nur 2x. Also ich würde es nicht machen, denn auch das ruhigste, bravste Pferd kann mal erschrecken. Allerdings kenne ich auch ein paar Leute, einen sogar mit 2 künstl. Hüftgelenken, die wieder aufs Pferd gestiegen sind und bei einem ist genau das oben beschriebene passiert.......

      Kommentar

      • Calippo
        • 24.06.2007
        • 583

        #4
        Ich kenne eine Frau, die nach dem Einsetzen eines künstlichen Hüftgelenks im Damensattel geritten ist. Setzt dann natürlich ein entsprechendes Pferd und Übung voraus. Leider war dann auch die zweite Hüfte erneuerungsbedürftig, da hat sie dann das Reiten aufgegeben, schweren Herzes!

        Kommentar

        • Nane
          • 02.02.2010
          • 2988

          #5
          Stimme Riesoll völlig zu ! Es ist nicht das Reiten, sondern der Abgang, den man ja einrechnen muß. LG.Nane.
          SF Diarado-Ramiro Z

          Kommentar


          • #6
            Ich kenne 2 Menschen die wieder reiten.
            Ein älterer Mann, der mit beidseitiger Hüft-OP wieder VS geritten ist und auch den einen oder anderen Sturz fabriziert hat - er ist Arzt !
            Eine mittelalterliche Freundin von mir nach einseitiger Hüft-OP, dann Entzündungsherd in der Wunde, Gelenk wieder raus, nach 6 Wochen Gelenk wieder rein, reitet Springen und VS, ist jetzt auch schon wieder unfreiwillig abgestiegen.

            Bei keinem musste man nachoperieren.

            Kommentar

            • Kuddel
              Gesperrt
              • 26.06.2008
              • 1353

              #7
              'Kommt ja auch drauf an wie man Stürzt .
              Habe bei meinen Damen festgestellt , das die irgendwie ne Antenne dafür haben . Laufen wie auf Eiern . Sind extrem Vorsichtig ,aber so das das reiten irgendwie keinen Spaß mehr macht . Auch bei Führen ,passen sie sich meinen Gang an . Was bei einer Schau nicht gerade förderlich , für Schwung und elastität ist . Deshalb nutze ich immer Vorführer der Pferdezuchtvereins.
              Ich meine das muss jeder für sich selbst entschieden . Kommt aber auch drauf an ,was die 2, für eine Material hat . Gibt schon welche ,schon besesere , glaube war Titan ,wird aber nur in Berlin verbaut .
              Ist schon ein unterschied, ob Kassenpatient oder Privatzahler.

              Kommentar

              • Julez
                • 24.07.2006
                • 385

                #8
                Ich habe eine Bekannte, die mit 2 künstlichen Hüftgelenken erfolgreich M-Dressur geritten ist. Da war nur das Aufsteigen etwas problematisch, ansonsten hatte sie keine Einschränkungen...

                Kommentar

                • Riesoll
                  • 01.06.2008
                  • 2249

                  #9
                  @ Kuddel
                  nein das ist Quatsch. Es werden grundsätzlich nur noch die hochwertigsten Materialien (Titan) für JEDEN Patienten verwendet. Das hat mit privat oder kasse nix zu tun. Und noch mehr Quatsch ist, dass das was mit der "Sturzempfindlichkeit" zu tun hat. Ein Hüftgelenksprotese ist immer in den Oberschenkelknochen hineingebracht, bei jüngeren Patienten ohne Zement, da wächst das allein ein, bei ältern mit Zement, und wenn der Druckpunkt durch einen Sturz am Oberschenkel o. an der Hüfte ansetzt, dann macht es knax und der Protesenstab bricht aus dem Knochen. Die Protese selbst bricht nicht, nur der Knochen des Oberschenkels am Verbindungspunkt oder der Hüftkopf kugelt sich aus der Hüftpfanne aus und richtet dort Schaden an der Hüftgelenkspfanne an.
                  Und klar, jedem ist selbst überlassen, ob er damit noch reitet, fallschirmspringt o.ä.
                  Und wie gesagt, das Reiten an sich ist kein Problem nur stürzen o. runterfallen kann Folgen haben.

                  Kommentar

                  • Fio1409
                    • 14.10.2010
                    • 485

                    #10
                    Ich selber kenne keinen- was sagt denn der behandelnde Arzt dazu?
                    Vielleicht kann der ja auch eine Einschätzung geben- zumal von fall zu Fall ja bestimmt auch unterschieden werden muss.
                    Drücke die Daumen!

                    Kommentar

                    • Kuddel
                      Gesperrt
                      • 26.06.2008
                      • 1353

                      #11
                      Zitat von Riesoll Beitrag anzeigen
                      @ Kuddel
                      nein das ist Quatsch. Es werden grundsätzlich nur noch die hochwertigsten Materialien (Titan) für JEDEN Patienten verwendet. Das hat mit privat oder kasse nix zu tun. Und noch mehr Quatsch ist, dass das was mit der "Sturzempfindlichkeit" zu tun hat. Ein Hüftgelenksprotese ist immer in den Oberschenkelknochen hineingebracht, bei jüngeren Patienten ohne Zement, da wächst das allein ein, bei ältern mit Zement, und wenn der Druckpunkt durch einen Sturz am Oberschenkel o. an der Hüfte ansetzt, dann macht es knax und der Protesenstab bricht aus dem Knochen. Die Protese selbst bricht nicht, nur der Knochen des Oberschenkels am Verbindungspunkt oder der Hüftkopf kugelt sich aus der Hüftpfanne aus und richtet dort Schaden an der Hüftgelenkspfanne an.
                      Und klar, jedem ist selbst überlassen, ob er damit noch reitet, fallschirmspringt o.ä.
                      Und wie gesagt, das Reiten an sich ist kein Problem nur stürzen o. runterfallen kann Folgen haben.
                      Na dann sind wir hier wohl noch altmodische . Ich spreche hier auch nicht von nen Frisch eingesetzen Teil .Eine Bekannten wurde erst eine eingesetz vor gut nem Jahr , aber das Laufen ist nicht besser geworden .
                      Wer ein Älteres Model hat , wird wohl kaum, eine aus Titan von der Kasse bekommen mit dem Hinweis ich will wieder aufs Pferd .Zumal die vor einigen Jahren nicht aus Titan waren . Da war das noch eine Privatleistung .
                      Und Treppen steigen oder aus der Badewanne Steigen,ist auch Gefährlich . Gefährlich sein kann alles im Leben .
                      Eine Alternative , um dem Pferd Treu zubleiben , wäre Kutsche Fahren . Eben nicht mehr auf dem Pferd ,dann nun hinter dem Pferd .

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                      115 Antworten
                      7.546 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Flix
                      von Flix
                       
                      Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                      41 Antworten
                      2.013 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                      Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                      10.829 Antworten
                      103.167 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                      94 Antworten
                      2.466 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Schimmeltier  
                      Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                      4 Antworten
                      236 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Kareen
                      von Kareen
                       
                      Lädt...
                      X