Zitat von Britta-Lotta
Beitrag anzeigen
Knut ist tot
Einklappen
X
-
Zitat von tina_178 Beitrag anzeigenZoos sind auf dem besten Wege, Genreserve zu werden. Der Lebensraum der Eisbären schmilzt. Schon heute sind viele Tiere zu schlank, weil sie nicht genug zu fressen finden. Eis zu dünn, Robben weg...
Kommentar
-
-
Genreserven! Was sollen das denn für Reserven sein? Von den Tieren wird keines wieder ausgewildert. Das ist nur Geldmache. Übrigens @robby, gebe Dir vollkommen Recht, der Zoos ist wirklich häßlich und deplatziert.
Und ach "allenig" ist "Ginella"......, kann mich noch erinnern, dass sich Ginella hier mit grossem Trara "verabschiedet" hat
.
Na dann: willkommen zurück!
Kommentar
-
-
Zitat von Riesoll Beitrag anzeigenkann mich noch erinnern, dass sich Ginella hier mit grossem Trara "verabschiedet" hat.
Kanns ja so schlimm doch nicht hier sein. Ist recht amüsant.
@britta-lotta: wegen mir mußt du das Bild nicht rausnehmen, ich finds witzig
Kommentar
-
-
Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
@britta-lotta: wegen mir mußt du das Bild nicht rausnehmen, ich finds witzigAber ich lass es nun!
Kommentar
-
-
Zitat von Allenig Beitrag anzeigenich finds traurig
Mir gingen aber die ewigen Wiederholungen, sie laufen jetzt noch regelmäßig, über Knut aber allmählich auf den Keks.
Die Andreas Kieling Reportagen und Filme über wirklich echte Bären, sind viel interessanter. Oder die Berichte über Eisbärenschutz von diesem Schauspieler, mir fällt der Name im Moment nicht ein.
Das mit Knut war mir teilweise ein wenig zu kitschig, zu Wendy.Zuletzt geändert von Gast; 21.03.2011, 21:09.
Kommentar
-
-
Oder die Berichte über Eisbärenschutz von diesem Schauspieler, mir fällt der Name im Moment nicht ein.
jetzt ist dafür die schielende Heidi aus Leipzig "in"
In Leipzig wurden übrigens bereits vor einigen Jahren die Eisbären abgeschafft, weil die Haltung dieser Tiere nicht mehr ins Konzept "Zoo der Zukunft" passt, da eine annähernd artgerechte Haltung bei diesen Tieren in unseren Breitengraden nicht möglich ist.
Nichtsdestotrotz werden wir nicht komplett auf deren Zoohaltung verzichten können, wenn sie nicht wirklich ganz von unserer Erde verschwinden sollen.Zuletzt geändert von Gast; 21.03.2011, 21:19.
Kommentar
-
-
Zitat von Allenig Beitrag anzeigenHannes Jaennike
jetzt ist dafür die schielende Heidi aus Leipzig "in"
In Leipzig wurden übrigens bereits vor einigen Jahren die Eisbären abgeschafft, weil die Haltung dieser Tiere nicht mehr ins Konzept "Zoo der Zukunft" passt, da eine annähernd artgerechte Haltung bei diesen Tieren in unseren Breitengraden nicht möglich ist.
Nichtsdestotrotz werden wir nicht komplett auf deren Zoohaltung verzichten können, wenn sie nicht wirklich ganz von unserer Erde verschwinden sollen.
Wir alle könnten etwas tun, daß viele Tierarten in der Wildnis nicht aussterben: z.B. allgemein bescheidener leben, weniger konsumieren, Energie sparen, keine Kriege führen u.A...........usw......
Sonst wird die Menschheit selbst auch aussterben.
Kommentar
-
-
In keinem Zoo kann es eine artgerechte Tierhaltung für Exoten geben.
Elefanten wandern über 100km, im Zoo können sie nur über 100 Meter wandern. Ein Tiger hat ein Revier von 10 km!!! im Quadrat, im Zoo nur 1000m².Ein Delphin schwimmt durch Ozeane, im Zoo hat er ein Becken welches nur so klein ist wie ein normales Schwimmbad für uns. Zebras, die Verwandten unserer Pferde, wandern auch über 100 km. Im Zoo hat eine Herde nichteinmal einen ha zur Verfügung.Es heißt doch Pferde in der Sommerweide,ca.1 ha pro Kopf.
Was willste machen? Den ganzen Englischen Garten in München den Zootieren geben?
Kommentar
-
-
Als Kind war ich in einigen Zoos, ich habe grausige Erinnerungen. Braunbären waren in so Art Gitterboxen eingesperrt, es stank dramatisch. Löwen waren auch so eingesperrt, fand ich als kleines Mädl schon fürchterlich. Dann sah ich mal einen Schimpansen hinter Gittern, der warf mit seiner Scheisse nach den gaffenden Zuschauern.
Glücklicherweise sind diese sehr schlimmen, graisligen Zustände heutzutage etwas abgemildert. Die Zoos machen auch genug Werbung mit ihren TV-Sendungen, wie "gut" es den Tieren da geht.
Kommentar
-
-
so traurig es ist mit knut aber man sollte schon von 2 seiten das ganze betrachten.
die meißten zoos haben sich im lauf der zeit gewandelt, gehege wurden umgebaut gefüttert wird so gut es mögl. ist artgerecht. eine verantwortung hat der zoo um die vom aussterben bedrohten tiere zu erhalten und genmaterieal "zu erhalten"
wenn keine spek. tiere mehr in den zoos zu sehen sind, werden immer weniger besucher zu verzeichen sein, das ist schon immer so bei menschen, keiner geht in den zoo und schaut sich "nur eine maus" an die nicht schielt oder eine andere "behinderung" hat.
wiederum bekommt eben durch solche "abnormalitäten der tiere" der zoo enormen aufwind und die menschen "bringen geld " um diese tiere zu sehen..
das ausgerechnet KNUT vor den augen vom puplikum gestorben ist kommt an XYZ tagen in den zoos vor nur hierbei erweckt es kein aufsehen.
und an alle die die eine abschaffung vom zoo fordern wegen einer artgerechten haltung dannn schaut bitte zu den pferdehaltern hier gibt es immer noch pferde die nicht eine artgerechte unterbrigungen haben, denn das pferd ist ein steppentier und sollte auch mehrere stunden auslauf haben und vollgestopf wird es bei menschlicher obhut auch nocht mit Müsli / hafer und eine weide sehen die meißten auch nicht- völlig artfremdZuletzt geändert von cleopatras magic; 22.03.2011, 05:42.Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen
Kommentar
-
-
The death of Knut, the world's most famous polar bear, has reopened the debate on the ethical minefield of man's relationship with wild animals. Should polar bears be kept in zoos?
Cleopatra ,...so ähnlich wie Du sehen es auch div. Fachleute :
Zootiere als " Botschafter " , vorrausgesetzt entsprechende Gestaltung des Areals , wie es in modernen Zoos durchgeführt wird .
So haben viele Zoos inzwischenThemen-Gestaltung wie Savanne in passenden Tiergeneinschaften , z.B. Leipzig .Für viele Kinder ist es eine der wenigen Möglichkeiten überhaupt mal andere Tiere zu sehen , auch Haustiere wie z.B. in Hannover .
Die Natürlichkeit des Tötens um zu Fressen ist u.a. auch ein Aspekt , der bei Aufzucht in Gefangenschaft in der Form entfällt . Sie können es in freier Wildbahn nicht mehr .
Keiner käme doch wohl auf die Idee , jeden 2.-4. Tag eine Robbe oder Pinguin zu opfern , die null Chance hätte ( in der Natur hätte sie eine Chance 1 :5 -10), nur um dem Dogma der Natürlichkeit der Jagdinstinkte Genüge zu tun .Von den traumatischen Eindrücken , Voyeurismus ganz zu schweigen .
Mit besten Grüßen zum Frühling , ... auf das die Eselinnen wieder frische Weidemilch für Dein Bad spendieren .
Deine alte ägyptische Mumie RamzesZuletzt geändert von Ramzes; 22.03.2011, 12:24.
Kommentar
-
-
Zitat von Riesoll Beitrag anzeigenIhh, das stinkt doch bestimmt...... aber ich denke, der wird ohnehin ausgestopft und beim Dörflein an´s Grab gestellt....... (duckundweg)die machens tatsächlich!
ich finds echt crazy
Kommentar
-
-
@ Annemarie
Was heißt abgeschafft ? Wohin ?
Die "Bärenburg" im Leipziger Zoo steht unter Denkmalschutz und darf nicht umgebaut werden. Aber dann wird die Haltung lieber abgeschafft, als das man weiterhin drauf besteht, obwohl sie nicht artgerecht ist. Egal ob Eis-oder Braunbär. Das find ich gut! Lieber machen sie einen Kinderspielplatz draus.
Die geben sich wirklich viel Mühe die Gehege so artgerecht wie möglich zu gestalten.
Die Tigertaiga z.b. finde ich vorbildlich!
Die Zahl an Nachwuchs, der dort zur Welt kommt, spricht wohl für sich.
Diese Tigerart ist in der freien Wildbahn akut vom aussterben bedroht.
Es gibt nur noch sehr wenige Tiger. JEDER Nachkomme ist daher für die Arterhaltung sehr wichtig.
Die Afrika-Savanne ist in Leipzig über 3 ha groß.
Dort leben Zebras, Giraffen, Gazellen, Strauße und anderes Federvieh genauso gemeinsam zusammen wie in Afrika. Mit den Gnu´s ist es nicht gutgegangen. Die müssen sie wieder abgeben.
Sorry, das sie die zwei Löwen halt in einem separaten Bereich untergebracht haben.
Ganz so naturgetreu sollte es im Zoo dann vielleicht doch nicht ablaufen.....
Oder die Przewalski-Pferde: Hätte man die letzten ihrer Art nicht weltweit in den Zoo´s weitergezüchtet, wären sie schon längst komplett ausgestorben. Die züchten sie in Leipzig auch mit einer Herde von ca. 20 Tieren.
Es ist nicht alles ganz so einfach.....
Die Elefantenanlage in Leipzig wurde vor einigen Jahren neu gestaltet und gilt nun fast weltweit als eine der modernsten und tiergerechtesten Anlagen. Die ist riesig!
Nicht umsonst ist die alte Elefantendame Rani im Leipziger Zoo fast 60 Jahre alt geworden......
Klar - ein Zoo wird nie wie die reine Natur sein.
Aber viele Tierarten in Zoo´s könnten in ihrem ursprünglichen Lebensraum gar nicht mehr überleben!
Das sollte man auch mal bedenken.
Von der Anlage für die Menschenaffen ganz zu schweigen.
So eine naturgetreue Haltung hab ich noch nie in einem Zoo gesehen!
Da möchte man glatt Gorilla sein . . .Zuletzt geändert von Gast; 22.03.2011, 19:09.
Kommentar
-
-
Zitat von Ramzes Beitrag anzeigenhttp://www.bbc.co.uk/news/magazine-12805534
Cleopatra ,...so ähnlich wie Du sehen es auch div. Fachleute :
Zootiere als " Botschafter " , vorrausgesetzt entsprechende Gestaltung des Areals , wie es in modernen Zoos durchgeführt wird .
So haben viele Zoos inzwischenThemen-Gestaltung wie Savanne in passenden Tiergeneinschaften , z.B. Leipzig .Für viele Kinder ist es eine der wenigen Möglichkeiten überhaupt mal andere Tiere zu sehen , auch Haustiere wie z.B. in Hannover .
Die Natürlichkeit des Tötens um zu Fressen ist u.a. auch ein Aspekt , der bei Aufzucht in Gefangenschaft in der Form entfällt . Sie können es in freier Wildbahn nicht mehr .
Keiner käme doch wohl auf die Idee , jeden 2.-4. Tag eine Robbe oder Pinguin zu opfern , die null Chance hätte ( in der Natur hätte sie eine Chance 1 :5 -10), nur um dem Dogma der Natürlichkeit der Jagdinstinkte Genüge zu tun .Von den traumatischen Eindrücken , Voyeurismus ganz zu schweigen .
Mit besten Grüßen zum Frühling , ... auf das die Eselinnen wieder frische Weidemilch für Dein Bad spendieren .
Deine alte ägyptische Mumie Ramzes
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
|
115 Antworten
7.547 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Flix
13.07.2025, 23:40
|
||
Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
|
41 Antworten
2.014 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sassenbergerin
09.07.2025, 07:38
|
||
Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
|
10.829 Antworten
103.182 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.07.2025, 13:04
|
||
Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
|
94 Antworten
2.468 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Schimmeltier
25.06.2025, 10:22
|
||
Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
|
4 Antworten
238 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
02.05.2025, 07:44
|
Kommentar