Eure Pferdehänger Versicherung!?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aleiga
    • 01.12.2010
    • 506

    Eure Pferdehänger Versicherung!?

    Hallo liebe Fories!

    Hab mal eine Frage und da ich die Suchfunktion verwendet hab aber nichts richtiges gefunden habe wende ich mich an euch

    Bei welcher Versicherung habt ihr euren Hänger versichert?
    Was zahlt ihr da im Jahr?

    Und habt ihr Grünes oder Schwarzes Kennzeichen?

    Mein Hänger soll jetzt zugelassen werden hat wohl von Anfang an Grüne Kennzeichen gehabt.
    Der Hänger soll von einem Honda Accord gezogen werden. (Falls das wichtig ist )


    Lg Aleiga
  • Lilli
    • 25.09.2009
    • 289

    #2
    Wir zahlen für Haftpflicht bei der Itzehoer ca. 40 Euro im Jahr.
    Der Anhänger hat ein schwarzes Kennzeichen, kostet jährlich 70 Euro an Steuern.

    Kommentar

    • Aleiga
      • 01.12.2010
      • 506

      #3
      Vielen Dank für deine Info

      Kommentar

      • Aleiga
        • 01.12.2010
        • 506

        #4
        *schubs* hat sonst keiner Infos für mich?

        Kommentar

        • Rivaldo
          • 28.05.2010
          • 44

          #5
          wenn du den über grüne nummern laufen lässt dann ist der übers zugfahrzeug versichert und du sparst dir die kosten für steuern + versicherung. darfst allerdings nicht alles x beliebige transportieren aber wer kontrolliert das schon und wie oft kommt das vor. :-)

          Kommentar

          • landyman
            • 19.02.2008
            • 29

            #6
            Hallo! Habe eine grüne Nummer! Den Hänger haben wir Haftpflichtversichert und kostet 56 Euro im Jahr bei der Axa!

            Kommentar

            • Catherine236
              PREMIUM-Mitglied
              • 10.05.2010
              • 361

              #7
              also meiner hat schwarze Kennzeichen, zahle so im Jahr um die 120,-€

              Kommentar

              • Aleiga
                • 01.12.2010
                • 506

                #8
                Ahhh okay danke


                Also jetzt hab ich aber noch eine Frage da er Gründe Nummer haben soll, ich muss vorläufig noch ein Auto leihen was keine Honda ist ... also hab ich das richtig verstanden das ich den einfach auf Grüne Nummern melden muss und dann is der über das davor gespannte Fahrzeug versichert?

                Weil in ca 1-2 Wochen wird der Hänger dann nur noch über die Honda gezogen, aber ich brauch den Hänger in den nächsten Tagen und kann daher net warten bis die Honda die Anhängerkupplung hat.


                Lg

                Kommentar

                • Coyana_78
                  • 18.05.2007
                  • 8335

                  #9
                  Ich kenne das mit grüner Nummer nur steuerbefreit. Versichert muß der doch trotzdem sein?????
                  Hat das nicht auch was mit Betrieb im steuerlichen Sinne zu tun? Oder kann jeder Privatmann sich ne grüne Nummer besorgen?
                  Meiner hat schwarze Kennzeichen und an Versicherung zahle ich bei der Kravag knapp 40 Euro. Steuer muß ich raussuchen.
                  Mein Trecker hatte grüne Nummern, der war auch nur steuerbefreit.
                  Achso, das ziehende Fahrzeug ist doch piepegal. Es kommt auf die Ladung an. Den Teppich fürn Pferdestall wirst Du bei grüner Nummer keinem glaubhaft machen können.......

                  Kommentar


                  • #10
                    Also ich zahl für den Doppelhänger deutlich weniger als ihr - inkl. Steuern und Versicherung unter 30€ im Jahr. Bin bei der Zürich.
                    Beim Zugfahrzeug kommts bei uns auf den Führerschein drauf an. Also mit E zu B muß das Gesamtgewicht vom Fahrzeug größer sein, als das Eigengewicht vom Hänger. Zudem zählt das Ist-Gewicht.
                    Wenn nur B-Führerschein dann darf das zugelassene Gesamtgewicht vom Hänger nicht größer sein als das Eigengewicht vom Fahrzeug (da hat man dann bei nem Doppelhänger ein kleines Problem) - und da ists egal ob der Hänger leer ist (also 600kg nur Eigengewicht), dann darf man auch nicht fahren!!!!
                    Ausnahme Allradfahrzeug: da zählt das Eigengewicht x 1,5.
                    Zudem kommt es auf die Anhängerkupplung an, wieviel da angehängt werden darf.
                    Ich weiß nur, dass bei kleineren Autos oft nur 1000kg Anhängergewicht gezogen werden darf, wobei das Auto 1300kg Eigengewicht hätte.
                    Zuletzt geändert von Gast; 09.02.2011, 19:48.

                    Kommentar

                    • Rivaldo
                      • 28.05.2010
                      • 44

                      #11
                      also ich bezahle nix für meinen hänger.
                      grüne nummern sind steuerbefreit und versichert ist der über zugfahrzeug.
                      meiner steht allerdings bei mit zuhause, sollte ein hänger z.b. bei der reithalle o.ä. stehen würde ich diesen zusätzlich versichern.

                      Kommentar

                      • Excalibur
                        • 22.05.2004
                        • 3166

                        #12
                        Zitat von Rivaldo Beitrag anzeigen
                        also ich bezahle nix für meinen hänger.
                        grüne nummern sind steuerbefreit und versichert ist der über zugfahrzeug.
                        Bei mir genauso.

                        Kommentar

                        • Kuddel
                          Gesperrt
                          • 26.06.2008
                          • 1350

                          #13
                          Bei Grünen Nummer ist der zu Sportzwecken ( Turnierfahrten ) zugelassen . Da kannst Du kein Heu oder Stroh oder sonstwas fahren . Eine Haftpflichtversicherung muss immer abgeschlossen werden .Für jedes Fahrzug. Wenn dein Anhänger Dich überholt auf der Autobahn , ist nix mehr mit Versicherung über das Zugfahrzeug . Oder abgestellt Rückwärts Rollt .Wo ist dann dein Zugfahrzeug ?
                          Für die Zulassung des Anhängers brauchst du beim Straßenverkehrsamt den Nachweis einer eigenen Haftpflichtversicherung.Ein Anhänger muss versichert werden (§1 PVG)
                          Wirst Du, doch mal Kontrolliert und ich sage dir die gucken auch mal hinten Rein , wenn sie kein Pferdehintern sehen, zahlst Du . Wenn´s nicht sogar noch einen, wegen Steuerhinterziehung gibt . Wir zahlen 53 € Steuern im Jahr ,können aber alles mit den Anhänger Fahren ( Auch Onkel Horst seinen Umzug) .
                          Wenn´s ein Neuer Anhänger ist , dann denk mal über eine Vollkasko nach.Haben wir auch rund 80 Euro im Jahr bei der R&V .
                          Wenn du dir ein Auto leihen musst , würde ich an deiner Stelle schon um Ärger zuvermeiden mit dem PKW besitzer ,meinen Anhänger versichern .
                          Mit Grünen Nummer wäre ich Vorsichtig ,dazu musst Du auch einen Antrag bei Finanzamt stellen . Die müssen dem nicht zustimmen .Auch würde ich einen mit Grünen Nummer nicht Verleihen .und die Frage stellt sich dir irgendwann . Wenn du den im Reitverein stehen hast, garantiert .Wir haben unseren Zuhause stehen und es klingeln ewig Leute, die sich den Anhänger leihen möchten .

                          Kommentar

                          • Aleiga
                            • 01.12.2010
                            • 506

                            #14
                            Abend

                            Danke für eure Mails

                            Also der Hänger wird jetzt 1 mal mit einem anderen Auto gezogen, dann nur noch mit der Honda.

                            Der Hänger ist nicht neu, ist ein Holz Planen Hänger und glaub ca 10 oder 15 Jahre alt .. müsst ich in den Papieren schaun ^^

                            Der Häner steht bei uns und wird auch nicht verliehen

                            Na dann schau ich mal was das dann kosten wird bei uns denek ich versichere den Hänger da wo unser Auto versichert ist


                            Lg Aleiga

                            Kommentar

                            • macarena99
                              • 25.02.2008
                              • 1803

                              #15
                              Hi ich hab auch eine grüne Nummer und zahl auch nichts, Hänger ist dann übers Auto versichert das auf meinen Namen läuft. Fahr damit defintiv nur meine Pferde,kein Umzug, kein Heu und ich verleihe ihn auch nicht. lg
                              Zuletzt geändert von macarena99; 10.02.2011, 17:49.

                              Kommentar

                              • teuflischer engel
                                • 26.03.2009
                                • 503

                                #16
                                Zitat von Kuddel Beitrag anzeigen
                                Bei Grünen Nummer ist der zu Sportzwecken ( Turnierfahrten ) zugelassen . Da kannst Du kein Heu oder Stroh oder sonstwas fahren . Eine Haftpflichtversicherung muss immer abgeschlossen werden .Für jedes Fahrzug. Wenn dein Anhänger Dich überholt auf der Autobahn , ist nix mehr mit Versicherung über das Zugfahrzeug . Oder abgestellt Rückwärts Rollt .Wo ist dann dein Zugfahrzeug ?
                                Für die Zulassung des Anhängers brauchst du beim Straßenverkehrsamt den Nachweis einer eigenen Haftpflichtversicherung.Ein Anhänger muss versichert werden (§1 PVG)
                                Wirst Du, doch mal Kontrolliert und ich sage dir die gucken auch mal hinten Rein , wenn sie kein Pferdehintern sehen, zahlst Du . Wenn´s nicht sogar noch einen, wegen Steuerhinterziehung gibt . Wir zahlen 53 € Steuern im Jahr ,können aber alles mit den Anhänger Fahren ( Auch Onkel Horst seinen Umzug) .
                                Wenn´s ein Neuer Anhänger ist , dann denk mal über eine Vollkasko nach.Haben wir auch rund 80 Euro im Jahr bei der R&V .
                                Wenn du dir ein Auto leihen musst , würde ich an deiner Stelle schon um Ärger zuvermeiden mit dem PKW besitzer ,meinen Anhänger versichern .
                                Mit Grünen Nummer wäre ich Vorsichtig ,dazu musst Du auch einen Antrag bei Finanzamt stellen . Die müssen dem nicht zustimmen .Auch würde ich einen mit Grünen Nummer nicht Verleihen .und die Frage stellt sich dir irgendwann . Wenn du den im Reitverein stehen hast, garantiert .Wir haben unseren Zuhause stehen und es klingeln ewig Leute, die sich den Anhänger leihen möchten .
                                wenn du den hänger bei dir zuhause hast und keine andere möglichkeit um nur mit diesem das futter für die tiere zu fahren darfst du das auch , aber zb keine möbel und kutschen zb auch nicht , bei uns läuft meiner mit schwarzen kennzeichen und vaterns und mein bruders mit grünen

                                und mit der versicherung soll das wohl erst seid 2oder 3jahren so sein , weiss ich nicht genau .
                                und mit dem verborgen ist bei uns auch noch nie ein problem gewesen , wird zwar nur intern der familie genutzt aber es sind mindestens 7-8 zugfahrzeuge für 3 hänger da ,,gab nie probleme
                                (Rechtschreibfehler dürft ihr behalten!)

                                Neid, Missgunst und Schlaugeschnacke muss sich erst erarbeiten.

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                118 Antworten
                                3.028 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                115 Antworten
                                7.609 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Flix
                                von Flix
                                 
                                Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                41 Antworten
                                2.059 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                10.829 Antworten
                                105.318 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                4 Antworten
                                249 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Kareen
                                von Kareen
                                 
                                Lädt...
                                X