Suche ein paar Tipps, was man beim Autokauf von Privat beachten sollte. Damit hatte ich noch nie zu tun und bin daher leider etwas planlos.
Vielleicht noch zur Info, falls das wichtig ist: Es soll ein jüngeres (ca. vier Jahre) altes Auto werden, was unter 100000km weg hat. Preislich wird es doch ein etwas höherer Betrag sein.
Das gewünschte Modell ist leider ziemlich selten und daher nicht vor der Haustür zu finden (es wäre jedenfalls ein großer Zufall). Ein mich interessierendes Exemplar wäre z.B. mit ca. 2h Anfahrt zu erreichen.
Weil ich nur wenig Zeit habe, würde ich eigentlich am liebsten alles mit einem mal erledigen und nicht x-mal hin-und her fahren. Probefahrt ist selbstverständlich. Da ich wenig Ahnung von Autos habe, würde ich am liebsten dort noch mal in eine Werkstatt fahren und eine kompetente Beurteilung des Zustands bekommen. Ist das üblich? Vermutlich sollte man da nicht unbedingt die des Verkäufers nehmen, oder?
Ich würde auch nicht gern das Geld in bar „auf Verdacht“ mitnehmen. Welche anderen sicheren Wege von Geld-gegen-Ware gibt es? Wäre es ok, dort „live“ die Überweisung zu tätigen?
Dann müsste ich vermutlich für den Fall des Falles ein Überführungskennzeichen mithaben, wo kriege ich das?
Was ist sonst noch zu beachten? Hab ich noch was vergessen? Bin um jeden Rat dankbar, damit ich mich bei der Aktion nicht in die Nesseln setze!
(PS: Händlerangebote sind naturgemäß teurer und genauso weit weg, insofern ziehe ich den Privatkauf in Betracht.)
Vielleicht noch zur Info, falls das wichtig ist: Es soll ein jüngeres (ca. vier Jahre) altes Auto werden, was unter 100000km weg hat. Preislich wird es doch ein etwas höherer Betrag sein.
Das gewünschte Modell ist leider ziemlich selten und daher nicht vor der Haustür zu finden (es wäre jedenfalls ein großer Zufall). Ein mich interessierendes Exemplar wäre z.B. mit ca. 2h Anfahrt zu erreichen.
Weil ich nur wenig Zeit habe, würde ich eigentlich am liebsten alles mit einem mal erledigen und nicht x-mal hin-und her fahren. Probefahrt ist selbstverständlich. Da ich wenig Ahnung von Autos habe, würde ich am liebsten dort noch mal in eine Werkstatt fahren und eine kompetente Beurteilung des Zustands bekommen. Ist das üblich? Vermutlich sollte man da nicht unbedingt die des Verkäufers nehmen, oder?
Ich würde auch nicht gern das Geld in bar „auf Verdacht“ mitnehmen. Welche anderen sicheren Wege von Geld-gegen-Ware gibt es? Wäre es ok, dort „live“ die Überweisung zu tätigen?
Dann müsste ich vermutlich für den Fall des Falles ein Überführungskennzeichen mithaben, wo kriege ich das?
Was ist sonst noch zu beachten? Hab ich noch was vergessen? Bin um jeden Rat dankbar, damit ich mich bei der Aktion nicht in die Nesseln setze!
(PS: Händlerangebote sind naturgemäß teurer und genauso weit weg, insofern ziehe ich den Privatkauf in Betracht.)
Kommentar