Sandkastenreiterin im wilden Busch...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maren
    • 08.08.2009
    • 819

    Sandkastenreiterin im wilden Busch...

    Ich wollte ja erst im VS-Forum posten, aber hier passt es wohl besser...
    Nachdem meine Stute nach langer Verletzungspause wieder "angeschoben" ist muß ich das nächste Projekt mit ihr angehen. Oder eher mit mir...
    Ich bin ja der absolute Hallenreiter, könnte auch jeden Tag Dressurunterricht haben, da würde mir nix fehlen.
    Aber meine Schwester meckert. Und die hat immer recht (ist mal so abgemacht).
    Und Schwester sagt, ein Pferd muß ins Gelände. Und ich habe kein Gegenargument.

    Ich bin echt immer nur so ganz sporadisch mit dem Luder raus, nach dem Motto "Abreiteplätze sind auch draußen", eine Bekannte hat sie einige Male ausgeritten.

    Mutig wie ich bin, waren wir letzte Woche im Gelände- boah, die kann bocken! Und ich bin dann so schissig. Vor allem, weil viele große Straßen in der Nähe sind. Aber eigentlich ging es gut, Pferd war bis auf einige Bocksprünge brav. Kein Pullen, kein scheuen etc.

    Und letzten Sonntag waren wir in Süsel (S-H) auf einem riesigen Geländeplatz. RL hat dort Training angeboten und ich bin mit einer Freundin hin.
    Eigentlich war es toll, das Luder ist echt cool und total rittig. Aber ich ärgere mich über mich. Je älter ich werde, um so weniger Traute habe ich. Völlig idiotisch, ich bin "Miss Knieschluß", so schnell falle ich nicht.
    Dabei bin ich früher auch viel gesprungen und habe sogar mal eine Platzierung in einem (E-) Geländeritt geschafft.
    Kennt ihr das auch? Vermeiden nütz wohl nix, die Pferde müssen doch mal mehr als 40 m geradeaus gehen dürfen, oder?
    LG Maren- die weiße Buchstaben am Rand braucht
  • kyrabelle
    • 05.07.2004
    • 689

    #2
    Ja, das kenn ich auch. Ich geh aber raus ins Gelände mit dem Jungpferd (hab ich von Anfang an gemacht), ich hab aber soooooooo Angst vorm springen. Und früher konnte es mir gar nicht hoch genug sein.....heut hab ich schon nen Heidenrespekt vorm Cavaletti.

    Kommentar


    • #3
      Herrlich
      Wir sind seelenverwandt. Völlig bekloppt. Auch ich liebe die Reithalle und könnte jeden tag 10 Stunden darin reiten... und schwitzen... und trainieren... bis zum Umfallen, bis die Lektion klappt. Ich hasse Longieren, den großen Springplatz und das Gelände. Nicht weil ich Angst habe, sondern weil es mich langweilt.
      Die armen Pferde, ich weiß. Und Deine Schwester hat ja auch so recht. Aber Dressurreiten in einer 60er Halle ist einfach das schönste

      Kommentar

      • Maren
        • 08.08.2009
        • 819

        #4
        Gott sei dank, ich bin nicht alleine bekloppt!!!
        Genau, ausreiten ist unspannend. Und Zeitraubend. Halle dauert nur 30 min, dann sind wir mit allem durch. Da das Pferd sich ja immer selbst bewegt ist sie sofort "da". Ich steige bei H auf und bin bei A am arbeiten (vorher führe ich einige Runden).
        Fürs Gelände muß man eher 60 min einplanen. Unökonomisch...
        Nett waren aber meine Mitreiterinnen die mich total gelobt haben, das ich das meinem Dressurpferd gönne, mal ins Gelände zu gehen.
        Und selbstverständlich hatte ich den Dressursattel drauf und die Bügel nicht gekürzt!
        Na ja, ich mach es aber wieder. muß mich da selber disziplinieren.
        LG, Maren

        Kommentar


        • #5
          Boah, du warst in Süsel und willst nicht gleich alles an einem Tag springen?!? Aus mir spricht der blanke Neid. War im Winter zu Fuß dort und hätte getötet, um ein Pferd dabei zu haben. So eine genial angelegte Anlage mit Sprüngen von Mini bis Maxi... Hach, einfach alles was das (Busch-)Reiterherz begehrt!
          Aber dennoch, Hut ab vor den Dressurreitern, die sich mal nach draußen trauen, um ihrem Pferd Abwechslung zu gönnen! Nur weiter so!

          Kommentar

          • Maren
            • 08.08.2009
            • 819

            #6
            Gebucht, Irislucia. Beim nächstenmal kommst du mit und ich sitze mit Sektchen am Rand (so wie bei den Turnieren, wenn meine Schwester reitet..). Bist du Buschreiterin?
            Man muß als Dressurreiter langsam anfangen, so mehr als 60 m geradeaus im Trab ist schon eine Herausforderung. Und den Wechsel von Sand zu Grasboden macht man am Führstrick im Schritt...
            Na ja, wir sind immerhin im Schritt durchs Wasser, wobei das Pferd deutlich weniger Bedenken hatte, als ich. Das Luder ist eigentlich die Ruhe selbst, obwohl sie erst sechs ist.
            Aber es stimmt, Süsel ist toll, ich würde gerne mal beim Training zusehen, wenn richtige Reiter da rumknattern.
            Lg Maren

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
            118 Antworten
            2.998 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag donnerlottchen  
            Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
            115 Antworten
            7.597 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Flix
            von Flix
             
            Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
            41 Antworten
            2.042 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Sassenbergerin  
            Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
            10.829 Antworten
            104.891 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
            4 Antworten
            249 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Kareen
            von Kareen
             
            Lädt...
            X