Grünflächen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aimee
    • 15.07.2008
    • 586

    Grünflächen

    Hallo Ihr!
    Mich würde es mal interessieren, was bei euch so ein ha Weideland / Grünland kostet.

    L.G. Aimee
    Humor ist der Knopf, der verhindert, das uns der Kragen platzt.

  • #2
    ..... bei uns - gar nix - weil nix zu kriegen ist...........
    sorry für die blöde Meldung: aber es ist total unterschiedlich, und kommt drauf an wo man wohnt.

    Kommentar

    • Devil's Dance

      #3
      Meinst du Pacht oder Kauf?

      Kommentar

      • Bilgona
        • 12.02.2008
        • 648

        #4
        Hier bei uns im Taunus waren es rund 1,- € pro m2 Kauf und 1 Cent pro Jahr Pacht. Kommt aber immer auf das Stück Land an. Und an die Pferdeleute verpachten die Bauern auch zu ganz anderen Konditionen (die kenne ich aber nicht).

        Kommentar

        • Aimee
          • 15.07.2008
          • 586

          #5
          @ Devil´s Dance: sowohl als auch
          Humor ist der Knopf, der verhindert, das uns der Kragen platzt.

          Kommentar

          • Dimena
            • 13.03.2009
            • 394

            #6
            Bioanlagen machen es mgl das bei uns in in einem kleinen Dorf in S-H ein HA 20.000 € kostet tendenz steigend!

            Kommentar

            • Devil's Dance

              #7
              Die meisten orientieren sich mittlerweilen an den Kauf- und Pachtpreisen, die die BVVG/Treuhand für ehemalige Volkseigene Flächen verlangt, das sind meist so um die 5.000 € für Kauf und 150 € für Pacht.
              Für einheimische Landwirte ist das eigentlich zu teuer, weil man in der gegenwärtigen Ertragssituation in der Landwirtschaft gerade mit dem Grünland bei den Preisen in die Roten Zahlen kommt.
              Gekauft werden die Flächen meist von Leuten, die das Geld irgendwie anlegen wollen oder scharf auf einen Eigenjagdbezirk sind - von denen kann man dann gelegentlich etwas günstiger pachten.
              Im Übrigen ist es natürlich wie bei allem anderen: Angebot und Nachfrage regeln den Preis.

              Kommentar

              • Rossi
                • 16.08.2009
                • 153

                #8
                Oldenburg Biogasanlagen stark ansteigend mit entsprechendem Landbedarf. Hektar (leichter Sand)17 T Euro. Örtliche Durchschnitts-Preise kann man beim Landvolkverband und z. B. der Kammer erfahren.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                115 Antworten
                7.555 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Flix
                von Flix
                 
                Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                41 Antworten
                2.017 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                10.829 Antworten
                103.215 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                94 Antworten
                2.470 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Schimmeltier  
                Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                4 Antworten
                238 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Kareen
                von Kareen
                 
                Lädt...
                X