Auto ist beim Fahren sehr laut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kat
    • 12.05.2004
    • 3533

    Auto ist beim Fahren sehr laut

    Mist Mist Mist.
    Mein Auto war merkwuerdig laut, aber am Freitag habe ich einen Kliniktermin mit dem Pferdchen, also Mittwochmorgens in die Werkstatt, erklaert, dass die Lenkung oder Reifen irgendwo schleifen, nach rechts stark, lenkt man links geht das Geraeusch fast weg.
    Heute durfte ich das Auto wieder abholen, Sommerreifen drauf, Bremsen wurden nachgezogen, justiert oder sowas.
    Ende vom Lied: Auto hat immer noch so ein lautes Extrageraeusch und zieht nach rechts. Mir ist irgendwie unwohl morgen so mit nem Haenger zu fahren.
    Was mach ich denn nun? War froh, es noch diese Woche zu schaffen in die Klinik zu fahren und einen Termin zu bekommen weil ich noch frei habe, und meine Stute gerade rossig ist. Falls die TA also wegen dem Vorjahresbefund doch noch eine Zusatzbiopsie nehmen moechte, waere das der ideale Zeitpunkt ohne eine weitere Rosse zu verlieren.

    Bis zur Klinik sind es nur knapp unter 20km.

    Bin frustriert und sauer Hab auch keinen hier, der ein Auto mit AHK hat, was ich mir ausleihen koennte.
    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
  • Schätzelein
    • 29.07.2009
    • 1229

    #2
    Kannst nicht mal in einer anderen Werkstatt vorfahren und die schauen mal rauf? Vorher anrufen und Termin machen lassen. Ich hätt bei sowas immer Angst, dass mir da was während der Fahrt richtig was kaputt geht.

    Kommentar

    • perigeux
      • 01.11.2007
      • 1111

      #3
      so'n shit
      mir ist ja neulich morgen der wagen mit motorschaden verreckt
      der war aber plötzlich laut, und minuten später war er auch schon hin
      meine horrorvorstellung ist auch immer mit pferd hinten drann mit dem auto liegen zu bleiben
      kennste echt niemanden der morgen die autos mit dir tauschen würde?

      Kommentar

      • Kat
        • 12.05.2004
        • 3533

        #4
        Nee, niemand. Ziehkraeftige Autos durchaus aber nirgends eine AHK dran. Deswegen hab ich mir ja auch so ein grosses Auto wieder gekauft und eine AKH gleich einbauen lassen, weil das sonst keiner in meinem Freundes- Bekanntenkreis hat.

        Versuche morgen wohl um 7 in der Werkstatt zu sein und mir einen Mechaniker zu schnappen und mit ihm eine Probefahrt zu machen, dann soll er mir sagen, ob man damit noch ein Stueck mit Haenger fahren kann. Das muesste ich zeitlich vor dem Kliniktermin hinkriegen. Aber mich aergert das gerade richtig. Wozu geb ich denn das Auto in die Werkstatt? Doch nicht aus Jux und Dollerei. Hab extra noch gesagt, die sollen versuchen, den so schnell wie moeglich zu ueberpruefen, weil ich Freitag mit dem Pferd in die Klinik muss. Beeilt haben sie sich, aber den Fehler nicht bemerkt/gefunden.
        In die Werkstatt muss ich gehen, weil ich eine 2-Jahres-Autohausgarantie bekommen habe, aber dann muss ich natuerlich auch in deren Werkstatt damit die Garantie erhalten bleibt, bzw. ist es ja auch moeglich, dass es ein Garantiefall ist.

        PS: das ist auch mein Grauen, mit Pferd eine Panne zu haben, so dass man abgeschleppt werden muss. Ich bin dann schon die Tage vor der Fahrt immer extrem aufmerksam ob mir am Auto was komisch vorkommt. Paranoia laesst gruessen.
        Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

        Kommentar

        • perigeux
          • 01.11.2007
          • 1111

          #5
          so würd ich das auch machen, fahr da morgen vorbei und dann sollen die was sagen
          ach, wenn was mit dem auto nicht stimmt ist das immer sch****

          Kommentar

          • purple
            • 16.03.2007
            • 40

            #6
            Ich hatte das selbe Problem und bei mir waren es die Radlager, in der Wekstatt wurden mir auch nur mal eben schnell die Reifen gewechselt . Letztenendes habe ich einen Bekannten von mir draufschauen lassen und der hat die Sache jetzt glücklicherweise im Griff.
            Heutzutage braucht man in seinem Bekanntenkreis mind. einen Arzt, einen Mechaniker, einen Tierarzt, einen Rechtsanwalt und einen Elektriker bzw. Installateur.

            Kommentar

            • Horsian
              • 17.09.2009
              • 289

              #7
              ...und Hufschmied und Computertechniker und und und...

              _____________________________________
              sigpic
              Gestohlene, vermisste und Pferde mit unbekannter Herkunft
              Wer kennt eines dieser Pferde?

              Kommentar

              • SambaPepino
                • 25.03.2010
                • 43

                #8
                Hmmm... Geräusche beim auto immer sehr dooooof.... Und dann trotz werkstatt noch doooofer... Gibt leider immer viele Möglichkeiten bei einseitigen Geräuschen... und einseitigem Lenken
                A: Bremse Fest = Schlimm
                B: Radlager im A**** = Nicht Schlimm
                C: Koppelstange ausgeschlagen = Weniger Schlimm aber Teuer
                D: Achsenmanschette gerissen = Nicht Schimm und nicht Teuer
                E: Reifen hat Unterdruck = Weniger Schlimm
                F: Unwucht im Reifen/ Gewicht verloren = Nicht Schlimm
                um mal einige zu nennen...
                Ist schwierig eine Ferndiagnose zu stellen, ist ja auch von Auto zu Auto verschieden aber das sind immer die Gängigsten Sachen wenns mal *schleift*
                Auf jeden Fall Werkstatt.... Zumindest fürs Gewissen ist dies Besser, die können dir dann auch genau sagen wie Weit und ob du damit noch weiterfahren kannst!!!
                Drück dir die Daumen das du entweder rechtzeitig da fertig wirst, oder doch noch nen Auto mit AHK findest....
                VLG
                Mein Pferd kann nicht lesen, nicht schreiben, nicht rechnen, dafür kann es perfekt Kreuzgallop und du?

                Kommentar

                • perigeux
                  • 01.11.2007
                  • 1111

                  #9
                  also, ich kann euch sagen, mein freund ist anwalt, und denn konnte ich noch nie gebrauchen (zum glück)
                  ich habe ihn allerdings auch neulich gefragt, ob er nicht umschulen kann, zum automechaniker oder tierarzt
                  er wollte das nicht
                  aber, der nächste, der wird ta oder automechaniker

                  Kommentar

                  • Kat
                    • 12.05.2004
                    • 3533

                    #10
                    Purple und Sambapepino: bingo, die Radlager. War sogar vor 7 da, nur ein alter Mechaniker, der sprang aber sofort mit mir ins Auto und wir fuhren ums Karree, Diagnose kam schnell. In die Klinik kann ich ruhig fahren, passieren sollte nichts und am Auto geht auch nichts weiter kaputt.
                    War so niedlich, wie er mich dann lobte, dass ich das toll gemacht haette *lol* so ein systematisches Vorgehen, wann tritt das Geraeusch auf, wann nicht, aendert es sich etc... ist ja aber nix anderes als rauszufinden, wann ein Pferd lahmt

                    Apotheker oder PTA in der Familie oder im Freundeskreis ist auch nicht schlecht
                    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                    Kommentar

                    • perigeux
                      • 01.11.2007
                      • 1111

                      #11
                      na siehste, dann kannst beruhigt in die klinik fahren

                      Kommentar

                      • SambaPepino
                        • 25.03.2010
                        • 43

                        #12
                        Zitat von Kat Beitrag anzeigen
                        ist ja aber nix anderes als rauszufinden, wann ein Pferd lahmt

                        Apotheker oder PTA in der Familie oder im Freundeskreis ist auch nicht schlecht
                        Ist halt doch nichts anderes als mehrere *PferdeStärken* auf 4 Beinen!!

                        Ein Tischler als Freund u. ein Papa als KFZ`ti ist auch ne super Kombination!!! Man lernt ja schließlich nie aus
                        Mein Pferd kann nicht lesen, nicht schreiben, nicht rechnen, dafür kann es perfekt Kreuzgallop und du?

                        Kommentar

                        • BettyBoo
                          • 14.07.2009
                          • 162

                          #13
                          Ich hoff für dich, dass das wirklich das Problem war! Beim Audi meiner Eltern war dieselbe "Diagnose" - Fehler wurde in der Werkstatt "behoben". Am nächsten Tag "schleifen" auf der anderen Seite. Nix dabei gedacht und wollten mal eben nen Familienausflug nach Österreich machen. Kamen ca. 20 km bis dann gar nix mehr ging: Kurbelwelle (oder so was ähnliches) gebrochen...
                          Drück dir die Daumen!!!

                          Kommentar

                          • Kat
                            • 12.05.2004
                            • 3533

                            #14
                            oh sch***e, aber ich bin ja gewarnt, wenns auf der anderen Seite schleift, dann direkt wieder in die Werkstatt.

                            Fahrt war anstrengend, immer gegensteuern muessen und das Pferd war total bekloppt, nur am tanzen. Ich habe das Gefuehl ich wackele jetzt noch hin und her. Aber ohne Panne hin und zurueck, naechste Woche hab ich dann meinen Termin in der Werkstatt.
                            Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                            Kommentar

                            • Ginella NB

                              #15
                              @ kat

                              Dir fällt das ja wenigstens noch auf, wenn mit Deinem Auto irgendwas nicht stimmt.

                              Ich bin da eher pelzig, was meinen fahrbaren Untersatz betrifft.

                              Wenn ab und zu mal ein Mann mit mir mitfährt, kommen dann immer so Bemerkungen
                              "An Deinem Auto ist xyz kaputt!
                              Hörst du nicht wie das klappert und scheppert ??!"

                              "NÖ - Hauptsache, die Reifen drehn sich....."

                              Kommentar

                              • copine001
                                • 01.08.2005
                                • 911

                                #16
                                Bei meinem Auto war auch mal das Radlager vorne rechts kaputt, Geräusche und Verhalten genau so wie du es beschreibst, Kat.
                                Nach der Reparatur sagte der Mechaniker zu mir: "Sie werden staunen, wie ruhig so ein Auto fahren kann..!"
                                Immer ruhig mit den jungen Pferden!

                                Kommentar

                                • Kat
                                  • 12.05.2004
                                  • 3533

                                  #17
                                  mein Auto fällt wohl gern auf seitdem es ein neues Radlager hat, fing es an zu quietschen. Erst nur ein bisschen, und mit geschlossenem Fenster auch nicht hörbar. Aber dann wars ja so warm, und die Fenster unten, da bin ich bald aus allen Wolken gefallen wie laut der ist
                                  Dumm nur, dass er erst nach 10km anfängt und sobald man ihn kurz abstellt wieder aufhört und seine Strecke braucht um damit wieder anzufangen. Bin extra quietschend in die Werkstatt, aber nix mit quietschen als der nette Meister ein Auge neee ein Ohr drauf werfen wollte.
                                  Nach meinen Schilderungen hat er allerdings eine Idee und hoffentlich kann er ihn morgen entquietschen. Man das ist ja nervig...
                                  Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                  Kommentar

                                  • Schätzelein
                                    • 29.07.2009
                                    • 1229

                                    #18
                                    Keilriemen?!

                                    Kommentar

                                    • Chrissi1968
                                      • 29.12.2005
                                      • 835

                                      #19
                                      Hi !

                                      Mein auto quietscht auch gerne mal. Wenn ich aber eine Lenkbewegung mache ist es weg. Zumindest kurzfristig. Ab einer bestimmten Geschwindigkeit ist es weg. Bremsen und so ist alles ok.

                                      So lange würde ich aber mit einem kaputten Radlager nicht mehr fahren.

                                      LG
                                      Chrissi
                                      www.chrissis-pferdebilder.com

                                      Kommentar

                                      • Kat
                                        • 12.05.2004
                                        • 3533

                                        #20
                                        nee, angeblich ist eine Feder der Bremse nicht richtig gespannt, quietschen hört auf wenn ich bremse, ist unabhängig von Gas und ähnlichem. Quietscht auch, wenn der Motor aus ist, und ich aber noch rolle.
                                        Ich hoffe jetzt, dass das so stimmt, und morgen behoben wird, aber es nervt mich schon, ständig in die Werkstatt zu gondeln.
                                        Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                        118 Antworten
                                        2.995 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                        115 Antworten
                                        7.597 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Flix
                                        von Flix
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                        41 Antworten
                                        2.042 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                        10.829 Antworten
                                        104.860 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                        4 Antworten
                                        249 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Lädt...
                                        X