Programm Grundrisserstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • milliding
    • 26.02.2005
    • 341

    Programm Grundrisserstellung

    Kennt jemand ein gutes (am besten kostenfreies) Programm, an dem auch Laien einen Grudrissplan von einem Haus erstellen können?
  • milliding
    • 26.02.2005
    • 341

    #2
    och, schade, hat keiner einen Tipp??

    Kommentar

    • sahen
      • 11.10.2005
      • 1045

      #3
      Für so was gibts Architekten.
      www.lohmann-hannoveraner.de

      Kommentar

      • Sir Alfred
        • 19.02.2007
        • 2054

        #4
        Genau!!!

        Aber ich kenn ein Programm: "Bleistift und Papier" ...wenn Du beides nicht hast, könnte ich Dir behilflich sein...

        Kommentar

        • cps5
          • 07.07.2009
          • 1607

          #5
          Es gibt im Internet eine Vielzahl von Freeware und Shareware, z. B. Arcon, bei dem man sich die Programme auch downloaden kann. Ob man damit hinkommt, wird man sehen. Arcon hat ein recht gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

          Kommentar

          • Warmblutfan
            • 03.04.2004
            • 82

            #6
            autocad kann man sich als demoversion kostenlos herunterladen, bedarf aber einiger übung um damit was halbwegs sinnvolles zeichnen zu können....

            Kommentar

            • Fife
              • 06.02.2009
              • 4403

              #7
              für eine einmalige Anwendung sind alle Programme zu lernintensiv. CAD ist was für den Profi.

              nimm Papier und Bleistift. Und nen Radiergummi *g*
              Zu Not hilft auch Millimeterpapier.

              Kommentar

              • Uniqua
                • 20.03.2005
                • 6631

                #8
                hallo

                ich habe bei unserem bau auch nach einem programm gesucht und es auch nicht gefunden :-(


                wir hatten dann von einem bauunternehmer einige angebote bekommen...... (musterangebote ), die habe ich mir dann schon mal genauer angesehen und gutes daraus genommen und für mich festgelegt was ich möchte und was nicht, eine auflistung erstellt, was für mich wichtig ist und wo ich abstriche machen kann....

                ein befreundeter architekt hat dann eine zeichnug erstellt, mit all meinen wünschen...und siehe da, meine gedanken und das was er gemacht hat , war wirklich nicht das gleiche !!!!!!!
                so hatten wir aber den grundriss und ich hab mich mit millimeter papier hingesetz und gezeichnet
                viele ecken und kannten, jeden m2 ausgenutzt...ganz anders wie alle gedacht haben, aber eben mein haus

                hab es sogar so hin bekommen, das die obere etage noch mal vermietet werden kann :-) ( küchenanschlüsse und so alles mit verlegt )...... denn man weiß nie was mal kommen kann :-)

                geh zu freunden, schau was du magst, und vor allem überlege wie du lebst !!!!
                beispiel....... alle wollen eine mega große stube....doch bei un spielt sich das ganze leben in der küche ab, so habe ich nur eine ca 40m2 große wohnküche, mit angrenzender stube (die wiederrum kuschelig ist ) alle haben mich für verrückt erklärt doch es ist genau das was ich brauche !!!!

                sorry das es jetzt so lang war

                Kommentar


                • #9
                  Ich hab mir mit oben erwähntem Arcon einen Bestandsplan von unserem alten Bauernhaus selber gemacht. Wenn man Planungsgrundkenntnisse von anderen Planungsprogrammen hat, geht das super.
                  Allerdings mit einigen Abstrichen und teilweisen sehr fantasievollen "Umgehungen" damit man gewisse wichtige Details reinzeichnen kann (Erker und Dachgaupen etc). Ohne Grundkenntnisse und ohne jemanden der dir das Programm erklärt (oder teure Schulungen) wirds eher schwierig sein.

                  Mit Papier und Bleistift gehts allerdings auch - nach wie vor - sehr gut!!!
                  Mach dir ne Grundstruktur vom Aussenumriß und den kopierst du dir. In den Kopien kannst ja dann loslegen mit Wunschplanung.

                  Kommentar

                  • milliding
                    • 26.02.2005
                    • 341

                    #10
                    Vielen Dank für Eure Tipps.
                    @sahen: Ich brauch keine Architekten, ich will nix bauen sondern unser Haus verkaufen. Ohne Makler. Alte Baupläne gibts nicht. Und ein Grudrissplan gehört nun mal in ein Exposé
                    @fife und andere: Klar, Bleistift und Millimeter-Papier geht, keine Frage. Würde ich für Planungen auch so machen. Für ein web-Exposé macht es sich aber nicht ganz so gut

                    Ich probiers mal mit Arcon

                    Kommentar

                    • sahen
                      • 11.10.2005
                      • 1045

                      #11
                      Warum nicht? Auf Transparent mit Millimeterpapier aufreißen, mit schwarzem Stift die Wände nachziehen, farbig anlegen, einscannen. Sieht meist besser aus als ein Grundriss ohne große Kenntnis der Materie.
                      www.lohmann-hannoveraner.de

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                      115 Antworten
                      7.547 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Flix
                      von Flix
                       
                      Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                      41 Antworten
                      2.014 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                      Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                      10.829 Antworten
                      103.177 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                      94 Antworten
                      2.468 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Schimmeltier  
                      Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                      4 Antworten
                      238 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Kareen
                      von Kareen
                       
                      Lädt...
                      X