Der Alptraum eines jeden Pferdehalters

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Radina
    • 27.10.2002
    • 3529

    Der Alptraum eines jeden Pferdehalters

    Ich komme gestern Mittag nach Hause da wiehert ein Pferd im Stall .
    Kein Begrüßungswiehern !
    Ich sofort in den Stall Stute (tragend) liegt in der Box fest verkeilt in der Ecke .
    Ich alleine hier niemand da ,keiner in der Nähe .
    Ich bin nicht gerade schwach ,aber die Stute rückte erst keinen cm .
    Nach Hilfe Telefonieren der Einzige der mir einfiel hatte gerade kein Auto toll .
    Langen Strick um die Hinterbeine und gezogen nichts tat sich .
    Dann habe ich sie vorne etwas gezogen bekommen und sie lag frei ( Das hat aber bestimmt 1o Min gedauert )
    Aber stand nicht auf stöhnte als würde sie in den Wehen liegen.
    Nach endlos langen 5 Minuten bekam ich sie dazu das sie Aufstand .

    Es scheint aber alles ok zu sein .

    Horror ein Pferd in Not und Niemand da der einem Helfen kann.
    Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
    4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784
  • countess
    • 20.02.2008
    • 2256

    #2
    so ähnlich ist es mir vor ca 3 wochen ergangen.stute ist beim frisieren ( deshalb hatte ich sie relativ lange angebunden) mit dem kopf unter dem anbindestrick durch und hat sich so unglücklich aufgehangen, dass der kopf nach oben hinten gezogen wurde. auf dem panikhaken war so viel zug, dass der nicht mehr aufging und jetzt stand sie da und hat schon geröchelt.ging keinen schritt mehr zurück, und das halfter konnte ich nicht ab machen, obwohl ichs im genick bereits geöffnet hatte.zurückschieben ließ sie sich nicht und ich wußte mir nicht anders zu helfen, als der armen mit dem besen auf den kopf und hals zu schlagen, dann sprang sie endlich zurück und das halfter fiel runter.sie wollte in die box, ist aber erst mal richtig gewankt und gegen die boxenwand gefallen. gott sei dank ist sie dann aber gleich rein und hat sich relativ schnell erholt. hatte nicht mal nen kratzer und hab daraus gelernt, dass ich meine nur noch so kurz anhänge, dass das nicht mehr passieren kann.

    Kommentar

    • Korney
      • 05.03.2009
      • 3514

      #3
      Sowas wünsche ich niemandem! Hoffe für dich und die Stute, dass dem Fohlen nichts passiert ist!

      @countess: mir ist anfang des jahres was ähnliches passiert. Hab auch überlegt, in Zukunft kürzer anzubinden. Aber bei ner 2-jährigen, die ohnehin nicht ganz ruhig da steht, weil alles interessant ist, weiss ich nicht, ob das ne gute Lösung ist. Hängen die sich nicht eher auf, wenn der Strick kurz ist??

      Kommentar

      • Dolly
        • 01.01.2003
        • 2341

        #4
        Ohjeh, da halt ich ja schon beim Lesen die Luft an.....
        Zum Glück ist es ja nochmal gut gegangen.
        Leben und leben lassen

        Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

        Kommentar

        • Kat
          • 12.05.2004
          • 3536

          #5
          Oh, ich drück die Daumen, dass da nichts weiter hinterherkommt. Da habt ihr aber wirklich Glück gehabt.
          Ich hab letzte Woche von einer Bekannten erfahren, dass das Pferd einer anderen Bekannten eingeschläfert werden musste. Lag auch fest, und bis das bemerkt wurde, gabs schon Toxinbildung im Blut etc. Die haben dann noch alles versucht, aber er hat nicht mitgekämpft und wurde erlöst. Schrecklich sowas Wenn Pferde "Unfälle" haben kann man auch meist nicht wirklich effektiv helfen und ist total hilflos. Und ist ja auch klar (nach Murphys Gesetz) das sowas passieren muss, wenn man ganz allein am Stall ist.
          Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10945

            #6
            Wir hatten sowas vor ein paar Wochen nachts um halb 12 in der Reithalle - mein Jungspund hat sich genau vor A gewälzt, Löcher in die marode Bande getreten und sich an den stabilen Querbalken der Bandentafeln verkeilt.
            Gott sei war er ruhig, ich konnte zwischen seine Beine klettern, die raus sortieren, und Aikenasou und ich haben ihn soweit gezogen, daß er selbst wieder aufstehen konnte. Viele von seinen 7 Leben hat er jetzt irgendwie nicht mehr, das ist eh so ein Held.
            Wichtig ist bei sowas immer, daß man genau weiß, wo man Stricke angelegt.

            Kommentar

            • countess
              • 20.02.2008
              • 2256

              #7
              Zitat von Korney Beitrag anzeigen
              Sowas wünsche ich niemandem! Hoffe für dich und die Stute, dass dem Fohlen nichts passiert ist!

              @countess: mir ist anfang des jahres was ähnliches passiert. Hab auch überlegt, in Zukunft kürzer anzubinden. Aber bei ner 2-jährigen, die ohnehin nicht ganz ruhig da steht, weil alles interessant ist, weiss ich nicht, ob das ne gute Lösung ist. Hängen die sich nicht eher auf, wenn der Strick kurz ist??
              mir ist es eh am liebsten, wenn sie von beiden seiten angehängt sind, grage die jungen.und am besten finde ich dann, wenn die stricke von oben aufs halfter zulaufen! dann können sie sich nicht überschlagen, wenn sie sich doch aufhängen und das lästige geknabbere am strick geht auch nicht!da es bei mir im stall aber nicht möglich ist, mach ich ihn einfach kürzer!hab nicht die erfahrung gemacht, dass sie sich dann eher aufhängen.

              Kommentar

              • seacookie
                • 04.10.2004
                • 1086

                #8
                Mach es wie die Engländer: Zwischen Halfter und Führstrick knotest Du ein Stückchen Strohband, das kann im Notfall reissen. Hab ich bei allen Pferden immer so praktiziert.

                Kommentar


                • #9
                  Eigentlich sollten diejenigen Leute, die dem Pferd ein Obdach anbieten auch präsent sein. Das was Ihr erzählt haut einen ja glatt um...In der heutigen Zeit kann man doch ne billige Webcam in der Stalldecke anbringen die ´per Funk sich sogar schwenken lässt. So kann man doch gut das geschehen im Stall während der Ruhezeit beobachten, zumindest gelegentlich einen Blick draufwerfen.

                  Kommentar

                  • Arame
                    • 03.03.2008
                    • 3408

                    #10
                    Zitat von seacookie Beitrag anzeigen
                    Mach es wie die Engländer: Zwischen Halfter und Führstrick knotest Du ein Stückchen Strohband, das kann im Notfall reissen. Hab ich bei allen Pferden immer so praktiziert.
                    Kenn auch einen Bereiter, der das bei den Jungen immer so macht! Hat sich aber schon oft bewährt!

                    @ Countess: Boah, das kann richtig böse ausgehen! Hätte es was geholfen, wenn du den Strick abgeschnitten hättest? Oder war das nicht möglich? Du schreibst, du hast frisiert, vielleicht hattest du deswegen ne Schere in der Hand? Auf jeden Fall richtig Glück gehabt.

                    Hab auch mal sowas miterlebt.
                    Ein sehr großer Wallach war am Waschplatz angebunden. Der Untergrund war betoniert und relativ glatt. Er war mit einer massiven Kette mit sehr stabilem Panikhaken angebunden und sollte gewaschen werden.
                    Der Wallach hat sich erschreckt und sich so aufgehangen, dass er quasi in "Steigehaltung" gespannt am straffen Strick hing. Richtig auf Zug. Als dann der Panikhaken gebrochen ist hats den Wallach mit voller Wucht richtig aufs Kreuz gelegt, weil ihm dann noch die Beine auseinandergegrätscht sind bei dem glatten Untergrund. Der war total benommen, ich glaube fast im Schock und wollte erst gar nicht mehr aufstehen. Hat sich alles mächtig geprellt und verschoben. Das Pferd ist mehrere Monate ausgefallen und wollte sich an der Stelle nie mehr anbinden lassen.

                    Kommentar

                    • Korney
                      • 05.03.2009
                      • 3514

                      #11
                      @arame: Sch....! Da wird man echt nachdenklich!

                      @seacookie: Das werde ich auf jeden Fall in Zukunft so machen. Mir fällt ein, dass das früher in meinem Reitverein auch so gehandhabt wurde, wenn die Leute wussten, dass sie es mit Pferden zu tun haben, die gern mal rumzappelten.

                      Kommentar

                      • Uniqua
                        • 20.03.2005
                        • 6631

                        #12
                        ....aber ein pferdebesitzer /stallbetreiber, kann nicht 24 st um die uhr da sein.und meisten passieren diese sachen, wenn wirklich mal jemand für einen moment weg ist.......

                        Kommentar

                        • Furioso-Fan
                          • 12.08.2004
                          • 10945

                          #13
                          Und sie können passieren, wenn Du 5 m entfernt stehst

                          Kommentar

                          • Chrissi1968
                            • 29.12.2005
                            • 836

                            #14
                            Hi !

                            Also Strohband ist immer eine gute Idee.
                            Habe füher mein Lieblingspferd auch gewaschen und geschoren etc. Habe ihn gar nicht angebunden. Das lernte er ganz schnell. Machte er aber nur bei mir. Auch scheren ging ohne anzubinden .
                            Auch bei einem anderen Pferd was ich früher geritten hatte habe ich das auch so gemacht. Da gab es dann auch kein beißen in den Strick wenn man gesattelt hat.
                            Es gibt doch auch diese Anbindestricke die nachgeben.

                            Natürlich ist mir klar das sowas mit jungen Pferden nicht so einfach geht. Ist doch logisch aber lernen können sie viel.
                            Natürlich kenn ich das auch das sich ein Pferd auf der Stallgasse überschlagen hat ( ist bei Bekannten von mir passiert). Dieses Pferd mußte dann 5 jährig eingeschläfert werden da war nix mehr zu machen. Das war grauenhaft habe das Gott sei Dank nicht miterlebt.

                            LG
                            Chrissi
                            www.chrissis-pferdebilder.com

                            Kommentar

                            • Kuddel
                              Gesperrt
                              • 26.06.2008
                              • 1353

                              #15
                              Hatten wir vor Kurzen bei unserer Jährlingsstute . Lag auch fest . Weiss auch nicht wie Lange ´. Auf jeden fall ,is die noch so leicht , das ich sie alleine von der Wand weg zerren konnte . Die Wand ist leicht lediert -aber egal . Sie hatte einen Bluterguss am Ballen und Abschürfungen . Bei Ausschneiden hat der Schmied ,den Bluterguss noch im Huf gesehen . Also Glück im Unglück gehabt . Sie ist nun Vorsichtiger beim Hinlegen .

                              Kommentar

                              • Kuddel
                                Gesperrt
                                • 26.06.2008
                                • 1353

                                #16
                                Zitat von Arame Beitrag anzeigen
                                Kenn auch einen Bereiter, der das bei den Jungen immer so macht! Hat sich aber schon oft bewährt!

                                @ Countess: Boah, das kann richtig böse ausgehen! Hätte es was geholfen, wenn du den Strick abgeschnitten hättest? Oder war das nicht möglich? Du schreibst, du hast frisiert, vielleicht hattest du deswegen ne Schere in der Hand? Auf jeden Fall richtig Glück gehabt.

                                Hab auch mal sowas miterlebt.
                                Ein sehr großer Wallach war am Waschplatz angebunden. Der Untergrund war betoniert und relativ glatt. Er war mit einer massiven Kette mit sehr stabilem Panikhaken angebunden und sollte gewaschen werden.
                                Der Wallach hat sich erschreckt und sich so aufgehangen, dass er quasi in "Steigehaltung" gespannt am straffen Strick hing. Richtig auf Zug. Als dann der Panikhaken gebrochen ist hats den Wallach mit voller Wucht richtig aufs Kreuz gelegt, weil ihm dann noch die Beine auseinandergegrätscht sind bei dem glatten Untergrund. Der war total benommen, ich glaube fast im Schock und wollte erst gar nicht mehr aufstehen. Hat sich alles mächtig geprellt und verschoben. Das Pferd ist mehrere Monate ausgefallen und wollte sich an der Stelle nie mehr anbinden lassen.

                                So was hatten wir vor gut 10 Jahren mit ner Hochtragenden Stute . Panikharken ist gebrochen ,nur leider hatte ich meine Hand da zwischen . Habe versucht den Panikharken zu öffen . Der ist gebrochen und steckte mir in der Hand . Sehne durch in der Hand -die für den Zeigefinder . Habe ich heute noch was von. Kann nur jeden Raten nicht dazwischen zugehen . Der Strick , das Halfter reisst oder eben der Panikharken bricht .Die Stute hat nichts ab bekommen . Hat sogar noch 4 wochen übertragen .

                                Kommentar

                                • Arame
                                  • 03.03.2008
                                  • 3408

                                  #17
                                  Ich hab das auch gelernt, dass man da NIE hinfassen darf und auch nicht in den Hänger rein soll, wenn da einer panikt.

                                  Habe mal gehört, dass es einer Reiterin die Hand gekostet hat, weil diese durch einen Anbindering aus Gußeisen quasi durchgezogen/gequetscht wurde. Stell ich mir echt grausam vor... Vor allem die Hand ist dann da durch und muss erst mit schwerem Gerät befreit werden, das muss weh tun...

                                  Aber passieren kann so viel, da kann man gar nicht an alles denken... Und wenn man noch so vorsichtig ist, manchmal ists nicht zu verhindern. Dass auch Fahrlässigkeit machmal eine Rolle spielt mag ich natürlich nicht bezweifeln...

                                  In nem ehemaligen Stall wollten einige Hefter einen notorischen Steiger verladen und haben zu diesem Zweck den Hänger ganz nah an die Stalltür gefahren... Das ca. 30 cm über dem Türrahmen nochmal ein Glasfenster eingebaut war um mehr Licht zu spenden, hat natürlich niemand mehr bedacht. Es kommt wies kommen muss... Der Steiger steigt und haut mit dem Kopf das Glasfenster (zwar relativ schmal, aber so breit wie das Tor) ein und bekommt einen ganzen Scherbenregen ab.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Au mann, schreckliche Geschichten! Mir ist letztes Jahr sowas passiert. War mit dem Hänger unterwegs von der Halle nach hause. Es war Jagd und die Stute hat sich so erschrocken, dass sie über die Abtrennstange vorne gesprungen ist und mit den Vorderbeinen auf der Sattelkammer/Futterausbuchtung stand. Ich war natürlich auch alleine, habe den Haken aussen nicht losgekriegt, um die Stange zu lösen. Ich bin dann auch unter sie geklettert (Gott sei dank ist sie eine Seele von Pferd) und habe ihr die Füsse so guts ging sortiert. Dann bin ich losgerannt zum nächsten Haus, weil ich nicht weiterkam. Als ich zurückkam ca. 3 Minuten später stieg sie gerade seelenruhig aus dem Hänger aus. Mir haben ewig lange die Beine gezittert. Ich dachte echt, das Pferd bricht sich beide Beine. Sie hatte keine Schramme, ging auch nicht lahm aber die Beine waren 2 Tage dick und blaue Flecken hatte sie sicher auch. Habe den Osteopathen geholt und der musste sie wieder richten. Sie ist echt ein harter Knochen, hat nicht mit der Wimper gezuckt!

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                    115 Antworten
                                    7.549 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Flix
                                    von Flix
                                     
                                    Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                    41 Antworten
                                    2.014 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                    Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                    10.829 Antworten
                                    103.182 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                    94 Antworten
                                    2.468 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                    Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                    4 Antworten
                                    238 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Kareen
                                    von Kareen
                                     
                                    Lädt...
                                    X