soll man oder soll man nicht?? die steuerCD

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4752

    soll man oder soll man nicht?? die steuerCD

    wie ist denn eure meinung dazu??
    soll der deutsche staat diese CD kaufen??

    es sind ja numehr noch weitere CD auf dem markt die versch. länder kaufen zu denken.

    auf der einen seite ist das geld knapp wiederrum anderen trägt man es nach, die anderen wiederum hinterziehen die steuern ..

    wenn man es genau nimmt nimmt handelt es sich ja um "diebesgut" ....
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen
  • bagatelle
    • 09.01.2006
    • 1628

    #2
    Hehlerei und Denunziation auf dem Vormarsch..............hatten wir das nicht bereits mal??????
    www.vermeer-galoppclub.de
    www.ex-galopper.com

    Kommentar

    • polarmaid
      • 26.09.2005
      • 2151

      #3
      Die Deutschen - ein Volk von Denunzianten - gabs das nicht schonmal?????? Ein Armutszeugnis für unsere Steuerbehörden, wenn man geklaute Daten braucht, um die Steuersünder zu "orten"! Eigentlich könnte man sich fast schämen. Genauso schämen sollten sich aber auch diejenigen, die ihre Millionen am deutschen Fiskus vorbei schleusen, die Gier ist leider immer noch riesengroß, reich alleine genügt nicht

      Kommentar

      • Vienna98
        • 13.01.2007
        • 6044

        #4
        Ich finds ok - die sollen die CD ruhig kaufen: wer illegal Geld am Staat vorbei ins Ausland schafft (und somit nicht zum Sozialstaat beiträgt, die Vorteile aber nutzt) der soll sich nicht beschweren wenn die BReg. ebenso illegal an die Daten kommt...

        Kommentar

        • laconya
          • 22.07.2006
          • 2848

          #5
          Mein erster Gedanke war: klar,kaufen.Die bescheissen mich ja auch. Aber bei näherer Betrachtung habe ich einfach Angst vor dem Rattenschwanz,der ja nun auch schon anfängt zu wachsen. Und diesen bitteren Beigeschmack von annodazumal hat das Ganze leider auch Ich denke es sollten andere Wege aufgetan werden.

          Kommentar


          • #6
            ............und wo hört das dann auf? Welcher Datenklau ist dann illegal oder strafbar?
            Da wird zu kriminellen Handlungen bezüglich Datenklau regelrecht aufgefordert.

            z.B. Arbeitgeber kauft geklaute Daten über Mitarbeiter (Arztbesuche, Krankheiten, Telefondaten, Kreditkartendaten) oder Unternehmen kaufen geklaute Daten, die für Marketingzwecke interessant sind.
            Wenns der Staat vormacht - wo wird dann letztendlich unterschieden, wann es illegal ist oder wo bleibt der Datenschutz?

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
            115 Antworten
            7.547 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Flix
            von Flix
             
            Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
            41 Antworten
            2.014 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Sassenbergerin  
            Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
            10.829 Antworten
            103.177 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
            94 Antworten
            2.468 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Schimmeltier  
            Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
            4 Antworten
            238 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Kareen
            von Kareen
             
            Lädt...
            X