Bahnregel ab 2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rübchen
    • 23.12.2009
    • 1133

    Bahnregel ab 2010

    So, nach den 10 Ausreitregeln gibt es auch ab 2010 neue Bahnregeln. Bitte unbedingt beachten - gilt auch für Abreiteplätze von Hallenturnieren:

    Grüßen:
    Sind bereits andere Reiter in der Bahn - bloß nicht grüßen! Die anderen Reiter werden sonst in ihrer Konzentration gestört - wahlweise erschrecken sich sonst die Pferde.

    Bahn betreten:
    Die Tür wird möglichst leise geöffnet, Reiter in der Nähe der Türe werden angeschnauzt mal ein bisschen aufzupassen gefälligst. Die Türe mit lautem Krachen zufallen lassen - dann wachen die lahmen Krücken wenigstens mal auf.

    Aufenthalt Personen:
    In der Bahn dürfen sich nur Personen zu Fuß aufhalten, die einen wichtigen Grund vorweisen können. Diese Gründe können fotografieren, Kaffeetratsch halten, besseres lästern oder Bahnpunkte ablaufen sein.

    Pferd richten:
    Das Pferd wird irgendwo in der Bahn fertig gerichtet. Dabei Decken möglichst geräuschvoll abziehen und beim Nachgurten laut stöhnen. Das Pferd lautstark und dauerhaft anschnauzen, weil es nicht still steht. Nur so ist gewährleistet, dass Ihnen genug Aufmerksamkeit zuteil wird und Sie beachtet werden.

    Aufsitzen:
    Bitten Sie jemanden, der gerade die komplizierteste Aufgabe reitet oder das nervöseste Pferd hat, Ihnen beim Aufsitzen gegen zu halten - er wird Ihnen dankbar sein für die kurze Erholungspause. NIEMALS eine Aufsteighilfe benutzen - Sie machen sich lächerlich!

    Ordnungsdienst:
    Derjenige in der Bahn, der am lautesten schreien kann, am dominantesten auftritt und das aufsässigste Pferd hat, bestimmt die Hand auf der geritten wird und das Tempo, wenn mehr als 18 Reiter in der Bahn sind.

    Abstand:
    Bitte halten Sie einen möglichst kleinen Abstand zum Vordermann ein - nur so kann Platz sparend geritten werden. Beim Überholen bitte unbedingt jedes Mal am Steigbügel des Nachbars hängen bleiben- soziale Kontakte müssen gepflegt werden!

    Vorfahrt Hand:
    Welche Hand Vorfahrt hat ist belanglos - die Schwächeren und Kleineren haben zu weichen. Großpferde haben Vorfahrt vor Ponys, Dressurpferde vor Springpferden und Braune vor Schecken.

    Vorfahrt Hufschlag:
    Wer auf dem Hufschlag reitet muss die Augen offen halten - es kann immer jemand von der Seite hineindrängen. Dann sofort stoppen und abwenden. Die Reitstunde beenden - es hat eh keinen Zweck mehr!

    Vorfahrt gerade Linie:
    Wer sein Pferd bereits sicher auf geraden Linien reiten kann, muss unsicheren Reitern auf schwankenden Pferden Vorfahrt gewähren. Jeder fängt mal klein an!

    Vorfahrt Trab/ Galopp:
    Wer sein Pferd bereits selbständig in den Schritt durchparieren kann und im Schritt halten kann, darf die ganze Bahn nicht benutzen. Er wird kleine Volten in einer Ecke reiten und den schnelleren Pferden Vorfahrt gewähren.

    Überholen:
    Überholen ist IMMER und zu jeder Zeit erlaubt - oder soll der Dressurcrack etwa hinter einem dämlichen dicken Pony herkriechen? Überholen ist jedoch NICHT erlaubt, falls man ein dämliches dickes Pony reitet. Dann hat man zu kuschen und sich mit Schrittreiten zu begnügen (mehr schafft die Tonne doch eh nicht!)

    Unterricht:
    Findet Unterricht in der Bahn statt, hat man sich rege daran zu beteiligen. Unflätige Zwischenrufe und Tipps von einem wirklich guten Reiter sind immer erwünscht! Der Reitlehrer ist eh unfähig. Wahlweise kann man die verlangten Übungen dem Reitschüler auch mal vorreiten - dann hat dieser zu weichen und sich still zu verhalten.

    Longieren:
    Longieren ist nur gestattet, wenn mehr als 8 Reiter in der Bahn sind und auf beiden Zirkeln longiert wird. Immer den 1. Hufschlag nutzen - sonst muss sich das Pferd zu sehr biegen. Die Peitsche möglichst zackig und knallend einsetzen - damit das Longierpferd die Peitsche in dem ganzen Durcheinander überhaupt wahrnimmt.

    Junge Pferde/ Anfänger:
    Sind junge Pferde oder Reitanfänger in der Bahn diese immer mit guten Tipps beratschlagen. Gute Tipps sind unter anderem: "Nimm ihn mal ordentlich ran", "Gib ihm mal was auf die Flanken", "Du lernst das eh nie" oder einfach nur" Meeeeein Gott -das wird nie was!"

    Ablage:
    Als Ablage für Decken und Jacken ist alles zu nutzen, was zur Verfügung steht. Das sind u.a. die Bande, Sprünge in der Bahn oder kleine dämliche dicke Ponys, die eh zu nichts anderem zunutze sind.

    Springen:
    Springen ist nur erlaubt, wenn das Pferd wirklich teuer war und ein reines Springpferd ist mit berühmten Eltern. Dafür sorgen, dass genug andere Reiter in der Bahn sind und genug Zuschauer auf den Rängen. Die Sprünge immer kommentieren ("Du Bock, geh da drüber" - "Normalerweise springen wir ja S, aber dafür ist die Halle zu klein!"). Sprünge nie ansagen - die anderen Deppen haben gefälligst auf einen zu achten!

    Zuschauer:
    Zuschauer sind nur erlaubt, wenn sie möglichst lautstark und fachmännisch Kommentare abliefern können - dabei ein Handy am Ohr haben, die Kinder zum fangen spielen animieren und ihren Hund hinter den kleinen dicken dämlichen Ponys herjagen.

    Rauchen:
    Rauchen ist nur erlaubt, wenn man beim Abwischen nicht die eigenen Stiefel trifft.

    Handys:
    Telefonieren mit Handys ist nur erlaubt, wenn es dringend ist. Dringend ist es dann, wenn es klingelt.

    Verlassen der Bahn:
    Beim Verlassen der Bahn ein Mädchen ohne Pferd beauftragen die Äpfel abzulesen. Die Türe bleibt offen - Umdrehen mit dem Pferd könnte das Pferd schädigen. Grüßen ist zwecklos, die anderen würden eh nicht zurückgrüßen.

    Viel Spaß bei der Umsetzung!
  • skdressman
    • 09.10.2008
    • 28

    #2
    Ich schmeiß mich weg!

    Da gibt's bestimmt den einen oder anderen Stall, der sich hier wieder erkennt! Mir fallen da schon spontan welche ein!

    Kommentar

    • Mondnacht
      • 01.12.2009
      • 2459

      #3
      Sehr komisch, wenn es nicht so nah an der Realität wäre..........

      Du hast nur einen Punkt vergessen: Möglichst viel und andauert schnalzen, dann weiß die Reiterin des kleinen dicken Ponies auch wann es vom Hufschlag runter muss!

      Kommentar

      • Rübchen
        • 23.12.2009
        • 1133

        #4
        ... und das möglichst laut, damit die Reiterin das beim Gepruste des kleinen, dicken Ponies auch hört!

        Kommentar

        • cps5
          • 07.07.2009
          • 1586

          #5
          Alternativ kann man auch geschätzt eine halbe lange Seite vorher brüllen: "Runter vom Hufschlag mit der verdammten Krücke!" Damit auch wirklich sichergestellt ist, dass das dicke kleine Pony rechtzeitig den Weg freimacht.

          Kommentar

          • macarena99
            • 25.02.2008
            • 1803

            #6
            Oh man passend zum Winter, wenn die Halle oft voll ist

            Kommentar

            • Sabine2005
              • 17.06.2005
              • 7750

              #7
              Noch eine Regel

              Sofern abäppeln bei Euch Pflicht ist:
              Um sicher zu gehen, daß Du auf keinen Fall aus versehen die Äpfel eines Mitreiters mit abäppelst, solltest Du Dir im Fahradladen lange Stöcke mit Wimpeln besorgen. Achte hierbei darauf, eine andere Farbe als die anderen Einstaller zu nehmen.
              Sollte Dein Pferd äppeln, so ist diese Stange mit Wimpel zuverzüglich in den Schiß hineinzustopfen um allen anderen Reitern zu signalisieren "Ich äppel nur diesen ab".

              Bei einem 1 stündigen Aufenthalt in der Reithalle mit bis zu 12 Reitern, kann man das umrunden der verschiedenen Wimpel auch nutzvoll als lösende Arbeit betrachten, bzw. harte Lektionenarbeit damit betreiben.

              Kommentar

              • Sabine2005
                • 17.06.2005
                • 7750

                #8
                Eigentumsrecht:
                Grundsätzlich darf alles, was auf der Band liegt auch genommen werden - da es dort sicherlich für die Allgemeinheit liegt.

                Dazu zählen Gerten, Sporen, Longen, Longierpeitschen, Kuchen, Kekse, Kugelschreiber, neue Zeitungen....etc.

                "Das Hab und Gut des Anderen ist unantastbar ?" - dies gilt nicht für die Bande.

                Das Tragen von Reitkappen:
                Wer eine Reitkappe trägt ist automatisch ein Looser und ist nicht ernst zu nehmen.

                Wetten Dass.....???
                Nutze jeden (unfreiwilligen ?) Bodenkontakt zur Geschmacksbestimmung.
                Vielleicht hast Du eines Tages bei "Wetten Dass.....??" die Gelegenheit zum Wettkanditaten gewählt zu werden mit der Wette:

                "Wetten, Dass.................... Ich jeden Reitverein am GESCHMACK erkenne!"

                Kommentar

                • Cehoernchen
                  • 19.01.2003
                  • 336

                  #9
                  Eine Ergänzung hätte ich noch zu Junge Pferde/Anfänger (gilt aber auch für krankheitsbedingte "Schrittpferde"):

                  Beim Überholen/Passieren selbiger ist unbedingt auf lauten Gertengebrauch, Schnalz-, Knackgeräusche und lautstarkes Anfeuern des eigenen Pferdes zu achten, wobei sich das Einleiten von Trab- oder Galoppverstärkung kurz vorher anbietet.

                  @Sabine
                  Die Eigentumsrechte sind ja soooo wahr
                  LG,
                  Cehoernchen

                  Frankly, my dear, I don't give a damn!

                  Kommentar

                  • copine001
                    • 01.08.2005
                    • 911

                    #10
                    Stichwort Mittel- und Starker Trab: Die kleinen dicken Ponys haben sich natürlich auch von den Diagonalen fernzuhalten, wenn die Dressurcracks zulegen wollen. Dieser Showdown ist dann am effektivsten, wenn ein anderer die Ponys bereits vom Hufschlag gescheucht hat (siehe auch: Schnalzen)! Das Zulegen ist vom Reiter der Dressurcracks vorher durch Pumpen mit den Armen und vermehrten Gertenklatschen einzuleiten (Stichwort: Körpersprache!) und der gemeine Pony/Haflingerreiter hat solche Vorbereitungen unbedingt zu beachten und dementsprechend zu reagieren! Selbiges gilt natürlich auch für Reiter, die noch niemals mit einem Zylinder in eine Prüfung eingeritten sind.
                    Merke: Die Diagonale ist natürlich eine flexible Linie, die sich jederzeit um 6-8 Hufschläge nach rechts oder links verlagern kann. Selbiges gilt natürlich uneingeschränkt für die --> Mittellinie!

                    Stichwort "Entschuldigen": Man entschuldige sich niemals, wenn man jemanden a) unberechtigt an die Bande gematscht und/oder b) durch Nichtbeachten der Linke-Hand-hat-Vorrang-Regel zum Anhalten oder unfreiwilligem Absitzen gezwungen hat. Man muß sich den Respekt in der Bahn hart erarbeiten (Gesetz des Stärkeren), das Image könnte leiden und außerdem kann man sich vor Gericht damit herausreden, dass man beim Reiten halt immer sehr konzentriert wäre und alles drumherum vergißt, weil man eben so gut ist. Die meisten werden das ja nie nachvollziehen können.
                    Ist das Opfer ein kleines, dickes Pony, drohen keine Konsequenzen, denn die Reiter der kleinen, dicken Ponys empfinden es als eine Ehre, von Reitern von Dressurcracks Andenken (in diesem Fall blaue Flecke, Schürfwunden oder Patellaluxationen) in Empfang nehmen zu dürfen.
                    Zuletzt geändert von copine001; 23.01.2010, 08:34.
                    Immer ruhig mit den jungen Pferden!

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                    118 Antworten
                    3.003 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag donnerlottchen  
                    Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                    115 Antworten
                    7.601 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Flix
                    von Flix
                     
                    Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                    41 Antworten
                    2.045 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                    Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                    10.829 Antworten
                    104.971 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                    4 Antworten
                    249 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Kareen
                    von Kareen
                     
                    Lädt...
                    X