Private KV -Wie läuft das ab?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roddick
    • 07.10.2008
    • 1485

    Private KV -Wie läuft das ab?

    Ich war immer gesetzlich krankenversichert.

    Nachdem ich aber zu März 09 meinen Job verloren habe und seitdem nix neues gefunden habe, rutsche ich ab März 10 in Hartz IV, worauf ich aber keinen Anspruch habe, da mein Mann zu viel Geld verdient.

    Leider bin ich gesetzlich nur KV wenn ich Hartz IV bekomme. Sobald ich keinen Anspruch habe, bin ich auch nicht mehr versichert. Ist schon toll, wenn man überhaupt gar kein Geld mehr bekommt und sich dann auch noch selbst versichern soll. Nun habe ich Glück, mein Mann ist Soldat und da könnte ich mich familienversichern lassen. Das würde bedeuten, ich bekäme 70 % vom Bund und müsste mich für die restlichen 30 % bei meiner bisherigen KV versichern. Man meinte zu mir, ich sei dann sowas ähnliches wie privatversichert, weil ich erstmal die Rechnungen bezahlen, sammeln und irgendwann einreichen muss.

    Ich habe überhaupt gar keine Ahnung, wie das mit privater KV aussieht. Wie läuft sowas beim Arzt ab, wg. der Rechnung bzw. wie und wann muss man sowas einreichen??


    Und für alle, die Probleme mit Hartz IV-Empfängern haben...
    ich habe letztes Jahr meinen Job verloren, weil ein Bildungsinstitut meine Prüfungsergebnisse verschlampt hatte und ich somit meinen Studienabschluss nicht nachweisen konnte.
    Über das ganze Jahr verteilt habe ich über 200 Bewerbungen verschickt und war zu vielen Gesprächen eingeladen. Leider bin ich mit 28 Jahren, weiblich und seit 1,5 Jahre verheiratet eine Kandidatin der man keine Chance gibt, weil ich ja das perfekte Alter hätte um Kinder in die Welt zu setzen. Ob ich will oder nicht, man unterstellt es mir. Und das AGG hilft mir überhaupt gar nicht.
    Seminare muss ich zu 100 % aus eigener Tasche zahlen, weil die AfA NICHTS übernimmt. Es ist einfach nur noch deprimierend.
    P.S. ich hänge nicht den ganzen Tag aufm Sofa und TV rum, wie es in den Shows dargestellt wird.
  • jessy1575
    • 14.08.2009
    • 696

    #2
    Hallo!
    Schöner Mist sowas... Ich würde mich an eine Geschäftsstelle Deiner KV wenden, alternative wäre ein Versicherungsvermittler (hier im Idealfall jemand, der als Makler auftritt, Dir also Alternativen aufweisen kann), und dort beraten lassen.
    Als PKV Versicherter gehst Du zum Arzt, kriegst ne Rechnung und bezahlst die. Duplikat wird gesammelt und dann an den Versicherer geschickt.
    Je nach SB wird dann erstattet.
    Lg, Jessy

    Kommentar

    • Flaemmli
      • 30.07.2007
      • 1525

      #3
      Zitat von Roddick Beitrag anzeigen
      Ich war immer gesetzlich krankenversichert.

      Nachdem ich aber zu März 09 meinen Job verloren habe und seitdem nix neues gefunden habe, rutsche ich ab März 10 in Hartz IV, worauf ich aber keinen Anspruch habe, da mein Mann zu viel Geld verdient.

      Leider bin ich gesetzlich nur KV wenn ich Hartz IV bekomme. Sobald ich keinen Anspruch habe, bin ich auch nicht mehr versichert.
      Habe ähnliches Problem seit ich nach den 3 Jahren Erziehungsurlaub "nur" Hausfrau bin. Ich bin in der gesetzlichen geblieben - geht ABER nur als FREIWILLIGE gesetzliche KV. Muß (da ich mit meinem Mann gemeinsam Veranlagt werde) die 15 oder wieviel Prozent vom gesamten gemeinsamen Bruttoeinkommen abführen . Überlege auch schon seit Ewigkeiten, in die PKV zu wechseln (was aber eigentlich nur günstiger wäre, wenn ich nicht ernsthaft krank werde; und ich habe bedenken, daß ich irgendwann - falls ich mal verwitwet wäre - nicht wieder in die GKV reinkomme und ich mich in der PKV dumm- und dämlichzahle).
      www.flaemmli.de
      ------------------------------------------------
      Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
      ------------------------------------------------
      Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

      Kommentar

      • mango
        • 29.05.2004
        • 1986

        #4
        ....bis zum 55. Lebensjahr besteht die möglichkleit in die Gesetzliche Krankenkasse zurück zu gehen und dafür muss man mind. einen 400€ Job haben und angestellt sein.
        Was man tief in seinem Herzen besitzt,
        kann man nicht durch den Tod verlieren.

        Joh. Wolfgang v. Goethe

        Kommentar

        • jessy1575
          • 14.08.2009
          • 696

          #5
          Und man spart ja in der PKV die Altersrückstellung an, die Beitragsanpassungen im Alter abfedern soll. Wir haben Kunden, die als Rentner ihre oft sehr hohen Beiträge nicht mehr tragen können, die haben dann die Möglichkeit in den Standardtarif zu wechseln, ist ähnlich der GKV (z.T. etwas besser), aber nicht ans sozialgesetzbuch gebunden wie der Basistarif, der analog zur GKV leistet.

          Kommentar

          • mango
            • 29.05.2004
            • 1986

            #6
            Bei unserem Versicherungsbüro wurde daher zusätzlich die Ersparnisse zur Gesetzlichen Versicherung angespart, um das Problem im Alter nicht zahlen zu können, zu umgehen.
            Was man tief in seinem Herzen besitzt,
            kann man nicht durch den Tod verlieren.

            Joh. Wolfgang v. Goethe

            Kommentar

            • Flaemmli
              • 30.07.2007
              • 1525

              #7
              Dann sollte ich mir doch nochmal Gedanken über einen Wechsel in die PKV machen .
              www.flaemmli.de
              ------------------------------------------------
              Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
              ------------------------------------------------
              Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

              Kommentar

              • Roddick
                • 07.10.2008
                • 1485

                #8
                werde mal mit einem Berater meine KV sprechen. Aber ich finde das echt fies, dass man von nix auch noch was bezahlen soll


                Mein Onkel erlässt mir meine Stallmiete... dafür gehe ich morgens dann die Pferde füttern. Wenigstens darüber muss ich mir keine Gedanken machen, mein Pferd ist gesichert.

                Kommentar

                • Schätzelein
                  • 29.07.2009
                  • 1229

                  #9
                  Hey! Ich arbeite für ein Berartungscentrum, wo es speziell nur im Private KV und die Beratung geht. Ich schick dir per PN mal die HP.

                  Kommentar

                  • Schätzelein
                    • 29.07.2009
                    • 1229

                    #10
                    Zitat von mango Beitrag anzeigen
                    ....bis zum 55. Lebensjahr besteht die möglichkleit in die Gesetzliche Krankenkasse zurück zu gehen und dafür muss man mind. einen 400€ Job haben und angestellt sein.

                    Nicht mind. 400 Euro, sondern über 400 Euro, also sozialversicherungspflichtig angestellt! Dann ist man gesetzlich pflichtig und darf sich nicht privat versichern (es sei denn man kommt über die Beitragsbemessungsgrenze)

                    ...aber genau, ab 55 kommt man nicht mehr zurück, egal unter welchen Umständen.

                    Kommentar

                    • Roddick
                      • 07.10.2008
                      • 1485

                      #11
                      So, nächste Woche hab ich Beratungsgespräche. Montag mit der privaten KV und Dienstag mit meiner gesetzlichen.

                      Der Sozialdienst der Bundeswehr war super nett und freundlich. Die haben alle Fragen beantwortet.
                      Allerdings erfahre ich erst nächste Woche was an Kosten auf mich zukommen.

                      Ein Job ist leider noch immer nicht in Sicht. Daher wird sich nun deutschlandweit beworben :-( ist bestimmt nicht mein Traum, aber was solls. Möchte mir auch irgendwann mal wieder Urlaub, Klamotten und Co. gönnen

                      Kommentar

                      • Schätzelein
                        • 29.07.2009
                        • 1229

                        #12
                        Schade dass du auf meine Mail nicht geantwortet hast.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                        115 Antworten
                        7.533 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Flix
                        von Flix
                         
                        Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                        41 Antworten
                        2.007 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                        10.829 Antworten
                        103.150 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                        94 Antworten
                        2.463 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                        Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                        4 Antworten
                        235 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Kareen
                        von Kareen
                         
                        Lädt...
                        X