Ich war immer gesetzlich krankenversichert.
Nachdem ich aber zu März 09 meinen Job verloren habe und seitdem nix neues gefunden habe, rutsche ich ab März 10 in Hartz IV, worauf ich aber keinen Anspruch habe, da mein Mann zu viel Geld verdient.
Leider bin ich gesetzlich nur KV wenn ich Hartz IV bekomme. Sobald ich keinen Anspruch habe, bin ich auch nicht mehr versichert. Ist schon toll, wenn man überhaupt gar kein Geld mehr bekommt und sich dann auch noch selbst versichern soll. Nun habe ich Glück, mein Mann ist Soldat und da könnte ich mich familienversichern lassen. Das würde bedeuten, ich bekäme 70 % vom Bund und müsste mich für die restlichen 30 % bei meiner bisherigen KV versichern. Man meinte zu mir, ich sei dann sowas ähnliches wie privatversichert, weil ich erstmal die Rechnungen bezahlen, sammeln und irgendwann einreichen muss.
Ich habe überhaupt gar keine Ahnung, wie das mit privater KV aussieht. Wie läuft sowas beim Arzt ab, wg. der Rechnung bzw. wie und wann muss man sowas einreichen??
Und für alle, die Probleme mit Hartz IV-Empfängern haben...
ich habe letztes Jahr meinen Job verloren, weil ein Bildungsinstitut meine Prüfungsergebnisse verschlampt hatte und ich somit meinen Studienabschluss nicht nachweisen konnte.
Über das ganze Jahr verteilt habe ich über 200 Bewerbungen verschickt und war zu vielen Gesprächen eingeladen. Leider bin ich mit 28 Jahren, weiblich und seit 1,5 Jahre verheiratet eine Kandidatin der man keine Chance gibt, weil ich ja das perfekte Alter hätte um Kinder in die Welt zu setzen. Ob ich will oder nicht, man unterstellt es mir. Und das AGG hilft mir überhaupt gar nicht.
Seminare muss ich zu 100 % aus eigener Tasche zahlen, weil die AfA NICHTS übernimmt. Es ist einfach nur noch deprimierend.
P.S. ich hänge nicht den ganzen Tag aufm Sofa und TV rum, wie es in den Shows dargestellt wird.
Nachdem ich aber zu März 09 meinen Job verloren habe und seitdem nix neues gefunden habe, rutsche ich ab März 10 in Hartz IV, worauf ich aber keinen Anspruch habe, da mein Mann zu viel Geld verdient.
Leider bin ich gesetzlich nur KV wenn ich Hartz IV bekomme. Sobald ich keinen Anspruch habe, bin ich auch nicht mehr versichert. Ist schon toll, wenn man überhaupt gar kein Geld mehr bekommt und sich dann auch noch selbst versichern soll. Nun habe ich Glück, mein Mann ist Soldat und da könnte ich mich familienversichern lassen. Das würde bedeuten, ich bekäme 70 % vom Bund und müsste mich für die restlichen 30 % bei meiner bisherigen KV versichern. Man meinte zu mir, ich sei dann sowas ähnliches wie privatversichert, weil ich erstmal die Rechnungen bezahlen, sammeln und irgendwann einreichen muss.
Ich habe überhaupt gar keine Ahnung, wie das mit privater KV aussieht. Wie läuft sowas beim Arzt ab, wg. der Rechnung bzw. wie und wann muss man sowas einreichen??
Und für alle, die Probleme mit Hartz IV-Empfängern haben...
ich habe letztes Jahr meinen Job verloren, weil ein Bildungsinstitut meine Prüfungsergebnisse verschlampt hatte und ich somit meinen Studienabschluss nicht nachweisen konnte.
Über das ganze Jahr verteilt habe ich über 200 Bewerbungen verschickt und war zu vielen Gesprächen eingeladen. Leider bin ich mit 28 Jahren, weiblich und seit 1,5 Jahre verheiratet eine Kandidatin der man keine Chance gibt, weil ich ja das perfekte Alter hätte um Kinder in die Welt zu setzen. Ob ich will oder nicht, man unterstellt es mir. Und das AGG hilft mir überhaupt gar nicht.
Seminare muss ich zu 100 % aus eigener Tasche zahlen, weil die AfA NICHTS übernimmt. Es ist einfach nur noch deprimierend.
P.S. ich hänge nicht den ganzen Tag aufm Sofa und TV rum, wie es in den Shows dargestellt wird.
Kommentar