Abitur - was dann?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sassy =)
    • 08.12.2008
    • 502

    Abitur - was dann?

    Ich habe mir gerade den Thread durchgelesen, wo es darum ging, was die Tochter von Uniqua machen könnte...

    Nun stelle ich mal eine ähnliche Frage... aber bei mir muss es nicht in die Richtung Grafik, Kunst, Medien ect. gehen..

    Ich denke meine stärken liegen vorallem darin, dass ich mich/Dinge gut verkaufen kann. Ich bin gerne mit Menschen zusammen, egal ob ich ihnen was beibringen soll oder anders weitig...
    Vor einem halben Jahr war ein mal an einer lernbehinderten Schule und ich muss sagen, was ich da gesehen habe, war für mich beeindruckend. Und es hat mir Spaß gemacht. Sicherlich ist es nicht immer Spaß, aber welcher Job ist das schon. Da wäre ja die Studienrichtung Lehramt mit Sonderpädagogik ( Hörbehinderung, Sprachbehinderung ect.). Dann habe ich mir aber auch vor Augen halten müssen, dass ich diesen Job dann für den "Rest meines Leben" machen sollte. Ob ich da den Nerv dazu hätte...

    Andererseits bin ich sehr Sport interessiert. Generell kann man mich für jede Sportart mehr oder weniger begeistern. Was gäbe es da für Richtungen? Sportmanagment in dem Sinne will ich glaube ich nicht, dass ist viel Wirtschaft, im Sinne von Rechnungswesen und Mathematik - müsste nicht sein. Da würde mich eher sowas interessieren wie ich z.B. neue Trainingsmethoden entwickeln kann ect.

    Wieder eine andere Richtung ist die Medizin, aber dann eher Tierarzt(Pferd) mit irgendeiner Spezialisierung wie z.B. auf die Zähne oder das Auge...

    Im schulischen Bereich liegen mir vorallem Fächer wie Biologie und Geografie.. wo ich nicht stur auswendig lernen muss, sondern mir das ein oder andere halt logisch ist, weil ich mich da reindenken kann...

    So, vielleicht hat jmd. ein paar Anregungen für mich. Danke

  • stefan
    • 21.12.2004
    • 3170

    #2
    du kannst dich und dinge gut verkaufen?

    geh in die bank!!!

    Kommentar

    • Xundheit
      • 04.08.2009
      • 97

      #3
      Arzt, Sport, hört sich für mich ganz nach einem Sportarzt an ^^
      Oder alternativ: Physiotherapeut.
      Tierarzt (für Pferde) würde ich dir nicht empfehlen, da hast du nie frei...
      Mein Tierarzt ist zum Beispiel an Silvester um Mitternach noch in einen Stall beordert worden, weil irgendein Pferd was hatte. Das kann dir durchaus auch an Weihnachten, deinem Geburtstag oder dem Geburtstag deiner zukünftigen Kinder passieren.
      Also wenn du kein absoluter Workaholic bist... Lass es besser

      Ich steh im Moment auch auf der Leitung, was ich nach dem Abitur machen soll. Nur mache ich meinen Abschluss erst 2011.
      Eventuell kann ich demnächst ein Praktikum in einer der Weltgrößen Unternehmensberatungen machen, das würde mich ja schon irgendwie reizen (vor allem die Bezahlung später im Job ). Aber ob ich so viel mit Kunden zu tun haben möchte...
      Bei mir geht alles auf einen Bürojob hinaus. Zwar wollte ich ursprünglich was handwerkliches machen, aber da verdient man einfach nicht genug.
      Und im Büro hat man meistens geregelte Arbeitszeiten, und nach meinem letzten Praktikum wollten die mich gar nicht mehr gehen lassen (anscheinend bin ich also qualifiziert genug )
      www.pferde-in-duesseldorf.de
      Das regionale Verzeichnis rund ums Thema Pferd

      Kommentar

      • Kat
        • 12.05.2004
        • 3536

        #4
        Auch wenn Eltern oft dagegen sind, nimm dir doch vielleicht ein Jahr, evt. auch nur ein halbes (kommt auf die Studienrichtung an, ob die nur zum WS anfangen oder auch im SS) "Auszeit" und mache Praktikas. Einmal kannst du so in viele Bereiche hineinschnuppern, denn dich interessiert ja doch einiges, und man entkommt dem Lernstress, kann andere Erfahrungen machen, die durchaus hilfreich sind im Studium.
        Ursprünglich wollte ich das nämlich auch machen, aber meine Eltern haben gedrängelt, und so hab ich ein Studium angefangen, was ich dann nach 3 Semestern (aus verschiedenen Gründen) dann aber an den Nagel gehängt habe. Danach hab ich dann mein Jahr mit Praktikas gemacht was mir gut tat.

        Ansonsten wäre eine Berufsberatung sicherlich nicht schlecht. Schreib vorher deine Stärken und Interessen auf und lass dich einfach mal auf die Vorschläge ein.
        Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

        Kommentar

        • Xundheit
          • 04.08.2009
          • 97

          #5
          Wenn ich alles schon so viel gehabt hätte wie Berufsberatungen
          Meine Schule ist ganz stolz auf ihre tolle Vorbereitung auf das spätere Arbeitsleben, dementsprechend haben wir 2 feste Beratungslehrer und regelmäßig irgendwelche Veranstaltungen zum Thema Berufsfindung.
          Leider musste ich Feststellen, dass die professionelle Berufsberaterin (von der ich mir am meisten erhofft hatte) mich am meisten enttäuscht hat.
          Die hat partout versucht mir einen Ingenieursjob zu empfehlen (Ingenieure sind sehr gesucht zur Zeit ) obwohl ich gesagt habe, dass ich etwas mit Kunst machen möchte (mittlerweile veraltet). Ingenieure hätten ja auch einiges mit Design zu tun, war dazu ihre Antwort...
          Danke. Das war es mit der professionellen Berufsberatung für mich ^^

          Was du aber machen kannst: Das Arbeitsamt hat so "Flyer" für jede Berufsgruppe, wo ganz viele Berufe drauf stehen. Die kannst du dir alle mal durchlesen, durchstreichen, ankreuzen was sich gut anhört, informieren, die streichen, die zu wenig Geld einbringen, usw. am Ende hat man oft eine niedliche kleine Auswahl, wo es gar nicht mehr soo schwer fällt sich zu entscheiden.

          (Es sei denn man ist ich und hat am ende nix mehr da stehen )
          www.pferde-in-duesseldorf.de
          Das regionale Verzeichnis rund ums Thema Pferd

          Kommentar

          • Vienna98
            • 13.01.2007
            • 6044

            #6
            also ich würde mich freuen wenn ich nächstes Jahr mal 10 Lehrlinge einstellen könnte - aber Verkäuferin will auch niemand mehr lernen und das obwohl wir geregelte Arbeitszeiten haben

            Kommentar

            • Farbzüchter
              • 25.07.2009
              • 1009

              #7
              Zoologie, Agrarwissenschaften, gerade in letzterem hast Du viele möglichkeiten und richtungen in die Du gehen kannst.
              http://www.bunte-pferde.de/
              Avatar: Roxett von Ramiro/ Cor de la Bryere/ Marlon xx
              sigpic

              Kommentar

              • Veracruz9
                • 26.03.2002
                • 3848

                #8
                Was ist dir im Anschluss an Studium oder Ausbildung wichtig? Möchtest du einen Sicheren Job, einen Job mit super Gehalt oder einen dr dir hauptsächlich Spaß macht?
                Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                Kommentar

                • Sassy =)
                  • 08.12.2008
                  • 502

                  #9
                  Was möchte ich ?! Am leibsten einen gut bezahlten Job, der Spaß macht... Ob ich da eine Ausbildung, ein Studium oder erst eine Ausbildung und danach ein Studium.... ich denke, da bin ich ziemlich flexibel und habe mich da nicht aus irgendetwas genau eingeschossen...

                  Agrarwissenschaften klingt gut...
                  Ich hatte schon mal dran gedacht ein Praktikum in einem Landwirtschaftsbetrieb bzw. auch mal in einer Tierklinik zu machen. Aber da sollte ich dann schon 4 Wochen dafür Zeit haben. Mein Bruder meinte, denn erst dann schnuppert man wirklich in den Beruf rein und da lernt man auch den Alltag mehr kennen als in 2 Wochen...

                  Kommentar

                  • Livi
                    • 01.07.2008
                    • 41

                    #10
                    so mal eine dumme frage...

                    Was macht man denn genau wenn mein Studium in Agrarwissenschaften abgeschlossen hat???
                    Avatar v. Opernball mv. Condor M-Contender

                    Kommentar

                    • charlythehorse
                      • 05.01.2009
                      • 11

                      #11
                      hey erst mal zum praktikum ...also nix mit tierarzt oder pferdebetrieb ...muss auch nem landwirtschaftlichen Betrieb sein. bei uns war es mindestens zwei mal zwei monate lang.

                      machen kann man damit nachher alles. mach fachrichtung pflanze. man kann sich aber auch auf tier spezialisieren. da kan man sicher auch nen job in der pferdebranche finden. wenn man entsprechend mobil ist und was aufm kasten hat. Futtermittelhersteller, irgendwelche verbände und sicher auch bei irgendwelchen größeren gestüten.

                      der anteil an leuten die vom hof kommen liegt bei ca 30 % und es gibt viele abbrecher, das sind vor allem leute die nicht direkt aus der landwirtschaft kommen und sich was anderes vorgestellt haben ...

                      wenn du noch fragen zum studium hast meld dich ruhig bei mir ..

                      Kommentar

                      • madonna
                        • 13.01.2008
                        • 1154

                        #12
                        Warum nicht irgendwas in Richtung sportpädagogik und dann evt. Reittherapie.

                        lg

                        Kommentar

                        • Browny
                          • 13.11.2009
                          • 2640

                          #13
                          wenn du eine idee hast: setz dich mal in ein paar vorlesungen vom gewünschten fach rein und schau dir die stundenpläne an.... unter einem soziologiestudium hatte ich mir damals auch etwas cooleres vorgestellt

                          Kommentar

                          • Salzburger
                            • 03.08.2007
                            • 1636

                            #14
                            Zitat von Browny Beitrag anzeigen
                            wenn du eine idee hast: setz dich mal in ein paar vorlesungen vom gewünschten fach rein und schau dir die stundenpläne an.... unter einem soziologiestudium hatte ich mir damals auch etwas cooleres vorgestellt
                            Ach Soziologie ist doch cool. Studiere ich selbst.
                            Aber es stimmt, dass man sich am Anfang etwas anderes darunter vorstellt. Das Gleiche trifft auch auf Psychologie zu.
                            Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

                            Kommentar

                            • Browny
                              • 13.11.2009
                              • 2640

                              #15
                              ich glaube, ich hatte auch den falschen studienort für das fach darf man auch nicht vernachlässigen!!!

                              Kommentar

                              • Devil's Dance

                                #16
                                an der FH Stralsund (mein Sohn studiert da Wirtschaftsinformatik) gibt es interessante Studiengänge, die auf Englisch gelesen werden. Vllt. ist das ja was für dich :
                                Bachelor-Studiengang Baltic Management Studies
                                Bachelor-Studiengang Leisure and Tourism Management
                                Master-Studiengang Tourism Development Strategies

                                (und Stralsund ist zwar so'n bissl Randlage, aber wunderschön....)

                                Kommentar

                                • Schrumpfkätzchen
                                  • 25.09.2004
                                  • 3719

                                  #17
                                  @Livi:
                                  Zwei gute Freunde von mir studieren Agrarwissenschaften und da gibt es so viel, was man später machen kann...
                                  Ich hab echt gestaunt, was es da alles gibt.
                                  Google mal nach, da findest du einiges.

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                  115 Antworten
                                  7.547 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Flix
                                  von Flix
                                   
                                  Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                  41 Antworten
                                  2.014 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                  Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                  10.829 Antworten
                                  103.177 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                  94 Antworten
                                  2.468 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                  Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                  4 Antworten
                                  238 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Kareen
                                  von Kareen
                                   
                                  Lädt...
                                  X