(Flug-) Urlaub mit dem Hund

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Britta-Lotta
    • 19.11.2008
    • 3238

    (Flug-) Urlaub mit dem Hund

    Guten Morgen!

    Folgendes, mein Vater rief mich gestern an. Er und meine Mutter wollen uns nächstes Jahr im September oder Oktober für 2 Wochen in Urlaub einladen meine Schwester plus Freun und mich plus Freund .
    Nach Formentera (Balearen, neben Ibiza) , der schönsten Insel der Welt. In unser lieblings Ferienhaus. Ich kanns kaum noch erwarten!

    Nun war entweder meine Schwester oder meine Eltern Hundesitter für meine damaligen Hunde war, wenn wir in Urlaub geflogen sind, die fallen ja nun weg.

    Dazu kommt es das Amba, unsere jetzige Hündin, Verlassensängste hat, erst seit einem halben Jahr bei uns ist und davor mit 16 Monaten mindestens 3 Besitzer hatte.

    Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich sie nicht für zwei Wochen weg geben und ungern auch in einem 3/4 Jahr!

    Nun meine eigentliche Frage: Ist schon mal jemand mit seinem Hund geflogen. Kosten, was muss man beachten, Pro/Contra, ...

    Das es nicht das optimalste ist weiß ich wohl. Andererseits ist Amba dann 2,5 Jahre, Gesund kommt gut mit Hitze klar (erfahrungsgemäß ist es auf Formentera in der Jahreszeit eh nicht mehr "heiß"), wir haben da ein Haus mit Garten, ...

    Soweit erstmal! Ich wünsche allen einen guten Rutsch!
  • Ginella NB

    #2
    Ich bin in der gleichen Lage wie Du.

    Ich würde auch sehr gern mal mit meinen Hunden nach Spanien fliegen.
    Da ich dort privat wohne, wäre die Unterkunft nicht das Problem dabei.

    Der Flug ansich wäre wahrscheinlich auch nicht das Schlimmste an der Sache.
    Da gibt es gute Beruhigungsmittel und einen 2-3 Std. Flug würden die damit bestimmt ganz gut verkraften. Obwohl die auch ziemlich sensibel sind.

    Aber die Straßenhunde, die sie im Süden massenweise auflesen, fliegen ja auch alle ohne Probleme nach Deutschland.

    Was mich davon abhält ist, das man in diesen Ländern mit Hund allgemein nicht sehr gern gesehen ist.
    Da gibt es ja keine Hundestrände oder sowas.

    Ich wäre also nur mit schlechtem Gewissen mit meinen Vierbeinern unterwegs, weil ich mich ständig von verständnislosen Leuten beobachtet fühlen würde.

    Und "frei laufen lassen" is nicht ausser auf dem eigenen Grundstück.

    Es ist daher nicht erst einmal vorgekommen, das ich wegen meinem Viecherzeugs als einzige der Familie zuhause geblieben bin, wenn alle anderen zu ner Reise eingeladen wurden.

    Kommentar

    • Britta-Lotta
      • 19.11.2008
      • 3238

      #3
      Ja, das mit den Hundestränden wusste ich, bzw. das es keine gibt. Aber das wäre okay für mich. Ich bin eh nicht die , die Stundenlang am Strand liegt. Wohne ja auch fast direkt an der Ostsee...

      Das mit em freilaufen wäre nicht sooo das Problem. Bzw. auf Wanderungen wohl möglich Allerdings wundert es mich, da Formentera damals die Hippie-und Aussteigerinsel war, leben da noch ziemlich viel dieser Leute. Mit Hund. Formentera hat im Verhältnis noch "wenig" Tourismus, vor allem zu dieser Jahreszeit. Wir wohnen ziemlich außerhalb. Ich denke das ist das kleinste Problem.

      An meiner Lieblingsbar direkt am Strand scheinen Hunde erwünscht zu sein (www.piratabus.com).

      Kommentar

      • Ginella NB

        #4
        ich würde dann mal den tierarzt fragen.
        der kann dir bestimmt ein passendes mittel zur beruhigung geben und erklären, wie du es anwenden sollst.

        ansonsten würde ich auch mal bei der fluggesellschaft anfragen, ob die transportboxen zur verfügung stellen oder ob man sich extra selber eine kaufen muss.

        das müssen spezielle FLUGboxen sein. die sind auch nicht ganz billig.....

        Kommentar

        • Britta-Lotta
          • 19.11.2008
          • 3238

          #5
          Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
          ich würde dann mal den tierarzt fragen.
          der kann dir bestimmt ein passendes mittel zur beruhigung geben und erklären, wie du es anwenden sollst.

          ansonsten würde ich auch mal bei der fluggesellschaft anfragen, ob die transportboxen zur verfügung stellen oder ob man sich extra selber eine kaufen muss.

          das müssen spezielle FLUGboxen sein. die sind auch nicht ganz billig.....

          Okay, das mache ich dann!

          Kommentar

          • Lafite
            • 28.12.2007
            • 2741

            #6
            Wir haben auch immer wieder das Problem.
            Ich würde meinen Hunden nie so eine Prozedur wie in einer Flugbox fliegen antun. Stellt Euch mal vor, der Hund weiß sowieso nicht was in so einem Flieger mit ihm passiert und dann noch ganz alleine in so einer Box in einem separatem Raum. Leider sind unsere Hunde auch nicht so klein, dass die in die Handtasche passen, von daher ist bei uns Autofahren angesagt.

            Ich habe wohl letztes Mal irgendwo im TV gesehen, es soll jetzt eine Fluggesellschaft geben, wo man auch größere Hunde mit in die Kabine nehmen kann. Weiß aber leider nicht mehr welche das war.

            Kommentar

            • Britta-Lotta
              • 19.11.2008
              • 3238

              #7
              Zitat von Lafite Beitrag anzeigen
              Wir haben auch immer wieder das Problem.
              Ich würde meinen Hunden nie so eine Prozedur wie in einer Flugbox fliegen antun. Stellt Euch mal vor, der Hund weiß sowieso nicht was in so einem Flieger mit ihm passiert und dann noch ganz alleine in so einer Box in einem separatem Raum. Leider sind unsere Hunde auch nicht so klein, dass die in die Handtasche passen, von daher ist bei uns Autofahren angesagt.

              Ich habe wohl letztes Mal irgendwo im TV gesehen, es soll jetzt eine Fluggesellschaft geben, wo man auch größere Hunde mit in die Kabine nehmen kann. Weiß aber leider nicht mehr welche das war.
              Nein, optimal ist es sicher nicht. Ich würde auch sehr gerne mit dem Auto fahren, leider ist die Anreise sehr lang uns stressig (Auto + Fähre).

              Mir ist es ziemlich wichtig dort mit zu reisen. Meine Mutter wird da 60, ich mache sonst nicht sehr viel mit meiner Familie! Die alternative wäre zuhause bleiben (dann fährt keiner!) oder Hundepension, was ich aufgrund ihrer Vorgeschichte fast ausschließe.

              Wenn man mal im Internet stöbert, findet man viele Berichte. Positive wie Negative... Ob der Hund den Stress veträgt, weiß man erst hinterher, das ist klar.

              Kommentar

              • Irislucia
                • 22.11.2008
                • 2519

                #8
                Ich bin bisher mit 3 Hunden geflogen, alle in der Box, alle ohne Probleme. Für jeden längerfristigen Urlaub (nicht grad 5 Tage) find ich das unbedenklich. Das wird immer dramatischer erzählt als es ist, weil die meisten Leute ja selbst schon Muffe vorm Flug haben.

                Meine Hunde kannten die Box vorher durch Zugreisen (die wissen es schnell zu schätzen, wenn nicht ständig jemand auf sie drauflatscht oder sie betüddeln möchte und sie einfach entspannt darin schlafen können). Vorher daheim schon reinsetzen und Knabberzeug mitgeben macht auch Sinn. Im Kofferraum z.B. ist auch nicht mehr Platz, ist also Gewohnheitssache sich da drin wohlzufühlen.

                Beruhigungsmittel haben wir nur beim ersten Hund eingesetzt, auf Anraten des TA, das war aber keine gute Idee. Das war eine ältere Hündin, die durch die plötzlich nur noch verschwommene Wahrnehmung sichtlich gestresst war. Anscheinend führen manche Mittel auch dazu, dass die Hunde sehr geräuschempfindlich werden, was beim fliegen natürlich denkbar ungünstig ist.
                Danach sind alle Hunde problemlos ohne Beruhigung geflogen. Wenn die Straßenlärm, Bahnhof etc. kennen, stecken die das weg. Selbst auf dem Rollfeld beim Einladen (wo es ja doch laut ist) habe ich noch einen Blick drauf werfen können und es war alles ok.

                Beachten sollte man, dass die Fluggessellschaften sehr unterschiedlich teuer sind. Das reicht von Kilo-Preis, der für einen 25-30kg Hund (mit Kiste!) kaum zu bezahlen ist (z.B. bei Lufthansa bist du schnell bei 200€ oneway) bis pauschal als Sperrgepäck (z.B. 50€ bei TUI-Fly). Andere Fluggesellschaften/ kleine Flieger nehmen gar keine Hunde im Transportraum mit, weil für Tiere eine spezielle Kabine mit Belüftung/ Druckregelung nötig ist (z.B. Ryanair nimmt nur Handgepäck-Hunde bis 9kg).
                Internetrecherche oder Nachfrage im Reisebüro lange vorab also empfehlenswert!

                Wünsche eine gute Reise!
                www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                Kommentar

                • Britta-Lotta
                  • 19.11.2008
                  • 3238

                  #9
                  Hey, vielen Dank für Deine Antwort. Klingt gut

                  Kommentar

                  • stimp
                    • 08.12.2004
                    • 3694

                    #10
                    Ne Bekannte ist mal mit Hund in die USA, weil sie dort ein Jahr studiert hat. Sie hat dem Hund schon Wochen vorher die Kiste in die Wohnung gestellt und (bei offener Kiste) drin schlafen lassen. Die Hündin fand das nach ein paar Tagen wohl richtig gemütlich.
                    Ob dann noch Beruhigungsmittel gab weiß ich nicht, glaube aber nicht. Hund kam wohl gut an und später dann auch wieder zurück.
                    Growing old is mandatory; growing up is optional.

                    Kommentar

                    • Astas
                      • 19.01.2009
                      • 506

                      #11
                      Bedenkt bitte auch, dass es gerade in Spanien/ Italien und den andere südeuropäischen Ländern wirklich fiese Krankheiten gibt, die die Hunde sich einfangen können. Bitte auch den Tierarzt darauf ansprechen und abklären wogegen alles geimpft werden kann und was ihr gegen Sandflöhe zum Beispiel tun könnt. Für die Hunde ist es ein nicht unerhebliches Risiko sich dort mit irgendwelchen schon heftigeren Geschichten anzustecken.

                      Kommentar

                      • ponypower
                        • 13.07.2005
                        • 2441

                        #12
                        Zitat von Astas Beitrag anzeigen
                        Bedenkt bitte auch, dass es gerade in Spanien/ Italien und den andere südeuropäischen Ländern wirklich fiese Krankheiten gibt, die die Hunde sich einfangen können. Bitte auch den Tierarzt darauf ansprechen und abklären wogegen alles geimpft werden kann und was ihr gegen Sandflöhe zum Beispiel tun könnt. Für die Hunde ist es ein nicht unerhebliches Risiko sich dort mit irgendwelchen schon heftigeren Geschichten anzustecken.
                        das wäre für mich auch der grund, NIEMALS einen hund in den süden europas mitzunehmen, so erstrebenswert ein gemeinsamer urlaub auch ist. sandflöhe (übertragen leishmanien), herzwürmer und noch viele andere nette infektionsmöglichkeiten.
                        wenn der hund unbedingt mit in den urlaub soll, kann man ja auch andere urlaubsziele wählen.

                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          #13
                          Ja, im Süden gibt es z.b. schon heftig große Zecken, die wirklich böse Krankheiten übertragen können.

                          Zum Beispiel




                          Da sollte man sich vorher auch gut mit dem TA absprechen.

                          Kommentar

                          • Britta-Lotta
                            • 19.11.2008
                            • 3238

                            #14
                            Zitat von ponypower;611357E
                            wenn der hund unbedingt mit in den urlaub soll, kann man ja auch andere urlaubsziele wählen.


                            Ein anderes Ziel wird in diesem Fall nicht möglich sein, da meine Mutter dort ihren 60sten feiert.... Sie kann ja schlecht wegen meinem Hund alles abblasen oder???
                            Meine beiden vorherigen Hunde hätte ich ohne Sorge zu einer Freundin oder in meine alte WG gegeben. Das ist mit ihr leider noch nicht möglich!

                            Ich würde da gerne hin, da es mir sehr wichtig ist. Werde es mit meinem Tierarzt besprechen. Wenn sie nicht mit kann, fahre ich auch nicht, da es mir wichtig ist, das es ihr gut geht und ich sie von daher NICHT für 14 Tage weggebe.
                            Zuletzt geändert von Britta-Lotta; 31.12.2009, 18:13.

                            Kommentar

                            • ponypower
                              • 13.07.2005
                              • 2441

                              #15
                              Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                              Ja, im Süden gibt es z.b. schon heftig große Zecken, die wirklich böse Krankheiten übertragen können.

                              Zum Beispiel

                              http://www.leishmaniose.de/
                              ähem... leishmaniose wird durch leishmanien übertragen- und diese wiederum durch sandflöhe. zecken haben damit nix zu tun *klugscheissmodusaus*

                              Kommentar

                              • Greta
                                • 30.06.2009
                                • 3921

                                #16
                                Zitat von Lafite Beitrag anzeigen
                                Wir haben auch immer wieder das Problem.
                                Ich würde meinen Hunden nie so eine Prozedur wie in einer Flugbox fliegen antun. Stellt Euch mal vor, der Hund weiß sowieso nicht was in so einem Flieger mit ihm passiert und dann noch ganz alleine in so einer Box in einem separatem Raum. Leider sind unsere Hunde auch nicht so klein, dass die in die Handtasche passen, von daher ist bei uns Autofahren angesagt.

                                Ich habe wohl letztes Mal irgendwo im TV gesehen, es soll jetzt eine Fluggesellschaft geben, wo man auch größere Hunde mit in die Kabine nehmen kann. Weiß aber leider nicht mehr welche das war.
                                Hmmm ich bin mit meiner Hündin vor 2 Jahren zum Decken nach Fiinnland geflogen, und hatte nicht den Eindruck, das ein bleibender Schaden davon bei Ihr entstanden ist Sie war vorher schon daran gewöhnt auch mal in der Box alleinzubleiben, wenn man auf Ausstellungen geht ist das ganz normal, und sie hat, da ich Mitglied im DRC bin, einen Wesenstest absolviert, wo auch kontrolliert wurde, wie sie auf einengende Situationen reagiert. Sie ist jetzt 6 und lässt sich eigentlich durch so gut wie gar nichts beeindrucken.
                                Meinen ersten Curly hab ich mit 8 Wochen aus Finnland im Flieger bekommen. ich holte Ihn damals ab und dachte nun kommt ein verstörtes Etwas an. Denkste.... Die Transportbox kam mir auf einem Gabelstabler entgegengefahren und darin sass ein quietschvergnügtes fröhliches Welpi....

                                Und übrigens ich halte nichts von irgentwelchen Mittelchen weil dem Hund damit die Möglichkeit genommen wird klar zu denken. Das kann viel traumatischer sein, als mit einer Situation bewusst umzugehen.
                                Aber ist nur meine Ansicht und wahrscheinlich ziemlich altertümlich......
                                Allegra von Flake aus der Amica

                                Kommentar

                                • Britta-Lotta
                                  • 19.11.2008
                                  • 3238

                                  #17
                                  Langsam macht mir der Flug wirklich auch am wenigsten Sorgen ... Ich habe noch in einem Hundeforum, sowie in einem Formentera-Forum gepostet und habe eigentlich durch die Bank weg zuspruch bekommen!

                                  Kommentar

                                  • Britta-Lotta
                                    • 19.11.2008
                                    • 3238

                                    #18
                                    Du brauchst eine große Flugbox die von den Fluggesellschaften anerkannt wird, der Hund muss bequem drin sitzen und stehen können und man muss den Wassernapf von außen befüllen können!

                                    Wir wollten damals mit Air Berlin fliegen, nach Spanien hätte es hin und zurück insgesamt 80 Euro gekostet, meine ich...

                                    Der Hund muss gechipt und geimpft sein (impfung darf nicht jünger als 4 Wochen sein, glaube ich) Alles weitere würde ich mit dem TA deines Vertrauens besprechen. Besonderen Schutz brauchen Hunde gegen die Sandmücken(?), dafür gibt es aber bestimmte Halsbänder!

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                    50 Antworten
                                    890 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Fair Lady
                                    von Fair Lady
                                     
                                    Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                    4 Antworten
                                    187 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Kareen
                                    von Kareen
                                     
                                    Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                    37.021 Antworten
                                    1.531.359 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag schnuff
                                    von schnuff
                                     
                                    Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                    10.821 Antworten
                                    101.197 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                    108 Antworten
                                    7.137 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Lädt...
                                    X