Hallo,
ich war heute mit meinem 13 jährigen Golden Retriever beim Tierarzt, da er am Wochenende schlecht gefressen hat und einen angeschwollenen Hals hatte. Da er schon öfter mal eine Halsentzündung hatte, meistens nachdem ich krank war, habe ich mir auch weiter keine Sorgen gemacht.
Dann der Schock, er hat Lymphatisches Sacrom, die Lymphknoten sind stark vergrößert und auch seine Milz und die Leber sind schon vergrößert. Ich kann das irgendwie nicht verstehen er war absolut gut drauf die letzten Wochen, vor 6 Wochen waren wir beim großen Jahrescheck, alles ok und jetzt das. Gestern habe ich ihm am Vormittag Arnica gegeben und am Nachmittag war er wieder gut drauf, heute morgen ging es ihm dann wieder schlechter.
Heute wurde ihm Blut abgenommen und morgen kommt dann das Blutbild.
Ich war so geschockt das ich garnichts weiter gefragt habe. Und jetzt sitze ich auf Arbeit und habe im Netz erstmal nachgelesen.
Kennt jemand von euch diese Krankheit?
Wie verläuft eine Chemotherapie bei Hunden?
Ich hab soviele Fragen ....
ich war heute mit meinem 13 jährigen Golden Retriever beim Tierarzt, da er am Wochenende schlecht gefressen hat und einen angeschwollenen Hals hatte. Da er schon öfter mal eine Halsentzündung hatte, meistens nachdem ich krank war, habe ich mir auch weiter keine Sorgen gemacht.
Dann der Schock, er hat Lymphatisches Sacrom, die Lymphknoten sind stark vergrößert und auch seine Milz und die Leber sind schon vergrößert. Ich kann das irgendwie nicht verstehen er war absolut gut drauf die letzten Wochen, vor 6 Wochen waren wir beim großen Jahrescheck, alles ok und jetzt das. Gestern habe ich ihm am Vormittag Arnica gegeben und am Nachmittag war er wieder gut drauf, heute morgen ging es ihm dann wieder schlechter.
Heute wurde ihm Blut abgenommen und morgen kommt dann das Blutbild.
Ich war so geschockt das ich garnichts weiter gefragt habe. Und jetzt sitze ich auf Arbeit und habe im Netz erstmal nachgelesen.

Kennt jemand von euch diese Krankheit?
Wie verläuft eine Chemotherapie bei Hunden?
Ich hab soviele Fragen ....

Kommentar