Der Völlerei-Thread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tambo
    • 23.07.2003
    • 1878

    #21
    An der Nordseeküste wird noch Röhrkohl (ähnlich wie Rüschgras nur feiner) gestochen, und mit Speck gekocht.

    Eine andere Spezialität ist natürlich Kohl und Pinkel (Grützwurst) auch sehr lecker. Dafür muss es aber schön kalt sein.

    Was ich in Deutschland vermisse sind die spanischen runden Zuchini, gefüllt und überbacken sind sie superlecker. Aber ich habe mir jetzt Samen besorgt und nächstes Frühjahr werden ein paar Pflanzen vorgezogen.

    Kennt ihr orginal argentinische Empanadas mit einer Füllung aus Rindfleisch, Frühlingszwiebeln, Oliven, Paprika, Chimichury und etwas Knofi. Außen knusprig gebacken, innen würzig?

    Kommentar

    • max-und-moritz
      • 04.06.2006
      • 3441

      #22
      Hallo,

      ich hab neulich eine Super-Rezept-Adresse gefunden: www.kochbar.de

      Von A bis Z ist alles möglich, für jeden Geschmack ist was dabei - von 5 probierten Rezepten habe ich 5 Volltreffer gelandet

      Viele Grüße, max-und-moritz
      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

      Kommentar

      • arvalon
        • 23.06.2005
        • 339

        #23
        Übrigens auch, was Karnickel angeht, die werden jetzt auch weggeschlachtet
        Die Mümmelchen kann ich tatsächlich nicht selber verputzen, ansonsten bin ich immer dafür, die eigenen Viecher zu verspeisen - da hat man wenigstens für ein anständiges Leben und ein Ende mit Würde sorgen können.
        Ich plane ein älteres Rind schlachten zu lassen und den Großteil zu Hackfleisch verarbeiten zu lassen. Hack geht hier immer und außerdem könnte ich dann auch die Hunde damit beglücken. Im Moment sind mir die alten Milchschafe ausgegangen, die die noch leben, werden gehegt und gepflegt und werden hoffentlich noch eine Weile munter für kleine Lämmer sorgen.
        Würde den Hunden dann auch eine Hack und Gemüsemahlzeit verordnen, viel gesünder, als das meiste Fertigfutter.


        Bei uns waren bisher auch selbstausgebrütete und mit Getreide gefütterte Hähnchen der Renner, Puten sind aber genauso so lecker.......

        Nachdem ich meine Hauswirtschaftslehrerin für Geisteskrank hielt, als wie als Auftrag Hähnchen und "Bratschlauch xxl" besorgen sollten.....(dafür gibt es Bräter....was soll das Plastikzeugs??????.......) bin ich ihr heute dankbar für die Innovation............Hähnchen werden nur noch im Bratschlauch zubereitet und alles andere was sich anbietet eigentlich auch. Die besten Lammbraten und Keulen waren die aus der Folie. Beim Hähnchen macht man die ca 15 min vor Garende auf und bepinselt alles mit dem Bratsaft......und läßt es schön cross werden.

        @ bubu fan: hast Du im normalen Leben Probleme damit, dass Du über den Tisch gezogen wirst?
        Hier geht es sich um Völlerei und andere schöne Dinge und ich verstehe nicht, warum Du hier in dieses Thema rein nachzukarten versuchst und Dinge zu unterstellen versuchst, die so nicht stimmen.
        Es wird niemand gezwungen oder verarscht und diese Verallgemeinerung ist auch nicht fair.
        Im Moment sind wir auf unsere Erfahrungen gespannt und haben einfach nur gemeinsam Freude, dafür geben manche regelmäßig wesentlich andere Beträge aus

        Kommentar

        • Schrumpfkätzchen
          • 25.09.2004
          • 3719

          #24
          Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
          Dochdoch, gibt es in jeder besseren Schlachterei, hier isst man die in der Pfanne gebraten auf Brot (normalerweise Graubrot). Und zwar wenn's kalt ist. Wird man gut satt von und kann man gut nach liegen oder?
          Oh ja! (Aber ich brauche nach dem Mittagessen immer eine Stunde meine Ruhe).

          Kommentar


          • #25
            oh meine Güte klingt das alles LECKER, wie hab ich mir diesen Kohl denn vorzustellen, kann man den anbauen? Und diese Rindswurst auf Graubrot klingt fantastisch. Könnte mir denn jemand diese Pümmelwurst besorgen und mir sagen was man damit macht?
            Ich darf diesen Thread keinesfalls mehr vor dem Mittagessen anschauen, das ist echt das Grab.

            Zitat von Tambo Beitrag anzeigen
            An der Nordseeküste wird noch Röhrkohl (ähnlich wie Rüschgras nur feiner) gestochen, und mit Speck gekocht.

            Eine andere Spezialität ist natürlich Kohl und Pinkel (Grützwurst) auch sehr lecker. Dafür muss es aber schön kalt sein.

            Was ich in Deutschland vermisse sind die spanischen runden Zuchini, gefüllt und überbacken sind sie superlecker. Aber ich habe mir jetzt Samen besorgt und nächstes Frühjahr werden ein paar Pflanzen vorgezogen.

            Kennt ihr orginal argentinische Empanadas mit einer Füllung aus Rindfleisch, Frühlingszwiebeln, Oliven, Paprika, Chimichury und etwas Knofi. Außen knusprig gebacken, innen würzig?

            Kommentar

            • Arame
              • 03.03.2008
              • 3408

              #26
              Bei uns gibts jetzt dann echt Bayrische Krautnudeln!

              Kommentar

              • Schrumpfkätzchen
                • 25.09.2004
                • 3719

                #27
                Ist das zufällig ein Auflauf mit Spätzle und Sauerkraut?

                Kommentar


                • #28
                  Was ist das? Schupfnudeln mit SAuerkraut und Speck?

                  Zitat von Arame Beitrag anzeigen
                  Bei uns gibts jetzt dann echt Bayrische Krautnudeln!

                  Kommentar


                  • #29
                    Schmeckt Hähnchen aus Bratschlauch besser als Hähnchen aus Römertopf? Da wandern die bei uns immer rein. Wir haben zwar nur einen kleinen aber damit kommen wir ganz gut aus weil die lieben Kleinen im Augenblick eh am liebsten pürriertes futtern (Fluch und Segen der Konditionierung auf Gläschen die ja schon schön praktisch sind...)
                    Vom Lämmie kriegen wir höchstens eine Keule oder ein kleines Rückenstück alle weil Frank der einzige Lämmie-Fan bei uns ist.
                    Dieses 'was ich gekannt hab ess ich nicht' kann ich auch nicht nachvollziehen. Das ist in meinen Augen reine Heuchelei. Das Schlachten ist doch für das Tier keinen Deut besser wenn es derjenige der's dann aufisst nicht kennt?! Eher mal im Gegenteil.
                    Als wir vor 2 Jahren unseren Hans (Duroc) weggebracht haben, kam ich mir vor wie ein Verräter und so ist das jedes Mal wenn irgendwer geschlachtet wird (nur dass wir Hans halt länger hatten und er so eine ganz besondere Schweinepersönlichkeit war). Aber dann stelle ich mir vor, dass es den meisten Schweinen ganz ganz anders ergeht, so ohne Tageslicht und Auslauf etc.etc. und es nicht das schlechteste ist, nach einem wenn auch kurzen aber schönen Leben auf den Teller zu wandern.
                    Sieht man ja an Hund, Katze, Pferd dass ein Leben als 'Luxustier' bzw. 'Pet' nicht wirklich Sicherheit bietet. Immerhin werden die meisten Nutztiere gar nicht so alt, dass sie die einschlägigen Alte-Leute-Krankheiten erleiden müssen. Das hat ja auch was für sich.
                    Plus wenn niemand diese Tiere äße, gäbe es sie gar nicht. Ob sie das so unbedingt besser fänden? Ich weiß es nicht. Jedenfalls bin ich fest entschlossen, innerhalb der nächsten 10 Jahre wieder Nutztiere bei uns auf dem Hof zu halten.
                    Beispiele wie der Hof von Arvalon den ich das Glück hatte, mal ansehen zu dürfen bestärken mich darin, dass es mit Zielstrebigkeit und den richtigen Prioritäten auch heute noch geht. Ich werde da aber keinen eigenen Unternehmenszweig mehr draus machen sondern ausschließlich für den Eigenbedarf wirtschaften. Vielleicht etwas mit Zuchttieren handeln, das ist eine schöne Sache und ja auch nicht sehr unterschiedlich vom Pferde...
                    So, genug abgeschweift.
                    Sauerkraut bin ich auch ein großer Fan von. Ist übrigens auch eine sehr gesundheitsförderliche Konserve. Muss ich doch gleich mal einen Essensvorschlag unterbreiten für morgen.

                    Kommentar


                    • #30
                      Nachdem ich die letzten Jahre immer einen großen Gärtopf voller Sauerkraut eingemacht habe kommt es mir zu den Ohren raus. Meiner Familie leider nicht und jetzt versuche ich sie immer mit allem möglichen hinzuhalten. Diese Woche: Erbseneintopf. Ist auch ein Winteressen. Die einzige Form in der ich mich an Sauerkraut wirklich vollfuttern kann ist diese Schupfnudelgeschichte. Aber alles was so mit Schlachtplatte zu tun hat muss wieder ein Jahr warten, bis ich aufnahmefähig bin.
                      Zumal wir dieses Jahr schon das zweite Jahr kein eigenes Schwein bekommen haben und ich kanns bei uns am Haus nicht halten, Platz wäre da aber die Umgebung sicher zu stressig für das arme Viech.

                      Ich kenne keinen Römertopf in den die Hähchen die wir immer kriegen, reinpassen ;-)

                      Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                      Schmeckt Hähnchen aus Bratschlauch besser als Hähnchen aus Römertopf? Da wandern die bei uns immer rein. Wir haben zwar nur einen kleinen aber damit kommen wir ganz gut aus weil die lieben Kleinen im Augenblick eh am liebsten pürriertes futtern (Fluch und Segen der Konditionierung auf Gläschen die ja schon schön praktisch sind...)
                      Vom Lämmie kriegen wir höchstens eine Keule oder ein kleines Rückenstück alle weil Frank der einzige Lämmie-Fan bei uns ist.
                      Dieses 'was ich gekannt hab ess ich nicht' kann ich auch nicht nachvollziehen. Das ist in meinen Augen reine Heuchelei. Das Schlachten ist doch für das Tier keinen Deut besser wenn es derjenige der's dann aufisst nicht kennt?! Eher mal im Gegenteil.
                      Als wir vor 2 Jahren unseren Hans (Duroc) weggebracht haben, kam ich mir vor wie ein Verräter und so ist das jedes Mal wenn irgendwer geschlachtet wird (nur dass wir Hans halt länger hatten und er so eine ganz besondere Schweinepersönlichkeit war). Aber dann stelle ich mir vor, dass es den meisten Schweinen ganz ganz anders ergeht, so ohne Tageslicht und Auslauf etc.etc. und es nicht das schlechteste ist, nach einem wenn auch kurzen aber schönen Leben auf den Teller zu wandern.
                      Sieht man ja an Hund, Katze, Pferd dass ein Leben als 'Luxustier' bzw. 'Pet' nicht wirklich Sicherheit bietet. Immerhin werden die meisten Nutztiere gar nicht so alt, dass sie die einschlägigen Alte-Leute-Krankheiten erleiden müssen. Das hat ja auch was für sich.
                      Plus wenn niemand diese Tiere äße, gäbe es sie gar nicht. Ob sie das so unbedingt besser fänden? Ich weiß es nicht. Jedenfalls bin ich fest entschlossen, innerhalb der nächsten 10 Jahre wieder Nutztiere bei uns auf dem Hof zu halten.
                      Beispiele wie der Hof von Arvalon den ich das Glück hatte, mal ansehen zu dürfen bestärken mich darin, dass es mit Zielstrebigkeit und den richtigen Prioritäten auch heute noch geht. Ich werde da aber keinen eigenen Unternehmenszweig mehr draus machen sondern ausschließlich für den Eigenbedarf wirtschaften. Vielleicht etwas mit Zuchttieren handeln, das ist eine schöne Sache und ja auch nicht sehr unterschiedlich vom Pferde...
                      So, genug abgeschweift.
                      Sauerkraut bin ich auch ein großer Fan von. Ist übrigens auch eine sehr gesundheitsförderliche Konserve. Muss ich doch gleich mal einen Essensvorschlag unterbreiten für morgen.

                      Kommentar

                      • Arame
                        • 03.03.2008
                        • 3408

                        #31
                        Zitat von Schrumpfkätzchen Beitrag anzeigen
                        Ist das zufällig ein Auflauf mit Spätzle und Sauerkraut?
                        Zitat von manonegra Beitrag anzeigen
                        Was ist das? Schupfnudeln mit SAuerkraut und Speck?
                        Wir nehmen gerne Bandnudeln, aber mit Spätzle geht das genau so.
                        Ist ein Pfannengericht aus Sauerkraut, gut Kümmel, Speck "Wammerl", Lorbeerblättern und Nudeln.
                        Etwas fettige und deftige Angelegenheit, aber echt lecker.

                        Die Zubereitung ist regional verschieden.
                        Manche machen auch noch Wurst, Käse oder Ei rein...

                        Kommentar


                        • #32
                          An Sauerkraut-Fass-Zeiten kann ich mich auch noch erinnern. Sollte man mal über Pensionsplätze für Eigenbedarfs-Schweine nachdenken? Aber dann müsste man erst wieder umständlich einen SchwHHygVO-konformen Zweit-Zaun ziehen und ewig An- und Abmelden und die VIT würde bestimmt auch Einwände haben weil man dann ja für jeden Besitzer vermutlich eine eigene Nummer bräuchte, ganz abgesehen von der Frage, was und wie man den 1m rundumzu zwischen den zwei Zäunen anbauen sollte/dürfte/müsste. Einfach so zuwachsen lassen geht ja auch nicht wegen des Zauns. Also lassen wir es lieber und essen erstmal weiter Fabrikschwein *seufz*

                          Kommentar


                          • #33
                            Ich hatte hier eine (leider meist alkoholisierte) Quelle für ausgezeichnetes Schwein. Ziegen hat er auch und zur Verbesserung des Specks bekommen die Viecher täglich ihre Ziegenmilch. Gefüttert werden sie mit Getreide und Futterkartoffeln und so Zeugs. Dick und rund werden sie und sie sind einfach köstlich. Ich muss aber zugeben dass es mir bei Schweinen auch schwerfällt die dann zu schlachten, die sind so kommunikativ.

                            Jedenfalls hat der Gute die letzten beiden Jahre so tief ins Glas geschaut dass er seine Schweine wohl doppelt gesehen hat. Er hat zumindest mehr Schweine versprochen als vorhanden und beide Male blieb ich auf der Strecke weil ich da nicht häufig bin. Jetzt stinkts mir gewaltig aber eine gescheite Ersatzquelle konnte ich nicht auftun. In meiner Verzweiflung habe ich schon überlegt mal ein Wildschwein abzunehmen aber das ist halt doch etwas spezieller als so ein Hausschwein, ich weiss nicht wirklich ob ich Wildschweinhack haben möchte.

                            Kommentar

                            • arvalon
                              • 23.06.2005
                              • 339

                              #34
                              @ Kareen: also im Römertopf schmecken sie auch ganz lecker.....aber meine Familie will sie am liebsten aus dem Bratschlauch...... wäre ich zu dessen erster Benutzung nicht gezwungen worden, würde ich das heute noch für neumodischen Schwachsinn halten.
                              Hähnchen würzen (gefüllt wird es meist nicht, weil die Zeit fehlt) in den Schlauch, drei Eßl Wasser dazu und kurz vor Garende den Schlauch oben öffnen und alles schön bräunen lassen. Setze das immer in eine große Gratinform, falls der Schlauch mal reißt oder unglücklich zum Bräunen geöffnet wird....

                              Völlerei...................... 4 Zwiebeln schälen............dünsten, beiseite stellen.... 1 Packung Meeresfrüchte und eine Packung Garnelen von Iglo in der Pfanne anbraten, sobald sie bräunen , Zwiebeln wieder dazu geben, 2 Dosen gehackte Tomaten ( nehme immer die mit Kräutern) und 2 mal Rama Cremefine dazu, würzen mit Salz, Pfeffer und italienischer Gewürzmischung...eventuell ein wenig andicken........Petersilie drüber - fertig.
                              Dazu die ganz dünnen drei Minuten Spaghetti von Barilla und ein wenig Parmesan und ein Brötchen zum Soße auftunken.......lecker

                              Kommentar


                              • #35
                                Da es jetzt endlich friert, gibt es wieder lecker Grünkohl mit Kasseler und Pinkel. Oder wie heute Abend "Snirtjebraten", frisch vom Schwein. Oder Ente (selbst geschlachtet), gefüllt mit Petersilie und Äpfeln. Oder Steckrüben mit frischer Bratwurst. Oder...

                                (Liste läßt sich beliebig fortführen, vorzugsweise mit persönlich bekanntem Fleisch. Der aktuelle Rinderbraten heißt "Hans-Otto"...)

                                Kommentar

                                • Tacita
                                  • 29.05.2008
                                  • 310

                                  #36
                                  Auf Wunsch von Bolaika hier eingefügt !


                                  Die Kalorienregeln zu Weihnachten – zum Aufhängen am Kühlschrank!



                                  Da wir uns ja nun der Weihnachtszeit nähern, ist es wichtig sich an die Kalorienregeln zu erinnern:
                                  • Wenn du etwas isst und keiner sieht es, dann hat es keine Kalorien.

                                  • Wenn du eine Light-Limonade trinkst und dazu eine Tafel Schokolade isst, dann werden die Kalorien in der Schokolade von der Light-Limonade vernichtet.

                                  • Wenn du mit anderen zusammen isst, zählen nur die Kalorien, die du mehr isst als die anderen.

                                  • Essen, welches zu medizinischen Zwecken eingenommen wird, z.B. heiße Schokolade, Rotwein, Cognac, zählt NIE.

                                  • Je mehr du diejenigen mästest, die täglich rund um dich sind, desto schlanker wirkst du selbst!

                                  • Essen, welches als ein Teil von Unterhaltung verzehrt wird (Popcorn, Erdnüsse, Limonade, Schokolade oder Zuckerln), z.B. beim Videoschauen oder beim Musikhören, enthält keine Kalorien, da es ja nicht als Nahrung aufgenommen wird, sondern nur als Teil der Unterhaltung.

                                  • Kuchenstücke oder Gebäck enthalten keine Kalorien, wenn sie gebrochen und Stück für Stück verzehrt werden, weil das Fett verdampft, wenn es aufgebrochen wird.

                                  • Alles, was von Messern, aus Töpfen oder von Löffeln geleckt wird, während man Essen zubereitet, enthält keine Kalorien, weil es ja Teil der Essenszubereitung ist.

                                  • Essen mit der gleichen Farbe hat auch den gleichen Kaloriengehalt (z.B. Tomaten und Erdbeermarmelade, Pilze und weiße Schokolade).

                                  • Speisen, die eingefroren sind, enthalten keine Kalorien, da Kalorien eine Wärmeeinheit sind.

                                  Kommentar

                                  • bagatelle
                                    • 09.01.2006
                                    • 1628

                                    #37
                                    Truthahn mit Whisky

                                    Man kaufe einen Truthahn von fünf Kilogramm (für 6 Personen) und eine Flasche Whisky. Dazu Salz, Pfeffer, Olivenöl und Speckstreifen.
                                    Truthahn salzen, pfeffern, mit Speckstreifen belegen, schnüren und etwas Olivenöl hinzugeben.

                                    Ofen auf 200°C einstellen. Dann ein Glas Whisky auf gutes Gelingen trinken. Anschließend den Truthahn auf einem Backblech in den Ofen schieben. Nun schenke man sich zwei schnelle Glas Whisky ein und trinke nochmals auf gutes Gelingen.

                                    Nach 20 Minuten den Thermostat auf 250°C stellen, damit es ordentlich brummt. Danach schenk man sich drei Whisky ein.

                                    Nach halm Schdunde öffnen, wenden unn den Braten überwachn. Die Fisskieflasche ergreiff unn sich eins hinner die Binde kipp.
                                    Nach 'ner weitern albernen Schunnde langsam bis zzum Ofen hinschlenderen uhd die Trute rumwenden. Drauf achtn, sisch nitt die Hand zu Vabrenn an die Schaisss-Ohfndür. Sisch waidere ffünff odda siehm Wixki innem Glas sisch unn dann unn so.
                                    D'Drute weehrent drrai Schunn'nt (iss auch egal!) waiderbraan unn all ßehn Minud'n pinkeln. Wenn üerntwi möchlisch, ßumm Trathuhn hinkrieschn unn den Ohwn aus'm Viech ziehn. Nommal ein Schlugg geneemign uhd anschliesnt wida fasuchen, das Biest rauszukriegen. Den fadammt'n Vogel vom Bodn auffläsen unn uff 'ner Bladde hinrichten.. Uffbasse, dass nit Ausrutschn auff'm schaißffettichn Kühnbodn.

                                    Wenn sisch droßdem nitt fameidn fasuhn wida aufßuschichtnodersohahaisallesjaeeehscheißegaal!!!
                                    Ein wenig schlafen. Am nächsten Tag den Truthahn mit Mayonnaise und Aspirin kalt essen.

                                    Mahlzeit!!!


                                    Noch ein nettes Rezept, drei Gänge, wobei der letzte Gang verloren gegangen ist...

                                    Der Wein war ein Gedicht
                                    Kartoffeln schälen
                                    Möhren schaben
                                    Derweil schon sich am Weißen laben.

                                    Fisch beträufeln
                                    Und gelassen
                                    Den Roten abseits atmen lassen

                                    Tomaten vierteln
                                    Schoten waschen
                                    Na gut - noch mal vom Weißen naschen.

                                    Fischbett machen
                                    Ofen wärmen
                                    Vom Bukett des Roten schwärmen.

                                    Fisch ins Bett
                                    Bett ins Rohr
                                    Schmeckt der Weiße nach wie vor?
                                    Durchaus! Chapeau!
                                    War auch nicht billig
                                    Der Rote riecht extrem vanillig

                                    Geiter Zwang -
                                    Quatsch: Zweiter Gang!
                                    Weißer - bist ein guter Fang!
                                    Wühnchen haschen?
                                    Hühnchen waschen!
                                    Wird daschu der Rote paschen?

                                    Mussich kosten
                                    Junge Junge
                                    Der liegt ewig auf der Zunge!
                                    Tut mir lei - Hicks
                                    Tut mir leiter
                                    Dagegen ist der Weiße Zweiter

                                    Huhn muß raten?
                                    Braaaten! Rohr -
                                    Fisch vergessen - kommt mal vor!
                                    Kann nix machen
                                    Muß zum Müll
                                    Der Rote macht mich lall und lüll.

                                    Dummes Huhn
                                    Bis morgen dann
                                    Heut leg' ich keine Hand mehr an

                                    Dein Fl - Dein Fl -
                                    Dein tzartes Fleisch
                                    Wo far denn noch die Wlasche gleisch?
                                    Versteckdichnich!
                                    Ich finde dich!

                                    Heutkochichnich heuttrinkichdich!
                                    Da bissuja
                                    Mein roter Bruder
                                    Dadi Dadú Dadi Dadúda!

                                    Fritz Eckenga (taz)
                                    www.vermeer-galoppclub.de
                                    www.ex-galopper.com

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      das klingt ja lecker! Ich matsche mir den Salat eh schon immer gerne unters Essen, da darf ich das dann endlich mal hochoffiziell tun :-)

                                      Zitat von Annibunny
                                      Endivien untereinander

                                      super lecker zur kalten Zeit jetzt sieht zwar aus wie Matschepampe aber ich liebe es! Kommt immer super an! (Habs mal von einer Internetseite kopiert. Aber so machts Mama auch)

                                      1 kgKartoffeln, mehlig kochende 2 KöpfeSalat (Endiviensalat) 1 großeZwiebel(n) 200 gSpeck, geräuchert, gewürfelt Essig (Rotweinessig) 50 gButter Salz Pfeffer 200 mlMilch

                                      Die Kartoffeln schälen, waschen und kochen. Die Endiviensalate waschen, trocken schleudern und in schmale Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und würfeln. Die Milch erwärmen.
                                      Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Speckwürfel darin knusprig anbraten.
                                      Die Kartoffeln stampfen und nacheinander einen Schuss warme Milch zugeben. Die Masse salzen.
                                      Die Endiviensalatstreifen ungekocht unter den heißen Kartoffelbrei heben.
                                      Aus der Pfanne überschüssiges Fett abgießen und die Speckwürfel mit den gewürfelten Zwiebeln zu der Kartoffelmasse geben. Mit Salz, Pfeffer und etwas Essig abschmecken.

                                      Dazu passt wunderbar Blutwurst oder normale Fleischwurst gebraten!

                                      Viel Spaß damit

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                      115 Antworten
                                      7.549 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Flix
                                      von Flix
                                       
                                      Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                      41 Antworten
                                      2.014 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                      Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                      10.829 Antworten
                                      103.182 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                      94 Antworten
                                      2.468 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                      Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                      4 Antworten
                                      238 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Kareen
                                      von Kareen
                                       
                                      Lädt...
                                      X