Wdm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wdm

    WDM-Finale 2010 in Muenchen Teuerste Dressurserie der Welt: Höhepunkt bei Pferd International
    Die Exquis WDM (World Dressage Masters) und die Nürnberger Versicherungsgruppe sind nicht nur für die nächsten drei Jahre offizielle Partner bei der teuersten Dressurserie der Welt, sie haben jetzt auch eine tolle Neuigkeit für alle Dressurfans: Im Rahmen der Pferd International 2010 wird auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem das Finale dieser Serie ausgetragen, die am vergangenen Wochenende in Cannes begonnen hat und über Hickstead und Palm Beach im Mai nächsten Jahres nach München führt.
    Der erfolgreichste Reiter aller Stationen wird von der Nürnberger Versicherungsgruppe mit einem Bonus von 25.000 Euro belohnt. Zusätzlich zu den 100.000 Euro Preisgeld, die es bei jeder der vier Stationen zu gewinnen gibt, sicher ein toller Anreiz. Somit wird München im nächsten Jahr die höchstdotierte WDM-Station sein. Exquis World Dressage Masters (WDM) ist ein neues Sport- und Marketingkonzept für die Dressur. WDM ist eine Initiative des pferdesportlichen Innovators Exquis, der internationalen Sportmarketing-Agentur SportBizz und dem amerikanischen Unternehmen Equestrian Sport Productions (ESP).

    Hinweis: Die Fotos der WDM Station München finden Sie online unter: www.cms-medien.eu

    Das WDM-Konzept soll eine Antwort auf die Probleme sein, mit denen der Dressursport heutzutage konfrontiert wird: weniger Preisgeld als in anderen Sportarten, nicht interessant für das Fernsehen wegen der langatmigen Wettbewerbe und fehlenden Professionalität im Marketing. WDM wird gesponsert von Exquis, Moorland Stables und Moorland Investments.

    Konzept WDM



  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4752

    #2
    na dann haben sie wenigsten wieder einen grund den eintritt zu erhöhen, denn man will ja was für seine 18 euro eintritt geboten haben
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

    Kommentar

    • Astas
      • 19.01.2009
      • 506

      #3
      Ich hab grad 10 Minuten geprüft, ob das ein Scherz sein soll. ist es doch, oder? Aber ich finde ne Homepage zu den Kram, also doch kein Scherz?
      Und gesponsert von Moorlands Investments? ich werd paranoid...
      Medienwirksame Dressur und Geld draus machen. Da liegt doch grad im Moment des Pudels Kern.
      Also kein Scherz?

      Kommentar


      • #4
        Das ist bitterer Ernst. Schau doch mal im Thread
        Um 11.07 reitet Edward Gal mit Totilas live im Stuttgart ( 1 2 3)
        horse2rider wer da versucht so schön positiv Werbung zu machen. ein neuer User.

        Kommentar

        • CoFan
          • 02.03.2008
          • 15252

          #5
          Ist das nicht diese neue Serie, von der schon länger die Rede ist? Warum sollte das ein Scherz sein? War doch auch schon in der Fachpresse, dass die angelaufen ist.

          Kommentar


          • #6
            Und gesponsert von Moorlands Investments? ich werd paranoid...
            Medienwirksame Dressur und Geld draus machen. Da liegt doch grad im Moment des Pudels Kern.
            Also kein Scherz?
            Drei mal darf geraten werden wem Moorlands Totilas gehört.

            Kommentar

            • CoFan
              • 02.03.2008
              • 15252

              #7
              Ja und? Das ist doch nicht das erste Mal, dass der Sponsor von Sportevents auch Reiter bzw deren Pferde sponsort. Was soll daran so verwerflich sein? Zumal diese Serie doch schon länger angekündigt ist.

              Sorry, aber das ist mir jetzt echt n bissl zu überkritisch.

              Kommentar


              • #8
                Das WDM-Konzept soll eine Antwort auf die Probleme sein, mit denen der Dressursport heutzutage konfrontiert wird: weniger Preisgeld als in anderen Sportarten, nicht interessant für das Fernsehen wegen der langatmigen Wettbewerbe und fehlenden Professionalität im Marketing
                Da kommt das Spektakel her.Lies Dir mal genau durch was da steht, unter den Links.

                Kommentar

                • CoFan
                  • 02.03.2008
                  • 15252

                  #9
                  Das ist doch nichts Neues, Schandor.

                  Diese Diskussion und die Bestrebungen, die Dressur weniger langweilig zu machen werden doch schon seit Jahren diskutiert. Da war Totilas noch lange nicht unter Gal's Sattel.

                  Moorland ist einer der Sponsoren, den die Holländer im Rahmen ihres Sportförderprogrammes gefunden haben. Die Aktivitäten dafür laufen aber schon etwas länger. Wir merken ja jetzt erst - zB breite Leistungsspitze - die Auswirkungen dieser jahrelangen Vorarbeit. Und damit meine ich jetzt nicht die Trainingsmethoden. Sondern die grundlegende Sportförderarbeit.

                  Kommentar


                  • #10
                    Das ist doch nichts Neues, Schandor.
                    Vielleicht nicht für Dich.Aber für viele andere.

                    Und das sollte schon bekannt gemacht werden. Vor allem wenn sich hier schon neue User wie horse2rider einschalten.

                    Kommentar

                    • Astas
                      • 19.01.2009
                      • 506

                      #11
                      Mir war das auch nicht bekannt, bin aber auch nicht auf dem neuesten Stand, was Zeitschriften und die Fachpresse angeht.
                      Überrascht mich daher und das zitierte Statement oben, war auch das, was mich an einen Scherz glauben ließ.
                      Ich dachte, die Agenda den Dressursport spektakulärer und gewinnbringender Umzugestalten würde eher im Verborgenen ablaufen ohne es wirklich laut auszusprechen oder eben wie in diesem Falle zu schreiben. Scheinbar ist das ja nicht so.
                      Über Moorlands Investments bin ich auch nur gestolpert, weil mich die Erkenntnis erstaunt hat, dass Totilas als Dressurstar eben dem Konzept entsprechend zum richtigen Zeitpunkt zum Star gemacht wurde. Ein Pferd, dass erstmal Schlagzeilen macht als "Wunderpferd" und erster Publikumsmagnet und dann muss das neue Dressurmarketingkonzept als Veranstaltung greifen. Das ist in dem Falle die neue Tour nächstes Jahr. Ist schon tolles Timing.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Astas Beitrag anzeigen
                        Mir war das auch nicht bekannt, bin aber auch nicht auf dem neuesten Stand, was Zeitschriften und die Fachpresse angeht.
                        Überrascht mich daher und das zitierte Statement oben, war auch das, was mich an einen Scherz glauben ließ.
                        Ich dachte, die Agenda den Dressursport spektakulärer und gewinnbringender Umzugestalten würde eher im Verborgenen ablaufen ohne es wirklich laut auszusprechen oder eben wie in diesem Falle zu schreiben. Scheinbar ist das ja nicht so.
                        Über Moorlands Investments bin ich auch nur gestolpert, weil mich die Erkenntnis erstaunt hat, dass Totilas als Dressurstar eben dem Konzept entsprechend zum richtigen Zeitpunkt zum Star gemacht wurde. Ein Pferd, dass erstmal Schlagzeilen macht als "Wunderpferd" und erster Publikumsmagnet und dann muss das neue Dressurmarketingkonzept als Veranstaltung greifen. Das ist in dem Falle die neue Tour nächstes Jahr. Ist schon tolles Timing.
                        Ja,erstaunlich nicht?

                        Das Ganze hat ja auch schon jemand vorausgesehen.:

                        Jetzt könnt ihr die spannende Geschichte des populärsten Zuschauersports unseres Planeten lesen! In der heutigen Welt der Mannschaftssportarten ist "SuperPrix" die aufregendste und spektakulärste Sportart. "SuperPrix" (früher bekannt als Dressur) hat eine Popularität erreicht, die mit keinem anderen Zuschauersport messbar ist.
                        Die Kombination von großen, kraftvollen (und oft unberechenbaren) Pferden, geritten von kleinen, schönen Frauen in Kurven betonenden Bodys, wurde von dem von männlichen Sportarten gelangweilten Publikum sehr gut angenommen.
                        Ob ihr eingefleischte Fans seid oder jetzt plant zum ersten Mal ein örtliches Hippodrom zu besuchen, dieser Leitfaden wird euch die Insider-Informationen geben, um "SuperPrix"- Sieger auszumachen.

                        Neben den Regeln des Spiels lernt der Leser etwas über die verschiedenen Kategorien des Wettbewerbs wie ästhetisches Reiten und die aufregende Unterteilung des "PrixPrix" einschließlich der unbegrenzten Pirouette, der ewigen Piaffe und des spektakulären Starken Trabs.

                        Für diejenigen, die SuperPrix-Teilnehmer werden wollen (und den physischen und finanziellen Anforderungen gerecht werden), gibt es Leitfäden zu spezialisierten Sätteln und Zaumzeugen und Tipps für die Auswahl der wichtigsten SuperPrix-Ausrüstung, das Pferd.

                        http://pixofthelitter.net/pixofthelitter_007.htm

                        Kommentar

                        • Lilly go lucky
                          • 01.03.2008
                          • 627

                          #13
                          Ach Schandor - Richtiges Timing im Marketing zeigt sich daran, dass man sich als "Wohltäter" (Sponsor) für die Armen (Dressurreiter mit zu niedrigen Preisgeldern) verkauft und das dabei ausgeschüttete Geld am Ende in die eigene Kasse zurückfließt.

                          Und jetzt mal ohne Ironie: Wenn wir versuchen über entsprechende Medien eine Gegenbewegung zu Showspektakel, Rollen und Marionettentheater zu unterstützen, dann wird die "Gegenseite" eben auch genau das tun, also findest du vielleicht demnächst noch ein paar mehr Neuzugänge.

                          Kommentar


                          • #14
                            also findest du vielleicht demnächst noch ein paar mehr Neuzugänge.
                            Das glaube ich auch.

                            Aber da können wir mal sehen: Es wird bemerkt was wir machen.

                            Kommentar

                            • Astas
                              • 19.01.2009
                              • 506

                              #15
                              Das Forum wird unterwandert Vielleicht doch nicht die beste Zeit für anonyme Moderatoren Man wird hier ja ganz paranoid...

                              Kommentar

                              • CoFan
                                • 02.03.2008
                                • 15252

                                #16
                                @Astas Mit der Fachpresse meinte ich auch eher St. Georg und ähnliches Also nix wirklich aussergewöhnliches. Ich meine aber sogar mal gelesen zu haben, dass selbst das viele Geld nicht für ein ausgewähltes Starterfeld sorgt. Selbst davon lassen sich wohl die Dressurreiter nicht bewegen, sich zu früh dem Konkurrenten zu stellen. Die Springreiter sind gleich um den halben Globus gereist, als J.T. die GCT gestartet hat.

                                Und dass die Dressur interessanter und kurzweiliger fürs Publikum (= spektakulär) werden soll (Schritt ist doch langweilig), das wird doch schon seit Jahren diskutiert.

                                Und aus Sponsoren-Sicht ist es doch klar, dass sie so ein Wunderpferd, das sämtliche Rekorde bricht gerne nutzen wollen. Spektakuläres lässt sich bei Apassionata und Co schon gut verkaufen, dann versucht man es eben auch hier.

                                Ich (und ich bin eigentlich nicht dem Dressurlager zuzuordnen) bin nur überrascht, dass ihr überrascht seid.

                                Kommentar


                                • #17
                                  Spektakuläres lässt sich bei Apassionata und Co schon gut verkaufen, dann versucht man es eben auch hier.
                                  Ganz wichtig,es geht nicht um die Pferde es geht nicht um die Ausbildungsmethoden.Alles zweitrangig.Wichtig ist, dem Zuschauer etwas zu verkaufen und viel Geld damit zu verdienen.

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                  115 Antworten
                                  7.547 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Flix
                                  von Flix
                                   
                                  Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                  41 Antworten
                                  2.014 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                  Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                  10.829 Antworten
                                  103.177 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                  94 Antworten
                                  2.468 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                  Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                  4 Antworten
                                  238 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Kareen
                                  von Kareen
                                   
                                  Lädt...
                                  X