"Die lieben Nachbarn" oder: "Wie man ein Dorf anstachelt"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • "Die lieben Nachbarn" oder: "Wie man ein Dorf anstachelt"

    Ich muß grad mal Dampf ablassen:

    Ich komme gerade von einer "Anlieger-Versammlung". Ca. 800 Meter hinter unserem Haus liegt das Gelände einer stillgelegten Gärtnerei. Das Gelände umfasst ca 12 Hektar, auf denen eventuell ein Veranstaltungsgelände entstehen soll und auf dem ziemlich wahrscheinlich schon im nächsten Jahr eine Musikveranstaltung (bzw ein Festival) stattfinden soll. Jetzt wird sich derart angestellt (hauptsächlich von 4 Anwohnern/Familien), daß es schon fast lächerlich ist.
    Gut, einer der Anwohner ist Bestattungsunternehmer; daß es da nicht schön ist, wenn während der Einsargung die Bässe wummern, ist klar. Aber während der Versammlung wurde durch die Blume gesagt, daß das alles eine Sache der Entschädigung für entgangene Einnahmen sei...
    Ein anderer Anwohner, den wir sehr gut kennen und mit dem wir gelegentlich selbst schon feiern waren, ist der festen Überzeugung, alles würde zugeparkt und seine Kühe würden in Panik geraten und so weiter...
    Außerdem würden nicht mehr so viele ältere Urlauber kommen, denn durch so eine Veranstaltung (4 Tage im Jahr inklusive Auf-und Abbau!) würde der Charme als Luftkurort verloren gehen etc.
    Das Ganze Theater gipfelte in persönlichen Beleidigungen der Befürworter. Einer der Gegner hatte gestern Bilder vom vorherigen Fesivalgelände gemacht, die er dem Umweltschutzamt zukommen lassen wollte, wegen Umweltverschmutzung etc (das alte Gelände befindet sich übrigens im Gewerbegebiet und soll demnächst bebaut werden, da ist es natürlich fatal, wenn da ein Plastikbecher im Matsch stecken geblieben ist...) Und nen Klappstuhl hat er auch gefunden...im Maisfeld, wie auch immer er zu der Stelle gelangt ist (sowohl der Stuhl als auch der Finder...)

    Mann, mir brummt der Kopf von so viel Ignoranz und Nonsens...

    Gehts bei euch in der Gegend auch immer so rund oder ist das nur hier so?
  • max-und-moritz
    • 04.06.2006
    • 3441

    #2
    ...wir haben grad was Ähnliches...

    "Mein" Dorf hat knapp über 1000 Einwohner und seit 3 Jahren keine Wirtschaft mehr. Jetzt wurde vom Sportverein angedacht, in der Turnhalle einen Umbau vorzunehmen und da was kleines zu schaffen. Nix mit Restaurant, Disko oder so, ich würd das am ehesten als kleines Bistro oder Cafe bezeichnen.

    Hauptsächlich wäre da am Sonntag Nachmittag was los, wenn halt Fußball ist. Oder nach den Trainings, und wenn es sich nett entwickelt vielleicht ab und zu ein paar feste Abende in der Woche.

    So, jetzt kommen die Anlieger der Turnhalle, Luftlinie zwischen 50 und 100 Meter entfernt... Oh Graus oh Graus, deeer Lärm, dieeeee Beeinträchtigung, deeeer Wertverlust unserer Häuser und Grundstücke!!! Und der Verkehr erst, da wird es zugehen wie die Sau, ein Verkehrsaufkommen wie am Mittleren Ring (mindestens) und unsere Kinder werden der Reihe nach totgefahren. Und so weiter und so fort.

    Gewerbegebiet ist auch eins geplant, ihr wollt nicht wissen mit welch schlagenden Gegenargumenten da gewerkelt wird. - Weil Gewerbegebiet braucht man doch keins, wir haben unsere Arbeit ja außerhalb, oder???

    Sei getröstet, ein paar solche finden sich in jedem auch noch so kleinen Ort, viele Grüße und noch mehr Nerven, max-und-moritz
    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

    Kommentar

    • Jubi
      • 03.08.2009
      • 49

      #3
      seit einer Diskussion um eine Ampel auf dem Schulweg gehe ich zu keiner Veranstaltung mehr. Das war mir einfach zuviel. Ich war sogar so wütend geworden, dass ich richtig rumgepöbelt hatte.

      (2000 Seelen Dorf)

      aber so ein Klappstuhl im Feld ist natürlich schon eine gaaaanz üble Sache, das mußt du einsehen

      Kommentar

      • Radbod
        • 08.01.2006
        • 521

        #4
        Im meinem Dorf werden hin und wieder Rundballen vor Küchenfenstern gestapelt!
        http://www.martin-dirksen.young-horse-gate.de/

        Kommentar

        • astoria
          • 04.12.2007
          • 261

          #5
          Wenn es bei den vier Tagen bleibt, wäre es ja nicht so schlimm. Aber verstehn kann ich die Gegner gut. Wir hatten vor JAhren mal von Freitag bis Montagmorgen Dauerbeschallung einer Technoparty auf einem ehemaligen Flugplatz. Alles ca. 1,5km entfernt. Das nervt echt und vor allem die Pferde drehten am Ende durch.
          Und alle naselang Martinshorn und Retungshubschrauber zum Abtransport der Partyopfer. Ich möchte es so nicht nochmal erleben.

          Kommentar

          • gigoline
            • 30.11.2004
            • 1419

            #6
            ich würde mich glücklich schätzen bei "nur 4 Tagen im Jahr" von mir aus auch 5 oder 10 - mir haben sie eine mehrzweckhalle (luftlinie 7 meter !!!) direkt hinters haus gebaut - und MEHRZWECK wird voll ausgekostet - jedes wochenende ist das ding vermietet - private feiern - bis morgens mind-. 4-5 uhr und das meist freitags samstag und oft sogar noch sonntags (arbeiten die alle nicht??) DAS ist ätzend - an schlaf ist leider nicht zu denken, man hat dann den BASS im magen überlege selbst gerade wie ich dagegen vorgehen kann - denn auf dauer ist das nicht auszuhalten (kasse der gemeinde ist durch den bau der halle "auf erdbebengebiet! und dadurch erforderlich nachträgliche stabilisierung um ungeplante 300.000 € ärmer" - die versuchen zu nun durch die vermietungskosten wieder reinzuholen... ich werd noch wahnsinnig - kann mich überhaupt nicht mehr auf ein "erholsames" WE freuen - habe sogar inzwischen "angst" davor
            daher wären mir diese 4 tage echt egal (selbst unsere kirmes am letzten wochenende ging von freitag bis einschl. dienstag und DAS sind schon 5 tage) und im august war es so schlimm- dass ich (leider) jedes we die polizei anrufen musste - manchmal 2 oder 3 mal - mir ist das sogar peinlich - aber was soll ich tun ??? ICH muss nämlich morgens raus *heul*

            Kommentar

            • Donatelli
              • 24.06.2004
              • 1101

              #7
              Ich wohne in dem Gebiet, wo Ende der 80-iger das "Werner-Rennen" stattgefunden hat. Ihr glaubt nicht, was die Anwohner hier damals mitgemacht haben
              Vor ein paar Jahren wurde dann wieder eine kleine Veranstaltung mit Tennis und verschiedenen Bands angeleiert. Hat sich aber auch im Sande verlaufen, da die Anwohner sich über den stockenden Verkehr auf der Bundesstraße beschwert hatten.
              Also, ich finde es auch nicht gerade schön, wenn man den ganzen Tag bis in die früh nur noch Bässe hört. Selbst bei geschlossenem Fenster kam
              man hier nicht zur Ruhe.
              Vor den Anwohner in Wacken ziehe ich allerdings meinen Hut

              Kommentar

              • Christi2801
                • 07.04.2008
                • 575

                #8
                Man kann so ein Festival auch mal von der Wirtschaftlichen Seite für die Gemeinde sehen, z.B. an Saalburg in Thüringen.
                Jedes Jahr findet doch das größte Elektro-Festival (SonneMondSterne) von Europa statt mit um die 100.000 Fans, jedes Jahr steigend.
                Mit Auf- und Abbau ca. 10 Tage. Die Bässe während des Festivals weit in das Dorf 24h durch zu hören. Die Anwohner bekommen Freikarten, die zum Teil auch genutzt werden.
                Von den um die 100.000 Fans werden pro Kopf 5€ Zeltplatzgebühren erhoben. Das ist keine schlechte Einnahme für die Gemeinde einmal im Jahr.
                Das Event findet schon mehr als 10 Jahre statt.

                Kommentar

                • kalou
                  • 25.11.2008
                  • 162

                  #9
                  hi

                  ja sowas gibts ja leider immer wieder.

                  bei uns im nachbardorf ist das größte Havey Metall (schreibt man das so??) Festival Europas (oder der Welt??)
                  Sind so ca. 100.000 - 120.000 Leute. 1 Woche im Jahr. Musik hört man überall, Autos und Leut sind überall. Aber KEINER sagt was. Alle Nachbardörfer haben freien Eintritt. Die Leute verkaufen an den Straßen was zu trinken oder so und alle sind glücklich. Die Bauern verpachten dafür ihre Weiden.

                  alles würde zugeparkt und seine Kühe würden in Panik geraten und so weiter...
                  äh ja und die kühe hier grasen friedlich nebenan auf der Weide, das ist denen sowas von Wurscht.

                  Wundert mich aber ehrlich gesagt manchmal selbst wie friedlich das alles abgeht. Geht also auch anders

                  LG

                  Kommentar

                  • Schrumpfkätzchen
                    • 25.09.2004
                    • 3719

                    #10
                    Es gibt in Holstein ein Dorf namens Wacken, in dem vor 20 Jahren jemand die Idee hatte, ein Rock- und Metal-Festival starten zu lassen.
                    Findet jedes Jahr statt und mittlerweile hat das Festival mehr als 70.000 (offiziell...) Zuschauer.
                    Die Bauern stellen da zum guten Teil die Wiesen für das Gelände und die Bewohner haben in den drei/vier Tagen in jedem Vorgarten Tische und Stühle aufgestellt, verkaufen Kaffee, Bier, Kuchen und Gegrilltes.
                    Die haben Spass dabei und ich denke auch über die Tage ne gute Einnahmequelle (normalerweise ist jeder Platz belegt).

                    Am Anfang fanden die das bestimmt auch nicht alle lustig, aber ich denke, mittlerweile freuen die sich auf die paar Tage im Jahr, in denen da mal ein bisschen mehr los ist.

                    Vielleicht kann man mit der "Geschichte" etwas mehr positive Stimmung bei deinen Nachbarn erreichen...



                    kalou, ich glaube, da meinen wir das selbe....
                    Offiziell waren es dieses Jahr 75.000, aber das waren definitiv wesentlich mehr!!

                    Kommentar

                    • Warree
                      • 29.05.2009
                      • 309

                      #11
                      Scheeßel lebt auch gut vom Hurricane-Festival, es gab mal einen Bericht über einen Supermarkt da, dessen Betreiber beim Wort "Weihnachtssaison" nur gelacht hat, weil das ein Witz ist gegen den Umsatz, den die Festivalbesucher bringen.

                      Und keine norddeutsche Kuhweide bringt so viel Geld wie ein Stück Grünfläche, auf der einaml im Jahr Freaks wie ich zelten dürfen

                      Die örtliche Jugend verdient sich ein nettes Taschengeld durch den Gepäcktransport zwischen Bahnhof und Festvalgelände ("Kinderbollerwagenmafia"), und die älteren sind als Ordner dabei. Funktioniert seit mehr als 10 Jahren.

                      Gibt übrigens einen ganz wunderbaren Film, den eine Koreanerin über die Bewohner von Wacken und das Festival gedreht hat: FULL METAL VILLAGE
                      Absolut sehenswert

                      Kommentar

                      • Britta-Lotta
                        • 19.11.2008
                        • 3238

                        #12
                        Zitat von Donatelli Beitrag anzeigen
                        Ich wohne in dem Gebiet, wo Ende der 80-iger das "Werner-Rennen" stattgefunden hat. Ihr glaubt nicht, was die Anwohner hier damals mitgemacht haben
                        Vor ein paar Jahren wurde dann wieder eine kleine Veranstaltung mit Tennis und verschiedenen Bands angeleiert. Hat sich aber auch im Sande verlaufen, da die Anwohner sich über den stockenden Verkehr auf der Bundesstraße beschwert hatten.
                        Also, ich finde es auch nicht gerade schön, wenn man den ganzen Tag bis in die früh nur noch Bässe hört. Selbst bei geschlossenem Fenster kam
                        man hier nicht zur Ruhe.
                        Vor den Anwohner in Wacken ziehe ich allerdings meinen Hut
                        Also, nun aber ...

                        Wenn Veranstaltungen regelmäßig stattfinden verstehe ich es ja, wenn Leute genervt sind. Aber wenn es Sonderveranstaltungen sind, finde ich es nicht dramatisch. Vielleicht sollte man weniger "Berührungsängste" haben und solche Veranstaltungen selber mal besuchen! Oder wie alt seid ihr???

                        Und die Bewohner von Wackem freuen sich alljährlich aufs Festival, die meistens jedenfalls Dazu kann ich nur den film "Full Metal Village" empfehlen. Großartig

                        Ein Bekannter von meinem Freund ging mal mit einem Wacken-Shirt durch New York und wurde des öftern angesprochen. Ich finde es super!
                        Zuletzt geändert von Britta-Lotta; 18.09.2009, 09:45.

                        Kommentar

                        • Schrumpfkätzchen
                          • 25.09.2004
                          • 3719

                          #13
                          Der Film ist klasse!

                          Ich hab mir das dieses Jahr mal angetan und es war schon klasse

                          Kommentar

                          • Britta-Lotta
                            • 19.11.2008
                            • 3238

                            #14
                            Ich selber war noch nie dort, bin aber regelmäßige Festivalbesucherin.

                            Aber irgendwann muss ich es mir auch mal geben, ist ja quasi bei mir um die Ecke!

                            Kommentar

                            • perigeux
                              • 01.11.2007
                              • 1111

                              #15
                              Zitat von kalou Beitrag anzeigen
                              bei uns im nachbardorf ist das größte Havey Metall (schreibt man das so??) Festival Europas (oder der Welt??)
                              AHHHH, du wohnst bei Wacken
                              da ist doch 1 woche ausnahmezustand
                              ich hab dies jahr nen bericht im fernsehen darüber gesehen
                              total geil, da gibts nen edeka markt, der nur in der zeit auf hat
                              und deren sortiment beschränkt sich ausschließlich auf sachen die die open air besuch benötigen
                              sprich: unmengen an bier, einweg grill, holzkohle, fleich etc
                              und das ganze dorf profitiert von diesem open air
                              da zeigten sie eine familie die in ihrem garten ein festival-frühstück anboten, das war dann 2 dosen bier zum preis von 1 euro in der zeit von morgens um 9 bis 12 uhr
                              oder ein mächen die mit ihrem fahrrad mit bollerwagen dahinter sich geld dazu verdiente weil sie den besuchern die bierkästen so zum open air gelände brachte

                              aber ich glaub nach dieser woche wacken open air fährt das ganze dorf zusammen 4 wochen zur kur

                              Kommentar

                              • Schrumpfkätzchen
                                • 25.09.2004
                                • 3719

                                #16
                                Zur Kur? Na so schlimm isses auch wieder nicht.
                                Aber da gab es auch einen Anlieger, der Campingsachen in einem Mini-Obi verkauft hat. Wir haben echt doof geguckt, als wir das gesehen haben

                                Kommentar

                                • Britta-Lotta
                                  • 19.11.2008
                                  • 3238

                                  #17
                                  Und man muss dazu sagen, das es seit Jahren keinen nennenswerten Ausschreitungen gibt.

                                  Davor sollte man den Hut ziehen

                                  Kommentar

                                  • Schrumpfkätzchen
                                    • 25.09.2004
                                    • 3719

                                    #18
                                    jap. Soweit ich weiß müssen Polizisten jährlich eine gewisse Anzahl an Tagen auf Großveranstaltungen verbringen. Um Wacken schlagen die sich, eben weil das da alles so friedlich abgeht.

                                    Kommentar

                                    • perigeux
                                      • 01.11.2007
                                      • 1111

                                      #19
                                      Zitat von Britta-Lotta Beitrag anzeigen
                                      Und man muss dazu sagen, das es seit Jahren keinen nennenswerten Ausschreitungen gibt.

                                      Davor sollte man den Hut ziehen
                                      stimmt, der eine anwohner erzählte dem reporter auf die frage was hier denn schon alles so passiert sei: das einzige was bei uns ma passiert ist, da ist ein junger man betrunken in unseren rosenbusch gefallen.... aber das war für den jungen mann wohl schlimmer wie für unseren rosenbusch

                                      Kommentar

                                      • Britta-Lotta
                                        • 19.11.2008
                                        • 3238

                                        #20
                                        http://www.ndr.de/unterhaltung/konze...wacken176.html

                                        Die Feuerwehr-Blaskapelle eröffnet das Open Air jedes jahr, soviel ich weiß ...

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                        115 Antworten
                                        7.547 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Flix
                                        von Flix
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                        41 Antworten
                                        2.014 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                        10.829 Antworten
                                        103.182 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                        94 Antworten
                                        2.468 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                        4 Antworten
                                        238 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Lädt...
                                        X