Noch eine Vorstellung + Fragen zur vorübergehenden Hengsthaltung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Collin
    • 31.01.2008
    • 1824

    Noch eine Vorstellung + Fragen zur vorübergehenden Hengsthaltung

    Hallo zusammen,

    aufgrund der unzähligen Nachfragen möchte ich euch jetzt meinen "Neuen" auch nicht mehr vorenthalten. Er kommt zwar erst zum Ende des Monats ... aber ich ziehe das Ganze einfach ein wenig vor

    Wie viele sicherlich noch erinnern ist im Juni mein 5-jähriger ganz plötzlich an einer üblen Darmverschlingung gestorben . Ich hatte dann von seiner Züchterin das Angebot bekommen seinen Halbbruder (von Royaldik) zu nehmen, habe mir diesen auch angeguckt, aber das war es nicht.... nach vielem hin- und her hatte ich mich dann entschlossen nicht mehr zu gucken. Was wahrscheinlich auch einfach eine zu überstürtzte Handlung von mir war um nicht mehr an Louis zu denken ... naja und dann stoße ich hier im Forum durch Zufall auf ihn ... bin hingefahren und hab ihn angesehen, danach war es die erste Nacht die ich nach Louis Tod wieder schlafen konnte, auch den Stall und Paddock betreten, seine leere Box sehen, viel mir alles leichter.
    Viele sagen es ist makaber, er sieht meinem alten Louis furchtbar ähnlich, ich bekomme ihn auch 2,5-jährig und er heißt auch noch Luis der einzige große Unterschied ist der Brand (Hannoveraner - Westfale )




    Ich habe mich dazu entschlossen ihn als Hengst zu mir zu holen. Das Gebiet ist aber Neuland für mich und ich würde jetzt gerne ein paar Tipps von euch haben, was ich alles beachten muss.

    Vllt. noch zum Hintergrund ... er soll auf jeden Fall kastriert werden, aber das soll hier, bei meinem Tierarzt passieren und am liebsten auch erst dann, wenn wir im nächsten Jahr mit der Arbeit anfangen. Korrigiert mich wenn meine Annahme falsch ist, aber wenn ich ihn jetzt kastrieren lasse steckt er seine Energie ja hauptsächlich in sein Wachstum, lasse ich ihn später kastrieren, kann ich eher davon ausgehen das er nicht mehr so einen großen Schub macht, oder!?
    Angehängte Dateien
    Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.
  • Timo
    Gesperrt
    • 01.04.2008
    • 2158

    #2
    on mir auch die herzlichsten Glückwünsche liebe Claudia .
    Hast du gut gemacht und ich freue mich sehr für dich nach deinen Schicksalsschlag wieder einen Silberstreif am Horizont zu sehen. Ein neues Pferd ist die beste Medi.

    Wie ist er denn gezogen ?


    Wenn du einen Stall findest die das mitmachen, dann lass ihn so lange Hengst wie es geht. Aber auch nur so lange er sich ordentlich benimmt. Das er nach dem kastrieren noch einen Schub macht, davon solltest du unbedingt ausgehen aber auch als Hengst stellt er das Wachstum jetzt nicht ein nur weil du ihn gekauft hast

    Kommentar

    • Collin
      • 31.01.2008
      • 1824

      #3
      Also er kommt in den Stall wo Louis auch stand, dort stehen ja auch meine beiden Ponys. SB weiß auch bescheid und ist natürlich einverstanden.
      Er bekommt erstmal die letzte Einzelbox in der Stallgasse, natürlich mit großem Einzelpaddock.
      Neben ihm steht ein 8-jähriger töffeliger Wallach und auf der anderen Seite (nur Paddock) stehen meine Ponys (Haffistute und Ponywallach). Umzäunt ist der Paddock auf beiden Seiten mit Holz (3-reihig) + Strom.

      SB hat selbst noch zwei 1,5-jährige Warmbluthengste, die allerdings noch einige Zeit auf Weide stehen werden. Einer der beiden kommt wohl dann diesen Winter auch auf alle Fälle zu uns in den Stall, der andere kommt evtl. zum Schlachter (er hat üble Arthrose und wird kein schönes Leben haben). Es steht da dann noch die Überlegung an, entweder alle Wallache (außer mein Pony, der muss bei seiner Haffitante bleiben - die teilen sich nämlich schon seit 13 Jahren eine Box) + die beiden Hengste zusammen tagsüber auf den Paddock zu stellen oder aber meine Ponys in eine andere Box zu stellen und die beiden Hengste zusammen in die Laufbox. Das aber alles nur, sofern hier Ordnung herrscht (versteht sich ja von selbst).

      Das er auf alle Fälle noch wächst, ist mir klar, ABER wenn ich ihn erst kastriere wenn er an der Arbeit ist, müsste ich doch eigentlich davon ausgehen, das er mehr Energie ins "Lernen" steckt als ins Wachsen - ergo er dürfte nicht so groß werden, als wenn ich ihn jetzt legen lasse!?

      Eine super Kinderstube hat der Gute jedenfalls schonmal genossen. Habe ihn zweimal gesehen und war wirklich überrascht wie toll er zu händeln ist - selbst dann, wenn er von seinen ganzen Kumpels von der Hengstweide (allein) geholt wird -


      Abstammung ist
      von Del Cento (De Niro x Ex Libris x Panama)
      Stute von Cadre Noir K x Parcours x Romadour II)
      Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

      Kommentar

      • Britta
        • 17.07.2007
        • 3707

        #4
        Zitat von Collin Beitrag anzeigen
        ...Dass er auf alle Fälle noch wächst, ist mir klar, ABER wenn ich ihn erst kastriere wenn er an der Arbeit ist, müsste ich doch eigentlich davon ausgehen, das er mehr Energie ins "Lernen" steckt als ins Wachsen - ergo er dürfte nicht so groß werden, als wenn ich ihn jetzt legen lasse!?
        herzlichen Glückwunsch, Collin. Schön, wenn man sich wieder richtig freuen kann, gell?

        Bist Du das auf dem Bild mit ihm? Wie groß ist er jetzt? Ich würde ihn bald kastrieren (sobald er sich eingewöhnt hat und mit den fremden Krankheitserregern vertraut ist). Das ist doch wesentlich einfacher für das Tier und Du brauchst Dir keine Gedanken über Koppel-, Paddockgesellschaft und Sonstiges zu machen.
        Ich hab die Beobachtung gemacht, daß die Hengste, die sehr hengstig waren, nicht mehr so sehr gewachsen sind (nach der Kastration), wenn sie spät kastriert (3) wurden. Die Hengste, die früh kastriert wurden (1 - 1,5), sind fast alle ziemlich groß geworden (wobei man da leider keinen Vergleich zu früher oder später ziehen kann, was weg ist, ist weg ). Außerdem ist dann auch die Hormonumstellung erledigt und ihr könnt Euch in aller Ruhe auf's Arbeiten konzentrieren. Kastrieren lassen und dann sofort anreiten oder andersrum, das würde ich nicht machen.
        sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

        Kommentar

        • Collin
          • 31.01.2008
          • 1824

          #5
          Er ist jetzt so um die 1,67 m, schätze ich (ja ich weiß, ich bin ganz schön klein - aber wo die Liebe hinfällt...), Louis war zuletzt auch ca. 1,75 m ...

          Hab ihn übrigens hier im Forum gefunden - jetzt kenn ich hier auch noch jm. persönlich und freue mich an so eine nette Person geraten zu sein (und nein - das ist jetzt kein schleimen )
          Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

          Kommentar

          • kyrabelle
            • 05.07.2004
            • 689

            #6
            Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu dem schicken Braunen.

            Hab meinen Junior mit 3 kastrieren lassen, leider ist der immer noch nicht fertig mit wachsen (ist jetzt 5), bin auch ein "Zwerg" von 1,65 m Länge und das Pferd ca. 1,78 m . Als ich ihn zweijährig kaufte, konnte ich noch drüber gucken....

            Ich glaub mittlerweile, Wachstum ist so individuell verschieden, ob nun die edlen Teile noch dran hängen oder nicht

            Kommentar

            • Timo
              Gesperrt
              • 01.04.2008
              • 2158

              #7
              hallo Collin, wie ist er geeezooooogen ?????

              Kommentar

              • Collin
                • 31.01.2008
                • 1824

                #8
                Zitat von Timo Beitrag anzeigen
                hallo Collin, wie ist er geeezooooogen ?????
                Hallo Timooooo ... steht doch oben (Brille falsch rum aufgesetzt ) !?
                Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                Kommentar

                • Collin
                  • 31.01.2008
                  • 1824

                  #9
                  Zitat von Prima_Vera
                  darf ich fragen wie groß du bist, claudia?
                  Öhm ja klar 1,60 m (...)
                  Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                  Kommentar

                  • Timo
                    Gesperrt
                    • 01.04.2008
                    • 2158

                    #10
                    Zitat von Collin Beitrag anzeigen
                    Hallo Timooooo ... steht doch oben (Brille falsch rum aufgesetzt ) !?
                    jau Danke

                    Kommentar

                    • Schrumpfkätzchen
                      • 25.09.2004
                      • 3710

                      #11
                      Hey, erstmal viel Spas smit dem Neuen!
                      Mit kastrieren würde ich warten, bis er sich gut eiglebt hat. Es sollte aber schon noch relativ kühl draußen sein, wenn er sein Heiligtum abkriegt, damit die Wundheilung gut funktioniert (habe diesen Sommer selbst nicht so tolle Erfahrung mit warmen Wetter und offener Wunde gehabt ) und noch nicht so viele Fliegen da sind.

                      Kommentar

                      • Collin
                        • 31.01.2008
                        • 1824

                        #12
                        Zitat von Prima_Vera
                        ich bin auch "nur" 1,65 m , aber du weisst ja: man muss nicht groß sein um groß zu sein
                        Ich hab mich auf Louis auch nie "klein" gefühlt, obwohl 1,75 m ja schon ne Größe ist

                        Und ich fand auch nie das das doof aussah, wenn ich auf ihm saß (krieg grad leider kein Bild hochgeladen, weil es zu groß ist und ich hier kein Bearbeitungsprogramm zum kleiner machen habe )
                        Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                        Kommentar

                        • Emerald
                          • 29.10.2008
                          • 349

                          #13
                          Na, da hast Du Dir ja einen ganz Hübschen ausgesucht (oder er Dich? ) - alles erdenklich Gute schonmal!

                          Und ob makaber oder nicht, DAS
                          Zitat von Collin Beitrag anzeigen
                          danach war es die erste Nacht die ich nach Louis Tod wieder schlafen konnte
                          halte ich für das beste Zeichen, daß Du alles richtig gemacht hast!

                          Kommentar

                          • Collin
                            • 31.01.2008
                            • 1824

                            #14
                            Zitat von Emerald Beitrag anzeigen
                            Na, da hast Du Dir ja einen ganz Hübschen ausgesucht (oder er Dich? ) - alles erdenklich Gute schonmal!

                            Und ob makaber oder nicht, DAS halte ich für das beste Zeichen, daß Du alles richtig gemacht hast!
                            Danke Dir ich glaube wir haben uns zusammen ausgesucht
                            Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                            Kommentar

                            • Lafite
                              • 28.12.2007
                              • 2740

                              #15
                              Hey der gefällt mir auch gut, hübscher Kerl und natürlich auch herzliche Glückwünsche von mir.
                              Ich würde ihn auch eher jetzt wenn die Fliegen weg sind kastrieren lassen. Dann ist er im Frühjahr schon "runtergefahren" und kann sich auf die Arbeit konzentrieren und evtl. hast im Winter dann ja für ihn auch schon einen Paddockkumpel.
                              Viel Glück und Spaß mit ihm

                              Kommentar

                              • Ginella NB

                                #16
                                erstmal finde ich es gut, das du dich relativ zeitnah wieder für ein neues pferd entschieden hast.

                                aber hast du aufgrund der namensähnlichkeit keine angst, dein neues pferd immer wieder mit Louis (gott hab ihn seelig) zu vergleichen?

                                ich würde es irgendwie anders nennen

                                Kommentar

                                • Nessi
                                  • 15.06.2007
                                  • 498

                                  #17
                                  Glückwunsch zum Neuen.

                                  Auch ich würde dir ehr zum kastrieren in diesem Herbst anraten, weil:

                                  - Herbst (+ Frühjahr) ist günstig wegen wenig fliegendem Ungeziefer
                                  - u. U. sind die Wiesen noch einige Tage nach der Kastration offen (Bewegung ist gut für die Wundheilung)
                                  - so 6 - 8 Wochen nach der Kastration könnte er auch mit Stuten raus, d. h. du bist im Winter flexibler und must denn Youngster nicht jeden Tag "bespaßen" sondern kannst ihm auch "frei" geben
                                  - sollte er nach der Kastration abbauen, hat er genügend Zeit bis zum Frühjahr sich wieder zu berappeln, du hast dir ein kleines bisschen Satteldrama erspart

                                  Kommentar

                                  • Collin
                                    • 31.01.2008
                                    • 1824

                                    #18
                                    Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                                    erstmal finde ich es gut, das du dich relativ zeitnah wieder für ein neues pferd entschieden hast.

                                    aber hast du aufgrund der namensähnlichkeit keine angst, dein neues pferd immer wieder mit Louis (gott hab ihn seelig) zu vergleichen?

                                    ich würde es irgendwie anders nennen
                                    Ja die Befürchtung hatte ich auch zuerst, es war auch komisch ein anderes Pferd mit dem Namen anzusprechen. Aber der "Alte" war gesprochen Lui und der "Neue" wird gesprochen "Luis". Ihn umzubennen hatte ich auch kurz in Betracht gezogen ... aber er ist schon als Turnierpferd mit dem Namen "Fey´s Don Luis" eingetragen und eine Umbennung kostet ja auch ein bisschen was - und mir gefällt der Name furchtbar gut (über kurz oder lang wird er sowieso einen Spitznamen haben ).
                                    Also zur Zeit mache ich mir noch keine wirklichen Sorgen.


                                    Hier ist übrigens mal ein Bild von meinem alten Louis und mir (wollte ich ja noch einstellen - leider hat die Qualität beim verkleinern gelitten)...
                                    Angehängte Dateien
                                    Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                                    Kommentar

                                    • cps5
                                      • 07.07.2009
                                      • 1586

                                      #19
                                      Hallo Collin,

                                      habe mir gerade aus Neugier die "Kinderfotos" angesehen. Munteres Kerlchen und hat sich ja auch prima entwickelt.

                                      Ihr werdet bestimmt viel Spaß miteinander haben; so viel Pech wie mit Louis hast du bestimmt nicht noch einmal.

                                      Liebe Grüße,
                                      Dagmar

                                      Kommentar

                                      • Titania
                                        • 22.04.2006
                                        • 4361

                                        #20
                                        @Collin
                                        Habe ja auch oft Hengste bis zum Alter von 2,5 Jahren, daher kann ich Dir nur raten, ihn jetzt noch in seiner alten Umgebung kastrieren zu lassen.
                                        Die Größe soll laut meinem TA dann nicht mehr groß beinflußbar sein, es könnte sich maximal nur um wenige cm handeln.
                                        Ich kann mir sonst vorstellen, daß es doch einigen Stress auch mit der Ponystute nebenan geben wird. Im Sommer auf der Weide ohne Kraftfutter und ausgeglichen durch die viele Bewegung und die Rangeleien mit den anderen Jungs sieht das alles noch anders aus.
                                        "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                                        www.gestuet-reichshof.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                        118 Antworten
                                        3.002 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                        115 Antworten
                                        7.600 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Flix
                                        von Flix
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                        41 Antworten
                                        2.045 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                        10.829 Antworten
                                        104.930 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                        4 Antworten
                                        249 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Lädt...
                                        X