wie gut trainiert sind reiter wirklich????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hondadiva
    • 24.01.2005
    • 1554

    wie gut trainiert sind reiter wirklich????

    ich war nun in dieser wochen zweimal auf einer alm bei uns (ca. 1500 m seehöhe). das erste mal hatte ich einen sauberen muskelkater in den beinen, beim zweiten mal (nach einem etwas rasentem abstieg) einen super muskelkater im hinterteil.

    obwohl ich jeden tag mit meinen pferden fleißig trainiere und dreimal in der woche laufen gehe (ca. 20-25 min) habe ich bei anderen sportlichen anstrengungen andauernd einen muskelkater - ich bin immer wieder erstaunt, dass ich anscheinend so schlecht trainiert bin.
    geht es euch auch so?

    unsere pferde sind spitzensportler, können wir reiter das auch von uns behaupten? wie geht es euch mit anderen sportlichen betätigungen???
    Zuletzt geändert von Hondadiva; 31.07.2009, 23:44.
    http://www.schurkenhof.at
  • Kat
    • 12.05.2004
    • 3536

    #2
    ein muskel muss für speziellere sachen trainiert sein. als reiter ist man ja tendenziell kein ausdauersportler, da kommts ja auf andere dinge an, beim VS und springen mag ich auch noch behaupten, hat man teilweise auch eine starke haltemuskulatur, wenn man immer im leichten sitz herumgaloppiert. (bei der dressur natürlich auch, aber evt. doch etwas abgeschwächt)
    aber insgesamt werden teilweise ja ganz andere muskeln stärker beansprucht beim reiten,als beim bergauf- und abwandern.

    dazu kommt ja auch noch, dass es verschiedene ursachen für muskelkater gibt. als reitanfänger beansprucht man auch muskeln, die man sonst gar nicht "kennt" aber man verkrampft anfangs auch öfters mal, was dann natürlich schnell zu kleinen minirissen führen kann, wenn der muskel sich im verspannten zustand trotzdem noch kontrahieren und lockerlassen soll.
    bei ausdauersport liegts dann eher an der ermüdung des muskels, dass kleine risse entstehen, in die dann gewebsflüssigkeit gelangt und dann eben kleinste ödeme entstehen, die dann eine schwellung des muskels hervorrufen.
    besonders schnell entstehen solche risse bei abgebremstem laufen, also bergab, was deinen supermuskelkater erklärt

    ich hab auch ab und zu mal muskelkater (nach dem letzten umzug einer freundin und eines anderen freundes am selben tag, einmal vom EG in den 2. stock, und einmal vom 2. stock ins EG, beides altbauten, also 2. stock waren schon einiges an treppen. ich hatte richtig fiesen schulter- und armmuskelkater, beine gingen halbwegs. beim reiten trainiert man ja die arme auch am besten gar nicht

    ich würde mir an deiner stelle nicht zu große gedanken um deine fitness machen. andere sportler würden genauso einen muskelkater bekommen, wenn sie plötzlich auf dem pferd sitzen und leistung erbringen müssten.
    für andere sportl. betätigung nehme ich immer schon 2 tage vorher die maximaldosis von magnesium, ess bananen und nehme magnesium auch noch 2-3 tage nachher. bei mir hält sich so der muskelkater sehr in grenzen. vorallem in kombination mit einer heißen dusche/ wanne direkt im anschluß an so eine sportliche betätigung.
    Zuletzt geändert von Kat; 01.08.2009, 07:39.
    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

    Kommentar

    • Veracruz9
      • 26.03.2002
      • 3848

      #3
      Ich würde sagen, ich bin auch nicht sonderlich gut trainiert.
      Auch wenn ich an 5 Tagen die Woche auf dem Pferd sitze, und dabei auch keine Konditonsdefizite feststellen kann - aber ich bin ein ausgesprochener nicht-Läufer... ich fürchte nach 500 m joggen brauch ich ein Sauerstoffzelt und einen Rettungswagen weil ich Hyperventiliere...

      Wogegen ich auf dem Fahrrad ohne Probs km radeln kann, auch zügig (das zählt für mich aber auch nicht als Sport - das ist ein Fortbewegungsmittel) es ist eben alles verschiedene Musuklatur...
      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

      Kommentar

      • max-und-moritz
        • 04.06.2006
        • 3441

        #4
        Ich denk auch daß beim Reiten ganz andere Bein-, Bauch-, Rücken- und Popomuskeln beansprucht werden wie beim Wandern bzw. Joggen.

        Mein Ausgleichstraining / Fitnesstraining ist die Stall- und Feldarbeit wie Mistkarre stemmen, Abmisten und die Kür im Rundballenumschmeißen Noch effektiver ist nur noch die Arbeit mit den kleinen Sklavenballen!

        Sport in dem Sinne mache ich sonst keinen. Allerdings habe ich vor gut 15 Jahren fleißig Taekwondo trainiert, die Gymnastik hat mir auch für´s Reiten sehr viel gebracht.

        Viele Grüße, max-und-moritz
        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

        Kommentar

        • Donatelli
          • 24.06.2004
          • 1101

          #5
          Ein durchtrainierter Handballer hat mal eine halbe Stunde bei mir Reitunterricht genommen, weil er der Annahme war, das man sich beim Reiten ja nur nur die Gegend tragen ließe
          Den hättest Du danach mal sehen sollen. Glaube, ihm ging es nicht anders als Dir nach Deinem Almabstieg

          Kommentar

          • Fife
            • 06.02.2009
            • 4401

            #6
            Zitat von Donatelli Beitrag anzeigen
            Ein durchtrainierter Handballer hat mal eine halbe Stunde bei mir Reitunterricht genommen, weil er der Annahme war, das man sich beim Reiten ja nur nur die Gegend tragen ließe
            Den hättest Du danach mal sehen sollen. Glaube, ihm ging es nicht anders als Dir nach Deinem Almabstieg
            das Erlebnis hatte ich auch schon mit nem Landesliga-Fußballer. Nach 15 min. Longe meinte er "das Pferd wird müde" .
            Nach 2 Wochen traf ich seine Frau. => "er kann jetzt wieder vorwärts die Treppe runtergehen"
            Ich hab mich hingelegt

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11758

              #7
              für die Fußballer ist reiten die Hölle, weil sie beim Reiten auf ihrer Laufmuskulatur sitzen (Innenseite der Oberschenkel)....

              ....ich gehe neben reiten und Stallarbeit und Radfahren zum Stall - schwimmen....finde ich als Ausgleich gut....
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar

              • ~Baghira~
                • 06.07.2009
                • 68

                #8
                Und dann wird oftmals behauptet, Reiten sei kein Sport. Lächerlich!
                So ein Muskulatur-Vergleich wär mal eine interessante Sache, oder?

                Ich reite zwar momentan nicht mehr so oft, fahre aber Inliner, spiele Volleyball und bin ein Funkenmariechen, was auch erstaunlich anstrengend ist, das bisschen Rumgehüpfe.
                Muss langsam mal wieder ein wenig Kondition für die Karnevalszeit aufbauen.
                Zuletzt geändert von ~Baghira~; 09.08.2009, 21:54.

                Kommentar

                • Hondadiva
                  • 24.01.2005
                  • 1554

                  #9
                  hihi - die leute kenn ich auch, die reiten als sport nicht akzeptieren, aber dann einen tag nach dem ersten mal mit einem mega-muskelkater durch die gegend schleichen

                  aber genau deswegen bin ich immer wieder irritiert, dass ich trotz fleißigem reiten UND weiteren aktivitäten wie dreimal in der woche joggen immer wieder nach normalen anstrengungen mit einem muskelkater gestraft bin....
                  http://www.schurkenhof.at

                  Kommentar

                  • ~Baghira~
                    • 06.07.2009
                    • 68

                    #10
                    Magnesium ist der Geheimtipp

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11758

                      #11
                      @Hondadiva
                      ......die einen leiden stark unter Muskelkater - andere fast gar nicht....
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                      41 Antworten
                      597 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                      4 Antworten
                      170 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Kareen
                      von Kareen
                       
                      Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                      37.021 Antworten
                      1.531.217 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag schnuff
                      von schnuff
                       
                      Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                      10.821 Antworten
                      101.085 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                      108 Antworten
                      7.132 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Lädt...
                      X