Pferd vom Blitz erschlagen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Yazzro
    • 05.03.2008
    • 554

    Pferd vom Blitz erschlagen

    Habe gerade erfahren, daß gestern in unserer Gegend (Nordthüringen) ein Pferd vom Blitz erschlagen wurde, sein Weidegenosse lebt noch, ist aber am Kopf stark verbrannt.


    Da hat man ja Angst seine Pferde auf Koppel zu lassen, wenn`s Donnert.
    Wie macht Ihr das, holt ihr alle Pferde bei Gewitter rein, oder lasst ihr sie draußen, und hofft, daß nichts passiert?
  • Korney
    • 05.03.2009
    • 3512

    #2
    Wow, mit sowas rechnet niemand. Tut mir sehr leid!

    Naja, ich denke, dass man die Pferde nicht vor allem schützen kann. Solange es nicht gefährlich hagelt, können die sowas, meiner Meinung nach, schon vertragen.
    Klar, ob es heftiger hagelt, weiss man immer erst hinterher!

    Kommentar

    • doreen
      • 15.05.2009
      • 246

      #3
      oh gott!!!

      Wir lassen unsere Pferde bei dem heißen Wetter nahs draußen, aber wenn es donnert, hab ich mein Pferd auch lieber drinnen. Naja,wenn weit und breit nix ist, dann sind die Pferde mit Eisen arm dran!
      WER MIT DER HERDE GEHT, KANN NUR DEN ÄRSCHEN FOLGEN!!!

      Kommentar

      • Ariadne
        • 18.10.2008
        • 923

        #4
        Hallo,

        hey, das ist ja schrecklich !

        Auf unserem Nachbarhof ist das auch mal passiert, seitdem werden unsere bei Gewitter immer reingeholt.

        Liebe Grüße

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14572

          #5
          Zitat von Korney Beitrag anzeigen
          Wow, mit sowas rechnet niemand. Tut mir sehr leid!

          Naja, ich denke, dass man die Pferde nicht vor allem schützen kann. Solange es nicht gefährlich hagelt, können die sowas, meiner Meinung nach, schon vertragen.
          Klar, ob es heftiger hagelt, weiss man immer erst hinterher!
          Blitze kann wohl kaum einer gut vertragen !
          Letztes Jahr wurde einem Bekannten das Pferd in Sichtweite vom Blitz erschlagen , er wollte es reinholen ,...hätte auch ihn erwischen können .
          Da es hier schon mehrfach eingeschlagen hat (Hausanschluß,Baum,Telegraphenmast,..) nehme ich die Pferde bei starkem Gewitter rein , Hofgebäude komplett mit Blitzableiter !

          Kommentar

          • wolle
            • 30.05.2007
            • 384

            #6
            Das ist ja schrecklich

            Wir holen unsere bei Gewitter auch immer rein, aber da wir die Pferde am Haus haben, ist das natürlich auch schnell getan

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11746

              #7
              bei uns hier in der Ebene bin ich bei Gewitter auch nicht gerne der höchste Punkt - einen halben Kilomenter weiter wurden vor Jahren 5 Spargel-Leute vom Blitz erschlagen....sie hatten sich unter die Bäume gestellt....

              ich lasse meine Pferde aber relativ unbedenklich abends draußen auf der Koppel oder den Paddocks, weil die Scheune und die Ställe und die Bäume drumherum der höchste Punkt sind....
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar

              • perigeux
                • 01.11.2007
                • 1111

                #8
                vor 2 jahren ist ein pferd im nachbarstall vom blitz erschlagen worden
                das war auch schrecklich
                wir haben noch einen lauten knall gehört, und irgendwer sagte: nu ist der blitz irgendwo reingegangen

                Kommentar

                • Lindenhof
                  • 17.11.2004
                  • 2253

                  #9
                  Wir holen unsere immer rein, wenn Gewitter anstehen. Auch Bäume sind kein Schutz, wie eigentlich jedes Kind weiß... Sucht das Pferd in dessen Nähe Schutz, ist es genauso tot... Da hilft nur der sichere Stall!
                  www.lindenhof-gstach.de

                  Kommentar

                  • arosa
                    • 14.10.2004
                    • 2817

                    #10
                    Na ja das ist wohl den wenigsten möglich ... zumindest nicht bei Aufzuchtpferden und auch nicht, wenn man berufstätig ist und kilometerweit weg ist - da kann man nicht nach Hause fahren und die Pferde reinholen. Und wenn man ankommt ist das Gewitter schon weg gezogen ...
                    Statistisch gesehen dürfte das wohl ein extrem seltener Fall sein. Meine sind lebensversichert, wenn die der Blitz tifft ... muss die Versicherung zahlen.

                    Kommentar

                    • Roddick
                      • 07.10.2008
                      • 1483

                      #11
                      unsere Pferde bleiben von Mai bis September/Oktober auf der Sommerweide. Bei Gewitter könnten wir gar nicht alle rechtzeitig die 3 km von der Weide in den Stall bringen, also bleiben sie draußen. Bisher gab es keine Verluste und Schäden haben sie davon auch nicht

                      Kommentar

                      • Lindenhof
                        • 17.11.2004
                        • 2253

                        #12
                        Genau deswegen haben wir unsere Pferde direkt am Hof und die weiter weg gelegenenen Flächen für die Heugewinnung...
                        www.lindenhof-gstach.de

                        Kommentar

                        • Korney
                          • 05.03.2009
                          • 3512

                          #13
                          Blitze kann wohl kaum einer gut vertragen !

                          natürlich kann das keiner gut vertragen, und wenn es wirklich schlimmes Gewitter gibt, wär ich auch der letzte, der die Pferde draussenstehen lässt. Aber irgendwo hört gesunder "pferde"-verstand auf und fängt getätschel an!
                          Zuletzt geändert von Korney; 03.07.2009, 15:18.

                          Kommentar

                          • bagatelle
                            • 09.01.2006
                            • 1619

                            #14
                            korney zustimm.
                            Hab mal versucht unsere Herde bei Unwetter reinzuholen - die wollten gar nicht mit

                            Wieviel Pferde werden denn überhaupt vom Blitz getroffen???? Ich denke das dies wirklich sehr sehr selten ist. Es sind mehr die Menschen die Angst haben.

                            Eine der ersten richtig guten Dressurpferde in meiner Ausbildung hatte einen seltsam deformierten Huf vorne. Der Besitzer erklärte mir damals die Stute hätte der Blitz im Stall getroffen und zum Glück wohl nur gestreift und den Huf gespalten o.ä. Hätte lange gedauert das wieder hinzukriegen, sie lief dann später erfolgreich bis M. Damals machte ich mir wenig Gedanken aber glaube nicht das mir da ein Bären aufgebunden wurde, auch andere haben die Geschichte bestätigt.
                            www.vermeer-galoppclub.de
                            www.ex-galopper.com

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Lindenhof Beitrag anzeigen
                              Da hilft nur der sichere Stall!
                              Auch das nicht immer. Der Bauernhof wo früher mein Pony stand ist trotz 2(!) Blitzableitern an den höchsten Punkten bei einem Gewitter durch Blitzeinschlag direkt in den Heuboden innerhalb kürzester Zeit komplett abgebrannt.
                              Hatte damals riesiges Glück insofern, als dass mein Vater damals auf dem Fußballplatz 200 Meter weiter war und mein Pony aus dem Stall retten konnte. Für die Kühe, Schweine und den Hofhund kam jede Rettung zu spät (anderes Gebäude).

                              Kommentar

                              • Ramzes
                                • 15.03.2006
                                • 14572

                                #16
                                Zitat von Korney Beitrag anzeigen
                                Blitze kann wohl kaum einer gut vertragen !

                                natürlich kann das keiner gut vertragen, und wenn es wirklich schlimmes Gewitter gibt, wär ich auch der letzte, der die Pferde draussenstehen lässt. Aber irgendwo hört gesunder "pferde"-verstand auf und fängt getätschel an!
                                na , dann lass mich doch tätscheln jeder so wie und wo er´s gerade braucht !
                                Wir liegen hier auf einer Anhöhe , wo nun mal "traditionell " der Blitz im Ort des öfteren einschlägt ,...im Ort selber die letzten 3 Jahre noch zusätzlich eine Eiche an einer Scheune , 1 Kastanie beim Nachbarn .
                                Trotz Überlastungsschutz mehrfach Schaden insbes. Festnetz .
                                Unsere Jungs hier sind gewiss nicht zimperlich , aber bei starkem,direktem Gewitter klettern die nicht mehr draußen auf irgendwelchen Silos oder Anhängern auf dem Feld rum , bleiben schön in ihrem gummibereiftem "Faradayschem Käfig" bis das schlimmste vorbei ist .

                                Kommentar


                                • #17
                                  Naja, in den allermeisten Fällen ist's ja eh auch so, daß der Blitz nicht in das Tier direkt einschlägt, sondern in seiner Nähe und das Pferd/die Kuh durch eine ungünstige relative Position zum Einschlagsort eine hohe Schrittspannung abgreift. Auf sehr gut leitfähigen Böden ist das Risiko dadurch natürlich gleich mal wesentlich geringer, als wenn das Tier auf steinigem/felsigem Untergrund steht. So kommen dann auch Meldungen wie "5 Kühe vom Blitz erschlagen, 3 weitere schwer verletzt" zustande.

                                  Wenn Pferde wirklich ausreichend Platz in strukturiertem Gelände haben, suchen sie sich meist einen relativ sicheren Ort.

                                  Trotzdem würde ich mein Pferd reinholen, wenn's möglich ist, gerade wenn sie auf relativ kleinen Weiden stehen, wo sie sich zwangsläufig in der Nähe von Stromzäunen u. ä. aufhalten. Aber trotzdem sollte man nicht bei jedem Donnergrollen Panik schieben

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14572

                                    #18
                                    [QUOTE=DieRatte;Trotzdem würde ich mein Pferd reinholen, wenn's möglich ist, gerade wenn sie auf relativ kleinen Weiden stehen, wo sie sich zwangsläufig in der Nähe von Stromzäunen u. ä. aufhalten. Aber trotzdem sollte man nicht bei jedem Donnergrollen Panik schieben [/QUOTE]

                                    ...sagte bei nahem , heftigem Gewitter !!! Vor ein wenig Donnergrollen
                                    hab´ich mich vielleicht als Kind gefürchtet ! Da gibt es jetzt anderen Tobak !
                                    Es gibt Gegenden von Mitteleuropa , die werden seit fast 2 Wochen von heftigen Gewittern und Starkregen heimgesucht ,...Überschwemmungen , Erdrutsche etc. Das erste Mal seit 20 Jahren , daß unser Heu ( wegen 5 Wo. Dürre erst nicht gewachsen) jetzt in der Pampe liegt . Jeden Tag mehrmals Gewitter und monsunartige Regenfälle , schwül , alles klamm . Das ist eine völlig neue Wetterlage . Das ideale Erntewetter !!! Na , super .Da kommt wohl eher ein merkwürdiges Gefühl hoch . Der Klimawandel gibt seine Overtüre !
                                    Und der Herr sprach : Lächele und sei froh ,
                                    es könnte schlimmer kommen .
                                    Und ich lächelte und war froh ....
                                    und es kam schlimmer !
                                    Zuletzt geändert von Ramzes; 04.07.2009, 19:14.

                                    Kommentar

                                    • amimaus
                                      • 03.02.2004
                                      • 7015

                                      #19
                                      Bei uns in der Nähe ist auch ein Pferd vom Blitz getötet worden... das Fohlen 1 Monat alt hat überlebt..

                                      Kommentar

                                      • monti
                                        • 13.10.2003
                                        • 11746

                                        #20
                                        also ich hab bei meinen Pferden wenig Bedenken: die Koppeln sind ca. 50 m von den Ställen und den hohen Bäumen entfernt - wenn der Blitz einschlägt - schlägt er mit großer Sicherheit entweder in die Scheune, die hohen Bäume oder in die Ställe ein - oder evtl. in den Flutlichtmast von meinem Dressurviereck....in diesem Fall sind die Pferde auf der Weide sicherer, weil sie nicht der höchste Punkt sind....auch die Spargelleute damals wurden nur vom Blitz erschlagen, weil sie sich unter die Bäume gestellt haben....
                                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                        10.831 Antworten
                                        105.908 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                        119 Antworten
                                        7.766 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                        118 Antworten
                                        3.052 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                        Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                        41 Antworten
                                        2.092 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                        Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                        4 Antworten
                                        253 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Lädt...
                                        X