Verkaufsseiten USA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stefan
    • 21.12.2004
    • 3170

    Verkaufsseiten USA

    Kennt einer von Euch US-Verkaufsseiten analog wie hier in Dtld. z.B. Pferdeverkauf.com usw.?
  • AmityBee
    • 30.04.2003
    • 5444

    #2
    ...da hätten wir:

    Love Horses? Shop, Sell or Just Dream! DreamHorse.com is an online horse marketplace catering to horse buyers, sellers, and breeders. Dream Horse Classifieds helps you buy, sell and promote horses and anything for the horse and rider using a fully-automated, searchable database system.


    ...oder:

    "Discover Equine.com, your trusted source for buying, selling, and learning about horses. Explore listings, connect with horse enthusiasts, and find your perfect equine companion today on Equine.com!


    ...und:

    Zuletzt geändert von AmityBee; 15.06.2009, 12:24.
    In den Sattel gehören nur zwei Emotionen,
    Humor und Geduld.

    Kommentar

    • stefan
      • 21.12.2004
      • 3170

      #3
      werden die denn auch frequentiert?

      Kommentar

      • AmityBee
        • 30.04.2003
        • 5444

        #4
        Yupp, dreamhorse und equine.com sind die populärsten würd' ich sagen. Es gibt sicher noch ein paar andere.

        Wenn du auch auf US-Foren unterwegs sein solltes dann gib mal in der Suchfunktion "Virtual horseshopper" oder so ein. Da könnten noch weiter Datenbanken zu finden sein.
        In den Sattel gehören nur zwei Emotionen,
        Humor und Geduld.

        Kommentar

        • Ginella NB

          #5
          hab grad mal etwas durchgeschaut

          cool
          die rasse die ich züchte kennen die in USA anscheinend gar nicht.......

          wenn die was von bavarian warmblood lesen würden, würden die bestimmt denken, das pferd hat ne lederhose an und nen trachtenhut auf

          Kommentar

          • AmityBee
            • 30.04.2003
            • 5444

            #6
            Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
            hab grad mal etwas durchgeschaut

            cool
            die rasse die ich züchte kennen die in USA anscheinend gar nicht.......

            wenn die was von bavarian warmblood lesen würden, würden die bestimmt denken, das pferd hat ne lederhose an und nen trachtenhut auf
            Also ich hab' zwei "Bavarian Warmbloods" gefunden:





            *edit*

            ...aber dafür hab' ich noch nie was von einem "Xilingol" gehört! Offensichtlich eine Pferderasse aus der inneren Mongolei. Man lernt nie aus!

            *editedit*

            ...und wundert es mich, dass es auch Zorses gibt?! Nein!

            Zuletzt geändert von AmityBee; 15.06.2009, 18:30.
            In den Sattel gehören nur zwei Emotionen,
            Humor und Geduld.

            Kommentar

            • Ginella NB

              #7
              hab nur mal in einigen suchfunktionen die rassen durchgeschaut.
              da hab ich nix gefunden in die richtung.

              da müsste man halt besser FACHenglisch können ;-)

              Kommentar

              • jackrussell
                • 11.07.2008
                • 652

                #8
                ...und wundert es mich, dass es auch Zorses gibt?! Nein!

                http://www.dreamhorse.com/show_horse...5&share_this=Y[/quote]


                Ach du liebes bisschen!!!

                Was es nicht alles gibt!!! Warum müssen eigendlich die Menschen alles durcheinanderkreuzen was geht?!?!
                Habe mal einen interessanten Bericht gelesen über ein Zorse!!! Das sowohl eben durch ihre Besonderheit weder in einer Zebra Herde Anschluss, sowohl in einer Pony (war wohl Zebrahengst mit Ponystute) Herde aufgenommen wurde, also sowohl als auch ausgestoßen und mit Beissen und Treten vertrieben wurde!!!
                Was soll eigendlich das!!!!

                Kommentar

                • Irislucia
                  • 22.11.2008
                  • 2519

                  #9
                  Zitat von AmityBee Beitrag anzeigen
                  ...und wundert es mich, dass es auch Zorses gibt?!
                  Aaaaber die Kreuzungen aus Zebra und Pferd heissen offiziell Zebroid. Was man sich aus der Kreuzung verspricht ist mir allerdings auch nicht ganz klar...
                  www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                  Kommentar

                  • AmityBee
                    • 30.04.2003
                    • 5444

                    #10
                    Zitat von Irislucia Beitrag anzeigen
                    Aaaaber die Kreuzungen aus Zebra und Pferd heissen offiziell Zebroid.

                    ...ach, schnickschnack, öde und Zoologisch: "Zebroid" (außerdem gilt "Zebroid" auch für Zesel und Zesel und Zorse muss man ja schließlich auseinanderhalten können )

                    ...frag die "IZZZA" (die "International-Zebra-Zorse-Zonkey-Association)



                    (ist ja auch eigentlich nix wirklich Neues, Zorses und Zesel gibt es ja schon ne Weile. Ich fand es nur spannend, dass welche in einer Onlinebörse für Pferde zum Verkauf stehen )


                    *edit*

                    ...aber es gibt auch noch andere skurile Schätze: Ein Palomino-Mautierfohlen *kuschelig*

                    Zuletzt geändert von AmityBee; 15.06.2009, 19:15.
                    In den Sattel gehören nur zwei Emotionen,
                    Humor und Geduld.

                    Kommentar

                    • Ginella NB

                      #11
                      macht es Sinn als deutscher Züchter auf diesen Seiten zu inserieren?
                      wenn auch in gebrochenem Englisch ???

                      Kommentar

                      • alexandraF

                        #12
                        Stell Dir einfach mal vor Du suchst ein Pferd und findest eine Anzeige in gebrochenem Deutsch, da sagst Du doch sicher auch hmhpf, was ist denn das.
                        Das Pferd findest Du aber interessant und schreibst dahin, ob es denn schon mal auf dem Turnier war und z.B. L plaziert ist. Dann kommt zurück: Ich nicht wissen was L Dressur und Turnier ist. Wie reagierst Du ?

                        So ungefähr stelle ich mir das vor, wenn jemand in gebrochem english auf den USA Seiten inseriert und der Interessent den Inserenten dann z.B: fragt, ob das Pferd denn schon 3'6'' gegangen sei. Da sollte doch wohl Deine Frage beantworten, oder ? Oder Fragen wie nach Importmodalitäten, -kosten etc. pp.

                        Kommentar

                        • Flaemmli
                          • 30.07.2007
                          • 1525

                          #13
                          Ich glaube auch nicht, das das Sinn macht. Die Amerikaner, die Pferde in Europa/Deutschland suchen/einkaufen, kennen sich hier bei uns sicherlich bestens aus und/oder haben ihre entsprechenden Vermittler/Makler.
                          www.flaemmli.de
                          ------------------------------------------------
                          Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                          ------------------------------------------------
                          Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                          Kommentar

                          • Salzburger
                            • 03.08.2007
                            • 1636

                            #14
                            Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                            hab grad mal etwas durchgeschaut

                            cool
                            die rasse die ich züchte kennen die in USA anscheinend gar nicht.......

                            wenn die was von bavarian warmblood lesen würden, würden die bestimmt denken, das pferd hat ne lederhose an und nen trachtenhut auf
                            Und saufen Bier anstatt Wasser
                            Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

                            Kommentar

                            • Ginella NB

                              #15
                              Ich glaube auch nicht, das das Sinn macht.
                              Fazit: Ihr findet also, wir kleinen Züchter sollten den Versuch lieber gleich bleiben lassen, neue Märkte zu erobern?

                              Kommentar

                              • AmityBee
                                • 30.04.2003
                                • 5444

                                #16
                                Das denke ich nicht. Natürlich ist der US-Markt auch nicht gerade ein neuer Markt

                                Ich sehe auch nicht wirklich die "unglaublichen Verständigungshindernisse" wie sie alexandraF beschreibt. Turnierklassen, Springhöhen, Einfuhrbestimmungen, das läßt sich alles leicht recherchieren.

                                Allerdings denke ich Flaemmli hat einen guten Punkt deutlich gemacht. Viele US-Käufer wenden sich bei der Pferdesuche an etablierte Vermittler.

                                Ich glaube bei einem solchen Verkauf kommt es auf eine gute Präsenation des Pferdes an. Super Bilder, Video, guter Text (und der sollte die entsprechenden Fachbegriffe beinhalten).

                                Selbst innerhalb der USA sind die Distanzen zum Teil so groß, dass Pferde schonmal gekauft werden ohne, dass sie persönlich angesehen oder probegeritten wurden.
                                Zuletzt geändert von AmityBee; 16.06.2009, 16:25.
                                In den Sattel gehören nur zwei Emotionen,
                                Humor und Geduld.

                                Kommentar

                                • Flaemmli
                                  • 30.07.2007
                                  • 1525

                                  #17
                                  Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                                  Fazit: Ihr findet also, wir kleinen Züchter sollten den Versuch lieber gleich bleiben lassen, neue Märkte zu erobern?
                                  Man kann es sicher versuchen!!! Wer die Zeit und Geduld und Ausdauer dafür hat, gerne! Ich muß ehrlich gestehen, daß mir das zu viel "Aktion" ist. Ich habe 2003 einen Jährling (durch Zufall) in die USA verkauft (der Ehemann der Frau war hier in Dtschld. stationiert und sie wollte unbedingt einen holst. Hengst mit in die USA zurücknehmen). Ich mußte mich aber glücklicherweise um nichts kümmern, das hat alles die Käuferin gemanaged (schreibt man das so auf neudeutsch oder sollte ich besser sagen altamerikanisch ), von den erforderlichen veterinärmediz. Anforderungen bis hin zum Flug über den großen Teich!
                                  www.flaemmli.de
                                  ------------------------------------------------
                                  Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                                  ------------------------------------------------
                                  Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                                  Kommentar

                                  • stefan
                                    • 21.12.2004
                                    • 3170

                                    #18
                                    ich habe einen holländischen vermittler eingeschaltet, der viel in die USA und nach GB verkauft.

                                    aber selbst versuchen kann man es ja auch mal ;-)

                                    video ist vorhanden, professionelle bilder und das englisch ist auch geritzt, von daher :
                                    versuch macht klug :-)

                                    Kommentar

                                    • melize
                                      • 22.11.2007
                                      • 402

                                      #19
                                      Nur mal so als Info, da ich das gesehen habe.

                                      Über die Fa. Waldhausen Reitsportbedarf (Sitz in Köln) gibt es ein Buch mit Übersetzung ins Englische für Pferdebegriffe etc.
                                      ..."und das Leben ist doch ein Ponyhof"...

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Sowas gibt's auch von der FN, sogar jetzt in verbesserter Auflage. Obwohl die Begriffe teilweise etwas hölzern sind und einem im täglichen Umgang nicht immer weiterhelfen *LOL*. Aber besser als nix.
                                        Was Internet-Verkaufsseiten in USA angeht ist es meiner Erfahrung nach so, dass man unheimlich viel Resonanz bekommt aber selten was danach verkauft kriegt. Das gleiche gilt für die Anzeigenteil den diverse Foren da so mitbringen. Viel Lärm um nix. Dass die meisten Importwilligen in USA sich auf alte Kontakte verlassen und eher selten mal allein losziehen, kann ich bestätigen. Leider auch, dass nicht alle Vermittler seriös sind. Aber in welcher Branche sind schon alle seriös... Versuch macht klug würde ich sagen obwohl das Timing für Neukundenaquise in USA wohl kaum schlechter sein könnte, der Euro stand kürzlich bei $1.44 US. Da macht das einkaufen in Deutschland für die keinen Spaß.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                        73 Antworten
                                        1.541 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                        4 Antworten
                                        201 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                        37.021 Antworten
                                        1.531.500 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                        10.821 Antworten
                                        101.425 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                        108 Antworten
                                        7.148 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Lädt...
                                        X