Seriöser Schlachter???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11746

    #21
    @Kareen
    das ist völlig richtig -
    ......ich meinte aber damit, dass es dem Schlachter egal ist ob
    er er ein Rind oder Schaf oder Pferd schlachtet (wegen diesem *böserschlachter-Tenor* hier)....die kleinen Schlachthöfe sind eigentlich sehr reell....

    und klar ist auch, dass er sich das Schlachttier gerne vorher anschaut und auch nicht jedes nimmt....
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar

    • Julez
      • 24.07.2006
      • 385

      #22
      Zitat von monti Beitrag anzeigen
      ......ich meinte aber damit, dass es dem Schlachter egal ist ob
      er er ein Rind oder Schaf oder Pferd schlachtet (wegen diesem *böserschlachter-Tenor* hier)....die kleinen Schlachthöfe sind eigentlich sehr reell....

      und klar ist auch, dass er sich das Schlachttier gerne vorher anschaut und auch nicht jedes nimmt....
      Mir ging es im Endeffekt ja auch nur darum, ob das Vorgehen so normal ist. Ich selbst habe noch kein Pferd zum Schlachter bringen müssen und weil alles so kurzfristig ist, kam mir das Ganze einfach komisch vor. Ich wollte damit keine Diskussion auslösen...
      Werde die Besitzerin nochmal darauf ansprechen, dass sie jemanden mitschicken soll, der kontrolliert, ob das Pferd auch wirklich tot ist.

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11746

        #23
        @Julez
        .....nein - das war völlig ok - ich hätte mich da auch erkundigt....und jemand mitschicken (der möglichs nicht anfängt zu weinen und das Pferd nervös macht) - ist auch ok.....
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • Veracruz9
          • 26.03.2002
          • 3848

          #24
          Wie gesagt - für eine Schlachtung direkt vor Ort sind es letzten Dezember ca. 8 Wochen Wartezeit gewesen.

          Und natürlich kann es dann sein, dass der SChlachter wirklich rauskommt und schaut, dass das Pferd auch eine möglichst gute Fleischqualität bringt.

          Alternativ - wenn er weiß, dass es sich um ein halbwegs gesundes Pferd handelt, dass L erfolgreich ist, könnte man aber durchaus skeptisch sein.
          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11746

            #25
            warum denn - es ist nicht verboten dabei zu sein - oder Huf in der Tüte...
            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar

            • Veracruz9
              • 26.03.2002
              • 3848

              #26
              Zitat von monti Beitrag anzeigen
              warum denn - es ist nicht verboten dabei zu sein - oder Huf in der Tüte...
              Bezog sich das auf mein Post?

              Dann sorry - habe grade festgestellt, dass es sich anders liest als ich meinte.

              Nicht 8 Wochen für Hofschlachtung.
              Aber von einem weiß ich, dass er nur je nach Nachfrage an Fleisch - nur ca. alle 8 Wochen schlachtet.
              DIe Pferde die zwischenzeitlich "angeliefert" werden, werden auf anderen Schlachthöfen geschlachtet, weil hier die Nachfrage nicht groß genug ist.
              Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

              Kommentar

              • Ginella NB

                #27
                Bei mir war das damals auch so.

                War allerdings ein Versicherungspferd und die Versicherung hat jemanden geschickt, der das Pferd abholen und zum Schlachthof fahren sollte.

                Der Versicherungsbeauftragte ist allerdings der Pferdehändler bei uns im Landkreis. Da wurden wir natürlich auch hellhörig, als der bei uns auftauchte und das Pferd (Trakehner Hauptstammbuchstute) erstmal in Augenschein nahm.

                Er wollte sie dann auch gleich abholen obwohl er erst 2 Wochen später einen Termin im Schlachthof bekommen hat.

                Das haben wir nicht zugelassen!
                Wir meinten nur, das Pferd verlässt den Stall erst, wenn es direkt zum Schlachten gefahren wird und dann fahren wir mit!
                Er war zwar etwas angesäuert - aber er hat zugestimmt.
                Was anderes blieb ihm ja auch nicht übrig.

                Mein damaliger Freund hat sich dann auch davon überzeugt, das das Pferd tot war.

                Kommentar

                • Vic_wallaby
                  • 23.02.2008
                  • 93

                  #28
                  Als unser geschlachtet wurde haben wir ihn danach noch gesehen... Also die Bolzenschuss Wunde am Kopf und der ausgeschnittene Hals... Würde immer nachschauen ob das Pferd wirklich Tod ist! Unser war augenscheinlich auch noch super fit hatte aber Kissing Spines (Becken war dadurch kaputt, hätte man also lahmfrei spritzen können und dann teuer verkaufen, hat L Springen gewonnen und Dressurmäßig auch sehr gut ausgebildet)...
                  Quidam de Charmeur - Reitpony Wallach *29.06.06

                  Kommentar

                  • Emerald
                    • 29.10.2008
                    • 349

                    #29
                    Zitat von Julez Beitrag anzeigen
                    Der RL der Besitzerin hat gesagt, dass er nicht auf Weide als Rentner kann, weil er sich dann die Beine kaputt machen würde.
                    Was für ein Schwachsinn. Was muß das für ein Terrorpferd sein? Ritzt der sich vielleicht auch mit Heuhalmen und kriegt deswegen nur Hafer?

                    Zitat von Julez Beitrag anzeigen
                    Er muss nicht mal auf Spänen stehen und hat immer nur im Frühjahr Probleme, wenn eine bestimmte Pollensorte fliegt...
                    Auja, alle Allergiker sofort zum Schlachter. Aber wer füttert dann die Pferde, wenn die Besitzer nicht mehr sind?

                    Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                    War allerdings ein Versicherungspferd und die Versicherung hat jemanden geschickt, der das Pferd abholen und zum Schlachthof fahren sollte.
                    Kriegen die in dem hier geschilderten Fall die Besitzer auch was von der Versicherung? Dann muß da ja vielleicht auch jemand bescheinigen, daß das Tier tot ist.

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11746

                      #30
                      @Emerald
                      Hä.....
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar

                      • Emerald
                        • 29.10.2008
                        • 349

                        #31
                        Zitat von monti Beitrag anzeigen
                        @Emerald
                        Hä.....

                        Ich geb's zu, Kommentar 1 und 2 waren purer Frust. Bei Kommentaren à la "Weide ist böse" werd ich immer etwas fies. Und Heuschnupfen hab ich auch. Leider gibt es viele Nicht-Allergiker, die das nicht nachvollziehen können und Betroffene schnell mal als Simulanten hinstellen.

                        Aber Nr. 3 war schon ernst gemeint.



                        Alle Klarheiten beseitigt?

                        Kommentar

                        • monti
                          • 13.10.2003
                          • 11746

                          #32
                          @Emerald
                          verstehe deinen Beitrag nicht - für was dafür - für was dagegen...Aussage ?

                          eine Pferd mit mehreren Problemen kann man nicht einfach auf die Weide stellen.....als Beistellpferd kommen diese Tiere dann auch oft vom Regen in die Traufe, weil die neuen Besitzer oft nicht das Geld haben für die Ta-Kosten, Spezialbeschlag usw., die solche chronisch kranken Pferde bis zum Rest ihres Lebens kosten....

                          also besser einschläfern oder schlachten lassen....
                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                          Kommentar

                          • Ginella NB

                            #33
                            Zitat:
                            Zitat von Ginella NB
                            War allerdings ein Versicherungspferd und die Versicherung hat jemanden geschickt, der das Pferd abholen und zum Schlachthof fahren sollte.

                            Kriegen die in dem hier geschilderten Fall die Besitzer auch was von der Versicherung? Dann muß da ja vielleicht auch jemand bescheinigen, daß das Tier tot ist.

                            Die Versicherung bekommt schon eine Bescheinigung.
                            Aber die kennt das Pferd ja nicht.

                            Und es wäre nicht der erste Fall gewesen, in dem ein Pferd durch den Hintereingang wieder rausgeführt wird und ein anderes (augenscheinlich nicht so wertvolles) Pferd dafür geschlachtet wird.

                            Solche Sachen gingen vorher bereits deutschlandweit durch die Presse.
                            Deshalb waren wir damals schon wachsam.

                            Den Schlachtpreis hat damals die Versicherung bekommen.
                            Wir von der Versicherung den versicherten Betrag.

                            Kommentar

                            • Veracruz9
                              • 26.03.2002
                              • 3848

                              #34
                              Zitat von Emerald Beitrag anzeigen

                              Ich geb's zu, Kommentar 1 und 2 waren purer Frust. Bei Kommentaren à la "Weide ist böse" werd ich immer etwas fies. Und Heuschnupfen hab ich auch. Leider gibt es viele Nicht-Allergiker, die das nicht nachvollziehen können und Betroffene schnell mal als Simulanten hinstellen.

                              Aber Nr. 3 war schon ernst gemeint.



                              Alle Klarheiten beseitigt?
                              Es gibt schon Pferde die ienfach nicht in der Lage sind auf ihrer 4 Füße aufzupassen.
                              Die Frage ist immer woran es liegt - ob daran, dass das Pferd die Weide nicht kennt, oder daran, dass es einfach zu doof ist.
                              Kannte auch so ein Pferd - der hat sich wo er die Chance hatte die Beine kaputt gemacht - hat fast ein 3/4 mehr oder weniger gestanden weil er immer kaputt war.
                              Und zur not hat der sich halt selbst getreten.

                              Die Besitzerin hätte sich auch irgendwan überlegen müssen, ob sie sich das überhaupt noch leisten kann den auf die Weide stellen.
                              Leider hat er aber noch andere Gesundheitliche Probs bekommen, so das er erlöst wurde.

                              Und als Allergiker, weißt du sicher selbst, wie schwer es in der Pollenzeit ist.
                              Und bei einem Pferd - je nach intensität und breite der Allergien - steht ja auch die nutzbarkeit in Frage.

                              Will man das Pferd in eine ungewisse Zukunft schicken?
                              Es von einer hand zur anderen wandern lassen? Dann lieber in die Wurst.
                              Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                              Kommentar

                              • Kuddel
                                Gesperrt
                                • 26.06.2008
                                • 1350

                                #35
                                In Kirchberg gibt es einen Schlachter . Die Jungs dort arbeiten recht schnell .
                                Dort kann man bis zuletzt dabei bleiben . Haben wir selbst schon gemacht. Bevor wir antworten konnten ob das Pferd Kopfscheu ist , hatten die den Bolzenschussaparat schon wieder aus der hand
                                gelegt und wir das Halfter in der Hand .
                                Sehr schnell alles , das Pferd hatte nicht mal Zeit sich umzusehen .

                                Fakt ist aber auch das dort Pferde die augenscheinlich " noch Gut " sind , zum weiterverkauf , in die Boxen gestellt werden . Uns wurde gleichzeitig ein Neues angeboten . Auch Fohlen findet man dort . Zum teil überproduktionen der Züchter , wenn der Verkauf Stockt und die Bude Voll ist .

                                Der Schlachter rechnet nach Gewicht ab wenn das Pferd ausgeschlachtet ist . Abfall entsorgung geht zulasten des Besitzers . Auch berechnet er Schlachtlohn. Er bezahlt also nur das "Sauber" ausgeschlachtete Pferd /reiner Fleischanteil .
                                Dazu muss man nicht vorher zum guckern kommen . Was sie sehen wollen ist der medikamenten Anhang. Und ob der Pferd wegen gravierender Erkrankungen erlöst wird , fragen die .

                                Eigentlich sollte Klar sein das man seinen längjährigen Kameraden , der einen ja einige Freuden bereitet hat , auf seinen Letzten Gang begleitet .

                                Bei einen Kranken Pferd hilft auch kein falsches Mitgleid.Manch einer kann sich nun mal nicht die hohen Ta Kosten leisten . Und gerade die , die billig einen Beisteller suchen,sind nicht bereit die Folge Kosten zu tragen . Die haben ja meistens nicht mal das Geld sich ein Gesundes Pferd zukaufen . Kann per PM den Namen des Schlachters in Kirchberg nennen .

                                Kommentar

                                • Fantastic Floribot´s

                                  #36
                                  Zitat von Julez Beitrag anzeigen
                                  Hallo liebe Foris,

                                  eine Bekannte will ihren Wallach am Montag zum Schlachter bringen (über die Beweggründe lass ich mich jetzt nicht aus ). Besagter war heute schon da und hat sie das Pferd angeschaut. Ist das ein normales Vorgehen? Er will das Pferd am Montag selbst abholen und mir kommt das Ganze etwas spanisch vor... Nicht, dass er den dann noch weiter verkauft oder so...

                                  Kennt sich einer von Euch damit aus? Die Sache ist so schon schlimm genug, der arme Wallach hätte es erst recht nicht verdient, noch bei irgendeinem Händler zu landen... Bin für jede Hilfe dankbar!
                                  Hört sich beim besten Willen nicht seriös an- auf gar keinen Fall! Normalerweise fährt der Besitzer sein Pferd zum schlachter, das Pferd wird abgeladen und bekommt sofort den Boltzenschuss- nichts von wegen Begutachten!!! Da würde ich persönlich echt aufpassen!

                                  Kommentar

                                  • monti
                                    • 13.10.2003
                                    • 11746

                                    #37
                                    nein - stimmt nicht - die haben manchmal Wartezeiten/Schlachttermine....Pferde stehen manchmal 2 Tage in der Boxe...aber wie gesagt - Huf in der Tüte ist auch eine Sicherheit....und es ist auch kein Problem selber hinzufahren und dem Töten beizuwohnen....
                                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                    Kommentar

                                    • horsewoman
                                      • 08.06.2005
                                      • 537

                                      #38
                                      Zitat von monti Beitrag anzeigen
                                      nein - stimmt nicht - die haben manchmal Wartezeiten/Schlachttermine....Pferde stehen manchmal 2 Tage in der Boxe...aber wie gesagt - Huf in der Tüte ist auch eine Sicherheit....und es ist auch kein Problem selber hinzufahren und dem Töten beizuwohnen....
                                      ... von letzterem kann ich, nicht so hartgesottenen Mitmenschen, nur abraten...

                                      ..das hab ich einmal gemacht und nie wieder
                                      Tatsache war, Schuss ging daneben und Pferd wollte sich befreien... es war grauenvoll für mich.... für´s Pferd natürlich noch viel mehr!!!
                                      und dann ganz grosses Drama!

                                      muss ja nicht jedem passieren, aber das krieg ich nicht wieder aus´m Kopf raus! ...evtl. lieber einen ganz hartgesottenen Freund bitten..
                                      http://picasaweb.google.de/Elitepferde

                                      Kommentar

                                      • Emerald
                                        • 29.10.2008
                                        • 349

                                        #39
                                        Zitat von monti Beitrag anzeigen
                                        @Emerald
                                        verstehe deinen Beitrag nicht - für was dafür - für was dagegen...Aussage ?

                                        eine Pferd mit mehreren Problemen kann man nicht einfach auf die Weide stellen.....als Beistellpferd kommen diese Tiere dann auch oft vom Regen in die Traufe, weil die neuen Besitzer oft nicht das Geld haben für die Ta-Kosten, Spezialbeschlag usw., die solche chronisch kranken Pferde bis zum Rest ihres Lebens kosten....

                                        also besser einschläfern oder schlachten lassen....
                                        Zitat von Veracruz9 Beitrag anzeigen
                                        Es gibt schon Pferde die ienfach nicht in der Lage sind auf ihrer 4 Füße aufzupassen.
                                        Die Frage ist immer woran es liegt - ob daran, dass das Pferd die Weide nicht kennt, oder daran, dass es einfach zu doof ist.
                                        Kannte auch so ein Pferd - der hat sich wo er die Chance hatte die Beine kaputt gemacht - hat fast ein 3/4 mehr oder weniger gestanden weil er immer kaputt war.
                                        Und zur not hat der sich halt selbst getreten.

                                        Die Besitzerin hätte sich auch irgendwan überlegen müssen, ob sie sich das überhaupt noch leisten kann den auf die Weide stellen.
                                        Leider hat er aber noch andere Gesundheitliche Probs bekommen, so das er erlöst wurde.

                                        Und als Allergiker, weißt du sicher selbst, wie schwer es in der Pollenzeit ist.
                                        Und bei einem Pferd - je nach intensität und breite der Allergien - steht ja auch die nutzbarkeit in Frage.

                                        Will man das Pferd in eine ungewisse Zukunft schicken?
                                        Es von einer hand zur anderen wandern lassen? Dann lieber in die Wurst.
                                        Sorry, hätte meine Beiträge deutlicher als ironisch kennzeichnen sollen.

                                        Julez' Beiträge klingen für mich wie "Pferd eigentlich topfit, nur aus Bequemlichkeit (im Sinne von 'nicht länger drüber nachdenken zu müssen') zum Schlachter". Und wenn ein Reitlehrer oder Bereiter sagt, ein Pferd könne nicht auf die Weide, hab ich die Erfahrung gemacht, daß da der Nebensatz "... da verdien ich ja nix dran!" hintersteckt.

                                        Einige meiner früheren Schützlinge sind auch auf die Weide gegangen, unter anderem eine temperamentvolle Stute mit schwerem Sehnenschaden, wo andere auch nur den Kopf geschüttelt haben, als sie von dem Vorhaben hörten. Das Pferd hat sich jedoch nur in dem ihm genehmen Maße bewegt und war nach einem guten halben Jahr komplett beschwerdefrei.

                                        Ich weiß nicht, ob ich das genannte Pferd kenne (@Julez:?), aber die Beschreibung klang nicht gerade nach totaler Krücke. Pollenallergie kann man doch sicher auch beim Pferd behandeln, oder? Und wenn es sonst keine Beschwerden hat, fände ich die Wiesen-Lösung in Ordnung. Soll ja auch den Kopf freimachen... Und wenn es am Geld hapert, soll sich die Besitzerin vielleicht mal nach einer RB umsehen.
                                        Klar ist es was anderes, wenn das Tier noch tausend andere Wehwehchen hat, dann wäre die Wurst auch die bessere Lösung.

                                        Achja, und nochmal zum eigentlichen Thema:
                                        Daß der Schlachter vorher nochmal guckt, finde ich auch seltsam. Sowas hab ich auch noch nicht gehört.

                                        Kommentar

                                        • Kuddel
                                          Gesperrt
                                          • 26.06.2008
                                          • 1350

                                          #40
                                          @Emerald : Das aus ner Pollenallergie auch eine Dämpfigkeit entstehen kann , ist dir klar.

                                          Wenn ein Pferd in seiner Lebenqualiät eingeschränkt / Stark beeinträchtigt ist , ist es die Aufgabe des Besitzers erleichterung zuverschaffen. Wie diese erleichterung nun aussieht muss jeder für sich entscheiden .
                                          Und Reitbeteiligung ist nicht für jedes Pferd geeignet . Manch mal auch nicht für den Besitzer .

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          118 Antworten
                                          2.974 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          115 Antworten
                                          7.594 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Flix
                                          von Flix
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                          41 Antworten
                                          2.038 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.829 Antworten
                                          104.273 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                          4 Antworten
                                          248 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Lädt...
                                          X