Also ich muss mal ordentlich Dampf ablassen 
Mein Patenkind, was quasi mit bei uns aufwächst, ist jetzt vier Jahre alt. Das Kind war damals nicht geplant und sowohl Mutter als auch Vater noch sehr jung (beide 19). Nun gut, es war ziemlich schnell klar, dass sich die beiden trennen würden, was ich auch vollkommen in Ordnung finde, der Vater wollte nicht mehr und so hätte eine Beziehung einfach keinen Sinn gemacht.
Jetzt ist es aber so, dass der Vater bei ALLEM ein riesen Theater macht. Es laufen inzwischen mehrere Verfahren, weil der junge Herr bzw. viel mehr seine reichen, bonzigen Eltern, dreist alles einfordern, was nur irgendwie geht. Kind soll auf einmal eine Woche mit in Urlaub fliegen, obwohl sie noch nie länger als eine Nacht von zu Hause weg war, das Anliegen der Mutter, doch mit dem Kind eine Woche an die Nordsee zu fahren, damit sie im schlimmsten Fall die Kleine abholen kann, wenn was ist, wurde einfach nur abgelehnt! Ich finde es ansich gut, wenn das Kind den Kontakt zum Vater behält, aber mein Problem bei der Sache ist: Zahlen für das Kind tun sie nicht! Der Herr fährt ein dickes Auto und leistet sich sonst was, aber angeblich ist er auf Grund seines Studiums nicht in der Lage den Mindestsatz für seine Tochter aufzubringen. Kommt das Kind nach dem "Papa-Wochenende" nach Hause kommen aber andererseits Sprüche wie "Wenn ihr mir das nicht kauft, frag ich den Papa, der kauft mir alles", außerdem spricht sie danach auch nicht mehr mit dem neuen Lebensgefährten ihrer Mutter. Damit aber nicht genug, jetzt hat er heute auch noch die Mama der Kleinen beim Jugendamt angezeigt, weil angeblich eine Kindeswohlgefährdung vorliegt! Also ich will sicher nicht sagen, dass alles glatt läuft, aber die Kleine wird weder geschlagen, noch lebt sie in einem Saustall. Meine Mutter (die Kleine ist hier bei uns im Kindergarten) ist direkt den Fragenkatalog zur Kindeswohlgefährdung durchgegangen und es trifft wirklich kein Punkt zu!
Argh sowas geht echt gar nicht! Auf der einen Seite nur fordern und beschweren und auf der anderen Seite es nicht mal gebacken bekommen, für den Lebensunterhalt seines Kindes aufzukommen!!!

Mein Patenkind, was quasi mit bei uns aufwächst, ist jetzt vier Jahre alt. Das Kind war damals nicht geplant und sowohl Mutter als auch Vater noch sehr jung (beide 19). Nun gut, es war ziemlich schnell klar, dass sich die beiden trennen würden, was ich auch vollkommen in Ordnung finde, der Vater wollte nicht mehr und so hätte eine Beziehung einfach keinen Sinn gemacht.
Jetzt ist es aber so, dass der Vater bei ALLEM ein riesen Theater macht. Es laufen inzwischen mehrere Verfahren, weil der junge Herr bzw. viel mehr seine reichen, bonzigen Eltern, dreist alles einfordern, was nur irgendwie geht. Kind soll auf einmal eine Woche mit in Urlaub fliegen, obwohl sie noch nie länger als eine Nacht von zu Hause weg war, das Anliegen der Mutter, doch mit dem Kind eine Woche an die Nordsee zu fahren, damit sie im schlimmsten Fall die Kleine abholen kann, wenn was ist, wurde einfach nur abgelehnt! Ich finde es ansich gut, wenn das Kind den Kontakt zum Vater behält, aber mein Problem bei der Sache ist: Zahlen für das Kind tun sie nicht! Der Herr fährt ein dickes Auto und leistet sich sonst was, aber angeblich ist er auf Grund seines Studiums nicht in der Lage den Mindestsatz für seine Tochter aufzubringen. Kommt das Kind nach dem "Papa-Wochenende" nach Hause kommen aber andererseits Sprüche wie "Wenn ihr mir das nicht kauft, frag ich den Papa, der kauft mir alles", außerdem spricht sie danach auch nicht mehr mit dem neuen Lebensgefährten ihrer Mutter. Damit aber nicht genug, jetzt hat er heute auch noch die Mama der Kleinen beim Jugendamt angezeigt, weil angeblich eine Kindeswohlgefährdung vorliegt! Also ich will sicher nicht sagen, dass alles glatt läuft, aber die Kleine wird weder geschlagen, noch lebt sie in einem Saustall. Meine Mutter (die Kleine ist hier bei uns im Kindergarten) ist direkt den Fragenkatalog zur Kindeswohlgefährdung durchgegangen und es trifft wirklich kein Punkt zu!
Argh sowas geht echt gar nicht! Auf der einen Seite nur fordern und beschweren und auf der anderen Seite es nicht mal gebacken bekommen, für den Lebensunterhalt seines Kindes aufzukommen!!!
Kommentar