heute ist mir was passiert, was mich sehr wütend gemacht hat.........
Ich arbeite als Kurierfahrerin und bin fast täglich im Kreis Ulm / Neu Ulm unterwegs.
Heute bin ich in eine Polizei Geschwindigkeits Kontrolle ( mit Laser ) geraten habe mir jedoch nichts weiter dabei gedacht, weil ich mir nichts habe zu Schulden kommen lassen.
Zuerst klar Führerschein Fahrzeugschein Perso....und dann wolllte er da ich einen 3,5 t Transporter fahre auch noch das Fahrtenbuch. Alles kein Problem und keine Beanstandung. Dann wollte er die Ladung sehen, auch kein Problem.
Bis dahin sind ca 3-4 Minuten vergangen. Nun fragte er mich, ob ich wisse warum Sie mich angehalten haben. Ich antwortete Nein.
Daraufhin er.........die Kollegin habe durch Ihr Lasergerät, wie Sie meine Geschwindigkeit gemessen hat, gesehen, wie ich Telefoniert habe !?!?
Ich war total pherplex und sprachlos. Ich hatte kurz zuvor telefoniert, aber mit Freisprecheinrichtung bzw Kopfhörer, und das Gespräch war vorbei, bevor die Polizei mich gelasert hatte.
Ich fragte den Polizisten, ob er denn ein Beweisphoto oder ein Film ? vom Laser habe, daraufhin verneinte er. Aber wenn die Kollegin sagt ich habe telefoniert, dann habe ich auch telefoniert. PUNKT !
Er füllte einen Zettel mit meinen Daten aus und fragte mich, ob ich mich dazu äußern wolle und ob ich es zugebe, was ich beides verneinte. Daraufhin meinte er ich bekäme nun Post von der Bußgeldstelle und einen Anhörungsbogen und wenn ich mich auch da weigere es zuzugeben, dann würden wir uns vor Gericht wiedersehen.
Damit war ich entlassen und durfte weiterfahren, was ich auch tat.
Kurze Zeit später, als ich mich von dem Schrecken erholt habe fiel mir ein, das ich ein paar 100 Meter vor der Kontrolle mein Navigationsgerät mit der Fernbedienung benutzt habe. Nun war mir klar, was die Polizistin gesehen hat, es war die Fernbedienung, die ich in der linken Hand hielt, den Arm mit dem Ellenbogen aufgestützt auf dem linken Seitenpolster des Autos.
Was nun ??
Wenn der Anhörungsbogen kommt und ich Wiederspreche und dann kommt es zu einer Gerichtsverhandlung, wem Glaubt ein Gericht wohl mehr ??
Einer Polizistin oder mir einer kleinen dummen Steuerzahlerin ??
Das hat mir der Polizist, der den Fall aufgeschrieben hat ja schon gesagt, das was ein Polizist sagt, zählt mehr, und somit würde ich einen Prozess verlieren.
In dem Fall könnte ich einen Offenbarungseid leisten, weil ich habe weder das Geld für einen Rechtsanwalt noch für Gerichtskosten.
Ich fühle mich genötigt 40 Euro ( und einen Punkt in Flensburg ) für etwas zu bezahlen, das ich nicht getan habe, weil ich nicht das Geld habe es auf einen Prozess ankommen zu lassen.
Was mich an der ganzen Sache so maßlos ärgert ist: Du hast keine Chance.
Gegen einen Polizisten aussagen ohne Zeugen zu haben ist sinnlos. Und ich habe keine Zeugen.
In meinen Augen ist das mißbrauchte Amtsgewalt.
Recht haben und Recht bekommen sind in unserem Polizei Überwachungsstaat nicht das gleiche.
Da wird doch, was die Personen angeht mit zweierlei Mass gemessen.
Es sind halt doch nicht alle Menschen gleich vor Gericht.
Wie traurig ist das denn ?
Sonja
Ich arbeite als Kurierfahrerin und bin fast täglich im Kreis Ulm / Neu Ulm unterwegs.
Heute bin ich in eine Polizei Geschwindigkeits Kontrolle ( mit Laser ) geraten habe mir jedoch nichts weiter dabei gedacht, weil ich mir nichts habe zu Schulden kommen lassen.
Zuerst klar Führerschein Fahrzeugschein Perso....und dann wolllte er da ich einen 3,5 t Transporter fahre auch noch das Fahrtenbuch. Alles kein Problem und keine Beanstandung. Dann wollte er die Ladung sehen, auch kein Problem.
Bis dahin sind ca 3-4 Minuten vergangen. Nun fragte er mich, ob ich wisse warum Sie mich angehalten haben. Ich antwortete Nein.
Daraufhin er.........die Kollegin habe durch Ihr Lasergerät, wie Sie meine Geschwindigkeit gemessen hat, gesehen, wie ich Telefoniert habe !?!?
Ich war total pherplex und sprachlos. Ich hatte kurz zuvor telefoniert, aber mit Freisprecheinrichtung bzw Kopfhörer, und das Gespräch war vorbei, bevor die Polizei mich gelasert hatte.
Ich fragte den Polizisten, ob er denn ein Beweisphoto oder ein Film ? vom Laser habe, daraufhin verneinte er. Aber wenn die Kollegin sagt ich habe telefoniert, dann habe ich auch telefoniert. PUNKT !
Er füllte einen Zettel mit meinen Daten aus und fragte mich, ob ich mich dazu äußern wolle und ob ich es zugebe, was ich beides verneinte. Daraufhin meinte er ich bekäme nun Post von der Bußgeldstelle und einen Anhörungsbogen und wenn ich mich auch da weigere es zuzugeben, dann würden wir uns vor Gericht wiedersehen.
Damit war ich entlassen und durfte weiterfahren, was ich auch tat.
Kurze Zeit später, als ich mich von dem Schrecken erholt habe fiel mir ein, das ich ein paar 100 Meter vor der Kontrolle mein Navigationsgerät mit der Fernbedienung benutzt habe. Nun war mir klar, was die Polizistin gesehen hat, es war die Fernbedienung, die ich in der linken Hand hielt, den Arm mit dem Ellenbogen aufgestützt auf dem linken Seitenpolster des Autos.
Was nun ??
Wenn der Anhörungsbogen kommt und ich Wiederspreche und dann kommt es zu einer Gerichtsverhandlung, wem Glaubt ein Gericht wohl mehr ??
Einer Polizistin oder mir einer kleinen dummen Steuerzahlerin ??
Das hat mir der Polizist, der den Fall aufgeschrieben hat ja schon gesagt, das was ein Polizist sagt, zählt mehr, und somit würde ich einen Prozess verlieren.
In dem Fall könnte ich einen Offenbarungseid leisten, weil ich habe weder das Geld für einen Rechtsanwalt noch für Gerichtskosten.
Ich fühle mich genötigt 40 Euro ( und einen Punkt in Flensburg ) für etwas zu bezahlen, das ich nicht getan habe, weil ich nicht das Geld habe es auf einen Prozess ankommen zu lassen.
Was mich an der ganzen Sache so maßlos ärgert ist: Du hast keine Chance.
Gegen einen Polizisten aussagen ohne Zeugen zu haben ist sinnlos. Und ich habe keine Zeugen.
In meinen Augen ist das mißbrauchte Amtsgewalt.
Recht haben und Recht bekommen sind in unserem Polizei Überwachungsstaat nicht das gleiche.
Da wird doch, was die Personen angeht mit zweierlei Mass gemessen.
Es sind halt doch nicht alle Menschen gleich vor Gericht.
Wie traurig ist das denn ?
Sonja
Kommentar