Ultimativer Kuchen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seacookie
    • 04.10.2004
    • 1086

    Ultimativer Kuchen

    Hallo,

    ich bin begeisterte Kuchenbäckerin und immer auf der Suche nach neuen Rezepten.

    Falls jemand von Euch ein tolles Rezept für Kuchen oder Torte hat, her damit .................
  • Cehoernchen
    • 19.01.2003
    • 336

    #2
    Amerettini-Apfelkuchen

    Habe das Rezept mir einem gegrummelten "schon wieder ein Apfelkuchen" ausprobiert, die Amarettini machen aber aus einem ganz normalen Mürbteigapfelkuchen doch etwas besonderes!

    300g Mehl
    190g Butter
    1 Ei
    125g Zucker
    1 Messerspitze Orangenschale

    5-6 (Back-)Äpfel
    etw. Zitronensaft
    125 g Amarettini


    Aus den oberen Zutaten einen Mürbteig herstellen und ca. 30 Min in den Kühlschrank stellen. In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, klein stückeln und mit dem Zitronensaft vermischen. Den Mürbteig ausrollen (1/3 rund als Deckel, 2/3 als Boden und Rand) und die Amerettini zerbröseln. Den Teig in eine gefettete Springform legen, mit den Amerettini-Bröseln bestreuen, die Äpfel darauf verteilen und den Deckel darauf setzen.

    Bei 200°c ca. 35 Min. backen.
    LG,
    Cehoernchen

    Frankly, my dear, I don't give a damn!

    Kommentar

    • Birdy
      • 02.01.2006
      • 1426

      #3
      Jup, Zocker Kuchen, sehr beliebt auf Lan-Partys und super lecker:

      4 EL Mehl
      4 EL Zucker
      2 EL Kakao
      1 Ei
      3 EL Milch
      3 EL Öl

      1 Tasse
      1 Mikrowelle 1000 Watt

      Mehl, Zucker und Kakao in der Tasse vermischen. Das Ei einrühren, danach Milch und Öl zugießen und gut verrühren. Tasse in Mikrowelle stellen und 3 Minuten bei 1.000 Watt “backen”. Kuchen auf einen Teller geben und gleich verzehren.
      Denny Crane, Ich war mal Kapitän meines eigenen Raumschiffs

      Hey, hey Cornflakestime, Cornflakestime, wir wollen nie wieder Haferschleim

      Kommentar

      • Pani
        • 22.07.2008
        • 1367

        #4
        Hey,wenn du jemanden zum probieren suchst - ich stell mich zur Verfügung!
        www.pferdevonTroestlberg.at

        Kommentar

        • Cehoernchen
          • 19.01.2003
          • 336

          #5
          Banoffee-Pie

          Seeehr "gehaltvoll" aber leeeeecker:

          1 Dose gezuckerte Kondensmilch (z.B. Milchmädchen)
          1 250g-Pck. (Hafer-)Kekse (z.B. Hobbits von Brandt, Leibnitz Landkeks etc.)
          50-75 g Butter
          2-4 Bananen
          1 Becher Schlagsahne, ca 280ml
          Kakaopulver

          Toffee:
          Die ungeöffnete Kondensmilch mit Wasser bedeckt mind. 2,5 std. köcheln lassen (muss IMMER mit Wasser bedeckt sein. Sonst Explosionsgefahr! ). Danach abkühlen lassen. Die Sahne müsste nun zu einem braunen zähen Toffee geworden sein.

          Boden:
          Die Kekse in einen Gefrierbeutel füllen und mit einer Teigrolle zerbröseln. In eine Schüssel füllen, mit der (vorher geschmolzenen) Butter verrühren und in einer Springform als Boden festdrücken(ca. 0,5-1 cm dick).
          Der Boden muss etwa 1 Stunde im Kühlschrank fest werden.

          Nun auf dem festen Boden das abgekühlte Toffee verteilen, die (dünn gescheibelten) Bananen darauf legen und mit der geschlagenen Sahne bestreichen.
          Nochmal kühl stellen und vor dem Verzehr mit Kakao bestäuben.

          Dieser Kuchen ist zwar saulecker, jedoch so gehaltvoll-süß, dass er eher als Dessert bzw. nur in kleinen Mengen verdrückt werden sollte!
          LG,
          Cehoernchen

          Frankly, my dear, I don't give a damn!

          Kommentar

          • Lillybel
            • 05.02.2008
            • 477

            #6
            Sprudelkuchen, auch Tassenkuchen genannt:

            4 Eier
            2 Tassen Zucker
            2 Tassen Mehl
            1 Päckchen Backpulver
            200 g gemahlene Haselnüsse
            1 Tasse Kaba
            1 Tasse Öl
            1 Tasse Wasser

            (kleine Kaffee-Tasse nehmen)

            alles miteinander vermischen.

            Ab in den kalten Backofen. 170 Grad Heißluft einschalten und ca. 50 Minuten backen.

            Bleibt tagelang saftig und schmeckt absolut genial.
            sigpic
            www.reitschule-viernheim.de

            Kommentar

            • seacookie
              • 04.10.2004
              • 1086

              #7
              @ Pani:

              Momentan ist mein Chef mein Versuchskaninchen - aber der ißt alles, was süß ist..........
              Bist gerne eingeladen...

              Kommentar

              • Cehoernchen
                • 19.01.2003
                • 336

                #8


                Hab im ersten moment gedacht, dass ich das alles in der "kleinen Kaffee-Tasse" vemischen und backen soll

                Manchmal sollte man schon auch denken beim lesen
                LG,
                Cehoernchen

                Frankly, my dear, I don't give a damn!

                Kommentar

                • seacookie
                  • 04.10.2004
                  • 1086

                  #9
                  Milchmädchen erinnert mich immer an Biestmilch....

                  Kommentar

                  • Pani
                    • 22.07.2008
                    • 1367

                    #10
                    Jo,bin morgen um 9 Uhr zu Kaffee und Kuchen da!
                    Aber ein Problem hab ich noch; Österreich - Deutschland für Kaffee und Kuchen ?

                    mach ich mal wenn mir fad is,Danke fürs Angebot.
                    www.pferdevonTroestlberg.at

                    Kommentar

                    • Salsa1204
                      • 21.05.2007
                      • 3151

                      #11
                      @Cohoernchen an den Banane-Toffee-Kuchen hab ich auch gleich gedacht, sowas leckeres hab ich selten gegessen, jam jam jam!

                      Ansonsten ist American Cheese Cake immer superlecker und einfach!

                      Teig: 150 g Keks- o. Zwiebackkrümel
                      2 EL Zucker, Prise Zimt
                      60 g geschmolzene Butter
                      Füllung: 800 g Frischkäse (4 Pakete)
                      200 g Schmand oder saure Sahne
                      200 g Zucker
                      2 TL Vanilleextrakt o. Vanillesirup
                      4 Eier
                      2 EL Mehl
                      50 ml Milch
                      Topping: 100 g saure Sahne, Erdbeeren, Fruchtsoßen
                      Zubereitung

                      Springform (26 cm) fetten. Teigzutaten mit einer Gabel vermengen, mit den Fingern oder einem Löffel in die Form drücken. Für die Fülllung saure Sahne und Frischkäse (vorher auf Zimmertemperatur bringen) mit dem Zucker und dem Vanillesirup glatt rühren. Die Eier einzeln einrühren und zuletzt das Mehl und die Milch. Füllung vorsichtig auf den Teigboden gießen. Den Kuchen 60 Minuten bei 170 Grad (Heißluft 150) backen. Im Ofen bei geöffneter Tür auskühlen lassen, damit der Cheesecake nicht reißt. Nach dem Auskühlen saure Sahne darüber streichen, mehrere Stunden kalt stellen. Mit Erdbeerscheiben schuppenartig belegen oder Fruchtsoßen darauf geben.


                      generell sehr zu empfehlen: www.usa-kulinarisch.de

                      Kommentar

                      • Ginella NB

                        #12
                        Eierlikör-Gesundheits-Kuchen


                        250 gr. Zucker
                        5 Eier
                        250 ml Sonnenblumenöl - KEINE BUTTER !!!

                        schaumig rühren

                        dann

                        125 gr. Mehl
                        125 gr. Stärkemehl
                        1 Päck. Backpulver
                        250 ml Eierlikör

                        Teig verrühren - fertig!

                        Achtung: Teig ist sehr flüssig ! nicht davon irritieren lassen

                        1 Std. bei 160 Grad in den Ofen.

                        Ist der einzige Kuchen den ich backen kann und schmeckt super saftig und lecker.

                        Alternativ kann man den Gugelhupf natürlich mit Schokolade überziehen oder Puderzucker betreuen.

                        Kommentar

                        • seacookie
                          • 04.10.2004
                          • 1086

                          #13
                          Vielen Dank schon mal für die tollen Rezepte.....

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                          118 Antworten
                          3.003 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag donnerlottchen  
                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                          115 Antworten
                          7.603 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Flix
                          von Flix
                           
                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                          41 Antworten
                          2.045 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                          10.829 Antworten
                          105.159 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                          4 Antworten
                          249 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Kareen
                          von Kareen
                           
                          Lädt...
                          X