Windows Software

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • katie
    • 12.08.2006
    • 425

    #21
    Wenn Du Dir einen neuen Rechner kaufen möchtest, schau mal auf



    Mehr als 400-500 € musst Du da nicht ausgeben, um einen guten Rechner, der wieder einige Zeit hält zu bekommen.

    @shiraly: Ubuntu ist zwar toll (und viieel sicherer als jede Windows-Version, was aber auch der Mac ist, weil Unix-System), aber leider für die meisten Leute nicht so leicht zu administrieren (z.B. bei der "Installation" neuer Hardware) und die Benutzerführung ist auch anders.

    Ein Mac ist toll, weil die Bentzerführung sehr intuitiv ist und von daher sehr gut geeignet vor allem für "Einsteiger" aber auch für Profis. Aber eben auch relativ teuer... (Mein Nächster wird trotz Preis einer sein :-))

    LG

    Kommentar

    • katie
      • 12.08.2006
      • 425

      #22
      Zitat von Birdy Beitrag anzeigen
      Was auch immer du tust, bitte was auch immer du tust lass dir keinen Mac anschnacken! Bleib bei Microsoft, glaub es ist besser für dein Seelenheil.
      Also ich muss sagen, meiner Seele geht es jedesmal besser wenn ich vor einem Mac und mal keiner Windows-Kiste sitze...

      Kommentar

      • Birdy
        • 02.01.2006
        • 1426

        #23
        Was bitteschön macht ihr den mit eurem Mac damit ihr keine Probleme habt? Internet, Musik hören und ?
        Denny Crane, Ich war mal Kapitän meines eigenen Raumschiffs

        Hey, hey Cornflakestime, Cornflakestime, wir wollen nie wieder Haferschleim

        Kommentar

        • shiraly
          • 06.12.2008
          • 527

          #24
          Zitat von katie Beitrag anzeigen
          @shiraly: Ubuntu ist zwar toll (und viieel sicherer als jede Windows-Version, was aber auch der Mac ist, weil Unix-System), aber leider für die meisten Leute nicht so leicht zu administrieren (z.B. bei der "Installation" neuer Hardware) und die Benutzerführung ist auch anders.
          LG
          Das ist Unsinn - Windows ohne mitgelieferte Treiber macht viel mehr Probleme - beides probiert, kein Vergleich. Ich habe derzeit 2 Winxp-Kisten, einen Mac mit dem neuesten Katzentier drauf, 1 Mac mit einem alten Katzentier, 2 fünf Jahre alte Laptops mit Xubuntu, 2 neuere mit Ubuntu, einen Debian-Server.

          Mehreren Privatanwendern, die nicht viel Ahnung haben, habe ich Ubuntu gegeben (schon seit 2 Jahren ohne Probleme), deren Peripherie (und auch meine bunt gemischte vom professionellen Drucker/Scanner-Tower bis zum kleinen Hp-Tintenspucki) funktionieren alle klaglos. Wenn ich diesen Leuten Windows gegeben hätten, hätten sie mich seither öfters gebraucht :-)

          Für manch altes Gerät ist es leichter, einen Linux-Treiber zu kriegen als einen Windows.

          Wer sich ein Notebook kaufen will, ist unter notebooksbilliger.de preislich gut dran, Standrechner kaufe ich derzeit für meine Kunden zwischen 250 und 300 Euro, ohne Betriebssystem.

          Kommentar

          • Birdy
            • 02.01.2006
            • 1426

            #25
            Zitat von shiraly Beitrag anzeigen
            Ich habe derzeit 2 Winxp-Kisten, einen Mac mit dem neuesten Katzentier drauf, 1 Mac mit einem alten Katzentier, 2 fünf Jahre alte Laptops mit Xubuntu, 2 neuere mit Ubuntu, einen Debian-Server.
            Und ich dachte ich bin krank das mir mir neben meinem dicken Monstrum zum Zoggen noch ein Notebook geholt habe...

            Darf man fragen was du mit denen machst?
            Denny Crane, Ich war mal Kapitän meines eigenen Raumschiffs

            Hey, hey Cornflakestime, Cornflakestime, wir wollen nie wieder Haferschleim

            Kommentar

            • shiraly
              • 06.12.2008
              • 527

              #26
              Zitat von Birdy Beitrag anzeigen
              Und ich dachte ich bin krank das mir mir neben meinem dicken Monstrum zum Zoggen noch ein Notebook geholt habe...

              Darf man fragen was du mit denen machst?
              Ich hab eine Softwarefirma - zuhause steht aber nur der MAC meiner Tochter.
              Die kriegt jetzt aber auch ein Netbook mit Ubuntu drauf, und wetten, daß das mit ihrem iPod trotzdem gehen wird?

              Die Macs und eine Windose sind zum Testen, die kleinen alten Schleppis stehen an verschiedenen Außenposten herum, die Debiane ist ein Server, auf dem Rest wird programmiert.

              Privaten irgendwelche Computer verpassen mache ich nur für sehr gute Kunden oder für Freunde - eine der Ubuntu-Nutzerinnen ist meine 13jährige Nichte, eine andere hat eine Büroservicefirma, der dritte ist ORF-Journalist. Alles keine Profis und sie rufen mich vielleicht einmal im Jahr an.
              Zuletzt geändert von shiraly; 10.01.2009, 23:40.

              Kommentar

              • Ginella NB

                #27
                ich brauche einen pc in dem schon viele programme vorinstalliert sind.

                word, exel, works, usw. usw.

                Kommentar

                • Sentano S
                  Gesperrt
                  • 30.05.2005
                  • 5277

                  #28
                  Warum Word und Works????

                  Also, ich habe noch eine Lizenz MS Office Home and Student 2007 frei! Und das installieren ist super enfach, DVD rein und dann sagt DIr der PC was Du machen musst!

                  Vista läuft auch nur auf den neueren PC und im Sommer kommt ja schon Windows Seven raus! iCH bin mit Vista absolut glücklich, komme damit einfach beser zurecht als mit XP!

                  und ein MAC werde ich mir auch noch irgendwann anschaffen,s ehr geile Teile!
                  Zuletzt geändert von Sentano S; 11.01.2009, 10:53.

                  Kommentar

                  • Ginella NB

                    #29
                    Warum Word und Works????
                    eil ich das arbeiten damit gewohnt bin

                    Kommentar

                    • shiraly
                      • 06.12.2008
                      • 527

                      #30
                      Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                      ich brauche einen pc in dem schon viele programme vorinstalliert sind.

                      word, exel, works, usw. usw.
                      Wenn man meint, daß man auf Ewigkeiten mit GENAU dem System arbeiten muß, daß man GEWOHNT ist - das geht eh nicht ewig. Irgendwann muß sich auch ein Windows-User an Vista & Co gewöhnen, und auch beim MAC gibts keine Garantie auf ewig dieselben Programme in der gewohnten Form. Man erinnere sich nur an den Sprung vom 9.x auf 10x bei den Äpfeln ....

                      Wenn man aber ganz einfach auf die Funktionalität aus ist: Ubuntu hat das alles vorinstalliert - in Form von Open Office - und man kann sich alles weitere gratis und zum System passend nachholen.

                      Man braucht keine Raubkopien und kriegt gratis das System regelmäßig aktualisiert, samt aller Programme, die man drauf hat. Wie gesagt, eine meiner Ubuntu-Privatuserinnen hat einen Sekretariatsdienst, und braucht daher hauptsächlich alle Office-Sachen. Ich selber bin nicht so eine rasende Office-Anwenderin, aber wenn ich es brauche, finde ich auf jedem System (MS Office, Open Office, Works etc) dieselben Funktionen halt ein bischen anders in den Menüs sortiert - so flexibel werde ich wohl noch sein.

                      Wer nicht eine bestimmte Firmensoftware hat, mit der kompatibel sein muß - z.B. spezielle Steuerberater- oder Anwaltssoftware oder eine bestimmte Warenwirtschaft - hat IMHO überhaupt keinen Grund, Windows zu verwenden.

                      Also, wenn Du nur mailen, surfen, Office-Kram machen willst --> http://wiki.ubuntuusers.de/Downloads
                      Zuletzt geändert von shiraly; 11.01.2009, 18:18.

                      Kommentar

                      • Birdy
                        • 02.01.2006
                        • 1426

                        #31
                        Das Problem bei Open Office ist nur das es nicht z.B. mit älteren Versionen von MS Office kompatibel ist. Hat mir ne Note in der Schule versaut weil die Präsentation von einer Mitschülerin auf den Schul-PCs nicht lief..
                        Denny Crane, Ich war mal Kapitän meines eigenen Raumschiffs

                        Hey, hey Cornflakestime, Cornflakestime, wir wollen nie wieder Haferschleim

                        Kommentar

                        • shiraly
                          • 06.12.2008
                          • 527

                          #32
                          Zitat von Birdy Beitrag anzeigen
                          Das Problem bei Open Office ist nur das es nicht z.B. mit älteren Versionen von MS Office kompatibel ist. Hat mir ne Note in der Schule versaut weil die Präsentation von einer Mitschülerin auf den Schul-PCs nicht lief..
                          Das stimmt so nicht. In verschiedenen M$-Powerpoint-Versionen (also Windows mit Windows) mußt Du diesbezüglich auch aufpassen - geht nicht immer jeder Effekt in jeder Version.

                          Wenn man eine Präsentation auf OO erstellt, muß sie jedenfalls in der Power Point Version abgespeichert werden, die am Zielsystem läuft. OO kann alles lesen, M$ tut so als wäre es allein auf der Welt ...

                          Kommentar

                          • katie
                            • 12.08.2006
                            • 425

                            #33
                            shiraly, Du klingst fast ein wenig wie meine damaligen Studienkollegen... Die fanden auch, dass Windows nicht zu verwenden sei Leider, oder trotz dessen ist Windows vor allem bei "normalen Anwendern" immer noch führendes System.

                            Man sollte die Gewohnheit aber nicht vernachlässigen... Und auch nicht, dass viele Leute eben vielleicht nicht so gut mit Rechnern umgehen können wie manch andere... Und wenn man eben niemanden mal eben anrufen kann, der einem bei einem Ubuntu-Problem halfen kann, dann ist Windows doch ein wenig sinnvoller...

                            LG

                            Kommentar

                            • shiraly
                              • 06.12.2008
                              • 527

                              #34
                              Zitat von katie Beitrag anzeigen
                              shiraly, Du klingst fast ein wenig wie meine damaligen Studienkollegen... Die fanden auch, dass Windows nicht zu verwenden sei Leider, oder trotz dessen ist Windows vor allem bei "normalen Anwendern" immer noch führendes System.

                              Man sollte die Gewohnheit aber nicht vernachlässigen... Und auch nicht, dass viele Leute eben vielleicht nicht so gut mit Rechnern umgehen können wie manch andere... Und wenn man eben niemanden mal eben anrufen kann, der einem bei einem Ubuntu-Problem halfen kann, dann ist Windows doch ein wenig sinnvoller...

                              LG
                              Ich habe von Atari über Mac und Windows schon alles (jeweils jahrelang) verwendet und administriere auch das Windows-bestückte Büro der Rechtsanwälte, mit denen wir ein Büro teilen. Ich kann und muß alle diese Systeme verwenden, wenn ich es mir aussuchen kann, nehme ich das, was mir am wenigsten Kosten und Ärger verursacht.

                              Ich habe mir auf meiner Workstation vor mittlerweile schon 4 Jahren Ubuntu installiert, weil ich Windows trotz aller (in meinem Fall professionellen) Sicherheitsvorkehrungen nicht vertrauenswürdig fand und finde. Außerdem habe ich lieber legale, freie Software als Raubkopien. Bin aber keineswegs der Kommandozeilenfreak, der nur in den grünschwarzen Bildschirm reinhackt.

                              Ich habe auch meine Theorien, was benutzerfreundlich ist und was nicht, immer an Leuten ausprobiert, die keine Ahnung hatten und trotzdem arbeiten mußten - meine damaligen Außendienstmitarbeiter (reine Verkäufer) meine Lehrlinge, der Kollege in der Buchhaltung etc. - kein Problem mit Ubuntu, obwohl das Ubuntu vor einigen Jahren, wo ich so viele Angestellte hatte, noch lange nicht so weit war wie heute.

                              Daß Windows noch immer "führend" ist, hängt vor allem damit zusammen, daß es auf den meisten Rechnern, die man kaufen kann, vorinstalliert ist. Und in Firmen damit, daß manche betriebseigene Software einfach nur für Windows zur Verfügung steht. Es hat aber absolut nix mit Benutzerfreundlichkeit zu tun, ich behaupte, komplette Newbies kommen auf Anhieb mit Ubuntu besser zurecht - inklusive Wlan und Drucker einrichten.

                              Mich erinnert Deine Argumentation eher an die Logik der Leute, die eine bestimmte Reitweise beibehalten, weil die anderen im Stall auch so reiten, weil sie eben gerade diesen Reitlehrer haben ... und weil sies immer so gemacht haben

                              Zum Support kann ich nur sagen - es gibt nirgendwo so viele Foren (auf Deutsch!) wie zum Thema Ubuntu - und weil das System nachvollziehbarer ist (freie Software!), finden sich auch viel weniger esoterische Bastler als in vergleichbaren Windows-Foren. Man bekommt also haufenweise kompetenten Rat zum Nulltarif, in anfängergeeigneter Form.

                              Abgesehend davon gibt tauchen eine Menge Probleme, die es unter Windows gibt, erst gar nicht auf - es gibt keine Viren und Trojaner, man schafft es nicht so leicht, sich ein Programm herunterzuladen, das nicht zum System paßt, man kann überhaupt viel weniger leicht aus Versehen was kaputt machen etc. etc.

                              @Gewohnheit, siehe oben: Die Umstellung kommt bestimmt, auch wenn man immer bei demselben Hersteller bleibt. Da suche ich es mir doch lieber aufgrund von Kosten/Nutzen-Überlegungen aus, wohin ich umsteige, und binde mich nicht aufgrund von ein paar Ängsten und Vorurteilen an ein bestimmtes System.
                              Zuletzt geändert von shiraly; 12.01.2009, 02:41.

                              Kommentar

                              • KOHEILAN
                                • 22.03.2008
                                • 131

                                #35
                                Gut gbrüllt Löwe!
                                Wo Du Recht hast, hast Recht!
                                KOHEILAN III-2
                                Ohne Spekulation gibt es keine neue Beobachtung !

                                Kommentar

                                • shiraly
                                  • 06.12.2008
                                  • 527

                                  #36
                                  Zitat von KOHEILAN Beitrag anzeigen
                                  Gut gbrüllt Löwe!
                                  Wo Du Recht hast, hast Recht!
                                  Möwe, nicht Löwe, oder?

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                  118 Antworten
                                  3.008 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                  Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                  115 Antworten
                                  7.606 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Flix
                                  von Flix
                                   
                                  Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                  41 Antworten
                                  2.050 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                  Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                  10.829 Antworten
                                  105.217 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                  4 Antworten
                                  249 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Kareen
                                  von Kareen
                                   
                                  Lädt...
                                  X