Videokamera / Camcorder - ERfahrungsberichte etc.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ditschi
    • 10.04.2002
    • 2224

    Videokamera / Camcorder - ERfahrungsberichte etc.

    Moinsen,

    wird langsam Zeit, dass ich mir einen neuen Cmacorder zulege.

    Klein soll er sein und dennoch geeignet, Aufnahmen von Pferden, Ritten etc. zu fertigen.

    Bin über folgendes Gerät gestolpert



    Sony vor allen Dingen wegen der Carl-Zeiss-Objektive.

    Kennt jemand diesen Camcorder und nutzt ihn selber?

    Ansonsten - welche Camcorder nutzt ihr selber und welche könnt ihr empfehlen?
    sigpic

    "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"
  • Birdy
    • 02.01.2006
    • 1427

    #2
    Cannon! Bei Camcordern und auch bei normalen Digi-Cams
    Denny Crane, Ich war mal Kapitän meines eigenen Raumschiffs

    Hey, hey Cornflakestime, Cornflakestime, wir wollen nie wieder Haferschleim

    Kommentar

    • Devil's Dance

      #3
      Ich hab dazu mal als Profi Carsten Gaenserig befragt. Der hat mir abgeraten von Sony, nicht, weil die von der Qualität her nix taugen, sondern weil die so'n seeeehr eigenes Software-Ding machen - mit dem Ergebnis, dass Sony-Aufnahmen nicht immer mit der gängigen PC-Software kompatibel sind. Wenn man wirklich ausschließlich für sich selbst aufzeichnet - kein Problem!
      Er hat mir zu JVC geraten - die sind die "Erfinder" des Prinzips "Camcorder" und haben das beste Preis-Leistungs-Verhältnis - sagt Carsten....(und ich bin jetzt mit meiner JVC GZ-MG 130E sehr zufrieden)

      Bei Fotokameras bin ich auch Canon-Fan, bestärkt durch Guido Recki ....

      Kommentar


      • #4
        Ich bin bei Camcordern eingefleischter Sonyfan einfach, weil sie meiner Erfahrung nach am robustesten sind (die müssen bei mir einiges an Staub und Erschütterungen aushalten weil sie wirklich ständig im Einsatz sind). Kompatibilitätsprobleme hatte ich noch keine.
        Die von Dir ins Auge gefasste Kamera wäre mir zu klein. Diese Superzwerge sind zwar schön handlich und praktisch, machen aber eine wacklige Hand und nichts ist schlimmer als Wackelaufnahmen angucken zu müssen. Den optischen Zoom finde ich mit 10fach deutlich zu mickelig und wenn man auf dem LCD-Schirm irgendwas brauchbares sehen können soll (sofortiges Vorführen von Aufnahmen unter Feldbedingungen...) sind 2.7 Zoll auch nicht wirklich akzeptabel für mich. Dem Memorystick als Aufnahmemedium stehe ich auch eher skeptisch gegenüber. Wieviel von dem hochauflösenden Zeug soll den da draufpassen. Wenn ich dann dran denke, mit frostigen Händen im Winter irgendwelche Sticks wechseln zu müssen und währenddessen entgeht mir gerade eine Serie von Traum-fliegenden-Wechseln gar nicht auszudenken!
        Traditionell lächerlich ist ohnehin das Zubehör (mitgelieferten Akku ersetzt man besser gleich durch einen richtigen sonst bleibt es bei 'Probeaufnahmen' erst recht wenn's kalt ist).
        Ich habe mich an das i-Link Kabel sehr gewöhnt, es funktioniert bei mir besser als Videos via USB-Kabel, insofern unverständlich warum sie hier darauf verzichtet haben wo es doch ein Sony so auszeichnendes feature war...
        Vom Gesamtkonzept her ist mir die Kamera deutlich zu teuer, hier zahlst Du für noch nicht so ausgereifte Technik relativ viel Geld ich würde daher entweder warten bis sich die Baureihe etwas besser etabliert hat und billiger wird, oder von vornherein lieber eine etwas ältere Baureihe kaufen. Die Auflösung für Standbilder ist ja ganz nett aber wenn Du den Memorymix nutzt, büßt Du schon wieder von der Auflösung ein wenn ich das richtig sehe. Wenn Du die Fotos nur im I-net nutzen willst, ist es ziemlich egal aber für Ausdrucke und sonstige Repros wird es da doch recht grisselig.
        Derzeit habe ich die HDR-HC1E zum Filmen (macht aber lausige Standbilder) und als Ersatzgerät die DCR-DVD400 die aber in der Filmfunktion schon nach 1.5 Jahren schwächelt, dafür macht sie schöne 4 Megapixel Standbilder und ist deutlich leichter. Von DVD als Speicherformat würde ich aber dennoch abraten, hier wurden meine Bedenken nur bestätigt: Umständlich, störanfällig, Medien halten reineweg nicht die geringste Belastung aus. Das nächste Neuteil wird bei mir auf jeden Fall eine Festplatte haben. Leider gibt es von Sony keine ordentlichen Sucher mehr was eine Menge Akku gespart hat. Ich filme aber an manchen Tagen schon deutlich über 3 Stunden lang den Bedarf an Akkuleistung hat sicherlich nicht jeder. Die 4GB die auf den mitgelieferten Memorystick passen halte ich jedenfalls filmtechnisch für einen Witz. Und wie gesagt: Warum kein i-link? Der erleichtert die Schnittarbeit doch schon erheblich weil man nicht hin- und herrödeln muss sondern die Kamera via Maus oder Tastatur gleich mitbedienen kann was glaube ich beim Highspeed-USB nicht geht oder?

        Kommentar


        • #5
          Sony-Camcorder sind Schrott. Das einzige was unter Consumer-Kameras Sinn macht, ist die Canon HG 10. Und Standbilder rausziehen? Wer braucht sowas und wer gibt sich mit dem Ergebnis zufrieden? Dafür gibt es Spiegelreflexkameras mit Serienaufnahme und lichtempfindlichem Objetiv.

          Kommentar


          • #6
            Canon HF10.
            Haben wir noch nicht lange, aber läßt sich sehr gut an. Mit den ganzen technischen Sperenzchen bin ich noch nicht vertraut, ich hab' noch keine Zeit gehabt, mich mit dem Teilchen mal intensiv zu beschäftigen. Bildqualität ist prima und was mich wirklich erstaunt hat ist die Leistungsfähigkeit des Mikrofons.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von ohle Beitrag anzeigen
              Sony-Camcorder sind Schrott. Das einzige was unter Consumer-Kameras Sinn macht, ist die Canon HG 10. Und Standbilder rausziehen? Wer braucht sowas und wer gibt sich mit dem Ergebnis zufrieden? Dafür gibt es Spiegelreflexkameras mit Serienaufnahme und lichtempfindlichem Objetiv.
              Wie kommst Du zu dieser Aussage? Wie viele hast Du davon schon gehabt? Re. Standbilder: Wer keine Zeit hat, mit zwei Geräten herumzufummeln oder nicht nochmal mehrere hundert Euro für eine (für den Einsatz unter pferdesportlichen Alltagsbedingungen auch viel zu empfindliche) Spiegelreflex ausgeben möchte dem kommt die Standbildfunktion extrem entgegen. Für das Internet reicht die Auflösung mit 4 Megapixeln allemal. Für die Darstellung von Pferden/Ritten kommt es meiner Ansicht nach weniger auf fotografisch-künstlerische Kriterien an als darauf, dass die Dinger praktisch, zuverlässig und bezahlbar sind. Ich kenne niemanden, der für seine Pferdepromo-Aufnahmen gleich einen Kursus besucht hätte. Wer künstlerisch anspruchsvolle Bilder möchte, ohne es zum Hobby zu machen, steckt sein Geld besser in professionelle Aufnahmen denke ich
              Mit etwas Übung und einem brauchbaren Gerät lassen sich aber doch ohne weiteres verwendbare Aufnahmen erstellen und ich glaube darum geht es Ditschi wenn ich das richtig verstehe.
              Im Übrigen sind die Zeiten lange vorbei wo man sagen konnte, diese oder jene Marke taugt generell nichts oder ist das Beste vom Besten. Genau wie bei Autos kann es einem doch passieren, dass man ein 'Montagsmodell' erwischt während jemand anders mit dem genau baugleichen Teil jahrelang überhaupt keine Probleme hat. Darum würde ich mir einfach die Kriterien rauspflücken die beim Pferdefilmen wichtig sind. Das sind ein lichtstarkes Objektiv, eine wackelarme Transformation, ordentlicher optischer Zoom und eine praktische Bedienung mit reichlich Kapazität. Diese findet man mit Sicherheit bei vielen Anbietern. Von dem guten Dutzend Camcordern die ich bislang im Alltagseinsatz hatte (JVC, Canon, Sony und Samsung-Geräte) war ich mit den Sonydingern am besten zufrieden.

              Kommentar


              • #8
                Ich hatte mir selbst eine Sony gekauft. Ein teures Modell. Farbbrillianz, sowie der Bildstabilisator (wer zur Hölle lässt sich so einen Blödsinn wie einen digitalen Bildstabilisator einfallen) ließen sehr zu wünschen übrig. Dann dieses merkwürdige Aufnahmeformat, das man nur mit der mitgelieferten Amateur-Software bearbeiten kann, die nicht mal am Mac läuft -
                Habe mich darauf hin auch mit Leuten vom Fach beraten, die mir einmütig zur HG 10 geraten haben (auch die ist Murks. Aber wer kauft sich schon eine professionelle Kamera für 7000 Euro). Das größte Problem bei Sony Camcordern ist einfach dieser Bildstabilisator. Selbst mit Stativ wirkt das Bild unruhiger als mit der Canon.
                Und wegen der Fotos. Es geht nicht um die Auflösung (ich fotografiere immer noch mit 5 Megapixel). Es geht um die Brennweite (und damit um die Schärfentiefe), um die Farbbrillianz und um die Schärfe. Ich könnte mich nie mit Standbildern eines Camcorders zufrieden geben.

                Kommentar


                • #9
                  Siehst Du, das meine ich. Du schließt von einem einzigen Gerät und dem Ratschlag den Du von Vollprofis eingeholt hast darauf, dass eine ganze Marke 'Schrott' sei. Sony ist immerhin seit Jahren Marktführer im Consumer-Bereich vielleicht kommt das nicht von ungefähr...
                  Die Software-Probleme kann ich nun beim besten Willen nicht nachvollziehen. Meine Camcorder sind alle mit jeder Videosoftware kompatibel gewesen die ich verwendet habe. Auch das Bild fand ich bei den Canon-Geräten die ich probiert habe, deutlich unruhiger.
                  Und wenn selbst das Gerät, was Dir die Leute vom Fach empfohlen haben, für Dich Murks ist, kann man es Dir dann überhaupt irgendwie recht machen?
                  Dass Standbilder vom Camcorder nicht die Ansprüche ambitionierter Hobby- oder Profifotografen erfüllen darüber besteht wohl kein Zweifel. Geht es aber darum, überhaupt erstmal aussagekräftige Bilder von dem abgelichteten Pferd zu bekommen ist es doch denkbar praktisch wenn man da ohne Extragerät in einer Sitzung drankommt?

                  Kommentar


                  • #10
                    Bist Du Sony-Verkäufer?

                    Consumer zu Profikamera ist eben wie Knippse zu Spiegelreflex. Deshalb kann es mir tatsächlich kein Camcorder recht machen, da ist mein Anspruch einfach zu hoch.
                    Aber wenn ich mir schon keine ordentliche Kamera leisten kann, dann soll es wenigstens die beste unter den Billigen sein. Und nach langer Beratung durch Profis (keine Hobbyfilmer sondern hauptberufliche Kameraleute) ist es nun die HG 10 geworden.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von ohle Beitrag anzeigen
                      Bist Du Sony-Verkäufer?
                      Nein. Käufer und Benutzer

                      Kommentar

                      • tina_178
                        • 18.03.2007
                        • 3704

                        #12
                        Habe gerade einen Samsung VP-MX geschenkt bekommen. Der ist "YouTube Friendly". Erstinstallation war easy - getestet wird in den nächsten Tagen.
                        Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                        Kommentar

                        • :) sarah :)
                          • 26.01.2005
                          • 2401

                          #13
                          Ich hole das Thema mal hoch.

                          Eine digitale Spiegelreflex hab ich nun ja schon. Aber da meine Eltern damit verständlicher Weise nicht so gut umgehen können halte ich einen Camcorder für einfacher.

                          Welche Geräte könnt ihr empfehlen ?
                          Wieviele Minuten Aufnahme entsprechen denn so im Durchschnitt 32 MB ? als Beispiel)

                          Welche Mindestanforderungen an Speicherkapazität, Auflösung etc pp muss sie haben?
                          Welche habt ihr?

                          Ich möchte:

                          Einen Camcorder mit dem ich Ritte aufzeichnen kann. Möglichst nicht so verpixelt, dass nur noch ein brauner Fleck auf dem Bildschirm ist.

                          Wenn ich das Video auf den PC übertrage, sollte der Film nicht zu kleindargestellt werden. Bei meiner letzten bin ich fast blind geworden.

                          Nicht zu teuer, denn die muss einiges vertragen und wenn mit da so ein 300 € Ding unter die Hufe kommt...



                          Hat jemand Vorschläge?

                          Kommentar

                          • arvalon
                            • 23.06.2005
                            • 339

                            #14
                            Teste gerade ein sehr billiges Teil von JVC und bin bisher positiv überrascht.
                            Kann ja nächste Woche mal berichten ob es noch lebt und wie es klappt

                            Kommentar

                            • ditschi
                              • 10.04.2002
                              • 2224

                              #15
                              Sorry, ich habe mich denn (da ich ja schon ein EOS 350 D mein Eigen nenne) und mir die TG 3 von sony denn zu teuer war (Geiz ist geil ) für ein Angebot von Aldi entschieden

                              Ist ein Verschnitt der TG 3 - aber nur 89 Euro teuer. Passt in die Tasche und Silke hat die Hände frei um Sprünge aufzubauen

                              Macht auch ausreichend gute Aufnahmen, zoomen etc. ist natürlich nicht so toll wie bei hochpreisigen Artikeln (nur Digitalzoom).
                              sigpic

                              "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

                              Kommentar

                              • Flaemmli
                                • 30.07.2007
                                • 1525

                                #16
                                Zitat von arvalon Beitrag anzeigen
                                Teste gerade ein sehr billiges Teil von JVC und bin bisher positiv überrascht.
                                Kann ja nächste Woche mal berichten ob es noch lebt und wie es klappt
                                Was ist beim Test rausgekommen?
                                Ich habe heute ein Video mit meiner JVD GR-D725E gemacht. Nunja, ich muß gestehen daß die Qualität nicht so toll geworden ist . Vor allem hatte die Kamera anscheinend Probleme mit der "Lichtqualität" in der Halle! Muß wohl doch bald mal in eine neue Videokamera investieren .
                                www.flaemmli.de
                                ------------------------------------------------
                                Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                                ------------------------------------------------
                                Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                7 Antworten
                                235 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                2 Antworten
                                56 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Greta
                                von Greta
                                 
                                Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                37.021 Antworten
                                1.531.159 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag schnuff
                                von schnuff
                                 
                                Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                10.821 Antworten
                                100.990 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                108 Antworten
                                7.124 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Lädt...
                                X